60.
17:07
Fazit:Im Stile einer Spitzenmannschaft gewinnen die Adler Mannheim mit 5:3 bei den gegen Ende kraftlosen Grizzly Adams Wolfsburg. Nach lediglich neun Minuten haben die Hausherren schon mit 3:0 in Führung gelegen. Aufgrund vieler Zeitstrafen haben die Niedersachsen die Gäste zurück in die Partie finden lassen, sodass Mannheim noch vor der ersten Pause auf 2:3 verkürzt hat. Im Mittelabschnitt haben sich beide Vereine neutralisiert und vor allem in der Abwehr die Gangart verschärft. Drei Minuten vor Spielende geraten die Niedersachsen erstmals an diesem Nachmittag in Rückstand und kassieren letztlich sogar noch das Empty Net Goal. Damit führen die Adler Mannheim die Halbfinalserie mit 2:0 an. Dienstag geht es in Mannheim weiter.Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Sonntag!
59.
17:03
Tooor für Adler Mannheim, 3:5 durch Andrew Joudrey
Fünf Sekunden nachdem Brückmann den Kasten verlassen hat klingelt es. Damit ist der Kuchen gegessen. Sinan Akdağ macht mit dem Empty-Netter den Deckel drauf.
58.
17:02
Gleich wird Pavel Gross wohl noch die Auszeit nehmen und wahrscheinlich seinen Goalie vom Eis fahren lassen. Wie schon im ersten Halbfinale, haben die Mannheimer einen Rückstand gedreht. Diesmal ist aus einem 0:3 ein 4:3 gemacht worden.
57.
16:59
Tooor für Adler Mannheim, 3:4 durch Frank Mauer
Tatsächlich bringt Mauer seine Mannschaft in Überzahl zum ersten Mal an diesem Nachmittag in Führung. Mindestens zur Hälfte geht diese wichtige Bude auf das Konto von Jochen Hecht, der den freistehenden Torschützen im Slot gesehen hat. Mustergültig legt er ihm die Scheibe auf den Schläger. Mauer bleibt eiskalt und vollendet humorlos.
57.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Schaus (Grizzly Adams Wolfsburg)
Nick Schaus holt sich vollkommen unnötig eine möglicherweise entscheidende Zeitstrafe ab. Nun müssen die Wolfsburger mit einem Mann weniger ran.
55.
16:53
Danny Richmond scheitert aus kürzester Distanz an Felix Brückmann. Auch das Nachsetzen von Danny Richmond führt nicht zum Führungstreffer der Gastmannschaft.
54.
16:52
In der Schlussphase übernehmen die Kurpfälzer immer mehr das Zepter. Natürlich besteht so die Gefahr, in Konter zu laufen.
52.
16:48
Knappe Kiste! Danny Richmond legt quer auf Martin Buchwieser, der allerdings den Tip-in verpasst. Glück für die Gastgeber!
50.
16:45
Zu selten kommen die Grizzlies im Powerplay in die Aufstellung. Immer wieder können sich die Mannheimer befreien und ihrerseits offensive Akzente setzen. Reul verpasst die Gummischeibe nach einem Pass von Yip nur um wenige Zentimeter.
48.
16:42
Deshalb sind Coach Geoff Ward und seine Mannen gewarnt, zumal die Eröffnung des Halbfinales vor heimischem Publikum um ein Haar in die Hose gegangen wäre.
47.
16:42
Dass das Abschneiden in der Hauptrunde keine Rolle für die Play-offs spielt, haben die Gäste aus Baden-Württemberg bereits am eigenen Leib erfahren müssen. 2013 ist der Hauptrundensieger im Viertelfinale gegen Wolfsburg ausgeschieden.
46.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Stockschlag. Derweil verlässt Matthias Plachta das Eis Richtung Kabine. Offenbar hat er sich den Fuß verdreht. Hoffentlich nichts Schlimmeres.
45.
16:36
Sowohl Tim Hambly als auch Nick Schaus scheitern am Schoner von Dennis Endras. Nach Beginn des letzten Spielabschnitts drücken die vermeintlichen Underdogs mächtig aufs Tempo und wollen wieder in Front gehen.
43.
16:31
Mit viel Dampf zieht Sinan Akdağ von rechts in die Zentrale und will das 4:3 von der Blauen mit Gewalt erzielen. Diese Rechnung hat er ohne Felix Brückmann gemacht, der dank freier Sicht problemlos hält.
41.
16:31
Gleich gibt es die erste Mini-Chance für Likens. Zwar stellt der Distanzschuss keine Gefahr für Endras dar, sorgt jedoch für etwas Entlastung und lässt etwas Zeit in Unterzahl verstreichen.
41.
16:29
In Niedersachsen läuft das Schlussdrittel.
41.
16:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:14
Drittelfazit:Nach 40 Minuten steht es zwischen Wolfsburg und Mannheim 3:3. So spektakulär und temporeich das erste Drittel gewesen ist, so verhalten ist der Mittelabschnitt gewesen. Beide Vereine haben sich auf die Abwehr fokussiert und sind sehr dosiert nach vorne gegangen. Mehrfach haben beide Teams Überzahlsituationen ausgelassen. Erst in letzter Sekunde haben die Gäste in doppelter Überzahl ausgeglichen und alles möglich gemacht.
40.
16:11
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Matthias Plachta
Wenige Augenblicke vor der zweiten Pause gleichen die Adler Mannheim aus. Matthias Plachta schiebt das Spielgerät vor die Kiste, wo der Puck von einem Wolfsburger in die eigenen Maschen abgefälscht wird. Aus einem 0:3 machen die Gäste ein 3:3. Drittelübergreifend bleiben zudem noch 1:30 Minuten Überzahl für die Adler. Deutet sich die nächste erfolgreiche Aufholjagd des fünffachen DEL-Champions an?
40.
16:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Unnötig Härte. 48 Sekunden dürfen sich die Gäste in doppelter Überzahl versuchen.
39.
16:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Scofield (Grizzly Adams Wolfsburg)
Haken
38.
16:07
Kurz vor dem eigenen Kasten unterläuft Björn Krupp ein beinahe fataler Fehlpass auf den lauernden Andrew Joudrey. Reflexartig lenkt Felix Brückmann den Abschluss der Adler an die Latte und begräbt den Puck unter sich. Big Save des Grizzly-Keepers.
36.
16:04
Erneut wird die Auswärtsmannschaft dem Titel "beste Unterzahlmannschaft" gerecht. Trotz doppelter Unterzahl steht es weiterhin 2:3 aus Sicht der Ward-Truppe. Damit ist noch alles drin.
34.
15:59
Pfosten! Matt Dzieduszycki lässt gleich zwei Mann aussteigen, zieht in die Mitte und hält drauf. Sein Rückhandschuss klatscht an den Pfosten und springt dann vor die Füße eines Adler-Akteurs. Pech für Wolfsburg.
33.
15:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Spielverzögerung. 18 Sekunden doppelte Überzahl für die Heimmannschaft, weil Mauer die Scheibe ohne Not aus dem eigenen Drittel ins Fangnetz gehauen hat.
32.
15:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Stockcheck
31.
15:52
Nicht nur, dass die Grizzlies die Überzahl nicht genutzt haben, phasenweise lassen sie ernsthaften Offensivdrang vermissen. Natürlich ist die Abwehr immens wichtig, aber gegen Topteams wie Mannheim muss man auch etwas riskieren, sonst endet es vielleicht wie im ersten Halbfinale.
28.
15:47
Felix Brückmann entschärft mit der Fanghand einen verdeckten Handgelenkschus von Matthias Plachta aus halbrechter Position.
27.
15:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Unnötige Härte
27.
15:46
Mannheim hat in der regulären Saison nur zwei der vier Vergleiche mit den Grizzly Adams gewonnen. Im ersten Halbfinale ist es Sinan Akdag und Frank Mauer gelungen, binnen 19 Sekunden den Zwei-Tore-Rückstand zu egalisieren. Nach dem spektakulären Drittelauftakt, drosseln beide Vereine das Tempo und konzentrieren sich auf die Defensive.
25.
15:44
Katzenartig reißt Endras den Arm hoch und kratzt Aubins Rückhandschuss aus der Ecke. Damit holt der Goalie einmal mehr die Kastanien aus dem Feuer. Aubin wird sich über die verpasste Chance im Slot ärgern.
23.
15:41
Zunächst setzten sich die Baden-Württemberger im gegnerischen Drittel fest. Denis Reul verfehlt mit einem Schlenzer am Ende seines Sololaufs nur knapp das lange Eck.
21.
15:37
Und damit rein in den Mittelabschnitt. 44 Sekunden Unterzahl müssen die Orange-Schwarzen noch überbrücken.
21.
15:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:19
Drittelfazit:Was für ein irres erstes Drittel! Zur Pause führen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2 gegen die Adler Mannheim. Nach nur neun Minuten haben die Hausherren 3:0 in Führung gelegen und das Geschehen bis dahin dominiert. Eine doppelte Unterzahl hat die Gäste dann auf 1:3 verkürzen lassen. Dadurch sind die Mannheimer wieder in die Partie gekommen und haben einige Chancen generiert, sodass der Anschlusstreffer in Überzahl nur folgerichtig gewesen ist. Spannung ist hier garantiert!
19.
15:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag
19.
15:16
Kurz vor dem Pausentee bugsiert Tim Hambly einen strammen Schuss nur knapp über das Adler-Gehäuse. Im direkten Anschluss hat Matt Dzieduszycki das 4:2 auf der Kelle, scheitert aber am glänzend parierenden Dennis Endras.
17.
15:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Stockcheck. Damit trifft einmal mehr das beste Powerplay auf das beste Unterzahlspiel aller im Wettbewerb verbliebenen Teams.
17.
15:13
Tooor für Adler Mannheim, 3:2 durch Frank Mauer
So einfach kann Eishockey manchmal sein. Jeff Likens lässt sich in der neutralen Zone die Scheibe abnehmen. Sofort ziehen die Adler einen überfallartigen Konter auf. Am Ende ist es Frank Mauer, der den Anschluss nach einem starken Pass von Danny Richmond herstellt. Fünfter Treffer im fünften Spiel!
14.
15:04
Viel mehr geht nicht! Schon in diesem ersten Drittel sind Leidenschaft, Kampf und Klasse zu sehen, wie es sie eben nur in den Play-offs gibt. Innerhalb von drei Minuten sind die Hausherren auf 3:0 weggezogen. Einige Überzahlsituationen haben die Adler jüngst wieder etwas ins Spiel kommen lassen. Mehrfach muss Brückmann das 3:1 nun festhalten.
13.
15:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Unnötige Härte
13.
15:03
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nick Schaus (Grizzly Adams Wolfsburg)
Unnötige Härte
11.
15:00
Tooor für Adler Mannheim, 3:1 durch Andrew Joudrey
In doppelter Überzahl lässt sich die Nummer elf der Mannheimer nicht lumpen und verkürzt. Die dezimierten Wolfsburger können die Gäste nicht weit genug vom Tor weghalten. Aus dem Slot trifft Joudrey oben links zum 1:3.
10.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincenz Mayer (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag. Rund eine Minute dürfen die Gäste nun Fünf gegen drei spielen. Wenn die Truppe von Coach Geoff Ward jetzt keine Aufholjagd startet, wann dann?
10.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Bandencheck
9.
14:54
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:0 durch Jeff Likens
Unfassbar, aber wahr! Nach nur neun Minuten steht es 3:0 für die Niedersachsen. Diesmal packt Jeff Likens bereits an der Blauen Linie den Hammer aus. Dennis Endras wird die Sicht bis kurz vor knapp versperrt, sodass der Goalie den erneuten Einschlag nicht verhindern kann. Zudem hat Aleksander Polaczek das Geschoss noch minimal abgefälscht.
8.
14:53
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:0 durch Sergei Stas
Was ist denn hier los? Marco Rosa düpiert im Alleingang die gesamte Abwehr mit einem herausragenden Move. Aus vollem Lauf hat er nach einem angetäuschten Schuss noch das Auge für den freistehenden Sergei Stas und legt den Puck im richtigen Moment quer. Sergei Stas muss nur noch den Schläger hinhalten.
8.
14:51
Hier in Niedersachsen brennt schon jetzt die Hütte. Beide Teams geben ordentlich Gas, wobei vor allem Wolfsburg in Überzahl Chancen generiert und die Adler nur ganz zu Beginn ins Spiel gekommen sind. In den Play-offs nutzen die Grizzlies jedes vierte Powerplay, das zahlt sich auch heute aus. Von Mannheim muss offensiv mehr Druck kommen.
6.
14:47
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:0 durch Tyler Scofield
Nach sechs Minuten fällt der verdiente Treffer für im Powerplay bärenstarke Gastgeber. Bruchteile zuvor hat Brent Aubin die gummierte Scheibe an die Latte gehämmert. Im Slot stehend, schiebt Scofield den Puck einfach über die Linie und bringt seine Mannen in Führung.
5.
14:45
Penalty verschossen von Matt Dzieduszycki, Grizzly Adams WolfsburgEndras wehrt den schwachen Versuch von Dzieduszycki ab.
5.
14:45
Penalty für die Hausherren!
5.
14:44
Jeff Likens fasst sich an der Blauen ein Herz und zieht die Kelle durch. Doch Adler-Keeper Dennis Endras ist wachsam und fährt den Fanghandschuh aus. Zuvor hat Aleksander Polaczek nach Zuspiel von Pavel Gross einen vielversprechenden Konter nicht versenkt.
4.
14:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Bandencheck
3.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Crosscheck
3.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Unnötige Härte
3.
14:37
Tor oder doch nicht? Es wäre Mannheims zweites Powerplay-Tor in diesre Serie. Nachdem Kai Hospelt trocken in die gegnerischen Maschen abgestaubt hat, gibt es zunächst den Videobeweis. Und dann wird der Treffer nicht gegeben, weil Brandon Yip sich beim Abschluss von Hospelt unfreiwillig im Torraum aufgehalten hat. Torraumabseits lautet die Entscheidung.
2.
14:36
Innerhalb kürzester Zeit scheitert Denis Reul zweimal am Wolfsburger Goalie Felix Brückmann. Erst fischt der Schlussmann einen Handgelenkschuss weg, anschließend pariert er mit dem Schoner einen wuchtigen Kracher aus der Distanz.
2.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Rosa (Grizzly Adams Wolfsburg)
Haken. Gleich zu Beginn dürfen sich die Favoriten im Powerplay versuchen.
1.
14:31
Geleitet wird die Begegnung von den Schiedsrichtern Daniel Piechaczek und Gordon Schukies. Als Linesmen fungieren Seedo Janssen und Nikolaj Ponomarjow.
14:26
Nur noch wenige Minuten bis zum Showdown. Beide Teams sind heiß und wollen heute unbedingt siegen. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell mit schönen Toren. Viel Spaß!
14:21
Bei den Grizzlys fehlen heute Tyler Haskins, Mark Voakes, Peter Lindlbauer und Armin Wurm. Für den fehlenden Kapitän rückt Tyler Scofield wieder zurück in den Kader. Auf Seiten der Gäste sind heute Ronny Arendt, Christoph Ullmann, Jamie Tardif und Christopher Fischer nicht dabei. Dafür stehen Mirko Höfflin, Steve Wagner und Dominik Bittner im Lineup.
14:12
Durch das knappe 2:1 in der Qualifikationsrunde gegen die Krefeld Pinguine, scheint bei den Grizzlies der Knoten geplatzt zu sein. Im Viertelfinale schmissen sie den Zweiten der Hauptrunde, EHC Red Bull München, nach nur vier Partien aus dem Wettbewerb. Mit 4:0, 3:2, 2:0 und 4:3 zogen die Grizzly Adams Wolfsburg als erstes Team in die Vorschlussrunde ein. Allerdings benötigte der heutige Kontrahent nur ein Spiel mehr und hatte eine Woche zur Regeneration.
14:07
Heute steht das zweite Match der Neuauflage des Viertelfinales von 2013 an. Vor zwei Jahren setzten sich die Niedersachsen nach sechs Spielen durch und waren, wie auch in diesem Jahr, zuvor den Umweg über die Pre-Play-offs gegangen. In einem verrückten ersten Halbfinale gewannen die Mannheimer mit 5:4 nach Verlängerung. Dabei drehten die Adler Mannheim den zwischenzeitlichen 0:3- bzw. 1:4-Rückstand und gehen entsprechend mit einer 1:0 Führung in die Serie. Heute soll das 2:0 her.
14:05
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum zweiten Halbfinale der Play-offs. Die Grizzly Adams Wolfsburg empfangen Vorrunden-Primus Adler Mannheim. Ab 14:30 Uhr geht es Eis Arena Wolfsburg zur Sache!