Sport-Datencenter
17.03.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
2:1
Hamburg Freezers
Hamburg
0:02:10:0
  • Ken André Olimb
    Olimb
    31.
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    34.
  • Alexander Thiel
    Thiel
    38.

Liveticker

60.
21:55
Fazit:
Die Düsseldorfer EG erzittert sich einen 2:1 gegen zu nachlässige Hamburg Freezers und gleicht in der Serie aus. Nach einem mäßigen ersten Drittel, hat das Geschehen auf dem Eis in den zweiten 20 Minuten endlich Fahrt aufgenommen. Die DEG hat zunächst in Überzahl die Führung erzielt und sich nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich per Konter wieder in Front gebracht. Insgesamt haben die Hanseaten gegeben, was der dünne Kader zugelassen hat. Immer wieder hat Beskorowany für das Heimteam die Kastanien aus dem Feuer geholt und bewiesen, warum er zum Torhüter des Jahres gewählt worden ist. Freitag geht es in der mit 2:2 ausgeglichenen Serie um 19:30 Uhr in der o2 World Hamburg weiter.
60.
21:54
Spielende
59.
21:50
Auszeit Hamburg! Freezers-Torwart Sébastien Caron fährt vom Eis und macht dem sechsten Feldspieler Platz.
57.
21:48
Penalty verschossen von Travis Turnbull, Düsseldorfer EG
Der Puck flattert am rechten Pfosten vorbei. Ärgerlich!
57.
21:47
Penalty für Düsseldorf! Travis Turnbull wird gefoult und bekommt die Riesenchance zum 3:1.
56.
21:44
Über rechts gelingt Olimb ein wichtiger Entlastungsangriff für die Heimmannschaft. Diese Befreiung lässt die Unterzahl ablaufen. Nun ist die DEG wieder komplett.
54.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beskorowany (Düsseldorfer EG)
Spielverzögerung. Der Keeper lenkt einen Clark-Schuss ins Fangnetz und kassiert eine Strafe. Diese Meinung haben die Unparteiischen ganz exklusiv. Damit bietet sich für die Mannen aus der Millionenmetropole die Chance, in Überzahl noch auszugleichen.
51.
21:35
Fast das 3:1! Sébastien Caron muss einen Kracher nach vorne abprallen lassen. Ken Andre Olimb dreht sich kurz vor dem Tor um die eigene Achse und hält volles Pfund drauf. Diesmal ist Caron wieder zur Stelle. Der folgende Drei-auf-Zwei-Konter der DEG bleibt ebenfalls folgenlos.
48.
21:33
Adam Mitchell und Morten Madsen bekommen die Scheibe nicht am glänzend reagierenden Tyler Beskorowany vorbei. Heute Abend nagelt er sein Tor zu und rührt Zement an.
46.
21:28
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Frei nach diesem Motto, machen die Hamburg Freezers viel fürs Spiel. Noch bleiben die dicken Chancen aber aus.
43.
21:25
Da Drew Schiestel den Puck von Klassen ins Gesicht bekommt und den Schläger fallen lässt, wird das Spiel unterbrochen.
42.
21:22
Daniel Kreutzer rutscht ins eigene Tor und reißt es aus der Verankerung. Da muss sich der Eismeister etwas einfallen lassen. Ein Kollege eilt schon mit einer Gießkanne Wasser herbei.
42.
21:21
Garrett Festerling legt die Scheibe neben das Tor. Glänzend pariert Beskorowany gegen Oppenheimer. Festerling darf noch einmal nachsetzen, findet jedoch auch seinen Meister im DEG-Goalie.
41.
21:18
Düsseldorf sichert sich das erste Bully im Schlussdrittel. Es bleibt spannend.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Nach einem spannenden Mittelabschnitt führt Düsseldorf 2:1 gegen Hamburg. Zu Beginn des zweiten Durchgangs haben die Hausherren weitere Chancen generiert und auch eine Unterzahl schadlos überstanden. Dann haben die Hanseaten aufgedreht, in ihrer stärksten Phase allerdings einen Gegentreffer kassiert. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich haben die Freezers weiterhin Druck gemacht, sich kurz vor der Pause aber das nächste Ding gefangen.
40.
21:00
Ende 2. Drittel
39.
20:57
Rob Collins kontert stark über die rechte Seite. Dann spielt er unüberlegt in den hoffnungslos überfüllten Slot. So wird das nichts.
38.
20:55
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Alex Thiel
Was für ein Bock der Hansestädter! Sofort ziehen die Düsseldorfer einen Vier-auf-Zwei-Konter wie aus dem Lehrbuch auf. Zunächst pariert Caron, beim Abstauber von Thiel ist er erneut chancenlos. Toller Konter der DEG. Das nennt man Kaltschnäuzigkeit.
36.
20:53
Shawn Belle kratz den Puck in letzter Sekunde von der Linie. Kurze Zeit später rettet Beskorowany per Schoner und hält das 1:1 fest. Wieder werden die Freezers spielbestimmend und ballern Tyler Beskorowany warm.
34.
20:50
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Adam Mitchell
Kris Sparre vertändelt die Scheibe und verliert auch den anschließenden Zweikampf gegen Adam Mitchell. Der zündet sofort den Turbo, vernascht Davies und lässt Schlussmann Tyler Beskorowany nicht den Hauch einer Chance. Schon ist wieder alles in der Reihe. Dabei haben die Düsseldorfer die starke Phase der Gäste mit einem eigenen Treffer zunächst durchbrochen.
33.
20:48
Um wenige Zentimeter verpasst Ralf Rinke einen scharfen Pass von Garrett Festerling. Ansonsten hätte es wohl hinten geklingelt.
31.
20:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Ken Andre Olimb
Michael Davies umrundet im Powerplay das gegnerische Tor und legt mit viel Übersicht quer in den Slot. Mittig ist Olimb dermaßen unbewacht, dass er lediglich die Kelle hinhalten muss. Einfacher hätten die Hamburger es der DEG nicht machen können. Ist das der Dosenöffner für die Hausherren?
31.
20:41
Sowohl Travis Turnbull als auch Shawn Belle verfehlen das gegnerische Gehäuse. Allmählich lösen sich die Rheinländer aus dem Klammergriff der Gäste.
30.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Behinderung
28.
20:38
Statt die besser positionierten Thomas Oppenheimer und Garrett Festerling anzuspielen, entscheidet sich Kevin Clark für einen Alleingang. Der Topscorer der Eisschränke muss aber weiter auf sein erstes Play-off-Tor warten. Auch der nachsetzende Christoph Schubert hat kein Glück.
26.
20:32
Unbeschadet übersteht die Truppe aus NRW diese Unterzahl, weil die Nordlichter einfach nicht präzise genug agieren. Mit fünf Feldspielern zieht Alexander Preibisch in die Zone, wird aber rechtzeitig von einem Hanseaten abgedrängt.
24.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Bandencheck
22.
20:27
Sébastien Caron lässt einen Schuss aus der Fanghand springen. Riesenglück für die Eisschränke, dass im Slot kein Düsseldorfer gut steht.
21.
20:25
Und damit rein in den Mittelabschnitt. Nach Torschüssen führen die Gäste mit 10:5 und nach Bullies 12:9, obwohl die DEG eigentlich besser gewesen ist.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Zur ersten Pause trennen sich die Düsseldorfer EG und die Hamburg Freezers torlos. Hamburg steht in der Defensive ziemlich kompakt, macht dadurch die Räume dicht und dosiert die eigenen Konter clever. Die DEG hat den größeren Zugriff auf das Spiel, kann Keeper Sébastien Caron jedoch nicht zwingend unter Druck setzen. Zudem muss Düsseldorf hinten etwas stabiler werden, Beskorowany hat ein paar gefährliche Schüsse weggefischt.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Madsen (Hamburg Freezers)
Beinstellen
17.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
16.
19:56
Frech lupft Corey Mapes die gummierte Scheibe Richtung Freezers-Gehäuse. Im Gewusel fälscht Olimb die Bogenlampe ab, sodass Caron erst einmal den Handschuh draufhält.
12.
19:51
Knappe Kiste! Hamburgs kanadischer Keeper Sébastien Caron macht einen kleinen Ausflug und verliert die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Andreas Martinsen schnappt sich den Puck und passt in den Slot. Diese Hereingabe wird abgefälscht und fliegt aus der Gefahrenzone.
10.
19:44
Die Hälfte des ersten Drittels im ISS Dome ist vorbei: Weiterhin haben beide Mannschaften die Handbremse noch nicht ganz gelöst. Immer wieder fehlt es in den entscheidenden Situationen an Konsequenz. Beide Seiten sind oftmals zu sehr auf Sicherheit bedacht, weshalb die Offensive leidet. Fischbuchs Pass landet irgendwo im Nirvana. Dann schießt Garrett Festerling Keeper Beskorowany an.
8.
19:42
Daniel Kreutzer spritzt in einen zu kurzen Pass der Gäste und zieht einen Konter auf. Bereits nach ein paar Metern verliert er den Puck jedoch an einen herbeigeeilten Verteidiger.
6.
19:40
Links nimmt Olimb Fahrt auf und lässt zwei Gegenspieler mit einem Haken ins Leere laufen. Am Ende der sehenswerten Einzelaktion, wuchtet die Nummer 40 der Hausherren die gummierte Scheibe klar über den Kasten.
3.
19:35
Erst scheitert Ken Andre Olimb an Sébastien Caron, im Gegenzug endet ein Drei-gegen-Zwei-Konter der Gäste bei Tyler Beskorowany.
1.
19:31
Geleitet wird die abendliche Begegnung von den Schiedsrichtern Lars Brüggemann und Willi Schimm. Als Linesmen fungieren M. Mosler sowie M. Starke.
1.
19:31
Spielbeginn
19:25
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Freuen wir uns auf eine unterhaltsame Partie. Viel Vergnügen.
19:21
"Es war schon schön, nicht noch ein Drittel spielen zu müssen", gab Hamburgs Nationalspieler Thomas Oppenheimer zu. "Natürlich bin ich jetzt etwas müde. Aber wenn ich das nicht wäre, hätte ich doch auch was falsch gemacht", so Oppenheimer nach dem 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)-Sieg und der damit verbundenen 2:2-Fühung in der Viertelfinalserie.
19:16
Für den 29-jährigen Brett Festerling von den Hamburg Freezers sind die Play-offs in der DEL wohl gelaufen. Wie der Verein mitteilte, musste der kanadische Verteidiger nach dem zweiten Viertelfinale gegen die Düsseldorfer EG am rechten Handgelenk operiert werden. Bei einem tiefen Schnitt beim 3:6 in Düsseldorf (3:6) war ein Nerv durchtrennt worden. Damit fehlen den Hanseaten heute sieben Leistungsträger gegen brennende Sauerländer.
19:09
Im ersten Viertelfinal-Duell schlugen die Nordlichter die Mannen aus Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt klar mit 4:0. Allerdings gab es in Düsseldorf eine herbe 3:6-Pleite für die Eisschränke. Durch das knappe 3:2 am vergangenen Sonntag, führen die Hamburg Freezers mit 2:1 gegen die Düsseldorfer EG. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die Gäste heute also weiter dem Halbfinale nähern und die DEG weiter unter Druck setzen.
19:04
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum vierten Vergleich der Best-of-Seven-Serie im Viertelfinale der Play-offs. Die Düsseldorfer EG empfängt die Hamburg Freezers ab 19:30 Uhr im ISS Dome.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.