Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
21.10.2011 19:05
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
1:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:21:00:0
  • Andy Hedlund
    Hedlund
    4.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    13.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    34.

Liveticker

60.
21:21
Fazit
Das "Stadtbahnderby" zwischen Krefeld und Düsseldorf endet mit einem 2:1-Sieg der DEG. Den Grundstein legten die Gäste dabei im ersten Drittel, das man mit 2:0 für sich entschied. Im Anschluss kamen die Pinguine noch einmal heran und hätten auch ausgleichen können. Am Ende sind die Zähler aber futsch. Damit verabschieden wir uns aus Krefeld. Viel Spaß noch bei den laufenden Partien.
60.
21:18
Spielende
60.
21:18
Es hilft nicht mehr. Düsseldorf entführt die Punkte.
60.
21:18
Scott Langkow macht auf jeden Fall schon einmal für einen weiteren Feldspieler Platz. Es heißt also: Alles oder nichts!
60.
21:17
Die letzte Minute läuft. Rettet die DEG den Dreier auch über die letzten Sekunden?
57.
21:12
Auf der Gegenseite vergibt Ulmer die Vorentscheidung. Der darf ruhig sitzen!
56.
21:11
Bobby Goepfert rettet die Führung! Zwei Mal wird der DEG-Goalie gefordert, doch er bleibt Sieger gegen Milo und Pietta. Das waren absolute Glanztaten!
54.
21:09
kleine Strafe (2 Minuten)für Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine)
54.
21:09
kleine Strafe (2 Minuten)für Ben Gordon (DEG Metro Stars)
52.
21:04
In Unterzahl wehren sich die Gäste weiterhin sehr überzeugend. Der KEV vergibt die nächste Chance.
50.
20:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Hinterstocker (DEG Metro Stars)
Das sind die Gäste ja schon gewöhnt. Düsseldorf mal wieder in Unterzahl.
46.
20:55
In Düsseldorf ist das letzte Drittel bereits etwas vorangeschritten. Es bleibt ein munteres Spielchen, doch die ganz großen Aufreger lässt der letzte Abschnitt bislang noch vermissen.
41.
20:47
Der Puck kreiselt wieder. Mit 1:2 geht es ins Schlussdrittel.
41.
20:47
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:30
Drittelfazit:
Die Hausherren sind wieder etwas näher an die DEG herangerückt. Pietta sorgte eines der zahlreichen Powerplays zur Führung. Es bleibt somit ein knappes Ding in Krefeld. Mal schauen, ob dies auch im Schlussdrittel so bleibt.

Ende 2. Drittel
39.
20:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Ben Ondrus (Krefeld Pinguine)
Ondrus muss bereits zum zweiten Mal in die Kühlbox. Der Grund diesmal: Behinderung eines Gegenspielers.
37.
20:26
Das "Stadtbahnderby" verzeichnet die nächste torlose Überzahl. Naja, sie haben ja bereits gezeigt, dass sie auch anders können.
35.
20:20
kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Hedlund (DEG Metro Stars)
Der Mittelabschnitt in Krefeld ist von einer Unmenge Strafzeiten geprägt. Als Nähstes verabschiedet sich Führungstorschütze Hedlund für 2 Minuten.
34.
20:18
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Daniel Pietta
Pietta bringt Krefeld wieder in Schlagdistanz. Anschlusstreffer für den KEV.
33.
20:17
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Ulmer (DEG Metro Stars)
Damit ist die Überzahl der DEG auch schon wieder Geschichte. Weiter geht's vier gegen vier.
33.
20:16
Hager hat eine gute Möglichkeit in Unterzahl. Dann geht die Keilerei los. Das wird Strafen hageln.
32.
20:14
kleine Strafe (2 Minuten)für Marvin Tepper (Krefeld Pinguine)
Böser Check von Trepper! Dafür geht's in die Box.
30.
20:12
Den darf er ruhig unterbringen! Connor James läuft frei auf Scott Langkow zu, zieht ab und muss mit ansehen, wie der KEV-Goalie seinen Schuss einfach fängt. Wenige Sekunden zuvor rettete dieser Hexer im Pinguin-Tor irgendwie gegen Kaufmann, obwohl er schon geschlagen schien.
29.
20:09
kleine Strafe (2 Minuten)für Ben Ondrus (Krefeld Pinguine)
Die nächste Strafe trifft tatsächlich nicht die Gäste. Wegen unnötig hartem Einsteigen muss Pinguin Ondrus vom Eis.
27.
20:08
Düsseldorf spielt heute eine überragende Partie in Unterzahl. Wieder kommen die Hausherren kaum zu nennenswerten Chancen, aber dieser Aufwand der DEG geht natürlich auch an die Reserven.
25.
20:05
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Ulmer (DEG Metro Stars)
Die DEG sammelt jetzt Strafzeiten wie andere Briefmarken. Nach Dinger und Roach muss nun Ulmer in die Kühlbox.
24.
20:01
Pascal Trepanier, Daniel Pietta und Richard Pavlikovsky verziehen. Düsseldorf übersteht die doppelte Unterzahl ohne Gegentreffer.
22.
19:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Roach (DEG Metro Stars)
21.
19:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Derek Dinger (DEG Metro Stars)
21.
19:59
Weiter geht's in Krefeld. Zum Auftakt kassieren Dinger und Andy Roach gleich mal 2-Minuten-Strafen.
21.
19:58
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:40
Drittelfazit:
Krefeld spielte lange Zeit nicht schlecht, aber die Gäste nutzten ihre Chance eiskalt aus und führen daher nicht unverdient mit 2:0. Allerdings ist hier wohl noch lange nichts gegessen. Ob das wirklich so ist, werden die kommenden Drittel zeigen. Wir melden uns gleich mit Durchgang zwei zurück.
20.
19:39
Ende 1. Drittel
19.
19:36
Krefeld ist wieder komplett. In Unterzahl schlagen sich die Pinguine heute sehr gut. Roland Verwey hatte sogar eine sehr gute Chance zum Anschluss.
17.
19:34
kleine Strafe (2 Minuten)für Denis Shvidki (Krefeld Pinguine)
Dieses Drittel droht zum Alptraum für den KEV zu werden. Nach einem Stockschlag von Shvidki dürfen die Gäste in Überzahl ran.
16.
19:32
Es war wohl doch nicht so knapp! Gordon stocherte und stocherte, bekam den Puck aber wohl nicht über die Linie. Bleibt auch die Frage, wie er Langkow da überwunden haben sollte.
15.
19:30
Ist das bereits das 3:0? Der Videobeweis wird gleich Licht ins Dunkel bringen...
15.
19:29
Düsseldorf macht weiter Druck! Jeff Ulmer zaubert einen feinen Bauerntrick auf's Eis, scheitert aber knapp. Vom Angriffswirbel der Krefelder ist aktuell kaum noch etwas zu übrig geblieben.
13.
19:24
Tooor für DEG Metro Stars, 0:2 durch Adam Courchaine
Es sind genau 12 Minuten und 11 Sekunden gespielt, da geht die DEG mit 2:0 in Front! Gerade als die Krefelder sich etwas vor dem Tor der Düsseldorfer festsetzen konnten, erhöht Courchaine. Zuvor hatte Ondrus James nicht unter Kontrolle und so versenkt Courchaine dessen Zuckerpass mit einem Rückhand-Hammer!
10.
19:22
Zehn Minuten sind im "Stadtbahnderby" bereits absolviert und hier geht es durchaus munter zur Sache. Großchancen sind allerdings Mangelware. Auch Hedlunds Führungstor war eher ein glückliches Ding.
8.
19:19
Das haben sie vollkommen abgebrüht runtergespielt. Der KEV brauchte einfach zu lange, um die Aufstellung zu finden und so verrinnt die Überzahl der Krefelder ungenutzt.
6.
19:15
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Reimer (DEG Metro Stars)
Das erste Powerplay der Partie geht auf das Konto der Gastgeber. Reimer muss wegen Hakens für zwei Minuten in die Kühlbox.
4.
19:12
Tooor für DEG Metro Stars, 0:1 durch Andy Hedlund
Hedlund versucht einfach mal sein Glück von der Blauen. Sein Hammer wird noch leicht von James abgefälscht und schlägt so unhaltbar hinter Langkow ein.
2.
19:11
Das Spielgeschehen hat etwas geruht. Nachdem Evan Kaufmann im Tor des KEV landete, musste der Kasten erst einmal neu gerichtet werden. Jetzt geht es weiter.
2.
19:08
An der Seite von Schiri Daniel Piechaczek pfeift heute übrigens ein Gast aus Finnland. Antti Boman unterstützt seinen deutschen Kollegen.
1.
19:07
Es geht los! Die Pinguine und die DEG haben den Spieltag eröffnet!
1.
19:06
Spielbeginn
19:05
In wenigen Minuten startet der aktuelle Spieltag mit dem sogenannten "Straßenbahnderby" zwischen Krefeld und Düsseldorf. Ab 19.30 Uhr steigen dann die weiteren Teams ein. Viel Spaß dabei!
18:59
Im Vorfeld der Partie gab es sowohl positive als auch negative Nachrichten bei den Gastgebern. Während Boris Blank und Duncan Milroy, nach überstandener Verletzungspause, wohl endlich wieder zum Kader stoßen werden, muss der kanadische Stürmer Francois Methot auf einen Einsatz verzichten. Zudem sind auch Marc Schaub und Herberts Vasiljevs immer noch nicht fit. Bei der DEG wird Simon Danner fehlen.
18:54
Die Bilanz zwischen den beiden Teams liest sich extrem ausgeglichen. In 76 Spielen gewannen die Gäste 39 Mal, während die Pinguine 37 Siege einfuhren. Das Nachbarschaftsduell war zudem meist eine höchstspannende Angelegenheit.
18:49
In der Tabelle liegen beide Teams Kopf an Kopf im unteren Drittel. Dank der besseren Abwehrleistung in dieser Spielzeit haben die Krefelder allerdings drei Zähler mehr auf dem Konto, als die Mannen aus Düsseldorf. Mit 37 Gegentoren gehören diese sogar zu den Schießbuden der Liga. Nur Schlusslicht Nürnberg kassierte zwei Treffer mehr.
18:47
Hallo und herzlich willkommen! Heute Abend steht mal wieder das bunte Treiben der deutschen Eishockey-Liga im Mittelpunkt. In diesem Rahmen empfangen gleich die Pinguine aus Krefeld die DEG Metro Stars aus Düsseldorf. Um 19.05 Uhr steigt der Eröffnungsbully.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.