Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.12.2011 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:2
EHC München
München
1:10:01:11:0n.V.
n.V.
  • Klaus Kathan
    Kathan
    5.
  • Simon Danner
    Danner
    15.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    47.
  • Andy Hedlund
    Hedlund
    59.
  • Jason Holland
    Holland
    63.

Liveticker

63.
21:56
Fazit
Nach einer ausgeglichenen Partie siegt die DEG in der Verlängerung gegen München und beendet damit eine Serie von zuletzt vier Spielen in Folge und kann sich wieder als momentan Sechster in Richtung des oberen Tabellendrittels orientieren. Für München ist die Niederlage unglücklich. Auf fremden Eis haben sich die Bayern gut präsentiert und werden vielleicht damit hadern beim Stand von 2:1 im Powerplay nicht zwingend genug auf den dritten Treffer gegangen zu sein. Stattdessen wurde das Ergebnis verwaltet - am Ende nimmt man statt drei Zählern nur ein Pünktchen mit in die Heimat und ist nun seit vier Spielen ohne Liga-Sieg.
63.
21:42
Spielende
63.
21:42
Tooor für DEG Metro Stars, 3:2 durch Jason Holland
Ein shcönes Tor beendet die Partie in de Verlängerung! Gordon bekommt den Puck und läuft in die gegnerische Zone, wo er hart in den Slot passt und Holland unhaltbar ins Tor einnetzen kann.
61.
21:39
Anpfiff Verlängerung
60.
21:39
Beide Mannschaften haben sich in den letzten Sekunden noch mal mit einem Vorstoß versucht, doch beide Abschlüsse landeten an der Bande. Es gibt Verlängerung.
60.
21:38
Ende 3. Drittel
59.
21:34
Tooor für DEG Metro Stars, 2:2 durch Andy Hedlund
Eine Minute vor Schluss erkämpfen sich die Gastgeber den Ausgleich. Die Scheibe wird noch einem Getummel vor dem Kasten von Hedlund ins Netz befördert.
56.
21:30
kleine Strafe (2 Minuten)für Evan Kaufmann (DEG Metro Stars)
Zu diesem Zeitpunkt kommen solche Strafen für Düsseldorf natürlich mehr als ungelegen. Kann der EHC im Powerplay den Sack zumachen?
54.
21:27
Von der rechten Seite kommt der Puck nach links, wo Kreutzer fast unbedrängt abschließen kann, aber es nicht schafft, die Scheibe auch im Tor unterzubringen. Reimer war schon geschlagen.
52.
21:24
Die DEG versucht im Powerplay voll anzurennen, doch die Schüsse - meist von der Blauen Linie - bleiben im Abwehrblock der Bayern Hängen oder landen in Reimers Handschuh. München ist wieder komplett.
50.
21:19
kleine Strafe (2 Minuten)für Sören Sturm (EHC München)
47.
21:18
Tooor für EHC München, 1:2 durch Martin Buchwieser
In Unterzahl sind es nun doch die Gäste, die in Führung gehen. Die Scheibe kommt vors Tor und irgendwie stochert Buchwieser die Scheibe über die Linie.
45.
21:18
kleine Strafe (2 Minuten)für Simon Danner (DEG Metro Stars)
44.
21:13
Düsseldorf will den Heimsieg! In den ersten Minuten des Schlussdrittels machen die Rheinländer mehr Druck. Gerade zieht James von der Blauen per Direktabnahme ab. Doch Reimer hat die Scheibe.
41.
21:07
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit Nachdem München eigentlich besser in das Drittel gestartet war, haben sich die Düsseldorfer unter den Anfeuerungen der Fans wieder zurück in das Eis gebissen und haben die Partie seit einigen Minuten wieder im Griff. Trotz der vielen Möglichkeiten bleiben die Tore im zweiten Abschnitt aus und es bleibt spannend. Wer beendet heute die Serie von drei Niederlagen in Folge?
40.
20:51
Ende 2. Drittel
37.
20:49
kleine Strafe (2 Minuten)für Brandon Dietrich (EHC München)
35.
20:42
kleine Strafe (2 Minuten)für Sören Sturm (EHC München)
32.
20:39
Umgekehrtes Bild aus Drittel eins: diesmal sind die Münchner das überlegene Team und Düsseldorf kontert. Es geht munter auf und ab, mit vielen brisanten Szenen. Gerade erst trifft Danner aus spitzem Winkel den Außenpfosten.
29.
20:34
kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Andy Hedlund (DEG Metro Stars)
28.
20:32
kleine Strafe (2 Minuten)für Ben Gordon (DEG Metro Stars)
26.
20:30
Die DEG hat derzeit Probleme, einen richtigen Angriff vor das Tor der Bayern zu fahren, die geschickt stören und den Aufbau der Rheinländer immer wieder unterbinden.
24.
20:26
Kurze Unterbrechung in Düsseldorf, da das Eis am Bullypunkt vor Goepfert geflickt werden muss.
23.
20:24
München setzt den Gastgeber von Beginn des zweiten Spielabschnitts stark unter Druck und belagert das Tor von Bobby Goepfert, der sich aber bislang noch nicht geschlagen geben muss, da die Schüsse aus der Distanz zu harmlos kommen.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Düsseldorf ist das besser Team, agiert in einigen Situationen allerdings noch zu hastig und unüberlegt und fängt sich dem entsprechend auch das überraschende Gegentor. München bleibt gefährlich und verteidigt gar nicht schlecht. Es bleibt spannend im Rather Dome.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:00
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Buchwieser (EHC München)
19.
20:00
kleine Strafe (2 Minuten)für Marco Nowak (DEG Metro Stars)
17.
19:56
Der Ausgleich hatte sich abgezeichnet. Düsseldorf hat wesentlich mehr von der Partie, auch wenn der EHC mit seinen Kontern gefährlich bleibt.
16.
19:55
kleine Strafe (2 Minuten)für Sören Sturm (EHC München)
15.
19:54
Tooor für DEG Metro Stars, 1:1 durch Simon Danner
Hedlund lässt mal wieder so ein Biest von der Blauen Linie fliegen - Danner fälscht ab, Ausgleich!
5.
19:40
Tooor für EHC München, 0:1 durch Klaus Kathan
Deja-vu bei den Düsseldorfern? In die starke Anfangsphase hinein treffen die Gäste aus dem Nichts! Klaus Kathan zieht von der Blauen einfach mal ab, Goepfert ist nicht ganz auf der Höhe und irgendwie rutscht die Scheibe durch.
2.
19:35
Die ersten Aktionen gehören der DEG, die hier bereits 3-4 Mal zum Abschluss gekommen ist. Zuletzt war es Dinger der von der Blauen Linie abzieht. Doch Jochen Reimer ist zur Stelle und kann den Abstauber seines Bruders Patrick verhindern.
1.
19:33
Spielbeginn
19:13
München wartet ebenfalls bereits seit drei Spielen auf einen Sieg, hinkt bislang mit Rang zwölf in der Tabelle den eigenen Ansprüchen hinterher. Allerdings kann es in der engen unteren Tabellenhälfte mit einem Sieg auch wieder schnell nach oben gehen. Im ersten Spiel der Saison brachten die Bayern der DEG eine empfindliche 5:2-Heim-Niederlage bei, Düsseldorf revanchierte sich allerdings in der bayerischen Landeshauptstadt mit 3:0. Wer legt heute vor?
19:12
Im November war die DEG mit ihrer Siegesserie auf dem besten Weg, die Tabellenspitze zu stürmen, mittlerweile ist um die Metro Stars wieder etwas Ruhe eingekehrt. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge ist man in Düsseldorf jäh auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden. Heute will der Tabellen-Siebte mit einem Sieg wieder in die direkten Play-Off-Plätze vorstoßen.
19:11
Herzlich Willkommen zum DEL-Ticker am 25. Spieltag. In Düssedlorf treffen heute die Metro Stars auf den EHC München. Ab 19:30 Uhr beginnt das Rhein-Isar-Duell.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.