Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.12.2011 16:30
Beendet
München
EHC München
2:3
Straubing Tigers
Straubing
0:02:10:10:0n.P.
n.P.
  • Brandon Dietrich
    Dietrich
    27.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    36.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    37.
  • Karl Stewart
    Stewart
    59.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    65.
  • Jason Ulmer
    Ulmer
    65.
  • Matt Hussey
    Hussey
    65.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    65.
  • Brandon Dietrich
    Dietrich
    65.
  • Karl Stewart
    Stewart
    65.
  • Matt Hussey
    Hussey
    65.
  • Jason Ulmer
    Ulmer
    65.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    65.
  • Jan Benda
    Benda
    65.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    65.
  • Christian Wichert
    Wichert
    65.
  • Brandon Dietrich
    Dietrich
    65.
  • Matt Hussey
    Hussey
    65.

Liveticker

65.
19:47
Fazit
Mit 2:3 nach Penalty-Schießen endet das bayrische Derby. Der Straubinger Matt Hussey ist der Matchwinner! Er allein verwandelte alle drei Penaltys für die Tigers und sorgte so für den Sieg, der Gäste. Eigentlich hatte der ERC das Spiel weitesgehend im Griff und führte bis kurz vor Schluss mit einem Tor. Die Straubinger gaben sich nicht auf und erzielten, vielleicht etwas glücklich, eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich. Letztlich gewinnen die Tigers das Spiel zwar glücklich, aber bestimmt nicht unverdient.
65.
19:26
Spielende
65.
19:26
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Matt Hussey
Drin! Hussey verwandelt auch seinen dritten Penalty und sichert den Gästen den Extrapunkt!
65.
19:25
Penalty verschossen EHC München -> Brandon Dietrich
Brandon Dietrich scheitert! Wieder steht Hussey da, der jetzt mit dem dritten Penalty das Spiel entscheiden kann...
65.
19:24
Penalty verschossen EHC München -> Christian Wichert
Der sitzt auch nicht! Nochmal werden neue Schützen gesucht, es bleibt beim 2:2.
65.
19:23
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Carsen Germyn
Germyn verpasst! Wichert kann das Spiel jetzt entscheiden...
65.
19:22
Penalty verschossen EHC München -> Jan Benda
Auch Benda trifft nicht. Zwei Schützen stehen noch bereit...
65.
19:22
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Daniel Sparre
Drüber!
65.
19:21
Penalty verschossen EHC München -> Jason Ulmer
Ulmer ist ebenfalls zur Stelle und trifft zum Ausgleich. Der Nächste ist Sparre für die Tigers.
65.
19:20
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Matt Hussey
Hussey zum Zweiten! 2:1 für die Tigers.
65.
19:19
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Karl Stewart
Entscheidung vertagt! Stewart trifft auch nicht und es werden ein paar neue Schützen gesucht...
65.
19:17
Penalty verschossen EHC München -> Brandon Dietrich
Oha auch Brandon Dietrich trifft nicht, Stewart hat also die Chance das Spiel zu entscheiden...
65.
19:16
Penalty verschossen EHC München -> Martin Buchwieser
Und er vergibt. Dietrich ist der Nächste für den EHC.
65.
19:15
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Matt Hussey
Auch Hussey verwandelt. Der Nächste ist Martin Buchwieser...
65.
19:15
Penalty verwandelt EHC München -> Jason Ulmer
...und zwar der Erste, der trifft. 1:0 für München.
65.
19:13
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Carsen Germyn
Germyn tritt als Erster an und vergibt. Bei den Münchener ist Ulmer der Erste...
65.
19:05
Penalty-Schießen
65.
19:05
In der Verlängerung ist nicht mehr viel passiert, also muss jetzt das Penalty-Schießen den Sieger küren.
65.
19:04
Ende Verlängerung
62.
18:58
Schneider hat die Entscheidung auf der Kelle, trifft aber nur den Pfosten. Es bleibt beim Unentschieden.
61.
18:55
Anpfiff Verlängerung
60.
18:55
Es geht in die Verlängerung im bayrischen Derby. Das hat sich der EHC auch irgendwie selbst zu zuschreiben, eigentlich gab es genug Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Jetzt geht alles wieder von vorne los.
60.
18:53
Ende 3. Drittel
59.
18:52
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Karl Stewart
Kaum zu glauben, aber die Scheibe zappelt im Netz! Das ist der Ausgleich für die Gäste. Eine Minute ist noch zu gehen.
59.
18:51
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Barry Brust (Straubing Tigers)
Brust handelt sich noch eine Disziplinarstrafe ein. Das ist jetzt schon die dritte Strafe für den Straubinger Goalie in dieser Partie. Sieht man auch nicht alle Tage...
59.
18:47
90 Sekunden stehen noch auf der Uhr und die Straubinger nehmen eine Auszeit.
53.
18:38
Die Tigers sind wieder komplett auf dem Eis. Knapp sieben Minuten bleiben den Gästen noch, um den erneuten Ausgleich zu erzielen.
51.
18:35
kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Brust (Straubing Tigers)
Die nächste Strafe geht an Brust wegen Spielverzögerung. München ist in Überzahl und das kurzzeitig gleich doppelt.
50.
18:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Ryan Ramsay (Straubing Tigers)
Ramsay behindert seinen Gegener und muss vom Eis. Jetzt sammeln beide Teams wieder ordentlich Strafzeiten...
49.
18:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Brandon Dietrich (EHC München)
Wegen hohen Stocks muss Dietrich vom Eis. Die Straubinger haben die nächste Powerplay Chance.
46.
18:27
Die Münchener überstehen die Unterzahl, aber die Tigers haben schon ordentlich Druck erzeugt. Letztlich war Reimer aber immer auf dem Posten, um den erneuten Ausgleich zu verhindern.
44.
18:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Johan Ejdepalm (EHC München)
Der Nächste nimmt in der Box Platz. Ejdepalm muss wegen einem Crosschecks vom Eis. Powerplay für die Gäste.
42.
18:23
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Schymainsky (EHC München)
Das letzte Drittel erinnert etwas an den Beginn des ersten Drittels: Beide Teams dezimieren sich und es gibt mehr Platz auf dem Eis...
42.
18:23
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
41.
18:15
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
18:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:00
Drittelfazit
Mit 2:1 geht es in die zweite Pause. Beide Teams haben im zweiten Abschnitt mehr für die Offensive getan und sich teilweise richtig gute Möglichkeiten erspielt. Der EHC nutzte seine Chance als erstes und ging in Führung. Die Tigers kamen daraufhin besser ins Spiel und erzielten den Ausgleich. Die Münchener hatten aber die richtige Antwort parat und gingen erneut in Führung. Der EHC führt nicht ganz unverdient, aber entschieden ist hier noch lange nichts. Gleich geht's weiter!
40.
17:56
Ende 2. Drittel
38.
17:51
Tooor für EHC München, 2:1 durch Martin Buchwieser
Mehr oder weniger im Gegenzug erzielen die Münchener das nächste Tor! Bruno St. Jaques vertändelt die Scheibe in der Defensive, Buchwieser setzt nach und schiebt zur erneuten Führung ein.
36.
17:48
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Carsen Germyn
Da ist der Ausgleich für die Tigers! Gerade noch vergibt Carsen Germyn eine dicke Möglichkeit, aber jetzt macht er es besser. Es heißt also, alles wieder auf Anfang im bayrischen Duell.
32.
17:45
Es geht jetzt auf und ab. Beide Mannschaften erspielen sich Möglichkeiten, aber die Abschlüsse sind doch etwas ungenau.
27.
17:38
Tooor für EHC München, 1:0 durch Brandon Dietrich
Und schon ist der Überzahltreffer gefallen! Dietrich deutet einen Pass an, schießt dann aber auf das Tor und trifft. Die Führung für die Münchener ist nicht unverdient.
26.
17:37
kleine Strafe (2 Minuten)für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Osterloh geht wegen Stockschlags vom Eis. Damit gibt es das erste Powerplay für den EHC in diesem Durchgang.
25.
17:36
Jetzt kommt das Spiel doch in Fahrt: Daoust knallt die Scheibe an die Latte und Whitecotton verpasst den Nachschuss. Es geht also doch was...
24.
17:35
Es ist ein müder Auftakt ins Mitteldrittel. Beide Teams halten sich jetzt auch ein wenig mit der Härte zurück.
42.
17:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Schymainsky (EHC München)
Das letzte Drittel erinnert etwas an den Beginn des ersten Drittels: Beide Teams dezimieren sich und es gibt mehr Paltz auf dem Eis...
21.
17:28
Weiter geht's in München!
21.
17:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:11
Drittelfazit
Ohne Tore geht es in die Kabine. Die Hausherren haben zwar die deutlich besseren Torgelegenheiten, aber Brust konnte bisher alle Versuche erfolgreich abwehren. Insgesamt wird das Spiel durch die vielen Strafen und Powerplays dominiert. Aber keins der Teams konnte bisher eine, der zahlreichen Überzahl-Situationen effektiv ausspielen. Hoffen wir auf Tore im 2. Durchgang! Bis gleich.
20.
17:08
Ende 1. Drittel
20.
17:08
Die Münchener kommen nochmal zu einer guten Gelegenheit in Person von Johan Ejdepalm, aber Brust ist erneut auf dem Posten und hält das Remis fest.
20.
17:04
kleine Strafe (2 Minuten)für Felix Petermann (EHC München)
Petermann muss wegen hohem Stocks runter. Das Spiel entwickelt sich irgendwie zu einem Strafenfestival, schöner wäre eigentlich ein Torfestival...
20.
17:04
kleine Strafe (2 Minuten)für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Röthke ist ohne Helm auf dem Eis und darf sich in der Box darüber Gedanken machen.
16.
16:57
kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Brust (Straubing Tigers)
Es gibt eine 2-Minuten-Strafe für den Straubinger Goalie wegen unnötiger Härte und das heißt erneut Powerplay für den EHC.
14.
16:54
Die Münchener haben jetzt die etwas besseren Chancen, aber bisher kann Brust noch alle Schüsse abwehren.
11.
16:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Der Nächste muss vom Eis. Es bleibt also weiterhin sehr viel Platz auf dem Eis. Die Münchener haben wieder Powerplay, aber beide Teams spielen ihre Überzahl-Situationen bisher nicht besonders erfolgreich aus.
9.
16:47
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Schymainsky (EHC München)
Und der nächste geht in die Box. Schymainsky geht wegen Hakens. Wieder Überzahl Straubing.
7.
16:45
kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Canzanello behindert seinen Gegenspieler und geht vom Eis. Es gibt also das erste Powerplay für den EHC. Vielleicht können die Münchener ihre Überzahl besser ausspielen, als die Tigers das bisher gezeigt haben...
5.
16:42
kleine Strafe (2 Minuten)für Felix Petermann (EHC München)
Wegen Stockschlags geht Petermann vom Eis. Das bedeutet erneut Powerplay für die Gäste.
4.
16:40
Dicke Chance für die Hausherren! Der Straubinger Keeper Brust unternimmt mal wieder einen seiner berühmt-berüchtigten Ausflüge hinter das Tor, aber die Münchener treffen den leeren Kasten nicht. Das hätte das erste Tor eigentlich sein müssen!
1.
16:35
kleine Strafe (2 Minuten)für Brandon Dietrich (EHC München)
Es sind keine 30 Sekunden gespielt, da darf es sich Brandon Dietrich auch schon in der Box gemütlich machen. Er hat seinen Gegenspieler gehalten. Powerplay Straubing.
1.
16:33
Und los geht es im bayrischen Derby!
1.
16:33
Spielbeginn
16:08
Die heutige Begegnung ist das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Am 8. Spieltag gewannen die Münchener, vor eigenem Publikum, mit 2:1 nach Penalty-Schießen. Die Tigers gewannen ihr Heimspiel gegen die Münchener mit 3:1 (14. Spieltag)
16:07
Die Straubinger sind weiterhin sowas wie die „Mannschaft der Stunde“ in der DEL. Die Tigers gewannen acht ihrer letzten neun Spiele und kämpften sich ins Tabellenmittelfeld vor. Momentan belegen sie Rang sieben der Tabelle. Ihre heutigen Gegner rangieren auf Platz zwölf.
16:07
Die Gäste feierten in den letzten Spielen ein Torfestival nach dem Nächsten: In den letzten vier Partien erzielten die Tigers ganze 22 Tore, allerdings bekamen die Straubinger auch 16 Gegentore.
16:07
In den letzten beiden Partien gingen die Landeshauptstädter jeweils als Verlierer vom Eis und zwar in Mannheim und in Augsburg. Wobei das Derby am Freitag in Augsburg doch sehr deutlich mit 7:3 verloren ging. Das war kein schöner Auftakt für das „Derby-Wochenende“ der Münchener.
16:07
Die Münchener zeigten im letzten Monat schwankende Leistungen: Von den sieben Spielen im November gewannen die Münchener drei, vier gingen verloren.
16:07
Hallo und herzlich Willkommen zum 24. Spieltag in der DEL. Am heutigen Nachmittag kommt es zum Bayern-Derby zwischen dem EHC München und den Straubing Tigers. Um 16:30 Uhr geht’s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.