60.
16:45
Fazit
Es ist geschafft! Nach einigen zittrigen Minuten im zweiten Drittel gewinnt die DEG letztlich verdient gegen harmlose Schwenninger und sichert sich den fünften Tabellenplatz. Die Wild Wings beenden die Saison nach 14 sieglosen Auswärtsspielen in Folge und reihenweise Rückschlägen mit der Roten Laterne. Die Düsseldorfer können sich jetzt in Ruhe auf das Viertelfinale vorbereiten, in dem es das Team mit den Hamburg Freezers zu tun bekommt. Keine leichte, aber durchaus machbare Aufgabe.
55.
16:33
Die letzten fünf Minuten brechen an. Die DEG steht im Viertelfinale und kann das bisschen Restzeit in vollen Zügen genießen. Die Wild Wings beenden die Saison dagegen mit der 14. (!) Auswärtsniederlage in Folge.
51.
16:28
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:0 durch Ken Andre Olimb
Langsam wird es bitter für die Wild Wings! Jetzt kassieren sie die Dinger auch noch in Unterzahl. Olimb nutzt einen folgenschweren Scheibenverlust, geht allein auf das Schwenninger Tor zu und lässt sich die Chance auf das 4:0 nicht nehmen.
49.
16:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Powerplay für Schwenningen nach Ebners Beinstellen. Reicht das zur Ergebniskosmetik?
49.
16:22
Hier passiert nichts mehr. Schwenningen hat sich mit der Niederlage abgefunden und nimmt nur noch sporadisch am Spiel teil. Man kann es ihnen nicht mal verdenken.
44.
16:14
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Ken Andre Olimb
Der Knoten ist geplatzt, Platz fünf zu 99,9% sicher! Collins bedient Olimb, der schlägt vor dem Tor einen Haken, hält drauf und erzielt das 3:0. Das wird sich die DEG nicht mehr nehmen lassen. Und damit steht auch fest: Schwenningen beendet die Saison auf dem letzten Tabellenplatz.
42.
16:11
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Daniel Fischbuch
Tonnenweise fallen den Düsseldorfer Fans die Steine vom Herzen! Nach 97 Sekunden fällt im dritten Drittel endlich das so lang ersehnte 2:0. Die Wild Wings verlieren die Scheibe im Spielaufbau an Ken Andre Olimb. Der bedient Bernhard Ebner, der quer zu Daniel Fischbuch rüber legt. Der Rest ist dann nur noch Formsache.
41.
16:08
Die finalen 20 Minuten in Düsseldorf laufen.
41.
16:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:52
Drittelfazit
Mit einem gefährlich knappen 1:0 für die DEG geht es in die letzte Pause. Ein Konter, ein abgefälschter Schuss und ein Tor der Gäste, schon hätte die DEG nach dem aktuellen Zwischenstand aus Berlin den fünften Tabellenplatz verspielt. Den Rheinländern droht der berühmte Ritt auf der Rasierklinge, wenn sie nicht so schnell wie möglich das 2:0 nachlegen.
37.
15:45
Alexej Dmitriev hat das 2:0 auf dem Schläger, verzieht allerdings denkbar knapp. Die Düsseldorfer müssen höllisch aufpassen und sollten langsam erhöhen, denn Iserlohn führt in Berlin. Fällt hier der Ausgleich, würden die Roosters an der DEG vorbei ziehen.
35.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
33.
15:39
Die Wild Wings riechen Lunte und wollen die Hausherren für ihre Schwächen im Abschluss bestrafen. Schwenningen kommt immer häufiger zu Chancen und ist jetzt fest entschlossen, die Rote Laterne doch noch abzugeben. Ob sie den Zwischenstand aus Straubing kennen?
29.
15:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Fürs Halten muss Goc in die Box. Belohnen sich die Düsseldorfer jetzt endlich für ihre Überlegenheit?
28.
15:29
Nach guten ersten Minuten hängt der Tabellenletzte wieder in den Seilen. Düsseldorf lässt Scheibe und Gegner laufen und sucht die Lücke. Nur belohnt haben sich die Gastgeber noch nicht.
25.
15:21
Mit Hängen und Würgen und ein bisschen Zittern übersteht Düsseldorf die Unterzahl. Nach einem derart dominanten ersten Drittel wäre der Ausgleich auch mehr als bitter gewesen.
23.
15:19
Ashton Rome hat die erste Schusschance, scheitert aber an Lukas Lang. Und auch den Versuch von Kyle Greentree kann der DEG-Goalie parieren.
22.
15:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Und der Abschnitt beginnt mit einem kleinen Dämpfer für die DEG, die nach Davis' Behinderung jetzt in Unterzahl ist.
21.
15:18
Weiter geht's am Rhein! Das zweite Drittel zwischen Düsseldorf und Schwenningen läuft.
21.
15:17
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:04
Drittelfazit
Gegen einen völlig harmlosen Tabellenletzten ist die DEG drauf und dran, ihre Pflicht zu erfüllen und den Heimsieg einzufahren. Düsseldorf hatte reihenweise gute Einschussmöglichkeiten und hätte längst das zweite oder gar ein drittes Tor nachlegen müssen. Manchmal wird so etwas bestraft. Gegen diese Wild Wings aber eher nicht. Dafür kommt von Schwenningen einfach viel zu wenig.
20.
14:58
Puh, und dann fangen sich die Gastgeber fast den Ausgleich. In Unterzahl läuft Schwenningen den Konter und kommt in Person von Ashton Rome zum Abschluss. Lukas Lang zeigt seine ganze Klasse und entschärft den Schuss.
18.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Die DEG bekommt gegen Drittelende noch mal ein Powerplay. Jon Matsumoto geht wegen Beinstellens auf die Strafbank.
15.
14:52
Auf einmal brennt es auf beiden Seiten! Zunächst vergeben die Wild Wings ihren Überzahl-Break, dann lässt auch die DEG eine 2-vs-1-Situation liegen. Es bleibt beim 1:0, wobei die Hausherren schon Chancen für mindestens ein weiteres Tor hatten.
12.
14:49
Rob Collins zieht ab, jagt das Teil nur um Zentimeter am Aluminium vorbei. Anschließend bringt Ken Andre Olimb die Scheibe brandgefährlich in die Mitte, wo Schwenningens Goalie Markus Janka aufpasst und entschlossen zupackt. Dann sind die Gäste auch schon wieder vollzählig.
9.
14:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Die Dinge nehmen ihren Lauf. Fürs Beinstellen holt sich Goc die nächste Strafe ab. Jetzt das 2:0 und der Wille der Wild Wings könnte schon früh gebrochen sein.
5.
14:42
Die Rheinländer wollen sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und schnüren den Tabellenletzten hinten ein. Die Aussicht auf das Viertelfinale scheint die DEG-Jungs mächtig zu beflügeln. Das 2:0 liegt bereits in der Luft.
1.
14:33
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Alexej Dmitriev
Rumms! Nach gestoppten 37 Sekunden zappelt der Puck im Netz. Kreutzer sucht und findet Dmitriev am langen Pfosten, bringt die Scheibe rüber und die Nummer 42 hat alle Zeit der Welt, das Hartgummi in die Maschen zu bugsieren. Besser konnte es für die DEG gar nicht losgehen.
1.
14:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Es riecht nach Traumstart für die DEG! Matsumoto lässt das Bein stehen und fängt sich die ersten zwei Minuten ein. Powerplay Düsseldorf!
1.
14:31
Rein in die ersten 20 Minuten!
14:26
Gibt es den erwarteten Heimsieg, oder sorgen die Wild Wings in Düsseldorf tatsächlich für die große Überraschung? In spätestens 60 Minuten kennen wir die Antwort. In wenigen Augenblicken geht’s los!
14:22
Geht es nach dem Trend der letzten Wochen/Monate, müssen sich die Hausherren eigentlich keine Sorgen machen. Die Badener sind seit dem 18. November 2014 ohne Sieg auf fremdem Eis, haben 15 (!) Auswärtsspiele in Serie verloren. Es bräuchte schon ein kleines Eishockey-Wunder, damit diese Horrorserie ausgerechnet heute endet.
14:18
Für die Rheinländer gestaltet sich die Ausgangslage ein Stück komplizierter. Bei einem Sieg hätten sie den fünften Tabellenplatz sicher. Gelingt der Dreier aber nicht, müssen sie darauf hoffen, dass Iserlohn und Wolfsburg ihre Spiele nicht gewinnen, um den aktuellen Platz und die direkte Qualifikation für das Viertelfinale zu behalten. Für die DEG heißt es demnach: Verlieren verboten!
14:13
Für die Wild Wings ist der Trip an den Rhein nicht mehr als ein Betriebsausflug. Allerdings könnten sich die Schwenninger immerhin noch mit einem kleinen Erfolgserlebnis in den Sommer verabschieden. Sollten sie heute gewinnen und Straubing gleichzeitig gegen Augsburg verlieren, würden sie die Rote Laterne doch noch abgeben. Eine kleine, aber feine Motivationshilfe.
14:09
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der regulären DEL-Saison 2014/15! Im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Schwenningen steht für die DEG die direkte Qualifikation für das Viertelfinale auf dem Spiel.