60.
18:53
Fazit
Der Tabellenführer verteidigt mit dem Sieg in Krefeld seine Spitzenposition. Die Pinguine haben über zwei Drittel tapfer dagegen gehalten, wurden aber letztlich von der starken Powerplay-Reihe der Mannheimer besiegt. Trotzdem sollten die Krefelder nach dieser Niederlage nicht die Köpfe hängen lassen. Die Adler sind zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison einfach verdammt stark unterwegs. Am Freitag empfängt Mannheim die Augsburger Panther, Krefeld reist zum Kellerduell nach Nürnberg.
56.
18:41
Tooor für Adler Mannheim, 2:5 durch Marcus Kink
Kink macht den Deckel drauf! Die Adler werden heute die Tabellenführung mit Sicherheit nicht abgeben.
55.
18:40
Das 4:2 hat dem Spiel die Spannung genommen. Zumindest sieht es hier jetzt nicht so aus, als würden die Mannheimer noch einmal was anbrennen lassen.
52.
18:33
Tooor für Adler Mannheim, 2:4 durch Ronny Arendt
Das war's nun wohl doch! Ronny Arendt bringt die Mannheimer nun mit zwei Toren in Führung. Kaum denkbar, dass Krefeld sich noch einmal zurückkämpfen kann. Aber die Adler sollten gewarnt sein: Auch gen Straubing und München verspielte man beinahe noch die sicher geglaubten Siege und konnte sich letztlich nur ganz knapp durchsetzen.
51.
18:32
Hier ist noch gar nichts entschieden! Mannheim verpasst es, den Pinguinen den entscheidenden Schlag zu verpassen und muss jetzt aufpassen, sich in Unterzahl nicht doch noch den Ausgleich zu kassieren. Krefeld kämpft um jeden Meter Eis und bleibt dran. Noch bleiben den Jungs vom Niederrhein über acht Minuten.
47.
18:25
Krefeld hält dagegen und wahrt die Chance auf den Ausgleich. Dieses mal kommen sie ungeschoren im Powerplay der Adler davon - eine weitere Strafe sollten die Pinguine aber tunlichst vermeiden.
44.
18:22
Sollten die Mannheimer hier noch ein Tor machen, ist die Partie wohl entschieden. Erneut müssen die Krefelder jetzt in Unterzahl spielen, da Endraß wegen Hakens in die Strafbox muss.
41.
18:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:03
Drittelfazit
Die Adler liegen nach einem umkämpften zweiten Drittel weiterhin mit 3:2 in Führung. Mannheim erarbeitete sich in diesem Spielabschnitt wesentlich mehr Chancen als die Gastgeber, musste allerdings dennoch den Ausgleich durch Shivdki hinnehmen. Der Russe war es dann allerdings auch, der gleich zwei Mal auf die Strafbank musste - Mannheim, in dieser Saison im Powerplay bislang überragend, nutzt das eiskalt aus und führt verdient im krefelder Königspalast.
35.
17:50
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Adam Mitchell
Es kommt, wie es kommen musste! Die Adler nutzen bereits zum zweiten Mal ein Überzahlspiel und Shvidki hat somit mit der Strafe tatsächlich seinen Treffer quasi wieder negiert. Adam Mitchel trifft, erneut sind Lehoux und Lee am Tor beteiligt.
35.
17:49
Torschütze Shvidki muss bereits zum zweiten mal in diesem Drittel in die Strafbox. Wird der Russe hier zur tragischen Persönlichkeit des Mittel-Abschnitts? Mal abwarten, was die Adler diesmal im Powerplay aufs Eis zaubern.
32.
17:42
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Denis Shvidki
Der Ausgleich der Gastgeber, die hier gegen die favorisierten Mannheimer im zweiten Drittel weiterhin richtig gut mitspielen. Shvidki veredelt einen Angriff über Méthot und Nycholat.
29.
17:39
Krefeld muss aufpassen und darf sich nicht zu viele Strafen gegen das bärenstarke Powerplay der Mannheimer leisten. Shvidki bekommt eine Strafe wegen Hakens, die Pinguine kommen aber diesmal mit einem Blauen Auge davon.
24.
17:32
Die Adler tun sich in der Anfangsphase des Mitteldrittels schwer, Krefeld ist in der Heimat wesentlich besser sortiert als auf fremden Eis. Derzeit läuft das Match hier wieder ziemlich ausgeglichen.
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit
Krefeld startete furios, musste aber schnell erkennen, dass zuhause nicht immer so läuft wie zuletzt gegen Ingolstadt beim 4:0. Mannheim antwortet zunächst mit ihrer starken Powerplay-Reihe, kurz vor der Pausensirene erhöhen die Spitzenreiter dann sogar verdient auf 1:2 und stellen damit die Weichen auf Sieg.
18.
17:00
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Frank Mauer
Die Gästeführung hatte sich abgezeichnet. Die Adler hatten sich im Spielverlauf immer mehr Chancen erarbeitet. Mauer nutzt letztlich seine Chance nach Assist von Seidenberg.
13.
16:55
Die Fans im Königspalast erleben eine muntere Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Pinguine verstecken sich nicht vor dem Favoriten aus Mannheim, der sich nun allerdings ein leichtes Übergewicht erarbeitet.
9.
16:46
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Yanick Lehoux
Es sieht wohl doch nicht so aus, als ob Mannheim hier das selbe Schicksal wie Ingolstadt ereilen wird. Lehoux gleicht im Powerplay aus - bereit sein fünftes Tor der laufenden Spielzeit.
6.
16:44
Die Führung der Pinguine hat Bestand. Vor wenigen Augenblicken hatten die Krefelder im Powerplay sogar mehrere Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen. Doch nun muss das Team vom Niederrhein aufpassen: Mannheim spielt in Überzahl, nachdem Torschütze Nycholat wegen Beinstellens für zwei Minuten vom Eis muss.
1.
16:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Lawrence Nycholat
Blitzstart für Krefeld, dass sich offensichtlich zuhause las Favoritenschreck mausern möchte! Auch gegen die Adler führen die Pinguine hoch, Lawrence Nycholat schiebt nach Vorlage von Hager ein.
16:25
Für Krefeld sieht es hingegen gar nicht gut aus, erst einmal konnten die Pinguine vom Niederrhein einen Dreier einfahren. Allerdings ging es dort vergangene Woche gegen den ehemaligen Spitzenreiter Ingolstadt, den man mit 4:0 wieder nach hause schickte. Vielleicht gelingt den Krefeldern gegen Mannheim ja ein ähnlicher Coup.
16:15
Mannheim geht als klarer Favorit in die Partie. Zuletzt gewannen die Adler ihre beiden Heimspiele gegen Straubing und München zwar nur knapp mit einem Vorsprung, dennoch stehen derzeit fünf Siege in Folge und Tabellenplatz eins zu Buche. Die Rekordchampions haben sich in diesem Jahr offenbar viel vorgenommen.
16:10
Hallo aus Krefeld! Um 16:30 Uhr erfolgt im Königspalast das Startbully in der Partie zwischen den Pinguinen und dem momentanen Spitzenreiter der DEL, den Adlern aus Mannheim.