60.
21:22
Fazit
Die Hamburg Freezers schlagen in einem unterhaltsamen Spiel das Tabellen-Schlusslicht, die DEG Metro Stars, mit 6:3. Hamburg gewinnt jedes Drittel mit 2:1 und erzielt seine Tore immer zum rechten Zeitpunkt. Düsseldorf hatte zwar viele Torchancen aber diese wurden zu unkonzentriert vergeben.
60.
21:19
kleine Strafe (2 Minuten)für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
60.
21:18
Tooor für Hamburg Freezers, 6:3 durch Brandan Brooks
Empty-Net-Goal von Brooks
59.
21:16
Tooor für DEG Metro Stars, 5:3 durch Connor James
Noch einmal Ergebniskosmetik für die DEG.
57.
21:14
Das Spiel plätschert jetzt schnell dem Ende entgegen. Beide Mannschaften lassen es im 5:5 Spiel ruhig angehen.
54.
21:10
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
53.
21:08
Die Freezers stehen nun sehr tief im eigenen Drittel und lassen die Düsseldorfer das Spiel machen. Im Powerplay setzten sie sich allderings vorne fest und knallen Aubin den Puck um die Ohren. Das hätte durchaus das 6:2 sein können.
52.
21:06
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Reimer (DEG Metro Stars)
48.
21:01
Die Gäste aus des Landeshauptstadt geben sich anscheinend auf. Sie bekommen es nicht hin auch nur einen Torschuss in der Überzahlsituation in Richtung Tor zu feuern.
46.
21:00
Jetzt noch einmal die Chance für die Düsseldorfer Mannschaft. In doppelter Überzahl müssen sie nun ein Tor erzielen um noch ein wenig Spannung in die Partie zu bekommen.
46.
20:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Traverse (Hamburg Freezers)
45.
20:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Charlie Cook (Hamburg Freezers)
42.
20:50
Die DEG Metro Stars haben früh im Drittel die Chance, im Überzahlspiel den Anschlusstreffer zu erzielen.
42.
20:49
Tooor für Hamburg Freezers, 5:2 durch Christoph Schubert
Die Hamburger erzielen in Unterzahl den 5:2 Führungstreffer und bauen damit ihren Vorsprung auf drei Tore aus. Jetzt wird es für Düsseldorf richtig Hart noch was hier mitzunehmen.
42.
20:48
kleine Strafe (2 Minuten)für Charlie Cook (Hamburg Freezers)
41.
20:46
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:33
Drittelfazit
Die Hamburger Mannschaft spielt klug. Sie legen zu Beginn des Drittels los wie die Feuerwehr und erzielen auch im zweiten Drittel wieder zwei Tore. Die Düsseldorfer Kontern wieder mit einem Tor. Das ist allerdings zu wenig um hier etwas mitnehmen zu können. Das Chancenausbeute muss auf Seiten der Metro Stars im letzten Drittel verbesser werden. Dann könnte noch einmal Spannung aufkommen.
39.
20:29
Hamburg hat sich nun etwas besser auf das Überzahl-Spiel der DEG eingestellt. Die letzte Überzahlsituation überstehen sie ohne Probleme.
37.
20:27
kleine Strafe (2 Minuten)für David Wolf (Hamburg Freezers)
36.
20:26
Beide Mannschaften schnaufen nun ein wenig durch. Gleich geht es in die Drittelpause und die Düsseldorfer dürfen sich überlegen, wie sie heute hier noch etwas reizen können, wenn sie nicht eh noch kurz vor der Pause nachlegen können.
33.
20:21
kleine Strafe (2 Minuten)für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
30.
20:17
Tooor für DEG Metro Stars, 4:2 durch Jason Holland
Da ist es doch passiert. Die Freezers kassieren den ersten Gegetreffer in Unterzahl in dieser Saison. Düsseldorf schöpft noch einmal Mut.
29.
20:16
Die Metro Stars sind nicht viel schlechter als die Heimmannschaft. Sie erspielen sich auch Chancen aber können diese nicht so konsequent nutzen wie die Freezers.
28.
20:13
kleine Strafe (2 Minuten)für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
26.
20:11
Das 4:1 hat zur Konsequenz, dass der Arbeitstag von Goepfert beendet ist. Er verlässt das Eis. Aubin kommt rein.
26.
20:09
Tooor für Hamburg Freezers, 4:1 durch Brandan Brooks
Hamburg ist einfach die effektivere Mannschaft. Im ersten Überzahlspiel bauen sie ihre Führung auf 4:1 aus.
25.
20:07
kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Hedlund (DEG Metro Stars)
24.
20:06
Das erste Überzahlspiel können die Metro Stars nicht nutzen. Sie sind wieder knapp vor dem Anschlusstreffer aber können Curry nicht bezwingen.
22.
20:04
kleine Strafe (2 Minuten)für Charlie Cook (Hamburg Freezers)
21.
20:01
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch David Wolf
Das geht ja wieder gut los. Nach genau 19 Sekunden im zweiten Drittel erzielt David Wolf seinen zweiten Treffer heute.
21.
20:00
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:46
Drittelfazit
Ein packendes Spiel zwischen den beiden Mannschaften geht in die erste Drittelpause. Die Hamburger starten furios und führt schnell mit 2:0. Düsseldorf kommt immer besser in die Partie und hätte mit ein wenig mehr Konzentration schon locker den Ausgleich erzielen können. So sind die Hamburger noch leicht im Vorteil.
17.
19:40
Eine unglaubliche Szene vor dem Hamburger Tor. Drei bis Viermal kommen Düsseldorfer Spieler frei zum Schuss auf das teilweise leere Tor und treffen einfach nicht in die Maschen. Tomlinson kann es nicht fassen, dass das nicht der Ausgleich war. Wie konnte man diese Chance versieben?
14.
19:32
Die DEG Metro Stars machen richtig Tempo und können damit immer mehr Vorteile für sich verbuchen. Sie liegen zwar zurück aber der Ausgleich wäre keine Überraschung.
10.
19:27
Êin munteres Spiel scheint nun auf ide Seite der DEG Metro Stars zu kippen. Sie nageln nun die Hamburger in ihrem Drittel fest. Hamburg kann in Kontersituationen aber durchaus Nadelstiche setzten.
8.
19:22
Tooor für DEG Metro Stars, 2:1 durch Jeff Ulmer
Jetzt ist Düsseldorf wieder im Spiel. Nach der Auszeit zeigen sie sich devensiv geordneter und erzielen etwas überraschend den Anschlusstreffer.
3.
19:17
Die Metro Stars nehmen direkt ihre Auszeit. Tomlinson wird nun versuchen seine Jungs noch einmal neu einzustellen.
3.
19:14
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch David Wolf
Hamburg legt los wie die Feuerwehr. Düsseldorf weiß garnicht, was mit ihnen geschieht. Wolf düpiert die DEG-Hintermannschaft inklusive Bobby Goepfert.
2.
19:12
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Rainer Köttstorfer
Erste Chance, erstes Tor. Hamburg fängt furios an. Köttstorfer vollendet eine 3-2 Breakchance.
19:01
Bei den DEG Metro Stars bekommt Bobby Goepfert seine erste Bewähungschance im Tor. Für Hamburg läuft John Curry auf, der auch schon in den ersten vier Saisonspielen im Tor stand und eine gute Bilanz aufweisen kann.
18:58
Die DEG Metro Stars stehen am Ende der Tabell. Noch ohne Sieg in ihren bisherigen drei Saisonspielen machen sie sich auf die Reise nach Hamburg. Nachdem gestern sowohl Nürnberg als auch Krefeld gewonnen haben, kann man heute von den Düsseldorfern einiges erwarten, um nicht den Kontakt zum Tabellenmittelfeld zu verlieren.
18:56
Die Heimmannschaft aus Hamburg hat bisher einen überzeigenden Saisonstart hingelegt. Drei Siege stehen einer Niederlage gegenüber. Heute werden die Freezers den nächsten Sieg einzufahren.
18:50
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der DEL-Saison 2011/2012! Hier empfangen die Hamburg Freezers gleich die DEG Metro Stars. Um 19.05 Uhr geht es los. Viel Spaß dabei!