Sport-Datencenter
22.04.2015 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
1:3
Adler Mannheim
Mannheim
0:01:10:2
  • Christoph Gawlik
    Gawlik
    29.
  • Kurtis Foster
    Foster
    32.
  • Andrew Joudrey
    Joudrey
    44.
  • Jon Rheault
    Rheault
    60.

Liveticker

60.
22:05
Fazit:
Der deutsche Eishockey-Meister 2015 kommt aus Mannheim. Die Adler gewinnen das sechste Finalspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 3:1 und entscheiden die Serie so mit 4:2 für sich. Damit geht eine grandiose Saison zu Ende, in der Mannheim bereits in der Hauptrunde dominierte und sich schlussendlich hochverdient zum siebten Mal den Titel schnappt. Der Traum von der Titelverteidigung der Ingolstädter ist dagegen ausgeträumt. Sie lagen heute zwar zwischenzeitlich mit 1:0 vorne, waren aber insgesamt nicht zwingend genug. Am Ende fehlte dann auch die Kraft, um die Sache hier noch umzubiegen. Wir wünschen allen Adler-Fans eine tolle Party und verabschieden uns für diese Saison. Aber mit der bald beginnenden Weltmeisterschaft ist auch in der nahen Zukunft für genug Eishockey gesorgt. Bis zum nächsten Bully!
60.
21:59
Spielende
60.
21:59
Im Gästeblock gibt es natürlich kein Halten mehr. Die Adler-Fans haben einen riesigen Pokal enthüllt. Auch beim Public Viewing in der SAP-Arena dürfte jetzt die Hölle los sein. Fünf Sekunden sind es noch.
60.
21:57
Tooor für Adler Mannheim, 1:3 durch Jon Rheault
Schluss! Aus! Vorbei! Jon Rheault schnappt sich die Scheibe und trifft ins leere Tor. Die Adler Mannheim gewinnen die Deutsche Meisterschaft.
60.
21:56
Die Ingolstädter bringen nochmal einen Schuss durch. Aber Endras hält.
60.
21:55
Jetzt aber: Pielmeier ist vom Eis und es gibt Bully vor Endras. 46 Sekunden sind noch auf der Uhr.
60.
21:55
Noch 60 Sekunden! Da kommt nix mehr vom ERC. Die Scheibe ist immer noch im Ingolstädter Drittel.
59.
21:54
Die Adler halten die Scheibe im gegnerischen Drittel und damit weit weg vom eigenen Tor. Ingolstadt kommt nicht mehr ran.
59.
21:53
Noch 120 Sekunden! Pielmeier ist immer noch auf dem Eis.
58.
21:52
Gawlik schießt von der blauen Linie. Aber der Puck zischt am Kasten vorbei.
58.
21:51
Auszeit! Aber nicht Larry Huras hat sie genommen, sondern Geoff Ward.
58.
21:50
Die Ingolstädter bringen die Scheibe nur noch lang ins gegnerische Drittel. Aber Mannheim kann immer wieder schnell klären.
57.
21:48
In der SAP-Arena sitzt jetzt keiner mehr. Mannheim fehlen weniger als vier Minuten zur Meisterschaft und momentan spielen es die Adler sehr abgezock runter.
56.
21:46
Die Unterstützung von den Rängen ist weiterhin da. Aber Ingolstadt kann die Scheibe nicht halten. Die Mannheimer wirken frischer und schinden geschickt Zeit.
55.
21:45
Larry Hurras ruft seinen Spielern von der Bande lauthals Anweisungen zu. Noch ist es zu früh, Pielmeier vom Eis zu nehmen. Gerade musste der Keeper einen Schuss von Joudrey abfangen.
54.
21:43
Die Ingolstädter spielen es nicht genau genug und Mannheim übersteht auch diese Unterzahl. So langsam läuft dem ERC etwas die Zeit davon und auch die Kraft schwindet.
52.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Jetzt oder nie! Arendt bekommt eine Strafe wegen Hakens und Ingolstadt bekommt die Chance in Überzahl.
51.
21:39
Pielmeier hält den ERC jetzt im Spiel. Buchwieser und Hecht kommen innerhalb weniger Sekunden zum Abschluss und der Goalie wirft sich energisch dazwischen. Ein 1:3 könnte für die Panther bereits tödlich sein.
50.
21:36
Für Mannheim sind jetzt die Räume zum Kontern da. Jon Rheault hat nur noch Pielmeier vor sich, verzieht aber aus spitzem Winkel.
49.
21:35
Brandon Buck bringt die Scheibe zum Tor durch. Aber Endras pariert glänzend. Die Dramatik nimmt nun von Minute zu Minute zu. Ingolstadt will den Ausgleich jetzt erzwingen.
47.
21:32
Was für ein Kampf! Die Adler schmeißen sich in jeden Schuss. Aber die Panther kommen jetzt.
45.
21:29
War das jetzt schon das Tor zum Titel? Noch haben die Ingolstädter hier alle Zeit der Welt. Aber Mannheim wird diese Führung nun mit allen Mitteln verteidigen wollen.
44.
21:27
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Andrew Joudrey
Jetzt hat Mannheim die Partie gedreht. Steve Wagner zieht von der blauen Linie ab und der mit dem Rücken zum Tor stehenden Andrew Joudrey fälscht die Scheibe entscheidend ab. Pielmeier ist machtlos.
43.
21:24
Die Panther sind wieder komplett. Mannheim kam während der Überzahl nicht richtig zum Abschluss.
41.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
41.
21:22
Wie schon in den beiden ersten Dritteln haben die Adler gleich in den ersten Sekunden eine große Chance. Die Scheibe liegt frei vor dem Tor und Joudrey muss nur noch einschieben. Aber Ross hält den Schläger rein und verhindert das 1:2. Dafür gibt es aber eine Strafe.
41.
21:20
Die vielleicht letzten 20 Minuten dieser Saison haben begonnen.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Die Partie spitzt sich weiter zu. Im zweiten Drittel bekamen die Zuschauer ein Tor auf beiden Seiten zu sehen. Ingolstadt brach den Bann mit einem Treffer durch Gawlik, der von der Bank kam und direkt durchstartete. Die Antwort der Mannheimer ließ aber nicht lange auf sich warten. In Überzahl erzielte Foster nur wenig später den Ausgleich. Das Spiel wurde nach den beiden Treffern noch intensiver. Die Gäste bleiben etwas druckvoller vor dem Kasten. Für das letzte Drittel muss das aber nichts heißen.
40.
21:01
Ende 2. Drittel
38.
20:58
Das Drittel vergeht schon wieder wie im Fluge. Beide Teams suchen weiterhin den Weg nach vorne. Die Adler wirken aber wieder etwas druckvoller.
35.
20:54
Rheault prüft Pielmeier mit dem nächsten Schuss. Der Goalie bekommt die Schoner aber gerade noch rechtzeitig zusammen.
34.
20:52
Mannheim versucht nun das Momentum zu nutzen. Richmond umkurvt die Verteidger und entscheidet sich dann richtigerweise vor dem Kasten für den Querpass. Pielmeier liegt bereits am Boden. Aber Arendt verpasst die Scheibe knapp.
32.
20:48
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Kurtis Foster
Jetzt geht es hier rund. Gerade hatten die Panther noch das 2:0 vor Augen und nun erzielen die Adler im Powerplay den Ausgleich. Sie lassen die Scheibe schön laufen, Hecht legt vor dem Kasten quer und Foster muss nur noch einschieben. Gerade mal sieben Sekunden haben sie für diesen Überzahltreffer gebraucht.
32.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dustin Friesen (ERC Ingolstadt)
31.
20:47
Fast das 2:0! Greilinger knallt die Scheibe an die Unterkante der Latte. Ein Aufschrei in der Arena übertönt das Klingeln am Gestänge.
31.
20:45
Wie reagieren die Adler jetzt? Über die gesamte bisherige Partie gesehen hatten sie hier etwas mehr vom Spiel. Aber richtig konsequent waren sie in diesem zweiten Drittel auch nicht mehr.
29.
20:40
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Christoph Gawlik
Aber jetzt ist die Scheibe drin. Greilinger hat das Auge für Gawlik, der in den Slot startet. Seinen ersten Schuss kann Endras noch parieren. Aber Gawlik hält nochmal den Schläger rein und drückt den Puck über die Linie. Ingolstadt führt!
28.
20:38
Der Puck will einfach nicht rein. Ein Blueliner wird von Friesen gefährlich abgefälscht und hätte Hecht fast eine hundertprozentige Chance ermöglicht. Aber eben nur fast. Der ERC ist wieder vollzählig.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Jetzt kassieren aber auch die Panther ihre erste Strafzeit. Da Hospelt in zwölf Sekunden zurückkehren wird, haben die Adler gleich Überzahl.
24.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Hospelt sitzt wegen Hakens draußen.
23.
20:31
Ingolstadt will die ersten Minuten aber diesmal auch nicht verschlafen. Brocklehurst und Ross kommen zu guten Schussmöglichkeiten und zudem erzwingen sie die nächste Strafzeit.
21.
20:29
Da wäre es fast soweit gewesen. Die Adler starten erneut stark und Jochen Hecht taucht komplett freistehend vor Pielmeier auf. Nach Pass von Buchwieser schießt Hecht aber klar am Kasten vorbei.
21.
20:28
Das zweite Drittel hat begonnen. Hoffentlich klappt es jetzt mal mit den Toren.
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Das sechste Spiel der Finalserie zwischen Ingolstadt und Mannheim beginnt ohne Tore, dafür aber mit viel Tempo und Kampf. Die Adler erwischten hier den besseren Start und dominierten die ersten zehn Minuten. Ingolstadt agierte dagegen zunächst etwas hektisch, kam aber durch zwei Powerplays besser ins Spiel und hätte ebenfalls in Führung gehen können. Auch ohne Treffer ist die Partie bisher absolut finalwürdig.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
20.
20:08
Die letzte Minute läuft. Für Danny Richmond ist das erste Drittel bereits beendet. Er ist mit Materialproblemen in der Kabine verschwunden.
18.
20:06
Taticek hat die Führung der Panther auf dem Schläger. Direkt vor dem Kasten kann er die Scheibe aber nicht kontrollieren und Endras klärt mit dem Schoner. Jetzt sind die Adler wieder komplett.
16.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Nächste Strafe gegen die Adler! Diesmal muss Yip wegen Beinstellens runter.
14.
20:00
Das war kein schlechtes Powerplay der Panther. Endras musste einige Male eingreifen. Mal sehen, ob die Gastgeber den Schwung jetzt mitnehmen können.
13.
19:57
Endlich kommt mal was von Ingolstadt. Greilinger zieht aus spitzem Winkel ab, findet aber nur die Fanghand von Endras.
12.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Buchwieser kassiert die erste Strafe der Partie wegen Hakens.
12.
19:54
Es ist eine unglaublich schnelle Partie fast ohne Unterbrechungen. Die Mannheimer bleiben aber am Drücker und hatten gerade durch Yip die nächste große Möglichkeit zur Führung.
9.
19:50
Neun Minuten sind schon rum und die Gastgeber hatten noch keine einzige echte Torchance. Die Panther können sich im gegnerischen Drittel kaum durchsetzen, während Mannheim sehr geschickt nach vorne spielt.
7.
19:48
Ingolstadt spielt hier etwas zu nachlässig. Davidek haut an der Scheibe vorbei und ermöglicht Hecht freie Bahn Richtung Tor. Aber auch hier ist Pielmeier wieder Endstation.
5.
19:44
Die Adler sind in diesen ersten Minuten das gefährlichere Team. Sie checken gut vor und haben schon einige Male die Pässe der Ingolstädter abgefangen.
3.
19:42
Da hätte sich Pielmeier fast etwas verschätzt. Er will die Scheibe hinter dem eigenen Tor abfangen, spielt sie aber Yip in den Schläger und muss sich dann schleunigst wieder zwischen die eigenen Pfosten begeben.
2.
19:40
Jon Rheault hat die erste Topchance in dieser Partie. Mit viel Dampf zieht er ins gegnerische Drittel und schießt aus spitzem Winkel Pielmeier an.
1.
19:38
Die Partie beginnt mit einem Bully vor dem Mannheimer Tor zum zweiten Mal. Wieder holen sich die Adler die Scheibe.
1.
19:35
Nach nur sieben Sekunden ist die Partie schon wieder unterbrochen. Die Ingolstädter Fans haben es mit ihrem Konfetti-Regen etwas übertrieben und das Eis muss nun zunächst gesäubert werden.
1.
19:34
Spiel sechs läuft! Die Adler gewinnen das erste Bully.
1.
19:34
Spielbeginn
19:26
Es sind nur noch wenige Minuten bis zum ersten Bully. Zur Musik von Carmina Burana laufen die Spieler jetzt ein. Ingolstadt startet heute mit Timo Pielmeier, Patrick Köppchen, Alexandre Picard, Patrick Hager, Jared Ross und Brendan Brooks. Bei Mannheim stehen zunächst Dennis Endras, Bobby Raymond, Denis Reul, Martin Buchwieser, Jochen Hecht und Brandon Yip auf dem Eis.
19:19
Auf beiden Seiten gibt es heute erneut einige Ausfälle zu verkraften. Beim ERC fehlen Stephan Kronthaler, Ryan MacMurchy und Björn Barta. Dafür sind Aaron Brocklehurst und Martin Davideck wieder einsatzbereit. Bei den Gästen aus Mannheim kehrt Mirko Höfflin in den Kader zurück. Christopher Fischer, Glen Metropolit, Frank Mauer und Dominik Bittner fallen aus.
19:14
Die Adler-Fans werden sich sicherlich noch an den 22.04.2012 erinnern. Auf den Tag genau vor drei Jahren hatte Mannheim ebenfalls Matchpuck und verlor gegen die Eisbären Berlin. Am Ende gewannen die Hauptstädter den Titel. Dennoch glauben die Anhänger daran, dass es heute klappt. In der Mannheimer SAP-Arena sind sogar mehr Zuschauer zum Public Viewing gekommen als zur eigentlichen Partie in der kleineren Saturn Arena.
19:09
Die Ingolstädter wollen eine Mannheimer Meisterfeier in eigener Halle natürlich unbedingt verhindern und werden heute alles daran setzen, ein entscheidendes siebte Spiel zu erzwingen. Der Titelverteidiger wirkte in den letzten beiden Partien allerdings nicht mehr so frisch wie zu Beginn der Finalserie. Besonders das 2:6 beim letzten Heimspiel hat weh getan. Aber noch ist für die Panther alles möglich. Denn der letzte Sieg in einer Serie ist bekanntlich der schwerste. Das haben auch die Mannheimer vor dem heutigen Abend betont.
19:03
Noch vor einer Woche war die Gefühlslage in Mannheim eine ganz andere. In Spiel drei musste der Vorrundensieger vor eigenem Publikum eine heftige 1:6-Pleite einstecken. Aber die Adler zeigten eine tolle Reaktion, gewannen die folgende Partie in Ingolstadt mit 6:2 und entschieden auch das fünfte Spiel am Sonntag mit 3:1 für sich. Ein Sieg fehlt in der Best-of-Seven-Serie also noch, um zum siebten Mal Deutscher Meister zu werden. Zuletzt gewann Mannheim den Titel im Jahr 2007.
18:57
Guten Abend Eishockey-Fans! Die Adler Mannheim können heute Deutscher Meister werden, wenn sie das sechste Spiel der Finalserie beim ERC Ingolstadt für sich entscheiden. Wir sind ab 19.30 Uhr bei der vielleicht entscheidenden Partie der Saison live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.