Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.11.2011 18:05
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
5:4
Adler Mannheim
Mannheim
1:12:12:2
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    3.
  • Craig MacDonald
    MacDonald
    18.
  • Andy Hedlund
    Hedlund
    22.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    38.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    40.
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    44.
  • Craig MacDonald
    MacDonald
    48.
  • Marco Nowak
    Nowak
    50.
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    54.

Liveticker

60.
21:33
Fazit
Nach einem extrem unterhaltsamen und spannenden Spiel gewinnen die DEG Metro Stars fast sensationell gegen den Spitzenreiter aus Mannheim! Die Düsseldorfer haben ihre Chancen heute sehr konsequent genutzt und auch nicht unverdient gewonnen. Die Adler waren zwar, über weite Phasen der Partie, das aktivere Team, allerdings sind die Mannheimer heute etwas zu verschwenderisch mit ihren Möglichkeiten umgegangen. Die Mannheimer verlieren damit etwas an Boden an der Tabellenspitze, während die Metro Stars den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld geschafft haben.
60.
20:40
Spielende
60.
20:40
In der letzten Minute nehmen die Adler eine Auszeit...
59.
20:36
Nochmal gibt es eine dicke Chance für die Rheinländer, aber Brathwaite ist zur Stelle und verhindert die Vorentscheidung. Noch eine Minute...
58.
20:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Yannic Seidenberg (Adler Mannheim)
Seidenberg schwächt seine Mannschaft mit einem Stockschlag auf die Fanghand von Goepfert. Damit hat er seinem Team aber einen Bärendienst erwiesen...
57.
20:31
Die DEG nimmt eine Auszeit. Es bleiben drei Minuten auf der Uhr.
54.
20:24
Tooor für DEG Metro Stars, 5:4 durch Evan Kaufmann
Wieder ist die Scheibe im Tor! Nach einem Schuss von der Blauen Linie wird der Puck irgendwie abgefälscht und landet im Tor! Wahnsinns Match!
54.
20:23
Es geht hin und her in Düsseldorf! Beide Mannschaften wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen.
50.
20:20
Tooor für DEG Metro Stars, 4:4 durch Marco Nowak
Die Adler nutzen ihre Überlegenheit nicht und werden von den Rheinländern eiskalt bestraft: Nowak macht es im Alleingang und schlenzt die Scheibe in den Kasten.
48.
20:16
Tooor für Adler Mannheim, 3:4 durch Craig MacDonald
So schnell kanns gehen! Vor einer Minute zählte der Treffer nicht, aber jetzt zappelt der Puck im Netz. MacDonald fälschte einen Schuss unhaltbar ins Tor ab.
47.
20:15
Kein Tor! Eigentlich war der Puck hinter der Linie des Gehäuses der Hausherren, aber das Tor war verschoben. Der Treffer zählt also nicht. Es bleibt beim Unentschieden.
46.
20:12
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Kreutzer (DEG Metro Stars)
Magowan hat eine gute Gelegenheit für die Adler, aber Kreutzer hindert ihn und geht vom Eis.
44.
20:07
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Adam Mitchell
Und schon ist es passiert: Adam Mitchell schlenzt die Scheibe unters Dach. Das war äußerst sehenswert!
43.
20:06
Die DEG steht bisher recht stabil in der Abwehr, aber die Adler machen schon in den Anfangsminuten ordentlich Druck auf den Düsseldorfer Kasten.
41.
20:05
Das finale Drittel hat begonnen!
41.
20:05
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:50
Drittelfazit
Mit 3:2 geht es in die letzte Pause. Die DEG kann erneut eine Führung mitnehmen, die auch nicht unverdient ist. Die Adler haben gerade im Powerplay einige Chancen versiebt, da waren die Düsseldorfer einfach konsequenter. Aber die DEG sollte sich nicht zu sicher sein: Im ersten Saisonspiel gegen die Adler gab es gleich fünf Gegentore in Schlussdrittel. Für Spannung dürfte also gesorgt sein...
40.
19:42
Ende 2. Drittel
40.
19:41
Tooor für DEG Metro Stars, 3:2 durch Tyler Beechey
Gerade war es nur der Pfosten, aber jetzt trifft Beechey das Tor und bringt die Düsseldorfer erneut in Führung!
38.
19:37
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Christoph Ullmann
Ullmann besorgt per Schlenzer den Ausgleich für die Adler!
38.
19:36
Dicke Chance für Düsseldorf! Aber Beechey setzt die Scheibe an den Pfosten. Es bleibt also bei der knappen Führung der Hausherren.
34.
19:27
kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Matthias Plachta (Adler Mannheim) Plachta ist der nächste der vom Eis geht. Allerdings bekommt er nach einem Check von hinten auch noch eine Disziplinarstrafe.
33.
19:20
Die DEG übersteht irgendwie das Powerplay des Spitzenreiters. Die Adler erspielen sich einige hochkarätige Möglichkeiten, können aber keine nutzen.
30.
19:18
kleine Strafe (2 Minuten)für Derek Dinger (DEG Metro Stars)
Der nächst darf in die Box: Dinger darf sich nach Beinstellen etwas abkühlen gehen.
28.
19:14
kleine Strafe (2 Minuten)für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Und die nächste 2-Minuten-Strafe: dieses Mal geht sie an Frank Mauer (hoher Stock).
26.
19:13
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
Jetzt sind die Rheinländer erneut in Unterzahl. Holland geht wegen Hakens in die Box.
22.
19:03
Tooor für DEG Metro Stars, 2:1 durch Andy Hedlund
Und schon zappelt der Puck in den Maschen des Mannheimer Gehäuses. Hedlund erzielt die erneute Führung für die DEG.
22.
19:00
kleine Strafe (2 Minuten)für Denis Reul (Adler Mannheim)
Wegen Beinstellen muss der nächste Adler vom Eis. Die Hausherren sind jetzt fast zwei Minuten lang in doppelter Überzahl.
21.
18:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Yannic Seidenberg (Adler Mannheim)
Das 2.Drittel startet mit einem Powerplay für die Metro Stars.
21.
18:56
Und weiter gehts in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt!
21.
18:55
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:48
Drittelfazit
Nach dem ersten Drittel steht es 1:1 in Düsseldorf. Die DEG konnte gleich mit dem ersten Angriff die Führung erzielen und nahm den Adlern somit den Wind aus den Segeln. Die Gäste kamen erst ab Mitte des Drittels wieder besser ins Spiel und erzielten in der Folge den Ausgleich. Das Spiel fand im ersten Durchgang auf Augenhöhe statt.
20.
18:39
Ende 1. Drittel
18.
18:34
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Craig MacDonald
In Unterzahl kommen die Adler zum Ausgleich. Der Ex-Düsseldorfer MacDonald trifft im Nachschuss zum Remis.
16.
18:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
Erstes Powerplay für die Hausherren.
15.
18:31
Die DEG übersteht die erste Unterzahl unbeschadet, allerdings haben die Adler auch kein besonders gutes Powerplay hingelegt.
12.
18:26
kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Hedlund (DEG Metro Stars)
In den letzten Minuten sind die Adler wieder etwas besser geworden, jetzt sind sie in Überzahl, da Hedlund wegen Hakens runter muss.
9.
18:20
Die Metro Stars schnüren die Adler hinten ein und drängen auf das zweite Tor, aber bisher findet die Scheibe nicht den Weg ins Ziel...
7.
18:17
Die Gäste wirken etwas geschockt durch den Gegentreffer und tun sich nun etwas schwer im Aufbauspiel. Die DEG hat das Spiel gerade ganz gut im Griff.
3.
18:12
Tooor für DEG Metro Stars, 1:0 durch Adam Courchaine
Der erste Angriff der Rheinländer sitzt: Nach Querpass muss Adam Courchaine, aus kurzer Entfernung, nur noch einschieben.
3.
18:11
Die Adler sind momentan vornehmlich im Angriff zu finden und schießen DEG- Schlussmann Bobby Goepfert direkt auf Betriebstemperatur.
1.
18:08
Und los gehts in Düsseldorf!
1.
18:07
Spielbeginn
17:40
Auch wenn die Adler ihr letztes Spiel gegen Wolfsburg verloren haben, sind sie der Favorit in dieser Partie. Aber auch die Hausherren haben im letzten Aufeinandertreffen gezeigt, dass sie mithalten können. Die Zuschauer hoffen, dass die DEG wieder so eine Leistung zeigen kann, wie in den ersten beiden Dritteln in Mannheim.
17:39
Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison war ein wahres Offensiv-Spektakel: Die Adler gewannen, vor eigenem Publikum, mit 8:6. Die DEG führte nach zwei Dritteln schon mit 5:3, doch die Mannheimer drehten die Partie mit einem fulminanten Schlussdrittel, in dem sie gleich fünf Tore erzielten.
17:38
Die Adler mussten am Sonntag ebenfalls eine Niederlage einstecken: Die Mannheimer verloren ihr erstes Heimspiel, in dieser Saison, gegen Wolfsburg mit 5:4. Die Gäste aus Mannheim thronen aber weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz.
17:38
Nach dem ersten Saisondrittel ist die Bilanz der Metro Stars durchwachsen: Nach einem schlechten Saisonstart mit vier Niederlagen am Stück, kamen die Rheinländer zuletzt besser in Schwung und legten eine kleine Siegesserie hin. Am Sonntag gab es aber einen erneuten Rückschlag, dort verloren die Düsseldorfer mit 6:4 in Nürnberg.
17:37
Hallo und herzlich Willkommen zum 16. Spieltag in der DEL. Im heutigen Spiel empfangen die DEG Metro Stars den Spitzenreiter Adler Mannheim. Die Partie startet um 18:05 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.