60.
22:08
Fazit
4:1 endet das Spiel des EHC München gegen die Kölner Haie. Die Hausherren brachten das Spiel mit einem Blitztor im 1. Drittel weitesgehend unter ihre Kontrolle. Im 2. Abschnitt erzielten die Haie zwar den Anschlusstreffer, konnten den Münchenern aber nie wirklich gefährlich werden. Die Gastgeber stellten den alten Abstand schnell wieder her und fuhren so einen relativ ungefährdeten Sieg ein. Damit sind die Münchener wieder näher ans Mittelfeld rangerückt, u.a. auch an die Kölner, die durch die Niederlage einige Plätze eingebüßt haben
58.
21:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Stéphan Julien (EHC München)
Julien nimmt ebenfalls auf der Strafbank Platz, nachdem er seinem Gegner ein Bein gestellt hat.
58.
21:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Classen geht wegen hohem Stocks.
56.
21:42
Tooor für EHC München, 4:1 durch Ulrich Maurer
Maurer erzielt den nächsten Treffer für den EHC, damit dürfte das Spiel wohl endgültig gelaufen sein.
54.
21:36
kleine Strafe (2 Minuten)für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stephens geht vom Eis und der EHC ist in Überzahl.
50.
21:36
Die Münchener haben die Unterzahl ohne Probleme überstanden und auch jetzt halten sie den Vorsprung ohne große Mühe. Es bleiben noch zehn Minuten auf der Uhr.
45.
21:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Ulmer (EHC München)
Der EHC darf jetzt erstmal zwei Minuten auf Ulmer verzichten, der wegen Hakens in die Box muss. Die Haie sind also in Überzahl und wären wohl gut beraten langsam den erneuten Anschluss herzustellen, wenn sie noch Punkte aus München entführen wollen.
41.
21:15
Weiter gehts in München.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit
Mit 3:1 geht es in die zweite Pause des Abends. In diesem Abschnitt waren es die Gäste, die zuerst das Tor trafen, aber die Antwort der Münchener ließ nicht lange auf sich warten und sie stellten den alten Abstand wieder her. Die Kölner versuchten erneut den Anschluss zu finden, ihre Bemühungen bleiben bisher aber weitesgehend erfolglos.
39.
21:03
Die Haie konnten ihr Powerplay nicht in etwas Zählbares umsetzten. Es bleibt weiter beim zwei Tore Vorsprung der Hausherren.
36.
20:58
kleine Strafe (2 Minuten)für Dave Reid (EHC München)
Wegen Beinstellens. Die Haie sind in Überzahl.
34.
20:58
Es bleibt weiterhin bei der zwei Tore Führung für die Hausherren. Die Haie versuchen zwar wieder den Anschluss zu schaffen, aber so recht will das noch nicht funktionieren.
29.
20:44
Tooor für EHC München, 3:1 durch Brandon Dietrich
Mit seinem zweiten Tor kann Brandon Dietrich den alten Abstand wieder herstellen.
27.
20:44
Die Haie können die Unterzahl erstmal überstehen, aber die Münchener dominieren weiter das Geschehen.
25.
20:36
kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Riefers (Kölner Haie)
Wegen Hakens geht Riefers in die Box.
23.
20:35
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Kevin Lavalée
In Überzahl kommen die Haie zum Anschlusstreffer! Kevin Lavalée zieht einfach mal ab und der Puck landet im Netz. Das Spiel wird wieder offener.
22.
20:30
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Ulmer (EHC München)
Ulmer hält seinen Gegenspieler und geht in die Box. Die Haie sind in Überzahl und vielleicht ergeben sich ja jetzt mal ein paar Möglichkeiten für die Domstädter.
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:27
Drittelfazit
Der EHC führt nach dem 1. Drittel mit 2:0 gegen die Kölner Haie. Nach nicht mal einer Minute setzten die Hausherren bereits das erste Ausrufezeichen der Partie und gingen in Führung. Die Haie schienen zunächst etwas geschockt. Die Münchener nutzten die Situation und legten neun Minuten später nach. Die Haie müssen sich deutlich verbessern, wenn sie aus dem Süden Punkte mitnehmen wollen. Für den EHC läuft eigentlich alles nach Plan.
19.
20:14
Der EHC hat die Unterzahl unbeschadet überstanden und ist wieder vollzählig. Den Kölnern fällt nicht übermäßig viel ein.
16.
20:04
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Buchwieser (EHC München)
Martin Buchwieser stellt seinem Gegener ein Bein und muss runter. Das ist nochmal eine sehr gute Chance für die Haie, um vielleicht noch den Ausgelich zu machen.
14.
20:04
Die Münchener dominieren, nach den zwei Treffern, das Geschehen. Die DEG ist noch nicht wirklich präsent auf dem Eis.
10.
19:53
Tooor für EHC München, 2:0 durch Brandon Dietrich
Kaum geht das Spiel weiter macht der EHC das nächste Tor. Die Unterbrechung hat wohl doch eher den Hausherren was gebracht...
9.
19:53
Es gibt eine kleine Unterbrechung in München, da das Eis etwas beschädigt ist. Die Pause kommt den Haien wohl nicht ungelegen, um den frühen Gegentrffer etwas zu verdauen.
7.
19:48
große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Brett Breitkreuz (Kölner Haie)
Wieder ist es Brett Breitkreuz der vom Eis geht. Dieses Mal wegen einem Checks gegen den Kopf.
4.
19:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Brett Breitkreuz (Kölner Haie)
Brett Breitkreuz geht wegen Hakens vom Eis. Powerplay München.
1.
19:35
Tooor für EHC München, 1:0 durch Klaus Kathan
Ein Blitztor in München! Es ist noch nicht mal eine Minute rum, da nutzt Klaus Kathan die erste Chance und schiebt zum 1:0 ein.
1.
19:34
Alle Spieler sind auf dem Eis und es kann los gehen!
19:04
Die heutige Partie ist bereits das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Bisher gewann jeweils das Auswärtsteam: Am 7. Spieltag gewannen die Haie mit 2:0 in München und vor gut drei Wochen revanchierte sich der EHC mit einem 2:1 in der Domstadt.
19:04
Abgesehen von der Derby-Niederlage stehen die Haie eigentlich ganz gut da: zurzeit rangieren sie auf Platz sechs der Tabelle und stellen mit 43 Gegentreffern, neben Berlin und Straubing, die beste Abwehr der Liga.
19:04
Die Gäste aus der Domstadt müssen wohl heute etwas Wiedergutmachung betreiben, schließlich setzte es am letzten Spieltag, im Lokalduell gegen Düsseldorf, eine unglückliche Niederlage nach Penalty-Schießen.
19:04
Die Münchener sind auch weiterhin die ungekrönten Overtime – Könige der Liga, schon sieben Mal musste der EHC in die Verlängerung und gleich vier Mal ins Penalty- Schießen.
19:04
Die Gastgeber spielen bisher eine äußerst durchwachsene Saison und liegen momentan auf Rang 10 der Tabelle. Darüber hinaus gingen die letzten beiden Partien gegen Ingolstadt und in Hamburg verloren. Die Bayern müssen langsam etwas aufpassen, um nicht den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu verpassen.
19:03
Hallo und herzlich Willkommen zum 21. Spieltages in der DEL. Der EHC München empfängt heute die Kölner Haie. Start der Partie ist um 19:30 Uhr!