Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.12.2011 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
7:3
EHC München
München
4:02:11:2
  • Mario Trabucco
    Trabucco
    5.
  • Brian Roloff
    Roloff
    6.
  • Daryl Boyle
    Boyle
    7.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    17.
  • Mario Trabucco
    Trabucco
    24.
  • Jeffrey Szwez
    Szwez
    34.
  • Stéphan Julien
    Julien
    38.
  • Klaus Kathan
    Kathan
    50.
  • Jason Ulmer
    Ulmer
    53.
  • Brian Roloff
    Roloff
    59.

Liveticker

60.
21:52
Fazit
Die Panther aus Augsburg verpassen dem EHC München eine schallende Ohrfeige mit sieben Gegentreffern. Das Team aus der Landeshauptstadt stand 40 Minuten lang völlig neben sich, überließ den Gastgebern gänzlich das Eis und allen Raum der Welt. Die Entscheidung fiel bereits mit 4:0 nach einem Drittel, lediglich der Schludrigkeit der Panther ist es zu verdanken, dass auch München noch zu seinen Treffern gekommen ist und sich hier nicht zweistellig abschießen lassen muss.
60.
21:47
Spielende
59.
21:43
Tooor für Augsburger Panther, 7:3 durch Brian Roloff
Roloff rennt einmal mit der Scheibe über das Eis und haut den Puck in den Knick.
54.
21:36
Moore verschiebt die Scheibe vor dem leeren Tor. Das hätte der siebte Streich sein müssen.
53.
21:34
Tooor für EHC München, 6:3 durch Jason Ulmer
Und gleich noch ein Tor für den EHC. Das Spiel der Augsburger erinnert nun stark an die Münchner aus den ersten vierzig Minuten.
50.
21:31
Tooor für EHC München, 6:2 durch Klaus Kathan
Und München darf erneut im Powerplay noch mal einnetzen. Kathan kann einen Abpraller nutzen - spannend wird es dadurch wohl nicht mehr.
48.
21:29
kleine Strafe (2 Minuten)für John Zeiler (Augsburger Panther)
46.
21:25
In Augsburg ist alles entschieden. Dem entsprechend passiert hier in den ersten Minuten des Schlussabschnitts auch gar nix.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit
München wird in Augsburg regelrecht abgefertigt. Der EHC leistete im zweiten Drittel nach vier Toren im ersten Abschnitt kaum noch Gegenwehr. Zu dem einen Treffer wurden die Münchner von den Schwaben gerade zu eingeladen.
40.
20:59
Ende 2. Drittel
38.
20:57
Tooor für EHC München, 6:1 durch Stéphan Julien
Da fällt der Ehrentreffer für München. Im Powerplay kommt Julien frei zum Schuss und haut die Scheibe auch in die Maschen.
38.
20:55
kleine Strafe (2 Minuten)für John Zeiler (Augsburger Panther)
34.
20:49
Tooor für Augsburger Panther, 6:0 durch Jeffrey Szwez
Das halbe Dutzend ist voll! Szwez setzt sich alleine durch und lässt auch Elwing ins Leere greifen.
30.
20:45
Auch in Überzahl sind die Münchner heute viel zu harmlos. Einen Schuss haben die Oberbayern abgegeben. Doch Conti hat die von Dietrich geschlenzte Scheibe sicher gehalten.
28.
20:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Mario Trabucco (Augsburger Panther)
24.
20:36
Tooor für Augsburger Panther, 5:0 durch Mario Trabucco
Da bahnt sich heute ein Debakel für die Münchner an. Das geht alelrdings auch viel zu einfach für die Panther, die die Scheibe erobern und schnell kontern. Am Ende der Kette steht Mario Trabucco, der sich den Treffer nicht nehmen lässt.
23.
20:30
München hat endlich mal ein Powerplay unbeschadet überstanden. Doch bislang bietet der EHC auch in den ersten Minuten des zweiten Drittels noch nicht wirklich viel an.
21.
20:29
kleine Strafe (2 Minuten)für Eric Schneider (EHC München)
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
Die Panther sind furios in das Spiel gestartet und haben bereits in den ersten zwanzig Minuten die Partie gegen erschreckend schwache Münchner so gut wie entschieden. Die Augsburger dürfen auf dem Eis schalten und walten und profitieren zusätzlich von zwei groben Reimer-Schnitzern, der heute keinen guten Tag erwischt hat und den Rest des Spiels wohl von der Bank betrachten wird.
20.
20:11
Ende 1. Drittel
19.
20:07
München spielt wie paralysiert. Die Oberbayern sind heute überhaupt nicht in Derby-Stimmung, sind regelmäßig einen Schritt zu spät und zeigen überhaupt keine Präsenz auf dem Eis.
17.
20:03
Tooor für Augsburger Panther, 4:0 durch T.J. Trevelyan
Und schon wieder zappelt der Puck in den Maschen! Die Münchner sind hier heute in allen Belangen unterlegen - jetzt wird erst Mal der Goalie gewechselt und Sebastian Elwing kommt nach vier Hütten gegen Reimer aufs Eis.
12.
19:53
kleine Strafe (2 Minuten)für Sören Sturm (EHC München)
11.
19:53
Mal eine kleine Druckphase der Münchner. Sowohl Wichert als auch Maurer scheitern aber an Conti.
7.
19:48
Tooor für Augsburger Panther, 3:0 durch Daryl Boyle
Und schon wieder liegt die Scheibe hinter Reimer und hinter der Linie. Diesmal sah der Münchner Goalie gar nicht gut aus und lässt einen harmlosen Schlenzer durchrutschen.
6.
19:46
Tooor für Augsburger Panther, 2:0 durch Brian Roloff
Der Treffer wird gegeben. Roloff war wohl zuletzt mit dem Schuh an der Scheibe.
6.
19:44
Gleich das nächste Tor? Die Scheibe war von einem Schlittschuh im Netz gelandet. War da eine aktive Bewegung im Spiel?
5.
19:42
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Mario Trabucco
Die Schwaben nutzen das fünf gegen drei Überzahlspiel zur Führung. Nach einer ganz feinen Einzelaktion gegen zwei Münchner lässt Trabucco auch noch Reimer aussteigen und macht das Tor.
5.
19:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Felix Petermann (EHC München)
3.
19:37
kleine Strafe (2 Minuten)für David Cespiva (EHC München)
1.
19:36
Der erste Torschuss geht auf den Kasten der Münchner, doch Reimer behält die Ruhe und kann den Puck abwehren.
1.
19:33
Spielbeginn
19:14
Den Schwaben aus Augsburg erging es allerdings noch schlechter. Der letzte Sieg der Panther liegt fast einen Monat zurück: am 04. November konnte man die Kölner Haie mit 2:1 besiegen. Der direkte vergleich mit München spricht allerdings für die Augsburger. Beim ersten Saisonspiel behielt man mit 2:0 die Oberhand im Curt-Frenzel-Stadion.
19:06
Beim direkten Duell um den zehnten Tabellenplatz, dem letzten Play-Off-Spot, liegen die Münchner gerade mal einen Zähler vor den Panthern. Bislang läuft die Saison bei beiden Vereinen eher durchwachsen. Die Oberbayern konnten sich auch in den vergangenen vier Spielen nach der Länderspielpause nicht wirklich stabilisieren - einzig gegen Köln konnte man einen Dreier feiern.
19:05
Willkommen zum bayrischen Derby am Freitag, zwischen den Schwaben aus Augsburg und den Oberbayern aus der Landeshauptstadt München. Die Panther empfangen den EHC ab 19:30 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.