60.
21:42
Fazit
Ein überraschendes Resultat steht auf der Ergebnistafel: 2:3 endet die Partie zu Gunsten der Scorpions. Die Berliner waren zunächst das aktivere Team und gingen mit 2:0 in Führung. Aber die Niedersachsen kämpften sich in die Partie zurück und kamen durch einen Doppelschlag zum Ausgleich. Von diesem Doppelschlag konnten sich die Eisbären nicht mehr erholen. Letztlich bekamen sie dann sechs Minuten den K.O. versetzt. Die Scorpions beenden also ihre acht Spiele andauernde Niederlagenserie und haben das Spiel auch nicht unverdient gewonnen.
60.
21:35
36 Sekunden Spielzeit sind noch übrig. Die Berliner nehmen eine Auszeit.
57.
21:33
Dien Haupstädtern läuft die Zeit davon. Drei Minuten bleiben noch auf der Uhr.
54.
21:27
Tooor für Hannover Scorpions, 2:3 durch Scott King
Die Scorpions drehen die Partie! King wird von Goc bedient und trifft zur Führung. Das Ergebnis war nicht wirklich zu erwarten, bei der Auswärtsschwäche der Niedersachsen...
51.
21:26
Die Eisbären wollen den Siegtreffer, aber so wirklich zwingend ist das alles nicht.
46.
21:16
kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Morczinietz (Hannover Scorpions)
Morczinietz behindert seinen Gegenspieler und muss in die Box. Vielleicht geht ja jetzt mehr nach vorne für die Hausherren...
44.
21:13
Zu Beginn des letzten Drittels neutralisieren sich beide Teams. Es gibt bisher noch kaum Torgelegenheiten.
41.
21:09
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit
Mit 2:2 geht es in die zweite Pause. Die Scorpions begannen engagiert, mussten aber erneut den Gegentreffer hinnehmen. Aber die Niedersachsen kamen zurück in die Partie und kamen durch einen Doppelschlag zum Ausgleich. In der Folge neutralisierten sich die Teams etwas. 20 Minuten bleiben beiden Mannschaften noch, um einen Sieger in der regulären Spielzeit zu finden.
39.
20:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Paul Manning (Hannover Scorpions)
Kurz vor Ende des Drittels dürfen sich die Hauptstädter nochmal in Überzahl versuchen.
35.
20:50
Die Berliner können nichts aus ihrer Überzahl machen. Das war kein wirklich gutes Powerplay der Hausherren.
33.
20:43
kleine Strafe (2 Minuten)für Eric Regan (Hannover Scorpions)
Die Eisbären sind jetzt gleich in doppelter Überzahl auf dem Eis.
29.
20:38
große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Gerrit Fauser (Hannover Scorpions)
Ein unkorrekter Körperangriff gegen Ustorf bringt Fauser ein 5-Minuten-Strafe + Spieldauer ein. Damit dürfte der Hannoveraner Offensivdrang vorerst gestoppt sein.
29.
20:35
Tooor für Hannover Scorpions, 2:2 durch Paul Manning
Zack und wieder drin! Nicht mal eine Minute brauchen die Niedersachsen, um den Ausgleich zu erzielen. Mal schauen, wie die Eisbären diesen Doppelschlag verkraften können...
28.
20:33
Tooor für Hannover Scorpions, 2:1 durch Jeff Hoggan
Anschlusstreffer für die Gäste! Hoggan per Onetimer. Das dürfte das endgültige "Hallo Wach" für die Niedersachsen sein, um zu sehen, dass heute vielleicht was gehen könnte...
26.
20:29
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Barry Tallackson
Und so schnell kann es dann auch gehen: Die Eisbären nutzen ihr Powerplay und erhöhen weiter.
25.
20:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Stephan Wilhelm (Hannover Scorpions)
Wilhelm geht wegen Beinstellens. Die Berliner sind also in Überzahl.
24.
20:26
Die Scorpions kommen definitiv verbessert aus der Kabine, aber so wirklich zwingend ist das alles noch nicht.
21.
20:25
Und es geht weiter in der Haupstadt!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Mit 1:0 geht es in die Pause. Die Eisbären waren das aktivere Team und hatten die besseren Möglichkeiten. Die Gäste begaben sich erst nach 15 Minuten etwas zielstrebiger ins Drittel der Hausherren und genau in diese Phase fiel dann das Tor für die Berliner. Diese Führung ist durchaus verdient. Die Scorpions müssen sich gerade im Angriff noch steigern.
16.
19:55
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Julian Talbot
Talbot stochert die Scheibe über die Linie und bringt die Berliner damit in Führung. Das ist sicherlich nicht unverdient, auch wenn sich die Hannoveraner in den letzten Minuten die ein oder andere Möglichkeit erarbeiten konnten.
12.
19:50
kleine Strafe (2 Minuten)für Richie Regehr (Eisbären Berlin)
Regehr geht wegen Stock-Checks vom Eis. Die Scorpions sind also erneut im Powerplay.
12.
19:49
Beide Teams sind wieder vollzählig. Die Berliner haben momentan die etwas besseren Möglichkeiten, aber bisher war Pätzold, im Tor der Gäste, immer zur Stelle, um den ersten Einschlag des Abend zu verhindern.
10.
19:47
kleine Strafe (2 Minuten)für Eric Regan (Hannover Scorpions)
Und die Nächsten dürfen es sich in der Box gemütlich machen: Felski und Regan gehen jeweils wegen Stock-Checks vom Eis.
9.
19:46
kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Felski (Eisbären Berlin)
6.
19:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Gerrit Fauser (Hannover Scorpions)
Die Niedersachsen konnten in ihrem Powerplay fast keine Gefahr erzeugen. Jetzt können die Berliner zeigen, ob sie es besser können...
2.
19:38
kleine Strafe (2 Minuten)für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Olver sieht die ersten 2-Minuten der Partie wegen Stock-Checks. Die Gäste sind also gleich mal in Überzahl auf dem Eis.
1.
19:38
Das erste Drittel hat begonnen.
19:22
Die heutige Begegnung ist das dritte Aufeinandertreffend er beiden Teams in dieser Saison: Am 7. Spieltag gewannen die Berliner in Hannover mit 3:1. Am 14. Spieltag wurde das Ergebnis dann noch deutlicher: Die Eisbären gewannen, vor heimischem Publikum, mit 6:1.
19:22
Auch die Auswärtsbilanz der Scorpions ist mager: Drei Mal gingen die Hannover nur als Sieger vom fremden Eis, acht Mal als Verlierer. Die letzten sechs Auswärtsspiele gingen alle verloren.
19:22
Bei den Gästen zeigt die Formkurve in den letzten Wochen deutlich nach unten: Die letzten acht Spiele gingen alle verloren. Das erklärt auch den Absturz der Niedersachsen auf den vorletzten Tabellenplatz.
19:21
Die Berliner stellen mit momentan 57 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga. Weniger Tore kassierten bisher nur die Kölner Haie, die heute im Parallelspiel gegen Ingolstadt antreten.
19:21
Die Hauptstädter rangieren zurzeit auf Platz vier der Tabelle und haben den Anschluss ans Spitzentrio. Nach zwei Niederlagen in Folge konnten die Eisbären die letzten beiden Spiele gewinnen: Zunächst setzten sich die Berliner in Ingolstadt mit 6:3 durch und anschließenden gewannen sie auch in Wolfsburg mit 1:0.
19:21
Guten Abend und herzlich Willkommen zur DEL am Dienstagabend! Die Partie Eisbären Berlin gegen die Hannover Scorpions komplettiert heute den 24. Spieltag. Um 19:30 Uhr geht’s los.