Sport-Datencenter
27.03.2015 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
5:4
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0:12:32:01:0n.V.
n.V.
  • Marco Rosa
    Rosa
    19.
  • Christoph Höhenleitner
    Höhenleitner
    24.
  • Norm Milley
    Milley
    27.
  • Matthias Plachta
    Plachta
    31.
  • Christoph Höhenleitner
    Höhenleitner
    37.
  • Nikolai Goc
    Goc
    39.
  • Sinan Akdağ
    Akdağ
    51.
  • Frank Mauer
    Mauer
    51.
  • Jon Rheault
    Rheault
    75.

Liveticker

75.
22:47
Fazit:
Was für ein Auftakt ins Halbfinale der DEL-Playoffs! Die Adler Mannheim schlagen die Grizzly Adams Wolfsburg in einer verrückten Partie mit 5:4 nach Verlängerung. Dabei schien die Partie für den Hauptrundensieger bereits verloren zu sein. Aufgrund großer Lücken und Unkonzentriertheiten in der Abwehr lagen sie zwischenzeitlich schon mit 0:3 und 1:4 hinten. Aber die Adler gaben sich nicht auf und glichen aus. Die Treffer zum 3:4 und 4:4 fielen im dritten Drittel innerhalb weniger Sekunden und verwandelten die SAP-Arena in ein Tollhaus. Dieses Momentum gaben die Mannheimer auch in der Verlängerung nicht ab. Sie blieben am Drücker und erzwangen den Siegtreffer durch Jon Rheault. Damit geht Mannheim in der Serie mit 1:0 in Führung. Für Wolfsburg ist es natürlich eine bittere Pleite. Aber sie haben gezeigt, dass sie den Adlern gefährlich werden können. Am Sonntag geht es in der Autostadt weiter. Für heute verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
75.
22:40
Tooor für Adler Mannheim, 5:4 durch Jon Rheault
Die Schiedsrichter geben den Mannheimer Siegtreffer! Jon Rheault ist der Held des Abends. Bei einem Schuss aus der zweiten Reihe hält er den Schläger rein und fälscht unhaltbar für Brückmann ab.
74.
22:38
Jetzt wird es spannend. Die Mannheimer haben einen Treffer erzielt. Aber sofort gibt es Proteste der Wolfsburger wegen Torraumabseits. Es gibt Videobeweis.
74.
22:36
Einen organisierten Spielaufbau sieht man jetzt kaum noch. Es ist viel Zufall dabei. Aber kämpferisch schenken sich die beiden Teams nichts. Das ist absolut playoffwürdig.
72.
22:33
Die Adler-Defensive wirkt weiterhin nicht sicher. Wolfsburg kann sich ein wenig festsetzen. Aber ein Tor gelingt ihnen nicht. Es bleibt spannend.
70.
22:31
Zehn Minuten der Overtime sind nun schon rum. Wolfsburg kommt mal wieder in die gegnerische Zone. Rosa versucht es mit der Rückhand, bringt den Puck aber nicht an Ziffzer vorbei.
67.
22:28
Es spielen fast nur noch die Adler. Sie bringen die Scheibe immer wieder zum Tor, haben dann aber kein Glück beim Abschluss. Die Wolfsburger müssen aufpassen, dass sie hier nicht zu passiv werden.
75.
22:26
Spielende
65.
22:25
Felix Brückmann steht weiterhin im Blickpunkt. Zwei Mannheimer Schüsse hintereinander muss er parieren. Danach wird die Partie unterbrochen, weil die Maske des EHC-Goalies verrutscht ist.
64.
22:21
Viel ist noch nicht passiert. Die Mannheimer sind ein wenig aktiver. Aber richtige Torchancen konnten sie sich nicht erspielen.
61.
22:18
Die Verlängerung hat begonnen. Es kann in zwei Minuten vorbei sein, aber auch erst in zwei Stunden. Wer holt den Sieg in Spiel eins?
61.
22:17
Anpfiff Verlängerung
60.
22:04
Drittelfazit:
Nach einem unglaublichen Comeback der Adler Mannheim geht es im ersten Spiel der Halbfinalserie gegen die Grizzly Adams Wolfsburg in die Verlängerung. Mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Sekunden machten die Hausherren aus einem 2:4 ein 4:4 und hatten danach sogar noch mehrere Chancen zum Siegtreffer. Aber die Wolfsburger haben sich dank starker Paraden von Felix Brückmann in die Verlängerung gerettet. Nun gilt: Wer das nächste Tor schießt, geht als Sieger vom Eis.
60.
22:01
Ende 3. Drittel
59.
22:01
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr. Gibt es noch einen Sieger in der regulären Spielzeit? Wenn, dann können es eigentlich nur die Adler sein.
58.
22:00
Als Wolfsburger Fan kann man da jetzt kaum hinschauen. Die Adler haben gleich mehrfach das 5:4 auf dem Schläger. Ein Schuss nach dem anderen fliegt auf das Gehäuse von Felix Brückmann, der aber alles parieren kann. Nun sind die Gäste wieder komplett.
56.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wegen Stockschlags muss Likens runter. Eine bessere Chance zum Siegtreffer werden die Adler wohl so schnell nicht mehr bekommen.
55.
21:56
Plachta hat die Riesenchance zum 5:4. Brückmann kann parieren. Es wird aber eine Strafe gegen die Gäste geben.
55.
21:54
Christoph Ullmann blutet im Gesicht und muss in die Kabine. Eine Strafe gibt es zum Entsetzen der Mannheimer Fans aber nicht. Übeltäter Nick Schaus darf auf dem Eis bleiben.
55.
21:53
Es laufen die letzten Minuten in der regulären Spielzeit. Die Wolfsburger versuchen mit Härte zurück ins Spiel zu finden. Ullmann wird in die Bande gecheckt und wirkt ziemlich benommen.
52.
21:49
Hier sitzt nun keiner mehr. Was für ein Comeback der Adler! Jetzt wollen sie natürlich das Momentum nutzen und noch in der regulären Spielzeit den Sieg erringen. Die Wolfsburger wirken geschockt und laufen nur noch hinterher.
51.
21:47
Tooor für Adler Mannheim, 4:4 durch Frank Mauer
Wahnsinn! Absoluter Wahnsinn! Nur Sekunden nach dem 3:4 gleichen die Adler mit dem nächsten Angriff aus. Diesmal bringt Akdağ die Scheibe zum Tor und Mauer drückt den Puck über die Linie. Die Zuschauer sind natürlich kaum noch zu halten.
51.
21:45
Tooor für Adler Mannheim, 3:4 durch Sinan Akdağ
Und jetzt ist der Treffer da. Brandon Yip scheitert zunächst an Brückmann und Sinan Akdağ staubt ab. Die Hoffnung für die Adler ist wieder da.
50.
21:44
Was für ein Hammer von Reul! Sein Blueliner zischt am Pfosten vorbei und knallt hinten an die Bande. Mit diesem Schuss hätte Brückmann sicherlich Probleme gehabt.
50.
21:43
Zum letzten Mal gibt es Powerbreak. Mannheim steht jetzt richtig auf dem Gaspedal. Aber sie brauchen nun hier irgendwann den Anschlusstreffer.
48.
21:41
Youri Ziffzer hält sein Team im Spiel und rettet gegen Mayer, der alleine durch war. Natürlich lauert Wolfsburg hier auf solche Situationen, um die Partie zu entscheiden.
46.
21:39
Was für eine Chance! Brückmann lag bereits am Boden und konnte dann doch noch gegen Kink klären. Das hätte der Anschlusstreffer sein können. Auch die Nachschüsse finden nicht den Weg ins Tor.
43.
21:33
Die Strafe ist abgelaufen. Wolfsburg war lange in der Powerplay-Aufstellung, kam aber nicht richtig zum Abschluss. Nun müssen die Adler hier wieder die Initiative übernehmen.
41.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Das geht nicht gut los für die Adler. Kink muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
41.
21:29
Die Mannheimer starten mit einem neuen Torhüter ins letzte Drittel. Youri Ziffzer kommt für den heute unglücklich agierenden Dennis Endras.
41.
21:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit:
Nach einem langen und spektakulären zweiten Drittel führen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:2 bei den Adler Mannheim. Es war eine Achterbahnfahrt für alle Beteiligten. Wolfsburg nutzte dreimal unerklärliche Abwehrlücken der Adler aus und zweimal kamen die Mannheimer wieder ran. Damit gehen die Gastgeber also noch mit Hoffnung ins letzte Drittel. Aber gegen clevere Wolfsburger dürfen sie sich hinten keine weiteren Fehler mehr erlauben.
40.
21:10
Ende 2. Drittel
40.
21:10
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
40.
21:09
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Christoph Höhenleitner (Grizzly Adams Wolfsburg)
40.
21:09
Nur noch wenige Sekunden sind hier auf der Uhr. Aber die Schiedsrichter brauchen eine halbe Ewigkeit, um hier die Strafen auszusprechen.
40.
21:08
Jetzt geht es hier richtig ab. Hecht hat das leere Tor vor sich und muss eigentlich das 3:4 machen. Aber er schießt vorbei und auf den Rängen raufen sich die Anhänger entsetzt die Haare. Danach kommt es zu einer richtigen Keilerei zwischen mehreren Spielern. Die Schiedsrichter haben große Mühe, die Gemüter zu beruhigen.
39.
21:05
Tooor für Adler Mannheim, 2:4 durch Nikolai Goc
Im Gegenzug fällt das 2:4. Das war eine richtig kuriose Situation. Kink hatte den Puck Richtung Tor gebracht und Goc fälscht anscheinend noch ab. Irgendwie rutscht die Scheibe über die Linie.
39.
21:04
Dzieduszycki hätte hier sogar auf 5:1 für Wolfsburg erhöhen müssen. Ganz alleine ist er auf dem Weg Richtung Tor, schießt aber am Kasten vorbei.
38.
21:02
Die gesamte Aufbruchstimmung in der Halle ist schon wieder verflogen. Aktuell sind nur die Gästefans zu hören. Die Adler-Defensive ähnelt heute aber auch wirklich eher einem Hühnerhaufen.
37.
20:59
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:4 durch Christoph Höhenleitner
Wolfsburg scheint hier immer die richtige Antwort zu finden. Die Adler waren nah dran am 2:3 und dann lassen sie sich hinten wieder überrumpeln. Erneut lassen sie einen Nachschuss zu, den Höhenleitner im Kasten versenkt. In Sachen Effektivität macht den Grizzlys hier niemand etwas vor.
36.
20:57
Felix Brückmann ist jetzt gefordert. Denn die Adler sind nach dem 1:3 wieder zurück im Spiel und machen mächtig Druck im gegnerischen Drittel. Aber bisher gehen die Wolfsburger sehr cool mit der Situation um.
35.
20:55
Die Intensität ist nun unglaublich hoch. Es gibt immer wieder Reibereien vor dem Tor von Felix Brückmann, weil die Mannheimer versuchen nachzustochern. Diesmal überstehen die Gäste die Unterzahl aber unbeschadet.
33.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Grizzly Adams Wolfsburg)
Nächstes Powerplay für die Adler! Die Schiedsrichter bestrafen Aubin wegen eines Ellenbogenchecks gegen Akdağ.
31.
20:51
Nun kann es endlich weitergehen. Beide Teams haben jetzt zwei Spieler auf der Strafbank wegen der Rangelei nach dem Treffer. Es geht aber mit Fünf gegen Fünf weiter.
31.
20:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
31.
20:50
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nick Schaus (Grizzly Adams Wolfsburg)
31.
20:49
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
31.
20:48
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
31.
20:48
Der Treffer zählt. Allerdings müssen die Strafen noch ausgesprochen werden.
31.
20:46
So ganz sicher scheinen sich die Schiedsrichter aber nicht zu sein. Sie fahren nochmal zum Videobeweis.
31.
20:44
Tooor für Adler Mannheim, 1:3 durch Matthias Plachta
Das ging schnell. Gerade mal 17 Sekunden haben die Adler im Powerplay gebraucht, um sich hier auf die Anzeigetafel zu bringen. Plachta trifft vom rechten Bullykreis. Nach dem Treffer gibt es heftige Rangeleien vor dem Tor von Felix Brückmann. Das wird noch einige Strafen nach sich ziehen.
31.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzly Adams Wolfsburg)
Die kommenden zwei Minuten werden enorm wichtig für die Adler. Sie brauchen jetzt dringend ein Erfolgserlebnis und sind nach einem Stockschlag von Haskins in Überzahl.
29.
20:39
"Adler geben niemals auf" schallt es nun von den Rängen. Die Unterstützung der Zuschauer ist also weiterhin da. Jetzt müssen es die Spieler auch auf dem Eis zeigen. Dieses zweite Drittel verläuft bisher katastrophal für die Hausherren.
26.
20:35
Das 0:2 hat den Gastgebern sichtbar zugesetzt. Im Spielaufbau klappt nun kaum noch etwas. Wolfsburg hat momentan kaum Mühe, den Gegner vom Tor wegzuhalten.
27.
20:34
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:3 durch Norm Milley
Was ist nur mit den Adlern los? Wolfsburg erhöht auf 3:0 und profitiert wieder von einer unsortierten Defensive der Gastgeber. Endras kann den Puck nach einem Wolfsburger Schuss nicht festhalten und Milley verwertet den Abpraller. Wer hätte das gedacht, dass es hier nach 27 Minuten 0:3 steht?
26.
20:31
Beide Treffer sind etwas überraschend gefallen. Aber die Adler-Defensive sah in beiden Situationen auch nicht wirklich gut aus. Sie sind einfach zu weit weg von den Gegenspielern. In der SAP-Arena wirken nun alle etwas geschockt.
24.
20:28
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:2 durch Christoph Höhenleitner
Die Wolfsburger schocken den Favoriten zum zweiten Mal. Nach einem Bullyverlust der Adler in der neutralen Zone kommt Höhenleitner an die Scheibe und trifft vom rechten Bullykreis mit einem platzierten Schuss den Innenpfosten. Von dort prallt die Scheibe ins Netz.
23.
20:27
Die Mannheimer kommen mit viel Druck aus der Kabine. Richmond hat den Ausgleich auf dem Schläger. Aber Brückmann ist wieder zur Stelle und kann parieren.
21.
20:24
Der Puck ist wieder im Spiel.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Grizzly Adams Wolfsburg erweisen sich für die Adler Mannheim als der erwartet schwierige Gegner und führen nach dem ersten Drittel mit 1:0. Es war ein insgesamt ausgeglichener erster Abschnitt, in dem die Wolfsburger aber etwas bissiger wirkten und sich mehrere gute Torchancen erspielen konnten. Der Führungstreffer fiel aber in eine Phase, in der Mannheim etwas mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen schien. Die Adler hatten zwar auch schon einige Möglichkeiten, tun sich aber gegen stark verteidigende Wolfsburger etwas schwer im Spielaufbau. Da wird im zweiten Drittel mehr kommen müssen.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:02
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:1 durch Marco Rosa
Die Gäste gehen nach einem schnellen Konter in Führung. Rosa wird von Yip nicht konsequent genug angegriffen und darf von der blauen Linie abziehen. Endras hat mit diesem Schuss nicht gerechnet und ist chancenlos. Der Puck schlägt im Eck ein. Ein Tor aus dem Nichts, aber auch nicht unverdient.
18.
20:00
Das war kein optimales Überzahlspiel der Adler. Erst in den letzten Sekunden vor Ablauf der Strafe kommt Plachta zu einem Schuss aus gefährlicher Position. Aber Brückmann ist mit dem Schoner noch dran.
16.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Polaczek haut den Puck übers Plexiglas und bekommt die erste Strafe dieser Partie.
16.
19:56
Das wäre fast ins Auge gegangen. Foster spielt die Scheibe im eigenen Drittel direkt auf Milley, der aber selbst ein wenig überrascht scheint und nicht zum Abschluss kommt.
14.
19:52
Nach einem Schuss von Reul erkämpft sich Buchwieser den Abpraller und zieht ab. Brückmann pariert glänzend. Das war die bisher beste Chance der Gastgeber.
13.
19:50
Trotz hoher Intensität hat es noch keine Strafen gegeben. Die Schiedsrichter lassen hier viel laufen. Das kommt den Wolfsburgern entgegen, die mit großer Aggressivität die eigene blaue Linie verteidigen.
11.
19:48
Mal wieder die Wolfsburger! Haskins hat das Auge für den freien Furchner, der eine sehr gute Chance zur Führung hat. Aber er kann die Scheibe nicht im Tor unterbringen. Da hatten die Adler Glück.
9.
19:46
Mirko Höfflin kommt vom rechten Bullykreis zum Abschluss. Aber der Puck rutscht am Pfosten vorbei. Auch beim Abschluss fehlt noch die Präzision.
8.
19:45
Mannheim versucht das Kommando zu übernehmen. Die Gastgeber haben etwas mehr Scheibenbesitz, sind aber noch nicht richtig ins Laufen gekommen. Wolfsburg stört weiterhin sehr effektiv.
5.
19:40
Die ersten Minuten sind absolut ausgeglichen. Die Gäste starten mit viel Selbstbewusstsein in die Partie und können den Mannheimer Aufbau immer wieder stören.
3.
19:36
Jetzt zeigen sich auch die Wolfsburger erstmals im gegnerischen Drittel und kommen ebenfalls zu einer guten Möglichkeit. Milley verfehlt den Kasten von Endras gleich zweimal hintereinander nur haarscharf.
2.
19:35
Die Wolfsburger haben zwar das erste Bully gewonnen. Aber die ersten Chancen gehören den Adlern, die sich gleich nach wenigen Sekunden im gegnerischen Drittel festsetzen können. Rheault schießt nur knapp vorbei und wenig später scheitert Yip mit einem Bauerntrick.
1.
19:33
Es geht los. Die Gastgeber müssen heute übrigens auf die erkrankten Steve Wagner und Ronny Arendt verzichten. Stattdessen stehen der Ex-Wolfsburger Christopher Fischer und Mirko Höfflin im Aufgebot.
1.
19:32
Spielbeginn
19:25
So langsam steigt die Spannung in der ausverkauften SAP-Arena. Die Starting Six stehen bereits fest. Die Adler beginnen mit Endras, Goc, Reul, Hospelt, Plachta und Rheault. Bei Wolfsburg starten Brückmann, Likens, Krupp, Haskins, Furchner und Dzieduszycki.
19:19
Denn nachdem sich die Grizzlys in den Preplayoffs mit 2:1 gegen Krefeld durchgesetzt hatten, schafften sie im Viertelfinale dann die Überraschung. Der Hauptrundenzweite München wurde in vier Partien vom Eis gefegt. Nun will Wolfsburg dem nächsten Favoriten das Fürchten lehren. Eine besondere Serie erwartet EHC-Goalie Felix Brückmann. Er trifft auf seine ehemaligen Kollegen. In der letzten Saison war er noch Backup hinter Dennis Endras.
19:12
Die Mannheimer sind also gewarnt. Das Abschneiden in der Hauptrunde spielt keine Rolle mehr, wie es auch Coach Geoff Ward vor der Partie formuliert hat. Die Adler hatten nach dem vierten Sieg im Viertelfinale gegen Nürnberg genau eine Woche Pause vor der heutigen Partie. Wolfsburg hat in der Runde der letzten Acht allerdings sogar noch ein Spiel weniger gebraucht als Mannheim.
19:09
Es ist die Neuauflage des Viertelfinals von 2013, in dem sich die Wolfsburger nach sechs Spielen durchsetzen konnten. Wie in dieser Saison mussten die Wolfsburger auch damals den Umweg über die Preplayoffs gehen, während Mannheim als Hauptrundensieger die Finalrunde erreicht hatte. Dennoch schieden die Adler bereits im Viertelfinale aus.
19:02
Guten Abend Eishockey-Fans! Willkommen zum ersten Spiel in der Halbfinalserie zwischen den Adler Mannheim und den Grizzly Adams Wolfsburg. Werden die Adler ihrer Favoritenrolle gerecht? Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.