Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
21.10.2011 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
4:2
Kölner Haie
Kölner Haie
1:00:13:1
  • T.J. Mulock
    Mulock
    2.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    24.
  • Richie Regehr
    Regehr
    49.
  • Brett Breitkreuz
    Breitkreuz
    53.
  • Richie Regehr
    Regehr
    54.
  • Florian Busch
    Busch
    60.

Liveticker

60.
21:53
Fazit
Aufopferungsvoll kämpfende Kölner belohnen sich am Ende nicht! Die Haie haben hier die kompletten sechzig Minuten auf Augenhöhe gegen den Deutschen Meister dagegen gehalten, werden im letzten Spielabschnitt vielleicht auch auf Grund der geringeren Erfahrung bestraft. Die Hauptstädter nutzten zwei Powerplays jeweils eiskalt zur Führung aus machen den siebten Sieg in Folge perfekt.
60.
21:46
Spielende
60.
21:45
Tooor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Florian Busch
Das Spiel ist entschieden. Die Haie gehen volles Risiko und Krup ordert seinen Goalie aus dem Tor. Im Anschluss kann sich Busch im Mitteldrittel die Scheibe erlaufen und schiebt locker ins leere Netz.
59.
21:41
kleine Strafe (2 Minuten)für John Tripp (Kölner Haie)
54.
21:35
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Richie Regehr
Wie bitter für die Haie. Wieder geht der Deutsche Meister im Powerplay in Führung. Die Eisbären sind heute mal wieder eiskalt im Überzahl und sind nun doch wieder auf dem besten Weg, das siebte Match in Folge zu gewinnen.
54.
21:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Björn Krupp (Kölner Haie)
53.
21:32
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Brett Breitkreuz
Die Kölner beweisen hier wirklich eine tolle Moral! Die Haie schlagen erneut zurück und gleichen aus. Diesmal ist es Breitkreuz, der für die Domstädter trifft.
49.
21:26
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Richie Regehr
Die Kölner bestrafen sich selbst. Da halten die Haie hier über 50 Minuten richtig gut dagegen und kassieren sich nun in Unterzahl den zweiten Gegentreffer. Regehr bekommt die Scheibe freistehend im Slot und knallt das Ding an die Latte und ins Tor.
48.
21:26
kleine Strafe (2 Minuten)für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
42.
21:18
kleine Strafe (2 Minuten)für Darin Olver (Eisbären Berlin)
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit
Der Ausgleich der Kölner geht voll in Ordnung. Nach 40 Minuten sehen die Zuschauer in der Hauptstadt ein richtig munteres Spiel mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Die Haie bestätigen heute den Aufwärtstrend der letzten Spieltage.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
37.
20:51
Tripp hat den Schalk im Nacken und Zettel eine kleines Handgemenge an. Nach seiner Chance rempelt er noch mal gegen Natsiuk und schiebt den Berliner Goalie samt Scheibe ins Tor. Der Trefferr zählt freilich nicht.
36.
20:47
Köln übernimmt hier immer mehr das Kommando in der Hauptstadt. Uwe Krupp hat seine junge Truppe wieder einmal hervorragend auf einen sehr starken Gegner eingestellt.
30.
20:40
Die Partie in Berlin geht nun rauf und runter! auch Köln spielt hier richtig gut mit und taucht immer wieder gefährlich vor Nastiuk auf. Tripp hatte gerade gleich zwei mal die große Chance die Führung zu erzielen.
24.
20:29
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Charlie Stephens
Die Haie waren schon in den ersten Minuten des Mittelabschnitts immer wieder gefährlich, jetzt beißen sie bei einem Konter zu. Stephens trifft.
22.
20:27
Die Berliner übernehmen auch mit Mitteldrittel wieder das Kommando. Gerade erst hat es Regehr versucht, wieder ist Aus den Birken bei diesem Schlenzer zur Stelle.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit
Der Meister aus Berlin lässt hier bislang gar nichts Anbrennen. Die Hauptstädter gingen früh in Führung und haben die Partie seit dem im Griff, verpassen es aber auf 2:0 zu stellen. Köln ist nur über den einen oder anderen Konter gefährlich.
20.
20:03
Ende 1. Drittel
8.
19:47
Die Berliner drücken den Gegner in das eigene Drittel. Die Kölner kommen hier kaum mal dazu, Luft zu holen. Bislang verhindert Aus den Birken im Kaste der Haie noch Schlimmeres.
2.
19:42
Nach dem Treffer kracht es erst mal so richtig auf dem Eis! Breitkreuz und Regehr geraten mit den Fäusten aneinander und dürfen sich erstmal auf der Strafbank abkühlen.
2.
19:36
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch T.J. Mulock
Die Berliner gehen hier von beginn an in die Offensive und werden direkt mit dem ersten Tor belohnt! Nach Tallbot-Pass drückt Mulock die Scheibe ins Netz.
1.
19:33
Spielbeginn
19:17
Berlin hat sich derweil als Verfolger Nummer eins etabliert. Nach einem unsicheren Saisonstart siegten die Eisbräen nun bereits sechs mal in Folge.
19:16
An diesem Wochenende warten allerdings zwei richtig dicke Prüfsteine auf die Domstädter: heute geht es gegen den amtieren Meister aus Berlin, am Sonntag warten die Adler aus Mannheim, die bombastisch in die Saison gestartet sind und dem Rest der Liga bereits um ein paar Zähler enteilt sind.
19:12
Die Kölner haben in den vergangenen Spielen unter Ex-Nationaltrainer Uwe Krupp wieder zu neuer Stärke gefunden und arbeiten sich langsam aber sicher in das obere Drittel der Tabelle.
19:10
Hallo aus der Hauptstadt! Ab 19:30 Uhr steigt in Berlin das DEL-Match zwischen den Eisbären und den Haien aus Köln.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.