Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.12.2011 14:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
3:2
EHC München
München
0:11:01:11:0n.V.
n.V.
  • Jason Ulmer
    Ulmer
    11.
  • Julian Talbot
    Talbot
    25.
  • Eric Schneider
    Schneider
    48.
  • Constantin Braun
    Braun
    50.
  • André Rankel
    Rankel
    63.

Liveticker

63.
17:13
Fazit
Die Eisbären Berlin erkämpfen sich ein 3:2 in der Verlängerung und halten so den Anschluss an die Spitzengruppe. Die Berliner dominierten die ersten beiden Durchgänge, mussten aber trotzdem einem Rückstand hinterher laufen. Die Münchener kamen erst im finalen Drittel zurück in die Partie und konnten wieder in Führung gehen, aber die Berliner hatten die passende Antwort parat. In der Verlängerung setzten sich die Eisbären dann endgültig durch.
63.
16:48
Spielende
63.
16:47
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch André Rankel
Regehr schießt und Rankel fälscht unhaltbar ab! Das ist die Entscheidung und der Sieg für die Eisbären!
61.
16:43
Anpfiff Verlängerung
60.
16:43
Und es geht tatsächlich in die Verlängerung. Das ist ja auch nichts Neues für die Münchener...
60.
16:41
Ende 3. Drittel
60.
16:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Jens Olsson (EHC München)
60.
16:41
München nimmt eine Auszeit.
59.
16:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Felski (Eisbären Berlin)
Felski geht wegen Hakens vom Eis. Die letzten Sekunden spielen die Münchener in Überzahl.
57.
16:39
Die Zeit rinnt beiden Teams davon. So langsam riecht es hier nach Verländerung...
50.
16:27
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Constantin Braun
Die Eisbären sind zurück! Braun staubt zum Ausgleich ab. Zehn Minuten bleiben noch, um einen Sieger in der regulären Spielzeit zu finden.
48.
16:22
Tooor für EHC München, 1:2 durch Eric Schneider
Das hatte sich in den letzten Minuten angedeutet! Schneider erzielt die erneute Führung für die Münchener. Die Hauptstädter sind also wieder gefordert.
45.
16:20
Cespiva hat die nächste gute Möglichkeit für den EHC, aber Zepp ist zur Stelle. Das Spiel hat sich wirklich etwas gedreht.
42.
16:17
Die Münchener scheinen sich etwas vorgenommen haben für das letzte Dirttel und kommen verbessert aus der Kabine.
41.
16:11
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
16:10
Anpfiff 3. Drittel
41.
16:03
Drittelfazit
1:1 steht es nach 40 Minuten. Die Berliner dominieren das Spiel und haben Chancen am Fließband, aber die Scheibe will einfach nicht ins Tor. Der Münchener Goalie Sebastian Elwing hat heute aber auch einen guten Tag erwischt und hält alles was so auf sein Tor kommt. Von den Münchenern kommt in der Offensive so ziemlich gar nichts.
40.
15:56
Ende 2. Drittel
37.
15:55
Das Bild ist unverändert: Die Eisbären drücken, aber Tore wollen momentan nicht fallen.
30.
15:45
Die Berliner haben Chancen und drängen auf die Führung, aber Sebastian Elwing steht immer wieder zwischen den Eisbären und der Führung.
25.
15:31
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Julian Talbot
Das hatte sich angedeutet! In Überzahl kommen die Hausherren zum Ausgleich, nach einem schönen Schuss von der Blauen. Alles ist wieder offen!
24.
15:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Ulmer (EHC München)
Torschütze Ulmer muss wegen Hakens in die Box. Wieder sind die Berliner in Überzahl, bisher sah das eigentlich gar nicht so schlecht aus...
21.
15:23
Weiter geht es in der Hauptstadt!
21.
15:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:13
Drittelfazit
Mit einem 0:1 geht es in die Kabine. Die Eisbären haben zunächst das Spiel bestimmt und sich die besseren Möglichkeiten erarbeitet. Aber dann kam der EHC mit der ersten wirklichen Chance gleich zum Führungstreffer. Die Hauptstädter schienen etwas geschock aufgrund des Rückstandes und fanden nicht wirklich zu ihrem Spiel zurück. Beide Teams produzierten in der Folge einiges an Leerlauf. Gleich geht's weiter!
20.
15:09
Ende 1. Drittel
18.
15:03
kleine Strafe (2 Minuten)für David Cespiva (EHC München)
Cespiva muss wegen einem Checks gegen die Bande in die Box. Die Eisbären sind in den letzten Minuten des 1. Drittels also in Überzahl.
17.
14:58
Die Berliner wirken geschockt vom Gegentor. Es läuft gerade nicht viel zusammen und das bei beiden Teams.
11.
14:55
Tooor für EHC München, 0:1 durch Jason Ulmer
Mit der ersten ernsthaften Offensiv-Aktion gehen die Münchener in Führung. Ulmer darf sich feiern lassen.
8.
14:48
kleine Strafe (2 Minuten)für André Rankel (Eisbären Berlin)
Bisher war das kein schlechtes Powerplay der Eisbären, aber jetzt ist es beendet, da Rankel wegen Haltens in die Kühlbox muss.
6.
14:43
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Ulmer (EHC München)
Ulmer muss wegen Hakesn vom Eis. Powerplay Berlin.
4.
14:41
Die Berliner kommen dem Tor der Gäste langsam näher. Busch hat die Chance aus der Halbdistanz, aber Elwing kann klären.
1.
14:34
Das Spiel hat begonnen.
1.
14:33
Spielbeginn
14:07
Die heutige Begegnung ist das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison: Das erste Spiel gewann der ERC, vor heimischen Publikum, mit 5:3.
14:07
Durch die Niederlagen der letzten Wochen ist der EHC nach unten durchgereicht worden. Die Münchener liegen jetzt auf Rang elf, aber sie haben immer noch Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld.
14:07
Die ungekrönten Overtime-Könige aus München machten ihrem „Titel“ zuletzt wieder alle Ehre: Gleich dreimal, in den letzten vier Spielen, mussten die Bayern in die Verlängerung bzw. ins Penalty-Schießen. Allerdings lief es auch nicht besonders gut für den EHC, da die letzten vier Spiele alle verloren gingen.
14:07
Die Eisbären rangieren momentan auf Platz vier der Tabelle. Vor allem in der heimischen O2 World sieht es zumeist gut für die Berliner aus: Von zehn Heimspielen gewannen die Eisbären sieben.
14:06
Der Dezember läuft bisher sehr positiv für die Hauptstädter: Aller vier Spiel in diesem Monat wurden gewonnen. Am Freitag siegten die Berliner mit 1:0 in Augsburg.
14:06
Hallo und herzlich Willkommen zum 26. Spieltag in der DEL. Am heutigen Nachmittag empfangen die Eisbären Berlin den EHC München. Um 14:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.