70.
21:29
Fazit
Die Straubing Tigers gewinnen verdient gegen die DEG Metro Stars mit 3:2 nach Verlängerung. Die Hausherren waren über das gesamte Spiel gesehen die aktivere Mannschaft und hatten die besseren Möglichkeiten. Allerdings versäumten die Tigers es, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Gäste brauchten nicht so viele Chancen, um ihrerseits zu Toren zu gelangen. In der Verlängerung waren es aber wieder die Tigers, die das Heft in die Hand nahmen und so den Schlusspunkt in dieser Partie setzen konnten.
63.
21:11
Nach drei Minuten in der Verlängerung schafft es Daniel Sparre den Puck im Netz unterzubringen, dies unter freundlicher Mithilfe des Pfostens. Damit gewinnt Straubing mit 3:2!
63.
21:10
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Daniel Sparre
61.
21:08
Anpfiff Verlängerung
60.
21:06
Es geht in die Verlängerung zwischen den Tigers und der DEG!
59.
21:05
Kurz vor Schluss gibt es jetzt auch noch den Pfostentreffer für die Düsseldorfer. Die Straubinger haben jetzt noch Glück.
58.
21:04
Die Tigers nutzen ihre Chancen nicht und die DEG schlägt eiskalt zu! Es sieht wohl nach Verlängerung aus.
58.
21:02
Tooor für DEG Metro Stars, 2:2 durch Andy Hedlund
57.
20:59
Die Straubinger bleiben weiter das offensivere Team. Aber bisher haben sie es nicht geschafft den Sack zu zu machen, wenn sich das mal nicht rächt...
52.
20:52
Und da ist es auch schon passiert! Nachdem Ramsay noch eine Möglichkeit vergeben hat, ist Daoust zur Stelle und erzielt den Führungstreffer für die Tigers. Dieses Tor hatte sich in den letzten Minuten angedeutet.
52.
20:50
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Jean-Michel Daoust
51.
20:49
Die Straubinger bleiben in der Offensive, aber nutzen ihre Chancen nicht. Dustin Whitecotton hatte gerade die Doppelchance, um hier die Führung zu erzielen.
48.
20:47
In kurzer Überzahl könnnen sich die Straubinger doch noch eine Chance erarbeiten, aber Andy Canzanello trifft nur die Latte. Die Düsseldorfer sind inzwischen wieder vollzählig auf dem Eis.
46.
20:43
Die Tigers sind nicht lange in Unterzahl, denn auch auf Seiten der DEG muss ein Spieler vom Eis, dieses Mal trifft es Patrick Reimer.
45.
20:40
Die Tigers kommen mit etwas mehr Offensivdrang zurück aufs Eis. Jetzt müssen sie aber erstmal eine Unterzahl überstehen.
41.
20:34
Die Probleme mit dem Eis sind weitesgehend behoben! Auf gehts ins letzte Drittel.
41.
20:33
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:31
In Straubing kommt es zu Verzögerungen, da es Probleme mit dem Eis und der Eismaschine gibt. Bald sollte es aber weiter gehen.
40.
20:11
Drittelfazit
Nach dem zweiten Durchgang steht es weiterhin unentschieden in Straubing. Die Gäste aus Düsseldorf sind im zweiten Abschnitt etwas besser geworden und sich nachträglich den Ausgleich etwas verdienen. Insgesamt ist es eine hitzige Partie, die im letzten Durchgang weiter spannend bleibt.
37.
19:56
Die Partie ist im zweiten Abschnitt deutlich hitziger geworden. Das Spiel ist momentan ziemlich ausgeglichen. Die DEG, in Unterzahl, kann sich den Angriffen der Gastgeber aber zurzeit noch ganz gut erwehren.
27.
19:42
Es gibt einige Tumulte auf dem Eis, nachdem Reimer Stewart gecheckt hat. Aber das Spiel läuft jetzt weiter und die Kampfhähne bleiben beide auf dem Eis.
24.
19:35
Die Düsseldorfer scheinen sich für den zweiten Durchgang etwas mehr vorgenommen zu haben und können nun ihrerseits mehr offensive Akzente setzen, allerdings ist noch nichts zählbares dabei rumgekommen.
23.
19:29
Auf Seiten der DEG hat sich Justin Kelly verletzt. Für ihn ist Partie wohl beendet.
21.
19:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:07
Drittelfazit
Es steht 1:1 nach dem ersten Drittel! Die Hausherren waren das überlegene Team und wurden durch den Treffer der DEG kalt erwischt. Die Tigers konnten aber doch noch das Tor, aus ihrer Überlegenheit, erzielen und so geht es mit einem Unentschieden in die Pause.
19.
19:02
Die Hausherren können doch noch den Ausgleich, vor der Pause, erzielen! Keil kann alleine auf das Tor der Düsseldorfer zu laufen und trifft zum Ausgleich.
19.
19:01
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Bernhard Keil
17.
18:58
Nachdem die Tigers das Spiel doch deutlich dominiert haben, kommen die Gäste zum Führungstreffer. Der Schuss von Jason Holland geht, vielleicht noch leicht abgefälscht ins Tor. Der Keeper der Tigers sah bei dieser Aktion nicht ganz so gut aus.
17.
18:56
Tooor für DEG Metro Stars, 0:1 durch Jason Holland
10.
18:51
Die Tigers sind bisher das dominierende Team in diesem Spiel. Allerdings konnten sie diese Überlegenheit noch nicht in was zählbares umwandeln.
5.
18:44
Die Hausherren beginnen druckvoll, aber auch die Gäste kommen zu ersten Möglichkeiten. Kreutzer trifft nur den Pfosten, der den Rückstand für die Tigers vorerst verhindert.
3.
18:39
Die Straubinger sind zu Beginn in der Offensive und können direkt die Oberhand über das Spiel gewinnnen. Die Gäste geraten schon mächtig unter Druck.
18:20
Nach der 5:1 Klatsche am Samstag wollen sich die Tigers heute vor eigenem Publikum rehabilitieren. Die Gastgeber haben bisher zwei Siege auf ihrem Konto und rangieren damit auf Platz zehn der Tabelle.
18:17
Im 5. Spiel der Saison konnten die Gäste aus Düsseldorf ihren ersten Sieg (4:1 gegen Nürnberg) einfahren und hoffen heute darauf diesen Sieg bestätigen zu können.
18:15
Hallo und herzlich Willkommen zum Spiel der Straubing Tigers gegen die DEG Metro Stars. Die Partie beginnt um 18:30 Uhr.