Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.11.2011 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
4:0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2:00:02:0
  • Torsten Ankert
    Ankert
    3.
  • Philip Riefers
    Riefers
    20.
  • Moritz Müller
    Müller
    48.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    53.

Liveticker

60.
17:12
Fazit
Die Kölner Haie fahren gegen Schlusslicht Nürnberg den zweiten Heimsieg dieser Spielzeit ein und beschere beim hochverdienten 4:0 Goalie Aus den Birken den nächsten Shut-Out. Köln hatte das Match zu jeder Zeit im Griff, bestimmte das Tempo und konnte den Fans in der Lanxess Arena endlich mal wieder was bieten. Für Nürnberg ist die herbe Niederlage nach guter Serie zuletzt erst mal wieder ein Dämpfer im Kampf aus dem tiefsten Tabellenkeller.
60.
16:47
Spielende
55.
16:39
kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Yan Stastny (Ice Tigers)
Frust bei den Gästen. Stastny guckt sich den Rest der Partie im Kabinengang an.
53.
16:35
Tooor für Kölner Haie, 4:0 durch Matt Pettinger
Das nächste Tor für die Gastgeber, das allerdings erst nach Videobeweis anerkannt wird. Schuss von der Blauen Linie, Pettinger steht am kurzen Pfosten und drückt die Schiebe ins Netz. Die Fans feiern schon jetzt den zweiten Heimsieg der Saison!
52.
16:33
In der Domstadt scheint alles gelaufen zu sein. Köln hat hier alles im Griff, drückt sogar auf den vierten Treffer und darf nun wieder in Überzahl agieren.
51.
16:32
kleine Strafe (2 Minuten)für Eric Chouinard (Ice Tigers)
48.
16:28
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Moritz Müller
Da ist es doch passiert! Die beiden Blueliner passen sich die Scheibe zu, Müller zieht ab und trifft ins Eck.
48.
16:27
In doppelter Überzahl belagern die Kölner nun das gegnerische Tor. Scheibe für Scheibe fliegt auf das Tor von Tyler Moss zu. Bislang bleibt es nur bei 2:0.
47.
16:26
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Walter (Ice Tigers)
47.
16:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Alexander Oblinger (Ice Tigers)
43.
16:16
Weiß geht in Überzahl alleine auf das gegnerische Tor, versiebt hier aber die Möglichkeit, alles klar zu machen.
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:05
Drittelfazit
Das zweite Drittel in der Lanxess Arena endet torlos. Nürnberg verpasst es, im langen Powerplay wieder heranzukommen, im Anschluss wird hier mit Haken und Ösen um jeden Zentimeter auf dem Eis gekämpft - viele Strafzeiten sind die Folge, Spielfluss kam da nicht auf. Die Ice Tigers versuchen sich, in die Partie zu fighten, bleibt abzuwarten ob die Franken das kräftemäßig durchstehen.
40.
15:56
Ende 2. Drittel
40.
15:56
kleine Strafe (2 Minuten)für Shane Joseph (Ice Tigers)
38.
15:56
kleine Strafe (2 Minuten)für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
35.
15:48
kleine Strafe (2 Minuten)für Rob Leask (Ice Tigers)
30.
15:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
29.
15:37
kleine Strafe (2 Minuten)für Dusan Frosch (Ice Tigers)
28.
15:37
Moss wird mit einem Schuss aus der neutralen Zone geprüft, lässt sich hier aber nicht beirren. Die Partie gewinnt jetzt deutlich an Härte, die Ice Tigers versuchen über das körperliche Spiel zurück ins Spiel zu finden.
25.
15:32
Die Ice Tigers schaffen es in fünf Minuten Überzahl nicht auch nur ein Törchen zu markieren. Eigentlich war das über die komplette Zeit nicht einmal richtig gefährlich für die Haie, die nun wieder komplett sind und lautstark von ihren Fans gefeiert werden.
21.
15:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:13
Drittelfazit
Da ging es hier nach dem zweiten Treffer noch mal richtig Rund. Der Schiri spricht eine 5 Minuten + Spieldauer Strafe gegen Stephens aus und das ganze Stadion inklusive Trainer Uwe Krupp ist mit dieser Entscheidung überhaupt nicht zufrieden. Dabei hatten hier alles außer den Nürnbergern bis dahin allen Grund zur Freude. Der KEC beherrscht die Partie, vor allem der zweite Treffer war ein richtig schön heraus gespieltes Tor. Nürnberg muss die nächsten fünf Minuten in Überzahl nutzen, um hier wieder ins Match zurück zu finden.
20.
15:09
Ende 1. Drittel
20.
15:09
große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Charlie Stephens (Kölner Haie)
20.
15:09
kleine Strafe (2 Minuten)für Chris Collins (Ice Tigers)
20.
15:04
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Philip Riefers
Kurz vor der Pause erzielen die Haie das zweite Tor! Classen bringt die Scheibe von hinter dem Tor zu Breitkreuz, der freistehend nicht sofort drauf hält sondern den noch besser postierten Riefers sieht, der den Puck nur noch über die Linie drücken muss.
14.
14:55
Einer der besten Kölner in dieser Saison ist auch heute mal wieder Goalie Aus den Birken, der gerade schon wieder sein Team vor dem Ausgleich bewahrt! Butenschön bringt die Scheibe verdeckt aufs Tor, doch der gute Schlussmann der Haie fischt den Puck noch gerade so aus dem Eck.
12.
14:50
kleine Strafe (2 Minuten)für Tino Boos (Kölner Haie)
11.
14:50
Bislang haben die Kölner das hier im Griff, sollten sich aber nicht zu sehr in Sicherheit wiegen. Nürnberg kommt jetzt im Powerplay.
8.
14:46
kleine Strafe (2 Minuten)für Torsten Ankert (Kölner Haie)
3.
14:38
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Torsten Ankert Strafe angezeigt für die Franken. Der Extra-Attacker kommt aufs Eis und die Kölner lassen die Scheibe schön durch die Zone kreiseln. Links kommt Ankert frei zum Schuss, der Flach zwischen den Beinen des Goalies hinein ins Netz rutscht.
1.
14:34
Spielbeginn
14:25
Köln muss heute auf Jonathan D´Aversa verzichten, der noch an einer Schulterverletzung laboriert, dafür ist Andre Lakos wieder mit von der Partie. In wenigen Minuten wird die Partie mit dem Startbully von Schiri Richard Schütz beginnen.
14:08
Die Nürnberger kommen allerdings mit breiter Brust in die Domstadt: Im letzten Heimspiel besiegte man Tabellenführer Mannheim mit 1:0 nach Verlängerung. Die Haie sollten also gewarnt sein.
14:07
Für Köln muss endlich mal wieder ein Dreier her! Gerade auf eigenem Eis läuft es für die Haie in dieser Saison noch überhaupt nicht. Ein mickriger Sieg steht bei den Jungs von Uwe Krupp auf der Haben-Seite. Zuletzt verlor der KEC drei Spiele in Folge - da sollte der Tabellen-Letzte doch eigentlich ein willkommener Gast sein.
14:02
Für die Gäste aus dem Frankenland geht es langsam aber sicher wieder bergauf. Nach dem schlechtesten Saison-Start der Vereinsgeschichte haben die Ice Tigers nach zuletzt drei Siegen aus vier Spielen den vorletzten Rang der DEL-Tabelle zumindest wieder in Sichtweite.
13:59
Hallo und herzlich willkommen in der Kölner Lanxess Arena. Um 14:30 Uhr treffen die Haie auf Tabellen-Schlusslicht Nürnberg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.