Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.11.2011 16:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:0
Augsburger Panther
Augsburg
2:01:01:0
  • Patrick Reimer
    Reimer
    2.
  • Connor James
    James
    18.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    38.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    50.

Liveticker

60.
18:53
Fazit
Mit 4:0 schlagen die DEG Metro Stars die Augsburger Panther und klettern weiter in der Tabelle nach oben. Von Beginn an waren die Düsseldorfer das spielbestimmende Team, fast folgerichtig fielen auch die Tore. Die Panther agierten nur im Mitteldrittel auf Augenhöhe, aber in ihrer starken Phase konnten sie ihre Chancen einfach nicht konsequent nutzen. Die DEG gewinnt das Spiel hochverdient und kann sich weiter nach oben orientieren. Die Panther verlieren drei Plätze und stehen jetzt auf Rang acht.
60.
18:45
Spielende
58.
18:42
Beide Mannschaften sind wieder komplett auf dem Eis. Es bleiben noch zwei Minuten auf der Uhr.
55.
18:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
Und der nächste darf es sich in der Box bequem machen: Holland behindert einen Augsburger und muss runter.
54.
18:38
kleine Strafe (2 Minuten)für John Zeiler (Augsburger Panther)
Zeiler checkt seinen Gegenspieler gegen die Bande und muss vom Eis.
52.
18:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeffrey Szwez (Augsburger Panther)
Jeffrey Szwez muss vom Eis und ermöglicht ein neues Powerplay für die Gastgeber.
50.
18:30
Tooor für DEG Metro Stars, 4:0 durch Daniel Kreutzer
Jetzt trifft die DEG auch noch in Unterzahl! Das dürfte es wohl langsam gewesen sein...
49.
18:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Ben Gordon (DEG Metro Stars)
Wegen Beinstellens muss Gordon in die Box. Der AEV ist im Powerplay.
48.
18:26
Die Gäste haben sich jetzt etwas befreit und kommen wieder besser in die Partie, aber das Tor will nicht fallen. Es bleibt beim 3:0 für die Rheinländer.
47.
18:23
Die DEG beherrscht weiter das Geschehen auf dem Eis und den Panthern fällt momentan wenig ein, um hier ernstahaft ein Tor zu erzielen.
44.
18:18
Den Rheinländern gehören wieder die Anfangsminuten des Drittels: Aber Weiman kann bisher alle Möglichkeiten entschärfen.
41.
18:16
Das finale Drittel in Düsseldorf hat begonnen.
41.
18:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit
Nach zwei absolvierten Dritteln steht es 3:0 für die Metro Stars. Nachdem die Panther das erste Drittel ziemlich verschalfen haben, konnten sie sich im zweiten Durchgang einige hochkarätige Möglichkeiten erarbeiten, die aber nichts zählbares einbrachten. Die Düsseldorfer spielten ebenfalls weiter nach vorne und waren kurz vor Ende des Drittels nochmals erfolgreich. Es wird schwer werden für den AEV, vor allem wenn die Hausherren weiter ihre Chancen so konsequent nutzen...
40.
17:58
Ende 2. Drittel
40.
17:56
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
O'Connor und Holland gehen beide wegen übertriebener Härte in die Box.
40.
17:56
kleine Strafe (2 Minuten)für Sean O'Connor (Augsburger Panther)
38.
17:51
Tooor für DEG Metro Stars, 3:0 durch Tyler Beechey
Danner und Beechey können ihre Überzahl vorm Augsburger Tor nutzen und Tyler Beechey schiebt zum dritten Tor für die DEG ein.
35.
17:49
Die Panther haben ihre Unterzahl schadlos überstanden und haben gleich die nächste Chance zum Anschlusstreffer, aber Somma verfehlt knapp das Tor.
32.
17:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Chad Bassen (Augsburger Panther)
Bassen muss in der Drangphase der Panther in die Box. Er kassiert die Strafe nach einem bösen Check gegen Kopf und Nacken. Die DEG ist in Überzahl.
32.
17:40
Der AEV kommt dem Anschlusstreffer immer näher, aber John Zeiler scheitert an Goepfert.
30.
17:37
Das Spiel ist deutlich ausgeglichener als im ersten Drittel: Das liegt vor allem an den Gästen, die jetzt mehr im Angriff zu finden sind, aber auch die Metro Stars kommen weiter zu Gelegnheiten.
26.
17:36
Die Augsburger kommen langsam in Fahrt: Boyle hat die dicke Chance zum Anschlusstreffer, aber zwei Düsseldorfer-Verteidiger können sich noch rechtzeitig in den Schuss werfen.
22.
17:28
Die DEG bestimmt auch die Anfangsminuten des zweiten Spielabschnitts. Der Goalie der Gäste steht weiter im Mittelpunkt.
21.
17:24
Weiter gehts in Düsseldorf!
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit
Mit 2:0 für die DEG geht es in die Pause. Die Düsseldorfer sind das aktivere Team und haben bisher die bessern Möglichkeiten. Die Panther finden noch nicht wirklich statt und müssen sich in den verbleibenden beiden Dritteln deutlich steigern.
20.
17:07
Ende 1. Drittel
18.
17:06
Tooor für DEG Metro Stars, 2:0 durch Connor James
In Überzahl erzielen die Metro Stars das nächste Tor.
18.
17:02
kleine Strafe (2 Minuten)für Christian Chartier (Augsburger Panther)
Und der nächste Augsburger geht vom Eis: Chartier muss wegen Stockschlags vom Eis.
16.
16:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Mario Valery-Trabucco (Augsburger Panther)
Die Düsseldorfer haben ihre Unterzahl überstanden, jetzt können sie selbst ihre Powerplay- Qualitäten unter Beweis stellen.
12.
16:53
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Ulmer (DEG Metro Stars)
Ulmer geht wegen Hakens vom Eis, das ist das erste Powerplay für die Panther.
11.
16:52
Die Rheinländer dominieren die Partie und nehmen den Kasten der Augsburger weiter unter Beschuss.
8.
16:45
Die DEG ist das aktivere Team, dieses Mal scheitert Danner aber an Weiman.
5.
16:42
Das war eine richtige kalte Dusche für die Gäste. Die Panther müssen sich erstmal von dem frühen Gegentor erholen, den Düsseldorfern spielt das natürlich in die Karten.
2.
16:36
Tooor für DEG Metro Stars, 1:0 durch Patrick Reimer
So schnell kann es gehen! Nach zwei Spielminuten gehen die Hausherren in Führung.
1.
16:33
Los gehts in Düsseldorf!
1.
16:33
Spielbeginn
16:14
Die beiden Teams standen sich bereits am ersten Spieltag gegenüber: Die Bayern gewannen, in eigener Halle, mit 2:1.
16:14
Die Auswärtsbilanz der Bayern ist allerdings nicht sonderlich berauschend: In acht Auswärtspartien gingen die Panther sieben Mal als Verlierer vom Eis. Für den einzigen Sieg in fremder Halle brauchten die Augsburger die Verlängerung.
16:14
Die Panther rangieren momentan auf Platz fünf der DEL-Tabelle. Nach drei knappen und vielleicht auch unglücklichen Niederlagen, kam in den letzten Partien das Glück zurück. Die beiden vergangenen Heimspiele konnten knapp gewonnen werden.
16:14
In den letzten sieben Partien gingen die Rheinländer sechs Mal als Sieger vom Eis. Darunter waren der sensationelle Sieg gegen den Spitzenreiter aus Mannheim und ein Heimsieg über die, auf Platz drei liegenden, Hamburg Freezers. Dazwischen verloren die Düsseldorfer ausgerechnet beim Tabellenletzten aus Nürnberg.
16:13
Die DEG hat sich in den letzten Spielen langsam aber sicher ans Tabellenmittelfeld heran gerobbt und stehen jetzt mit 23 Punkten auf Rang 10.
16:13
Hallo und herzlich Willkommen zum 18. Spieltag in der DEL. Im heutigen Spiel empfangen die DEG Metro Stars die Augsburger Panther. Die Partie startet um 16:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.