Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.11.2011 14:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
2:1
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:00:10:00:0n.P.
n.P.
  • David Wolf
    Wolf
    4.
  • Richard Pavlikovsky
    Pavlikovsky
    37.
  • Boris Blank
    Blank
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • Rok Tičar
    Tičar
    65.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    65.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    65.

Liveticker

65.
17:21
Fazit
Hamburg gewinnt mit etwas Glück nach Penalty-Schießen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, waren die Pinguine in der o2 World das bessere Team in einem offen geführten Match. Vor allem nach der starken Verlängerung der Krefelder müssen sich die Eisschränke bei Goalie Curry bedanken, dass das Spiel nicht schon frühzeitig zu Gunsten des Teams vom Niederrhein entschieden wurde. Mit den zwei Punkten setzt Hamburg Tabellenführer Mannheim weiter unter Druck. Für Krefeld ist ein Zähler im Kampf um die Play-off-Plätze eigentlich zu wenig. Nun geht es erst mal in die Länderspielpause.
65.
17:03
Spielende
65.
17:01
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Daniel Pietta
65.
17:01
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Jerome Flaake
65.
17:01
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Rok Tičar
65.
17:00
Penalty-Schießen
65.
16:59
Penalty getroffen Hamburg Freezers-> Rob Collins
65.
16:58
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Boris Blank
65.
16:57
Es ist nichts mehr passiert! Die Entscheidung fällt im Penalty-Schießen!
65.
16:56
Ende Verlängerung
65.
16:54
Lawrence Nycholat geht alleine auf Curry zu, doch ihm versagen die Nerven. Hamburg im Glück!
64.
16:50
Videobeweis in der Verlängerung. Die Scheibe ging an die Unterkante der Latte und landete an der Linie. Das Video zeigt: Kein Tor für Hamburg!
62.
16:49
Beide Mannschaften haben in der Overtime eine Chance zu verbuchen! Erst jagt Verwey die Scheibe neben den Pfosten, im Anschluss scheitert Engelhardt bei zwei Versuchen an Langkow.
61.
16:47
Anpfiff Verlängerung
60.
16:45
Drittelfazit
Hamburg tut sich weiterhin schwer gegen engagierte Pinguine! Wir gehen in die Verlängerung!
60.
16:43
Ende 3. Drittel
59.
16:40
In Hamburg deutet alles auf eine Verlängerung hin. Die Gastgeber enttäuschen heute auf ganzer Linie gegen wirklich toll kämpfende Krefelder.
54.
16:31
Hamburg kommt im Powerplay zu ein, zwei guten Schüssen. Doch Langkow lässt nix anbrennen.
53.
16:29
kleine Strafe (2 Minuten)für Alexander Dück (Krefeld Pinguine)
46.
16:19
Nach fünf ruhigen Krefelder Minuten, machen die Pinguine auf fremden Eis jetzt wieder mehr Dampf! Pavlikovsky versucht es aus kurzer Distanz mit der Rückhand - vorbei.
41.
16:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit
Das 1:1 ist nach 40 Minuten das gerechte Ergebnis in Hamburg. Krefeld steckt hier beim Favoriten im Norden nicht auf, erspielt sich gute Möglichkeiten und wird letztlich im fünf gegen drei Powerplay belohnt. Hamburg scheint aufgrund der Aggressivität der Gäste etwas überrascht zu sein, sollte für einen Dreier noch mal eine Schippe drauf legen.
40.
15:57
Ende 2. Drittel
37.
15:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Hager (Krefeld Pinguine)
37.
15:50
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Richard Pavlikovsky
Das haben sich die Gastgeber selbst eingebrockt! Doppelte Überzahl für Krefeld, Richard Pavlikovsky hält vin der Blauen Linie mit einem Schlagschuss drauf, keine Sicht für den Goalie - drin!
37.
15:50
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)
35.
15:46
kleine Strafe (2 Minuten)für Serge Aubin (Hamburg Freezers)
32.
15:45
Das Spiel wird gerade von beiden Mannschaften völlig offen gestaltet. Beide Teams haben richtig gute Möglichkeiten - gerade fälscht Pietta einen Schuss ab, der nur um Haaresbreite am Gestänge vorbei rutscht.
25.
15:33
Nach der Pause kommen beide Teams mit viel Schwung aus den Kabinen und suchen ihr Heil in der Offensive. Bislang sind die Abschlüsse noch zu ungenau.
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:18
Drittelfazit
Hamburg ist es in einer über weite Strecken einseitigen Partie nicht gelungen, bereits in Abschnitt zwei um mehr als nur ein Tor davon zu ziehen, hält die Pinguine damit weiter in der Partie. Kurz vor der Pausensirene wurden die Freezers dann fast mit dem Ausgleich bestraft: Ondrus scheiterte nur ganz knapp.
20.
15:10
Ende 1. Drittel
19.
15:03
Die Krefelder machen sich jetzt mit den Strafzeiten selbst das Leben schwer. jetzt drückt Hamburg auf den zweiten Treffer.
18.
15:02
kleine Strafe (2 Minuten)für Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine)
16.
14:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Alexander Dück (Krefeld Pinguine)
14.
14:57
kleine Strafe (2 Minuten)für Lawrence Nycholat (Krefeld Pinguine)
13.
14:57
Nach dem frühen Treffer der Eisschränke, haben sich die Pinguine nun wohl etwas gefangen und können ihrerseits das Eis besser kontrollieren.
10.
14:49
kleine Strafe (2 Minuten)für Rob Collins (Hamburg Freezers)
7.
14:45
Da schafft es Krefeld einmal sich zu befreien und da wird es schon gleich richtig gefährlich: Milroy steht plötzlich völlig blank, scheitert aber an Goalie Curry.
4.
14:40
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch David Wolf
Die Gastgeber werden früh für den hohen Druck belohnt. Oppenheimer feuert die Scheibe von rechts aufs Tor, Langkow kann nur abprallen lassen und Wolf schiebt ohne Probleme ein.
3.
14:37
Colin Murphy gibt den ersten Schuss aufs Tor ab, doch Langkow kann den Puck ohne Schwierigkeiten abwehren.
1.
14:34
Spielbeginn
13:50
Auch in Krefeld sieht es am 18. Spieltag schon wesentlich besser aus als noch zu Saisonbeginn. Das Team vom Niederrhein möchte in den Bereich der Play-off-Plätze und unterstrich diese Ambintionen mit zuletzt drei Siegen in Folge.
13:49
Die Gastgeber haben die Tabellenspitze wieder im Visier! Nachdem Mannheim zuletzt schwächelte, trennen die Nordlichter gerade mal sechs Punkte vom ersten Platz der DEL. Die Hanseaten sind derzeit in guter Form, gewannen drei der letzten vier Partien.
13:28
Hallo liebe Eishockey-Freunde! Im letzten Saisonspiel vor der Länderspielpause treffen die Hamburg Freezers heute um 14:30 Uhr auf die Pinguine aus Krefeld.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.