Sport-Datencenter
17.03.2015 19:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
5:0
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0:03:02:0
  • Sean Sullivan
    Sullivan
    25.
  • Chris Conolly
    Conolly
    26.
  • Brent Raedeke
    Raedeke
    34.
  • Sean Sullivan
    Sullivan
    53.
  • Brodie Dupont
    Dupont
    58.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
ERC Ingolstadt lässt sich bei den Iserlohn Roosters mit 0:5 auseinander nehmen. Knackpunkt der Partie ist die 25. Spielminute gewesen. Mit einem schönen Angriff sind die Sauerländer verdient in Führung gegangen und haben sich für ihre Dominanz belohnt. Innerhalb von acht Minuten haben die Mannen vom Seilersee das Ergebnis auf 3:0 geschraubt und so den Willen der Panther gebrochen. Zu Beginn des letzten Drittels haben die Gäste Vollgas gegeben, doch ein Fehlpass hat das entscheidende 0:4 verschuldet. Danach ist es für Iserlohn ein lockeres Trainingsspiel gewesen, was für viel Selbstvertrauen gesorgt hat.
Am Freitag geht es in Ingolstadt weiter - es steht nun 2:2.
60.
21:54
Spielende
58.
21:48
Tooor für Iserlohn Roosters, 5:0 durch Brodie Dupont
Gegen Ende nehmen die Iserlohn Roosters den amtierenden Meister nach allen Regeln der Kunst auseinander. Mike York steckt durch zu Brodie Dupont, der sich nicht zweimal bitten lässt. So engagiert die Gäste zu Beginn des Schlussdrittels gewesen sind, so hilflos sind sie seit dem 0:4. Was für ein Debakel!
57.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
56.
21:43
"Wir müssen Tore schießen", so Roosters-Manager Karsten Mende vor dem heutigen Duell. Diese Forderung haben seine Schützlinge wohl erfüllt - und das ohne Topmann Nick Petersen.
53.
21:40
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:0 durch Sean Sullivan
Sieben Minute vor dem regulären Spielende macht Sean Sullivan endgültig den Deckel drauf. Christoph Gawlik vertändelt das Spielgerät und legt per Fehlpass mustergültig für Gegenspieler Sullivan auf. Frei durch ist der Treffer reine Formsache.
51.
21:33
Clever verwaltet Iserlohn den 3:0-Vorsprung, indem die Mannschaft hinten kompakt steht und nichts anbrennen lässt. Nur nach Bedarf wird der Gang in die Offensive angetreten.
48.
21:31
Dshunussow verschiebt die eigene Kiste, woraufhin die Eismeister ranmüssen. Mal sehen, ob das die Drangphase der Schanzer unterbricht.
48.
21:26
Per Schulter klärt Keeper Daniar Dshunussow gegen Jean-François Boucher. Bisher geben die Spieler von Trainer Larry Huras im dritten Drittel Vollgas.
47.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Behinderung
45.
21:23
Ryan MacMurchy wütender Verzweiflungsschuss rauscht klar am Gehäuse vorbei. An dieser Stelle wäre ein Pass in den Slot sinnvoller gewesen. Immerhin bekommen die Schanzer wegen eines Fehlpasses der Iserlohner ein Bully im gegnerischen Drittel.
43.
21:20
Auf Kosten eines Icings kann sich der ERC befreien. Zuvor ist Brent Raedekes Blueliner links am Kasten vorbei gerauscht.
41.
21:15
Es beginnt das letzte Drittel der Partie. Machen die Hausherren schnell den Sack zu oder startet Ingolstadt die große Aufholjagd?
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Was für ein katastrophales Drittel der Gäste! Verdient führen die Iserlohn Roosters mit 3:0 gegen einen überforderten ERC Ingolstadt! Innerhalb von neun Minuten haben die Sauerländer zumindest für eine klare Tendenz gesorgt. Phasenweise haben die Gastgeber die Bayern unter Dauerfeuer gestellt, sodass die Tore nur folgerichtig gewesen sind. Gegen klar bessere Iserlohner brauchen die Panther ein Wunder.
40.
20:59
Ende 2. Drittel
40.
20:58
Katzenartig reißt Pielmeier die Hand nach unten und pflückt die Scheibe aus der Luft. Larry Huras kann sich bei ihm bedanken, dass das Match nicht schon mit 0:6 entschieden ist.
39.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (ERC Ingolstadt)
Behinderung. Danach Icing gegen Iserlohn. Der ERC hat nun die Chance am Bullypunkt in Iserlohns Drittel.
37.
20:52
Dass es hier "nur" 3:0 für Iserlohn steht, liegt insbesondere am guten ERC-Goalie Timo Pielmeier. Bei keinem der Gegentore hat ihn irgendeine Schuld getroffen. Da haben die Abwehrreihen geschlafen.
34.
20:46
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:0 durch Brent Raedeke
Im zweiten Drittel kommt es knüppeldick für den Meister aus Ingolstadt! Wie im Training darf Brent Raedeke über das Eis spazieren - und das kurz vor dem Gäste-Kasten. Blitzschnell bewegt sich die Nummer neun vom Tor weg und trifft per Shorthander! Starker Abschluss!
32.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Behinderung
32.
20:43
Während Iserlohn dem 3:0 immer näher kommt, kommt von den Panthern gar nichts mehr. Hinten muss Timo Pielmeier unzählige Male die Kastanien aus dem Feuer holen.
29.
20:40
Noch immer lassen die Mannen von Coach Jari Pasanen nicht locker. Unbedingt wollen sie mit der dritten Bude eine kleine Vorentscheidung herbeiführen. Dann stünde es nach dem heutigen Abend 2:2 in diesem Viertelfinale.
26.
20:36
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Chris Conolly
Spätestens jetzt zahlt sich der Dauerdruck der Heimmannschaft aus. Eiskalt nutzen die Iserlohn Roosters ihr Powerplay aus. Chris Conolly schlenzt die gummierte Scheibe zum 2:0 in die gegnerischen Maschen.
25.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Behinderung
25.
20:28
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Sean Sullivan
Da ist die Führung für die vermeintlichen Außenseiter! Kapitän Mike York und Brodie Dupont tanken sich in die gegnerische Zone durch. Dort hat York das Auge für den parallel gestarteten Sean Sullivan, der aus wenigen Metern humorlos flach einschiebt. Kalte Dusche für die Süddeutschen!
23.
20:26
An der Blauen fasst sich Colten Teubert ein Herz und zieht die Kelle durch - knapp drüber!
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Torlos geht es zwischen den Iserlohn Roosters und Meister ERC Ingolstadt zum ersten Pausentee. Insgesamt haben die Sauerländer die größeren Spielanteile verbuchen können. Vor allem zu Beginn der Partie sind die Gäste aus Bayern zu unkonzentriert gewesen, sodass Pielmeier zahlreiche Schüsse hat wegnehmen müssen. Gegen Ende des Durchgangs sind die Schanzer aufgewacht, wobei sie keine klaren Aktionen gesetzt haben.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Es laufen die letzten 60 Sekunden im ersten Drittel. In der Schlussphase belagern die Favoriten das Drittel der Roosters, ohne dabei gefährlich zu werden.
16.
19:58
Bei etwas besserer Chancenverwertung, müssten die Iserlohn Roosters eigentlich schon 2:0 oder höher führen. Timo Pielmeier hält seine Truppe mit starken Paraden weiter in der Partie. Der ERC bleibt hinter seinen Möglichkeiten und kann allenfalls sporadisch Gefahr generieren.
13.
19:53
Haarscharf verpasst Ryan Button mit seinem Gewaltschuss aus halbrechter Position die Führung für die Mannen vom Seilersee. Im Nachsetzen scheitert auch Cody Sylvester. Ingolstadt hat wenig später eine gute Chance durch Jean-François Boucher, der das lange Eck aus spitzem Winkel verfehlt.
11.
19:46
Langsam aber sicher wird das vierte Viertelfinale zwischen den Sauerländern und den Bayern härter. Nicht nur, dass sich die Strafen jetzt häufen, kaum ein Puck ist ohne heftigsten Körpereinsatz zu verteidigen. Beide haben ihre "Play-off-Härte" gefunden.
9.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
8.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Beinstellen. Nun können die Roosters im zweiten Überzahlspiel vielleicht etwas reißen.
6.
19:39
Viel besser kann man eine Unterzahl wohl kaum spielen. Schadlos übersteht der Meister das Powerplay der Heimmannschaft. Iserlohn spielt druckvoll, bis dato allerdings wenig gefährlich. Brent Raedeke scheitert frei im Slot stehen, an Goalie Timo Pielmeier.
4.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
2.
19:34
Colten Teubert zieht ab, Timo Pielmeier fischt das Geschoss im Nachfassen. Etwas überraschend legen die Iserlohner hier los wie die Feuerwehr und warten erst gar nicht auf Fehler der Gäste.
1.
19:32
Nach dem Bullygewinn treten die Panther direkt den Weg Richtung gegnerisches Drittel an. Es wird sich zeigen, ob die Schanzer in der Fremde bestehen oder gegen die fightenden Roosters straucheln.
1.
19:31
Spielbeginn
19:31
"Wir müssen Tore schießen", so Roosters-Manager Karsten Mende vor dem heutigen Duell. Diese Forderung haben seine Schützlinge wohl erfüllt - und das ohne Topmann Nick Petersen.
19:25
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende Begegnung mit schönen Toren. Viel Spaß!
19:21
"Es war auch heute wieder ein harter Kampf. Wir sind eigentlich sehr gut in diese Partie gestartet. Nach dem Gegentreffer in Unterzahl waren wir etwas unruhig und haben unsere Linie verloren. Im Schlussabschnitt haben wir dann läuferisch und körperlich zugelegt sowie mehr Druck auf das Iserlohner Tor ausgeübt. Ich bin stolz auf meine Mannschaft", erklärte ERC-Coach Larry Huras nach dem Match am Sonntag.
19:16
"Wir sind nicht davon ausgegangen, dass wir Ingolstadt mit 4:1 aus den Play-offs schießen", sagte Iserlohns Manager Karsten Mende und gab sich vom Serienrückstand so wenig beeindruckt wie von einem Torwartwechsel. Denn Stammkeeper Mathias Lange hat sich im letzten Auswärtsspiel eine Verletzung zugezogen. "Es sieht nicht gut aus" kommentierte Goalie Lange. Heute Abend wird Daniar Dshunussow die Pfosten der Hausherren hüten.
19:09
Der favorisierte ERC setzte sich im ersten Aufeinandertreffen in der Best-of-Five-Serie verdient mit 4:3 gegen die Iserlohn Roosters durch. Jedoch gab es für die Mannschaft von Larry Huras dann eine klare 3:6-Pleite, bei der Routinier Mike York drei Treffer in der Schlussphase erzielte und den Seilersee zum Kochen brachte. Vor zwei Tagen gewannen die Ingolstädter standesgemäß mit 3:1 und führen im Play-off-Viertelfinale entsprechend mir 2:1 gegen die Sauerländer um Coach Jari Pasanen.
19:04
Guten Abend und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum vierten Match im Viertelfinale der Play-offs. Die Iserlohn Roosters empfangen Meister ERC Ingolstadt. Um 19:30 Uhr beginnt das Spiel in der Eissporthalle Iserlohn.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.