65.
22:03
Fazit
Berlin sichert sich schließlich doch den Sieg im Penalty-Schießen. Das Team von der Spree war die gesamte Partie lang das bessere Team, hat es aber verpasst, sich vor Ende der regulären Spielzeit entscheidend abzusetzen. Folglich schlugen die Panther zweimal im Powerplay eiskalt zu und zwangen die Eisbären in die Overtime und schließlich ins Shoot-Out. Die Hauptstädter bleiben mit dem engen Sieg an den Spitzenteams dran, während sich Augsburg nach einem Punkt beim Meister im dichten Mittelfeld der Tabelle aufhält.
65.
21:49
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Sergio Somma
65.
21:49
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Florian Busch
65.
21:48
Penalty verwandelt Augsburger Panther -> Kyle Helms
65.
21:48
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Tyson Mulock
65.
21:48
Penalty verschossen Augsburger Panther -> Greg Moore
65.
21:47
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Barry Tallackson
65.
21:46
Auch nach der Overtime steht es 2:2. Das Spiel wird im Shoot Out entschieden.
65.
21:45
Ende Verlängerung
63.
21:43
Mario Trabucco hat in der Verlängerung den Sieg auf dem Schläger, da er alleine auf Zepp zugeht. Der Berliner Goalie hält die Eisbären aber in der Partie.
61.
21:39
Anpfiff Verlängerung
60.
21:39
Augsburg rettet sich hier tatsächlich in die Verlängerung. Wir bekommen fünf Minuten Overtime!
58.
21:36
Nach dem Ausgleich stürmt wieder nur noch Berlin, dass sich hier die Haare raufen wird, wenn der Sieg nicht in der regulären Spielzeit unter Dach und Fach gebracht wird. Innerhalb kürzester Zeit haben Mulock und Tallackson gleich mehrere große Möglichkeiten, scheitern aber wieder an Conti, der seinen Fehler schon lange wieder gut gemacht hat.
56.
21:30
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Brian Roloff
Diese Effizienz ist schon der Wahnsinn! Wieder werden die Berliner, die hier eigentlich alles im Griff haben in Unterzahl bestraft. Das Spiel ist nun wieder völlig offen.
55.
21:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Jetzt ist nicht unbedingt die Zeit für dumme Strafen. Talbot macht es noch einmal spannend und schenkt den Panthern nach einem Beinstellen fünf Minuten vor dem Ende noch mal ein Powerplay.
52.
21:27
Acht Minuten vor dem Ende verwaltet Berlin die Führung. Derzeit gibt es nur ganz wenige Höhepunkte in der mit 14200 Zuschauern ausverkauften o2 World.
48.
21:21
Kann Augsburg noch einmal in Unterzahl zurückschlagen? Zweimal wird Zepp von der Blauen getestet, hat aber keine Probleme.
48.
21:20
kleine Strafe (2 Minuten)für Darin Olver (Eisbären Berlin)
44.
21:15
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch André Rankel
Berlin hat die Partie gedreht. Mullock geht zum Tor und wähnt Rankel in seinem Rücken, legt ab und der Nationalspieler zimmert die Scheibe unhaltbar in die Maschen.
41.
21:11
Die Berliner machen auch zu Beginn des letzten Drittels dort weiter, wo sie aufgehört haben. Christensen und Ustorf prüfen Conti erneut.
41.
21:07
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit
Das es hier nur 1:1 steht, können die Augsburger vor allem ihrem Torhüter Conti danken, der allerdings großen Anteil beim bislang einzigen Gegentreffer hatte. Der bislang beste Spieler der Panther hat bis zum Ausgleich jeden Schuss in jeder Situation abgewehrt, ist allerdings dann zunächst der Auslöser für zwei Strafen gegen sein Team und lässt im Anschluss die Scheibe durch die Schoner rutschen. Für Berlin könnte das der Startschuss für die Wende gewesen sein. Nach dem unglücklichen Rückstand (24:13 Schüsse) hätte der Deutsche Meister hier bislang mehr verdient, auch wenn er sich heute sicher nicht von seiner besten Seite zeigt.
40.
20:51
Die letzten Sekunden des Mitteldrittels laufen. Rankel und Ustorf versuchen es nochmal mit zwei richtig guten Gelegenheiten, scheitern aber am Außennetz oder an Conti.
37.
20:45
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Richie Regehr
Und da fällt der Ausgleich! Da wird sich der bis hier hin tadellose Conti nach seinen beiden Strafen mächtig ärgern. Regehr packt einen harten Schuss aus und die Scheibe rutscht durch die Beine des Augsburger Schlussmanns - doppelt bitter.
36.
20:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Leo Conti (Augsburger Panther)
Das sieht man auch nicht alle Tage: Gleich zwei Strafen hintereinander für einen Goalie. Diesmal schlägt Conti die Scheibe über die Bande - 2 Minuten wegen Spielverzögerung.
36.
20:42
Vielleicht können die geschockten Berliner ja ebenfalls in Überzahl das Tor machen? Die Hauptstädter finden in Abschnitt zwei immer noch nicht zu ihren gewohnten flüssigen Kombinationen.
35.
20:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Leo Conti (Augsburger Panther)
32.
20:37
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch Greg Moore
Augsburg nutzt das zweite Powerplay des Tages zur Führung und lässt alle Berliner hier erst mal dumm aus der Wäsche gucken. Trevelyan zieht zum Tor und legt die Scheibe ab auf Moore, der das Ding aus kurzer Distanz reinknallt.
31.
20:36
kleine Strafe (2 Minuten)für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
27.
20:30
Die Unterzahl haben die Eisbären gut überstanden und befinden sich jetzt auch schon wieder im Angriff. Wieder mal scheitert Talackson am kurzen Pfosten an Conti, der bislang bester Augsburger ist.
24.
20:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Felski (Eisbären Berlin)
22.
20:18
In Berlin läuft das zweite Drittel bereits wieder. Mal sehen, ob die beiden Teams nun besser aus der Kabine kommen. Das Match hat jedenfalls noch reichlich Luft nach oben.
21.
20:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:03
Drittelfazit
Ein schnelles erstes Drittel in Berlin geht zu Ende. Die Gastgeber haben mehr vom Spiel, können aber die Scheibe noch nicht entscheidend zum Tor bringen. Augsburg lauert auf Konter und hätte in der einen oder anderen Situation durchaus die überraschende Führung erzielen können. Beide Teams scheinen nach der Länderspielpause noch ein wenig eingerostet zu sein. Hoffentlich ändert sich das im zweiten Spielabschnitt.
16.
19:56
Das erster Powerplay für die Berliner, die sich nun langsam in der Augsburger Zone festsezen. Braun lässt einen Hammer von der Blauen fliegen, doch der Puck streicht am rechten Pfosten vorbei.
16.
19:55
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeffrey Szwez (Augsburger Panther)
12.
19:51
Berlin kommt nun immer besser in Spiel, doch Augsburg bleibt mit Kontern gefährlich. Barry Tallackson, Top-Torjäger der Liga versucht es aus drei Metern, scheitert aber aus spitzem Winkel erneut an Conti.
3.
19:37
Berlin kontrolliert, Augsburg kontert. Was anderes haben wir hier heute auch nicht erwartet. Die erste gefährliche Gelegenheit haben allerdings die Panther: Trevelyans Schuss ist aber für Zepp im Kasten der Berliner kein Problem.
19:19
Mit Berlin wartet heute nicht nur der Deutsche Meister, sondern auch ein Team, das sich nach einer bitteren 2:3-Niederlage gegen Straubing vor dem Deutschland-Cup den Frust von der Seele spielen möchte. Die Hauptstädter können mit einem Sieg wieder den Anschluss an die Spitze herstellen, während Augsburg im Mittelfeld wichtig Punkte im Kampf um die Play-Off-Plätze sammeln will.
19:17
Den Schwaben aus Augsburg steht eine schwere Aufgabe bevor. Die Panther gehören mit nur vier Punkten auf fremden Eis zu den auswärts schwächsten Mannschaften der Liga und müssen zudem noch auf Goalie Tyler Weiman verzichten, der sich im Training am Daumen verletzte.
19:04
Hallo aus der Hauptstadt! Um 19:30 Uhr steigt in Berlin die DEL-Partie zwischen dem amtierenden Meister und den Augsburger Panthern.