Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.09.2011 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
2:5
EHC München
München
0:10:32:1
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    7.
  • Jason Ulmer
    Ulmer
    23.
  • Felix Petermann
    Petermann
    24.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    36.
  • Klaus Kathan
    Kathan
    45.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    55.
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    58.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Die DEG war lange Zeit das bessere Team. Nachdem 0:3 kam beim Gastgeber der große Einbruch. Die Aufholjagd in den letzten Minuten kam zu spät. Das war eine ärgerliche Niederlage für Düsseldorf. Der EHC macht das clever und fährt einen wichtigen Sieg ein.
60.
21:45
Spielende
60.
21:45
Die Aufholjagd kommt zu spät! Gleich ist hier Schluss...
58.
21:44
Tooor für DEG Metro Stars, 2:5 durch Evan Kaufmann
56.
21:37
Dicker Patzer eines Münchners, Courchaine steht glücklich an der richtigen Stelle und kann den Puck ins leere Tor schieben! Immerhin gibt es hier noch ein wenig Ergebniskosmetik.
55.
21:35
Tooor für DEG Metro Stars, 1:5 durch Adam Courchaine
50.
21:28
Es sieht hier nicht mehr so aus, als könnte die DEG hier wenigstens noch zum Anschlusstreffer kommen. Der EHC zeigt eine klasse Partie mit viel Cleverness.
46.
21:25
Was für ein schwarzer Tag für die DEG. Nach gutem Beginn wird man hier von den Bayern völlig an die Bande gespielt. Das ist die Entscheidung!
45.
21:21
Tooor für EHC München, 0:5 durch Klaus Kathan
42.
21:15
Weiter gehts in Düsseldorf. Wenn die DEG hier noch was drehen möchte bedarf es einer starken Leistung und einem Wunder...
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Der Gastgeber ist 23 Minuten lang das bessere Team. Doch dann fallen innerhalb von zwei Minuten die Gegentreffer zwei und drei, wodurch die DEG nervös wurde. Schymainsky macht mit seinem 4:0 dann wohl schon alles klar. Der EHC macht ein cleveres Spiel aus einer starken Defensive heraus.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
37.
20:50
Bryan Adams hat in Bedrängnis den Puck liegen lassen, Martin Schymainsky hält einfach mal drauf und das Netz zappelt. Die Münchener haben einer dieser Tage, an dem alles klappt.
36.
20:48
Tooor für EHC München, 0:4 durch Martin Schymainsky
34.
20:43
Große Chancen für den EHC. München ist dem 4:0 ganz nahe!
32.
20:41
Der EHC steht Defensiv weiterhin stark und hat die DEG mittlerweile im Griff.
28.
20:35
Die DEG ist geschockt. Das Spiel hat man hier vielleicht schon leichtfertig verschenkt. Es hätte auch genauso gut 3:0 für den Gastgeber stehen können. Die Münchener machen das ganz schön clever!
25.
20:31
Das ist der Doppelschlag! Die DEG kommt gut ins Drittel und bekommt innerhalb von zwei Minuten zwei Gegentore. Kurios ist, dass der Gastgeber 25 Minuten lang das bessere Team war und jetzt 0:3 zurückliegt.
24.
20:28
Tooor für EHC München, 0:3 durch Felix Petermann
23.
20:27
Tooor für EHC München, 0:2 durch Jason Ulmer
21.
20:24
Das war offensichtlich kein Tor. Weiter gehts mit einer Strafe für die DEG.
21.
20:21
Die DEG mit zwei großen Chancen in Folge, die zweite ist ein Innenpfostentreffer - und den will Brüggemann im Videobeweis nochmal sehen.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Metro Stars sind drückend überlegen, aber die Gäste machen das wichtige Tor. Wenn das so weitergeht, werden auch noch Tore für die DEG fallen. Hier ist noch alles drin!
20.
20:04
Ende 1. Drittel
12.
19:54
Reimer schaltet am schnellsten und lässtt einen Verteidiger aussteigen , schiebt den Puck unter Elwing - aber sie kommt nicht durch.
8.
19:42
Buchwieser kommt über rechts, zieht in die Mitte und schiebt Aubin den Puck zwischen den Schonern hindurch. Der Spielverlauf ist völlig auf den Kopf gestellt. Die DEG war bisher klar überlegen.
7.
19:41
Tooor für EHC München, 0:1 durch Martin Buchwieser
2.
19:36
Das Powerplay der DEG ist erstmal vorbei. Die Abwehr des EHC steht gut.
1.
19:34
Der Gastgeber gewinnt das erste Bully.
1.
19:31
Spielbeginn
19:13
Erstmals in dieser Saison tritt die Mannschaft des EHC München mit seinen gelben Trikots an. Bei dem Match wird Cheftrainer Pat Cortina wieder auf seinen Verteidiger Johan Ejdepalm zurückgreifen können. Der Schwede hatte sich Anfang September bei einem Vorbereitungsspiel eine Gehirnerschütterung zugezogen und bekam gestern grünes Licht für einen Einsatz gegen die Metro Stars. Am ersten Spieltag gab es ein 4:2 Sieg bei den Krefeld Pinguins. Am vergangenen Spieltag eine 0:3 Heimniederlagen gegen die Scorpions aus Hannover.
19:10
Ein guter Saisonstart sieht anders aus. So ärgerlich die beiden Verlängerungsniederlagen am ersten DEL-Wochenende bei den Augsburg Panthers und gegen die Eisbären Berlin für die Metro Stars auch waren, sie bescherten ihnen immerhin zwei Zähler.
19:02
Herzlich Willkommen zum 3. Spieltag der DEL aus Düsseldorf. Die Metro Stars treffen auf den EHC aus München. Um 19.30 Uhr geht es los. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.