60.
21:56
Fazit:
Was für ein dramatisches Ende in Hamburg. Die Freezers schlagen die DEG knapp mit 4:3. Erst verspielten sie eine 3:0-Führung und dann zeigten sie Charakter. Kämpferisch war das ganz groß von beiden Teams. Die Freezers müssen sich aber den Vorwurf gefallen lassen, dass sie mit einer derart hohen Führung nochmal ins Schlingern gerieten. Durch den Sieg springen sie auf Platz acht und haben nach wie vor alle Möglichkeiten sich direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Düsseldorf empfängt am Sonntag München und Hamburg reist nach Ingolstadt.
60.
21:50
Madsen schießt neben das leere Tor. Ist das bitter.
58.
21:48
Goepfert verlässt das Eis.
55.
21:43
Was für ein Gestocher vor dem Tor der Freezers. Im Liegen schafft es Kreutzer die Scheibe auf den Kasten zu bringen und Caron haut sich das Ding fast selbst im Tor. Es geht hin und her. Großer Sport.
51.
21:34
Tor für Hamburg Freezers, 4:3 durch Morten Madsen
Schubert knallt die Scheibe aufs Tor und Madsen hält die Kelle rein. So einfach kann Eishockey sein.
49.
21:33
Penalty verschossen von Garrett Festerling (Hamburg Freezers)Den setzt er sogar neben das Tor. Goepfert braucht da nur stehenzubleiben.
48.
21:30
Es ist als Hamburger schwierig das aktuelle Resultat zu akzeptieren. Sie spielen 40 Minuten klar besseres Eishockey und plötzlich steht es doch nur Unentschieden. Etwas mehr als zehn Minuten haben sie aber noch um das Ergebnis zu korrigieren.
46.
21:27
Tor für Düsseldorfer EG, 3:3 durch Alexander Preibisch
Da ist der Ausgleich. Nach einem Zuspiel von Dmitriev zieht Preibisch aus kurzer Distanz ab und trägt weiter zur Verunsicherung der Freezers bei.
45.
21:25
Mit der DEG ist immer zu rechnen, besonders nach dem Anschlusstreffer zum 2:3. Hamburg beschränkt sich nur noch auf die Verteidigung und muss hoffen, dass die Zeit schnell verrinnt.
41.
21:18
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Nachdem er seinem Gegenspieler mit dem Schläger gegen den Kopf geschlagen hat.
41.
21:13
Tor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Ken Andre Olimb
Ist das unnötig für Hamburg. Olimb schnappt sich die Scheibe und fährt ruckzuck Richtung Caron. Ohen Verfolger kann er sich die Ecke quasi aussuchen und schweißt den Puck oben links in den Winkel.
41.
21:13
Die Freezers gewinnen das Bully.
41.
21:13
Beginn 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Kurz vor Ende des Mitteldrittels kam die DEG noch ran und verkürzte auf 1:3. Sonst hatten die Freezers das Geschehen absolut im Griff. Das Drittel war von vielen Strafen geprägt und wirklicher Spielfluss kam nicht auf. Macht Hamburg keine großen Fehler mehr, behalten die drei Punkte in der Hansestadt.
40.
20:54
Tor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Eduard Lewandowski
Der Anschlusstreffer. In seinem 27. Spiel gegen die Freezers ist es seine 27. Torbeteiligung.
38.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
35.
20:47
Die DEG mit einer drei gegen zwei Situation und Preibisch kommt aus kürzester Distanz zum Abschluss, ihm versagen aber die Nerven.
33.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
32.
20:38
Tor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Garrett Festerling
Wenns läuft, dann läufts einfach. Ein super Spielzug über Festerling, Dupuis und wieder Festerling schließt der 29-Jährige ohne Probleme zum 3:0 ab.
30.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
28.
20:34
Festerling spielt wunderbar auf Flaake und der steht einen guten Meter vor dem Tor und schafft es dann doch irgendwie Goepfert anzuschießen.
26.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Hamburg Freezers)
26.
20:29
Den muss er doch machen! Alexander Preibisch läuft alleine auf das Tor zu und scheitert dann aber doch an Caron.
25.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
22.
20:21
Tor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Michael Davies
Bitzstart in der Barclaycard Arena. Madsen bringt die Scheibe vors Tor und Davies kann noch die Kelle hinhalten.
21.
20:20
Weiter geht's in Hamburg. Spielt die DEG ein besseres Drittel?
21.
20:19
Beginn 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen gegen die DEG mit 1:0 durch einen frühen Treffer von Marcel Müller. Hamburg legte los wie die Feuerwehr und überrumpelte die Gäste geradezu. Gegen Mitte des Drittels kam Düsseldorf besser ins Spiel, die Norddeutschen hielten aber mit Körpereinsatz dagegen und so sahen die Zuschauer eine unterhaltsame und rassige Partie in den ersten 20 Minuten.
18.
19:59
Düsseldorf kann sich in Überzahl keine wirklichen Chancen erspielen, weil die Freezers sehr konzentriert verteidigen und dicht an ihren Gegenspielern stehen.
16.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Davies (Hamburg Freezers)
Beinstellen
15.
19:55
Davies wird bei einem Konter der Hamburger perfekt bedient und fährt mutterseelenallein auf Goepfert zu, scheitert aber an der eigenen Courage.
12.
19:52
Lewandowski bekommt durch Zufall etwa drei Meter vor dem Tor an die Scheibe und schließt direkt ab. Caron ist adas aber egal und er hält souverän. Überhaupt hat 35-Jährige noch keines seiner drei Saisonspiele verloren.
9.
19:45
Bisher kommt die DEG noch so gar nicht in die Partie, Hamburg spielt aber auch sehr aggressiv. Das bedeutet zwar mehr Strafen, flößt dem Gegner aber anscheinend auch Respekt ein.
6.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
6.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Haken
5.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Madsen (Hamburg Freezers)
Stockschlag
5.
19:36
Tor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Marcel Müller
Die DEG spielt in eklatanten Querpass im eigenen Drittel und Müller muss sich die Scheibe nur abholen. Bei seinem Schuss ist noch eine Düsseldorfer Kelle dazwischen und deshalb hat Goepfert keine Chance.
3.
19:36
Die Freezers starten mit viel Druck und Oppenheimer hat aus spitzem Winkel die erste Chance.
1.
19:32
Auf geht's in der Barclaycard Arena. Stoppen die Freezers heute den Antilauf?
19:20
Die Fans können heute nicht unbedingt erwarten, dass sie noch länger als 60 Minuten Eishockey geboten bekommen. Von 34 Spielen der DEG gingen lediglich 3 in die Overtime. Davon gewannen sie alle.
19:14
Ein besonderes Augenmker sollten die Hamburger auf ihren ehemaligen Akteur Rob Collins legen. Der Kanadier erzielte bereits 14 Treffer und legte dazu noch 13 Tore auf. Nicht minder gefährlich ist Ken Andre Olimb, neben seinen 13 Toren konnte er auch 13-fach assistieren. Auf Seiten der Freezers steht Thomas Oppenheimer mit 15 Einnetzungen an der Spitze der mannschaftsinternen Schützenliste. Zudem bestreitet der 27-Jährige heute sein 300. Spiel für Hamburg.
19:02
In der Hansestadt drückt der Schuh ganz klar in der Offensive. Erst 90 Treffer bedeuten, nach Schlusslicht Krefeld, die schwächste Torausbeute der DEL. Dass die Düsseldorfer mit erst 82 Gegentreffern die zweitstärkste Defensive stellt, spielt den Freezers dabei nicht unbedingt in die Karten.
18:55
Bei den Gastgebern stimmt zur Zeit überhaupt nichts, der Start ins neue Jahr wurde in Iserlohn ordentlich verpatzt und am Dienstag gab es eine 0:3-Klatsche beim EHC in München. Die DEG kann mit dem Resultat vom vergangenen Spieltag auch nicht zufrieden sein, durch das 3:5 gegen die Iserlohn Roosters verlor sie die Tabellenführung an die Eisbären Berlin. Zuvor gelangen allerdings fünf Siege in Folge.
18:49
Hallo und herzlich willkommen zur Deutschen Eishockey-Liga. Die Hamburg Freezers empfangen die Düsseldorfer EG. Face-Off ist um 19:30 Uhr.