65.
21:24
Fazit:
In einer hochspannenden Partie gewinnen die Münchner am Ende hauchdünn mit 2:1 nach Penaltyschießen. Auch wenn das Bayern-Derby diesmal nicht für einen Weltrekord sorgte, war das Geschehen über weite Strecken unterhaltsam. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
65.
21:20
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Jean-Michel Daoust
Daoust vergibt! München schlägt Straubing mit 2:1 nach Penaltyschießen!
65.
21:19
Penalty verwandelt EHC München -> Martin Buchwieser
65.
21:19
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Karl Stewart
Ausgleich durch Stewart!
65.
21:18
Penalty verschossen EHC München -> Klaus Kathan
Kathan semmelt den Puck direkt auf Brust, der super pariert. München immer noch mit einem vorn.
65.
21:17
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Daniel Sparre
65.
21:17
Penalty verwandelt EHC München -> Eric Schneider
65.
21:15
Ende Verlängerung
65.
21:14
Das ist voller Einsatz! Martin Buchwieser blockt die Scheibe zweimal mit dem eigenen Körper. Das tut weh, verhindert jedoch eine weitere Möglichkeit für die Gäste.
64.
21:11
Straubing hat die brenzlige Situation überstanden und ist nun wieder komplett.
62.
21:07
kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Das könnte teuer werden! Meunier kassiert 2-Minuten und so hat der EHC jetzt die besseren Karten.
61.
21:05
Der Puck schnellt schon wieder über die Eisfläche. Wer hat jetzt die besseren Nerven?
61.
21:05
Anpfiff Verlängerung
60.
21:05
Drittelfazit:
Das letzte Drittel brachte noch nicht die Entscheidung und so muss jetzt die Verlängerung bemüht werden.
60.
21:03
Es läuft bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit. Hier passiert wohl nichts mehr.
55.
20:58
In München sind nur noch fünf Minuten zu spielen. Geht es hier in die Verlängerung?
49.
20:50
kleine Strafe (2 Minuten)für Bruno St. Jaques (Straubing Tigers)
Da er seinen Gegenspieler behinderte.
47.
20:45
Hier geht es auf und ab. Momentan sehen wir ein Duell auf Augenhöhe, indem allerdings beide Seiten offensichtlich davor Angst haben, den entscheiden Fehler zu begehen.
44.
20:41
Der EHC ist wieder vollständig. Das wird noch eine ganz spannende Angelegenheit im Bayern-Derby!
42.
20:37
kleine Strafe (2 Minuten)für Christian Wichert (EHC München)
Die erste Strafe des Schlussabschnitts trifft Wichert vom EHC, der halt am Arbeitsgerät seines Gegenübers suchte.
41.
20:36
Mit 1:1 geht es ins letzte Drittel!
41.
20:35
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:22
Drittelfazit:
Der zweite Abschnitt gestaltete sich sehr ausgewogen. Straubing glich aus und nun droht uns eine ganz enge Kiste. Das nächste Drittel wird zeigen, wer das bessere Ende für sich hat. Wir sind gleich mit der Entscheidung zurück.
39.
20:17
kleine Strafe (2 Minuten)für Benedikt Brückner (Straubing Tigers)
2-Minuten-Strafe wegen Haltens. Geht nochmal was vor der letzten Pause?
38.
20:17
Cespiva ist zurück und semmelt den Puck sofort in Richtung Brust! Der steht heute sehr gut und hat keine größeren Probleme.
35.
20:12
kleine Strafe (2 Minuten)für David Cespiva (EHC München)
David Cespiva muss heute nicht zum ersten Mal vom Eis. Die Partie droht dem EHC so langsam endgültig zu entgleiten.
34.
20:11
Meuniers Konter in Unterzahl führt nicht zum Erfolg, bringt aber wertvolle Zeit. Die Gäste sind wieder komplett.
32.
20:08
kleine Strafe (2 Minuten)für Bernhard Keil (Straubing Tigers)
Nächstes Powerplay für den EHC! Kurz zuvor hatte Schneider allerdings schon die Führung auf dem Schläger. Gereicht hat es nicht. Vielleicht ja jetzt...
29.
20:07
kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
In München jagt momentan eine Strafe die nächste. Auch Meunier muss für zwei Minuten in die Kühlbox.
27.
20:01
kleine Strafe (2 Minuten)für Ryan Ramsay (Straubing Tigers)
Es droht Gefahr! Kaum haben die Straubinger den Ausgleich erzielt, müssen sie sich einem Powerplay der Hausherren erwehren. Mal schauen, ob der EHC direkt zurückschlagen kann.
26.
19:58
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Daniel Sparre
Sparre schickt den Puck aus der Halbdistanz einfach mal auf seine Reise ins Glück. Die Scheibe schlägt ein und somit ist wieder alles offen.
23.
19:55
kleine Strafe (2 Minuten)für Noah Clarke (EHC München)
Straubing kam besser aus der Kabine und ist jetzt mit einem Mann mehr auf dem Eis. Können die Tiger den EHC jetzt endlich einmal richtig in Bedrängnis bringen?
21.
19:51
In München hat das zweite Drittel begonnen!
21.
19:50
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:37
Drittelfazit:
Der EHC hatte den ersten Abschnitt weitestgehend unter Kontrolle, erspielte sich die besseren Chancen und ging folgerichtig durch Wichert in Führung. Von den Gästen muss im zweiten Drittel etwas mehr kommen, wenn man die Punkte wirklich entführen will. Wir melden uns gleich mit dem zweiten Durchgang zurück. Bis dahin.
20.
19:35
Kaum ist das Eis fast überall belebt, geht es in München auch schon in die Pause. Der EHC nimmt eine knappe 1:0-Führung mit in die Kabine.
16.
19:29
Mittlerweile sind die Rollen hier klar verteilt. München hat das Geschehen fest im Griff und kontrolliert das Spiel. Das Polster ist allerdings noch viel zu dünn, um sich darauf auszuruhen.
13.
19:25
Und dann ist die Überzahlsituation auch schon wieder verraucht. Der EHC ist wieder komplett.
12.
19:24
Trotz Unterzahl bleiben die Hausherren am Drücker! Martin Buchwieser und Eric Schneider kommen gefährlich zum Abschluss.
11.
19:23
kleine Strafe (2 Minuten)für David Cespiva (EHC München)
Cespiva muss wegen Behinderung in die Kühlbox. Straubing mit dem ersten Powerplay der Partie...
9.
19:21
Jetzt machen die Münchner hier mächtig Dampf! Wieder zieht Wichert wuchtig ab und der Puck prallt von Brust zurück auf's Eis, wo allerdings kein EHC-Spieler lauert.
7.
19:18
Tooor für EHC München, 1:0 durch Christian Wichert
Die Gastgeber gehen in Führung! Kathan bekommt den Puck und so recht weiß niemand, was er machen soll. Wichert schaut sich das Geschehen dann nicht länger an, schnappt sich die Scheibe und vollendet zur Führung.
5.
19:16
Den darf er ruhig mal unterbringen. David Cespiva kann eine dicke Chance nicht verwerten und schon geht es in die Gegenrichtung! Keil hat nur noch Reimer vor sich, zögert aber zu lange und schlenzt den Puck dann direkt auf den EHC-Goalie.
4.
19:14
Wieder testet Clarke Brust, doch ohne Loch im Handschuh hält der Kanadier heute noch alles fest.
3.
19:11
Im direkten Gegenzug klärt Routinier Kathan eine gefährliche Hereingabe von Karl Stewart. Besonders lange wollen die Teams hier heute offensichtlich nicht fackeln. Uns kann es nur recht sein!
2.
19:10
Nicht gerade der schlechteste Beginn für den EHC! Noah Clarke zieht direkt mal vom rechten Bully ab, aber Barry Brust fischt das Hartgummi locker aus der Luft.
1.
19:07
In Bayern hat das Derby begonnen! Los geht's...
19:01
Der EHC muss heute erneut auf die Dienste von Stürmer Uli Maurer verzichten. Der 26-Jährige laboriert immer noch an einer hartnäckigen Prellung am Handgelenk. Dafür gehört das blutjunge Toptalent Andreas Pauli bereits zum vierten mal in Folge zum Kader der Hausherren. Bei Straubing müssen Sebastian Osterloh und Michael Bakos passen. In wenigen Augenblicken geht es los. Viel Spaß dabei!
18:52
Insgesamt liest sich die Bilanz des Duells recht ausgeglichen. Von 14 Aufeinandertreffen gewannen die Münchner sechs, Straubing verließ achtmal das Eis als Sieger.
18:51
Zuletzt rangen die Tiger jedoch Düsseldorf mit 3:2 nach Verlängerung nieder. Besonders kurios: der 2:2-Ausgleich der Rheinländer wurde durch ein Loch im Fanghandschuh von Straubing Goalie Barry Brust begünstigt.
18:44
Mit elf Zählern rangieren die Gastgeber aktuell auf dem siebten Tabellenplatz, vor heimischer Kulisse musste man sich jedoch bereits zweimal geschlagen geben. Allerdings sieht auch die Auswärtsbilanz der Straubinger alles andere als glänzend aus. Von vier Partien verlor man ganze drei innerhalb der regulären Spielzeit.
18:43
Hallo und herzlich Willkommen zum Auftakt des achten Spieltags der DEL-Saison 2011/2012! Hier empfängt der EHC München gleich die Straubing Tigers zum Bayernderby. Um 19.05 Uhr erfolgt der Eröffnungsbully.