65.
22:08
Fazit:
Die Hamburg Freezers gewinnen eine umkämpfte Partie mit 4:3 nach Penaltyschießen. Thomas Oppenheimer ist am Ende der Matchwinner. Mit dem fünften Penalty sorgt er für die Entscheidung. Mit einem Doppelschlag hatten die Freezers gegen clevere Krefelder noch einem 1:3-Rückstand aufgeholt und die Verlängerung erzwungen. Die Overtime brachte aber keinen Sieger und das Penalty-Schießen musste entscheiden. Mit Hamburg setzt sich schließlich die Mannschaft durch, die über weite Strecken die besseren Chancen hatte. Für die Freezers ist es der fünfte Sieg in Serie. Aber auch die Krefelder können mit ihrer Leistung unter dem neuen Trainer Franz Fritzmeier zufrieden sein. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Bully!
65.
22:05
Penalty verwandelt
Hamburg Freezers -> Thomas Oppenheimer
65.
22:04
Penalty verschossen
Krefeld Pinguine -> Herberts Vasiljevs
65.
22:04
Penalty verschossen
Hamburg Freezers -> Michael Davies
65.
22:04
Penalty verschossen
Krefeld Pinguine -> Mike Collins
65.
22:03
Penalty verwandelt
Krefeld Pinguine -> Mike Collins
65.
22:02
Penalty verwandelt
Hamburg Freezers -> Thomas Oppenheimer
65.
22:02
Penalty verwandelt
Krefeld Pinguine -> Herberts Vasiljevs
65.
22:02
Penalty verschossen
Hamburg Freezers -> Philippe Dupuis
65.
22:01
Penalty verschossen
Krefeld Pinguine -> Daniel Pietta
65.
22:01
Penalty verwandelt
Hamburg Freezers -> Michael Davies
65.
21:58
Ende Verlängerung
64.
21:56
So richtig viel passiert hier nicht. Cal Heeter musste gerade einen abgefälschten Schuss parieren. Aber ansonsten geht keine Mannschaft unnötiges Risiko ein.
61.
21:52
Die Verlängerung hat begonnen.
61.
21:52
Beginn Verlängerung
60.
21:51
Drittelfazit:
Zwischen Hamburg und Krefeld geht es in die Overtime. Dabei sahen die Pinguine schon wie der sichere Sieger aus. Mit einem Konter hatten die Gäste auf 3:1 gestellt. Aber wenig später gerieten die Pinguine in Unterzahl und Hamburg erzwang den Anschlusstreffer. Nur Sekunden später fiel dann sogar der Ausgleich. Angesichts der zahlreichen Möglichkeiten, die hier die Freezers hatten, ist das sicherlicher auch verdient. Wer holt sich nun den Zusatzpunkt?
58.
21:46
Die Pinguine müssen sich jetzt in die Overtime retten. Denn aktuell spielt nur Hamburg.
54.
21:40
Tor für Hamburg Freezers, 3:3 durch Christoph Schubert
Ausgleich! Christoph Schubert sorgt nur Sekunden nach dem Anschlusstreffer für das 3:3. Mit einem Schuss aus der zweiten Reihe überwindet er Tomáš Duba. Nach diesem starken Comeback der Freezers sieht es nun nach einer Verlängerung aus. Bitter für Krefeld!
53.
21:38
Tor für Hamburg Freezers, 2:3 durch David Wolf
David Wolf macht die Partie doch wieder spannend. Mit einem schönen Diagonalpass findet Flaake den Stürmer am langen Pfosten und Wolf schiebt ein.
51.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Wegen Beinstellens muss Driendl in die Kühlbox.
51.
21:34
Tor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Martin Schymainsky
Das könnte jetzt die Entscheidung gewesen sein. Die Krefelder zeigen einen ganz starken Konter. Herberts Vasiljevs bedient Daniel Pietta, der vor dem Tor querlegt und Martin Schymainsky muss nur noch einschieben.
50.
21:31
Die Hamburger rennen jetzt wieder an und setzen den Kasten von Tomáš Duba unter Dauerfeuer. Aber der Krefelder Goalie lässt sich nicht überlisten.
48.
21:26
Cal Heeter hält die Freezers im Spiel. Martin Schymainsky durchbricht die Verteidigung und ist auf und davon. Aber am Hamburger Goalie bringt er die Scheibe nicht vorbei.
45.
21:24
Starke Unterzahl von Krefeld! Die Pinguine überstehen die zwei Minuten ohne eine Torchance zugelassen zu haben.
43.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffrey Szwez (Krefeld Pinguine)
Beide Teams waren gerade wieder komplett. Nun muss Szwez in die Kühlbox. Damit haben die Freezers Überzahl.
41.
21:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Auch Driendl muss wenig später runter. Es geht mit Vier gegen Vier weiter.
41.
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Schon nach elf Sekunden muss Dupuis auf die Strafbank.
41.
21:15
Das letzte Drittel hat begonnen.
41.
21:14
Beginn 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Die Partie in Hamburg hat eine überraschende Wendung genommen. Die dominanten Freezers haben sich vom Ausgleich der Pinguine und vielen vergebenen Möglichkeiten aus dem Konzept bringen lassen und Krefeld kam Stück für Stück besser ins Spiel. Ein Eigentor von Schmidt brachte die Pinguine kurz vor der Sirene sogar in Führung. Können die Freezers im Schlussabschnitt zurückschlagen?
40.
20:54
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Andreas Driendl
Aber jetzt ist die Scheibe drin. Allerdings reiben sich die Zuschauer hier verwundert die Augen. Wie ist denn dieses Tor bitte gefallen? Kevin Schmidt lenkt ein eigentlich harmloses Zuspiel von Andreas Driendl ins eigene Tor. Mit diesem kuriosen Treffer hat Krefeld das Spiel gedreht.
39.
20:53
Kein Tor! Schymainsky hatte den Puck anscheinend nicht komplett über die Linie stochern können. Aber die Szene zeigt, dass Krefeld in den letzten Minuten deutlich schwungvoller agiert.
39.
20:50
Gehen die Gäste hier tatsächlich in Führung? Es gibt Videobeweis.
36.
20:49
Nachdem der Puck von der Bande vor das Hamburger Tor trudelt, bietet sich für Martin Schymainsky plötzlich eine gute Möglichkeit. Aber der Krefelder vermasselt die Annahme und die Freezers können klären.
34.
20:45
Im Powerplay gelingt den Hamburgern erstaunlich wenig. Da waren sie bei Fünf gegen Fünf gefährlicher. Damit geht es nun auch weiter. Denn die Pinguine sind wieder komplett.
32.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Nach 32 Minuten wird dann auch mal die Strafbank benutzt. Daniel Pietta nimmt als erster Spieler am heutigen Abend dort Platz. Er hatte zuvor seinen Gegenspieler festgehalten.
30.
20:38
Wieder Glück für die Pinguine! Tomáš Duba muss die Scheibe passieren lassen. Aber der Puck rutscht knapp am Pfosten vorbei.
28.
20:35
Die Pinguine lassen sich nun wieder zu tief in die eigene Zone drängen. Krämmer lässt einen harten Schuss los. Aber Duba kann die Scheibe diesmal festhalten.
27.
20:32
Der Druck der Freezers wird wieder stärker. Duba kann einen Schuss nicht festhalten und die Scheibe liegt frei vor dem Tor. Es kommt aber kein Hamburger ran.
24.
20:29
Die Hamburger versuchen den überraschenden Gegentreffer schnell zu verdauen und David Wolf trifft nur den Pfosten. Das wäre fast sofort wieder die Führung für die Gastgeber gewesen.
22.
20:25
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Christian Kretschmann
Aber plötzlich tauchen die Pinguine im gegnerischen Drittel auf und erzielen aus dem Nichts den Ausgleich. Kretschmann fälscht einen Schuss von Sonnenburg ab und die Partie beginnt von vorn.
22.
20:23
Die Gastgeber machen mit gleicher Dominanz weiter. Oppenheimer und Müller scheitern an Duba.
21.
20:22
Das zweite Drittel in Hamburg hat begonnen.
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Hochverdient führen die Hamburg Freezers nach 20 Minuten mit 1:0 gegen die Krefeld Pinguine. Nach einer ruhigen Anfangsphase haben die Gastgeber die Partie klar dominiert und die Seidenstädter sind nicht richtig ins Spiel gekommen. Tomáš Duba hatte jede Menge zu tun und verhinderte mit tollen Paraden, dass die Pinguine hier nicht schon höher zurückliegen. Chancen für die Hamburger gab es genug. Krefeld wird im zweiten Drittel mal selbst die Initiative ergreifen müssen.
19.
20:02
Schubert und Krämmer haben die Chance, kurz vor der Drittelpause sogar noch auf 2:0 zu erhöhen. Die Pinguine werden froh sein, dass gleich Pause ist.
17.
19:59
Tor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Jerome Flaake
Jetzt ist es passiert. Die Hamburger gehen verdient in Führung. Flaake nimmt Duba die Sicht und fälscht einen Schuss von Schubert zudem noch ab. Der Krefelder Goalie ist zum ersten Mal chancenlos und die Scheibe schlägt im Kasten ein.
15.
19:56
Sean Sullivan hat die Führung auf dem Schläger, wird aber in zentraler Position im letzten Augenblick gestört. Die Freezers ziehen nun fast so etwas wie ein Powerplay auf.
12.
19:52
So langsam kommen die Pinguine besser ins Spiel. Meisinger schlenzt die Scheibe auf den Kasten. Heeter hat aber aufgepasst.
9.
19:46
Die Krefelder lassen zu viele Schüsse zu. Diesmal ist es Flaake, der frei abziehen darf. Duba ist aber erneut zur Stelle.
7.
19:44
Toller Save von Duba! Der Torhüter der Pinguine klärt gegen Dupuis, der sich mit einer tollen Bewegung die Verteidigung alt aussehen ließ und dann frei vor dem Tor stand.
6.
19:42
Cal Heeter, der heute im Hamburger Tor steht, muss einen Schuss nach vorne prallen lassen und Martin Schymainsky verpasst nur knapp. Das war die erste Möglichkeit für die Gäste.
5.
19:39
Hamburg ist in dieser Anfangsphase klar überlegen und Tomáš Duba stand bereits mehrfach im Mittelpunkt. Bisher war der Krefelder Goalie aber noch nicht zu überwinden. Die Pinguine dürfen hier aber nicht zu passiv werden.
2.
19:35
Der erste Schuss der Partie gehört den Gastgebern. David Wolf prüft Tomáš Duba, der aber parieren kann.
1.
19:32
Die Partie hat begonnen.
19:24
Neben Brett Festerling müssen die Hamburger heute auch auf seinen Bruder Garrett, Verteidiger Sam Klassen und Goalie Sébastien Caron verzichten. Bei Krefeld fehlt Henrik Erikson wegen einer Leistenzerung. Franz Fritzmeier hat außerdem ein paar Umstellungen in den Reihen vorgenommen. So verteidigt David Fischer nun an der Seite von Scott Valentine, während Nick St. Pierre mit Oliver Mebus einen neuen Partner hat.
19:12
Alles auf Anfang in Krefeld! Obwohl den Pinguinen am letzten Spieltag beim 4:0-Erfolg gegen Berlin endlich so etwas wie ein Befreiungsschlag gelang, trat der langjährige Cheftrainer Rick Adduono wenige Tage später von seinem Amt zurück. Damit zog er die Konsequenzen aus der ständigen Kritik an seiner Arbeit. Als Nachfolger präsentierte der Verein Franz Fritzmeier, der zuvor als Co-Trainer bei den Kölner Haien gearbeitet hatte. Mit seinen 35 Jahren ist er momentan der jüngste Chefcoach der DEL. Für den Tabellendreizehnten soll nun eine neue Erfolgsära beginnen, was zunächst bedeutet, aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
19:01
Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart sind die Freezers vor der Länderspielpause in Fahrt gekommen. Vier Siege hintereinander spülten die Freezers auf den vierten Tabellenplatz. Gegen die Pinguine soll heute der fünfte Streich folgen, bevor ab Sonntag drei schwere Auswärtsspiele in Köln, Mannheim und Berlin anstehen. Dabei müssen die Hamburger allerdings weiterhin auf Brett Festerling verzichten. Der Verteidiger fehlt wegen einer Nervdurchtrennung im Handgelenk bereits seit März und wird neueren Untersuchungen zufolge wohl erst im Januar wieder spielen können.
18:54
Guten Abend Eishockey-Fans! Zwei DEL-freie Wochen sind vorüber. Nun geht in deutschen Eishallen wieder rund. In Hamburg empfangen die Freezers die Krefeld Pinguine. Wir sind ab 19.30 Uhr live dabei.