Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.12.2011 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
6:1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3:13:00:0
  • Richie Regehr
    Regehr
    5.
  • Jimmy Sharrow
    Sharrow
    13.
  • André Rankel
    Rankel
    14.
  • Alexander Oblinger
    Oblinger
    17.
  • Daniel Weiß
    Weiß
    28.
  • Sven Felski
    Felski
    29.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    31.

Liveticker

60.
21:52
Fazit
Das war's! Die DEG schaukelt die Partie im letzten Drittel ganz unaufgeregt nach hause und fährt einen hoch verdienten 6:1-Sieg gegen Schlusslicht Nürnberg ein. Die Franken haben versucht, über körperliche Härte in die Partie zu finden, sind dabei aber weit übers Ziel hinaus geschossen. Drei Gegentore und die Vorentscheidung in Drittel eins waren die Folge. Berlin geht somit gestärkt in das Spitzenspiel am vierten Advent gegen die Freezers aus Hamburg. Die Tigers erleiden beim Meister nach zuletzt positiven Trend einen erneuten Nackenschlag.
60.
21:45
Spielende
57.
21:42
Da war jetzt bei weitem nicht mehr so viel Zug dahinter wie noch in den Powerplays im ersten Drittels. Die Berliner schonen bereits die Kräfte für das Spitzenspiel am Sonntag gegen Hamburg.
52.
21:33
Und jetzt geht es wieder richtig zur Sache! Leeb und Sharrow prügeln aufeinander ein und werden den Rest der Partie wohl nicht mehr mit erleben. Im Anschluss darf Oblinger als zweiter Nürnberg nach einem üblen Stockschlag duschen gehen.
52.
21:31
große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Alexander Oblinger (Ice Tigers)
52.
21:31
doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Brad Leeb (Ice Tigers)
52.
21:30
kleine Strafe (2 Minuten)für Brad Leeb (Ice Tigers)
52.
21:30
doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
52.
21:30
kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
50.
21:28
Zepp macht heute übrigens auch ein richtig gutes Spiel im Kasten der Gastgeber. Mal abgesehen vom Tor fischt der Berliner Goalie alles raus, was da so angeflogen kommt.
45.
21:19
kleine Strafe (2 Minuten)für Dusan Frosch (Ice Tigers)
Nein, es wird nicht wieder härter! Den Nürnbergern unterläuft ein Wechselfehler. Gibt's den nächsten Gegentreffer in Unterzahl?
43.
21:17
Und schon wieder brennt es vor dem Tor von Moss! Die Eisbären fahren mit zwei gegen einen, Braun zieht ab und trifft nur den Pfosten!
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit
Beide Trainer haben ihre Mannschaften in der Pause wohl erst mal richtig zusammengefaltet. Nach den nahezu schon brutalen ersten 20 Minuten, gab es in Abschnitt zwei nicht eine Strafzeit. Nürnberg scheint mit dem Spiel abgeschlossen zu haben und kassiert innerhalb von drei Minuten die nächsten drei Treffer. Im Abschluss hat auch Berlin den Fuß etwas vom Gaspedal genommen. Mit 6:1 geht es in die Pause.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
31.
20:44
Tooor für Eisbären Berlin, 6:1 durch Barry Tallackson
Das halbe Dutzend ist bereits jetzt voll! Nürnberg schenkt das Spiel offenbar schon jetzt her. Tallackson fängt im Aufbau die Scheibe ab und zieht drauf - keine Chance für Moss.
29.
20:39
Tooor für Eisbären Berlin, 5:1 durch Sven Felski
Es riecht nach Kanter-Sieg! Nach zuletzt zwei richtig guten Spielen wird Nürnberg beim Meister in Berlin zerlegt. Nicht mal die Hälfte des Spiels ist vorbei und die Eisbären haben bereits fünf Hütten erzielt. Felski fälscht vor dem Tor ab.
28.
20:36
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Daniel Weiß
Gerade hatten sich die Nürnberger erholt, da gibt es den nächsten Nackenschlag. Braun serviert die Scheibe nach einem schönen Solo für Weiß, der den Puck nur noch über die Linie drücken muss.
25.
20:34
Sowohl Zepp als auch Moss wurden in den ersten fünf Minuten von Drittel zwei schon des Öfteren geprüft. Nürnberg findet ohne die Strafen jetzt besser ins Match.
24.
20:29
Die ersten Minuten des zweiten Abschnitts verlaufen im Vergleich zum ersten Drittel fast besinnlich und vorweihnachtlich-friedlich ab. Da scheint es in den Kabinen mächtig gescheppert zu haben.
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
20 Strafminuten für Berlin, gleich 47 für die Gäste aus Nürnberg - und das nach einem Drittel. In der o2 World geht es richtig hart zur Sache. Nürnberg versucht, mit viel Körpereinsatz in die Partie zu finden, übertreibt es aber maßlos und wird von cleveren Eisbären bestraft. Alle drei Tore erzielen die Jungs von der Spree in Überzahl, die Ice Tigers kommen mit etwas Glück zum Ehrentreffer in Drittel eins und sollten sich in den verbleibenden vierzig Minuten zusammenreißen, wenn hier noch was gehen soll.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
19.
20:08
kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Butenschön (Ice Tigers)
Und wieder mal eine Strafe. Was hat denn die Spieler da heute Abend auf dem Eis gestochen? Beide Mannschaften gehen richtig aggressiv zur Sache.
17.
20:07
kleine Strafe (2 Minuten)für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Es geht hier wirklich überhart zur Sache und jetzt sind es die Eisbären, die sich hier systematisch selbst dezimieren! Nach dem nächsten Hohen Stock spielt der Meister in Unterzahl.
17.
20:06
kleine Strafe (2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
17.
20:04
Tooor für Ice Tigers, 3:1 durch Oblinger
Aus dem Nichts fällt bei 4 vs 4 der Treffer für Nürnberg.
16.
20:04
kleine Strafe (2 Minuten)für André Rankel (Eisbären Berlin)
14.
19:59
Tooor für Eisbären Berlin, 3:0 durch André Rankel
Die Eisbären zerfleischen die Ice Tigers bereits in Drittel ein. Erneut schlägt Rankel in Überzahl zu.
13.
19:57
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Jimmy Sharrow
Berlin nutzt das Powerplay gnadenlos aus. Rankel kurvt um das Tor und hat den Blick für Scharrow, der per Onetimer einnetzt.
12.
19:57
Danach fliegen in Berlin die Fäuste. Angell und Leask geraten heftig aneinander und wollen auch nicht ablassen. Beide dürfen sich jetzt mal richtig lange abkühlen.
12.
19:56
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Nick Angell (Eisbären Berlin)
12.
19:56
doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Nick Angell (Eisbären Berlin)
12.
19:56
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Rob Leask (Ice Tigers)
12.
19:56
doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Rob Leask (Ice Tigers)
12.
19:54
große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Björn Barta (Ice Tigers)
Au weia! Jetzt kommt es knüppel dick für die Gäste. Barta muss nach seinen Hohen Stock duschen gehen und brummt seinem Team eine fünfminütige Unterzahl auf.
11.
19:53
kleine Strafe (2 Minuten)für Yasin Ehliz (Ice Tigers)
6.
19:45
Nürnberg hat Glück, dass mit nun einem Mann weniger nicht schon das zweite Tor gefallen ist. Die Eisbären feuern aus allen Rohren.
5.
19:40
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Richie Regehr
Tja - so eine Spitzenmannschaft lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Regehr bekommt den Pass an der Blauen und haut drauf: Führung für Berlin!
4.
19:39
kleine Strafe (2 Minuten)für James Pollock (Ice Tigers)
Nach dem guten Start machen sich die Nürnberger nun selbst das Leben schwer. Gleich zu Beginn müssen sie mit zwei Mann Unterzahl agieren.
3.
19:36
kleine Strafe (2 Minuten)für T.J. Kemp (Ice Tigers)
2.
19:36
Nürnberg hat nicht vor, sich in Berlin zu verstecken. Die Franken machen von Beginn an Druck und sind auch das erste Team, dass aufs Tor schießt. Doch Stastnys Schss landet bei Goalie Zepp.
1.
19:35
Spielbeginn
19:19
Das letzte Duell der beiden Mannschaften entschieden die Berliner mit 4:2 in der Franken-Metropole und auch im erste Vergleich am ersten Spieltag blieben die drei Punkte in der Hauptstadt (5:2). Zur Mitte der Saison herrschen aber mittlerweile andere Bedingungen und nicht erst das letzte Wochenende hat gezeigt, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann.
19:19
Doch auch der Meister aus Berlin muss sich nicht verstecken. Die Eisbären sammelten ebenfalls sechs Punkte in den letzten beiden Spielen und überwanden nach Heimniederlagen gegen Krefeld (4:6) und Hannover(2:3) mit dem Sieg gegen München (3:2) auch die vermeintliche Schwäche auf eigenem Eis.
19:18
Nürnberg lebt noch - und wie! Am vergangenen Wochenende konnte das Schlusslicht der DEL volle sechs Punkte sammeln. Zunächst siegten die Franken in Krefeld, bevor der Paukenschlag gegen Ingolstadt folgte. Das Top-Team (derzeit Tabellenzweiter) wurde in der Nürnberger Arena mit 7:1 verprügelt - die Ice Tigers reisen also mit mächtig Rückenwind in die Hauptstadt.
19:10
Hallo und herzlich willkommen aus der Hauptstadt, wo heute die Eisbären auf das Tabellenschlusslicht aus Nürnberg treffen. Um 19:30 Uhr geht's in der o2 World in Berlin los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.