Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
18.12.2011 16:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:4
Adler Mannheim
Mannheim
1:01:21:11:0n.V.
n.V.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    7.
  • Ken Magowan
    Magowan
    29.
  • Yanick Lehoux
    Lehoux
    35.
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    40.
  • Ben Gordon
    Gordon
    51.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    58.
  • Yanick Lehoux
    Lehoux
    61.

Liveticker

61.
18:52
Fazit
Düsseldorf ringt dem Tabellenführer einen Punkt ab und hat über weite Strecken der Partie das Spielgeschehen dominiert. Doch Mannheim nutzte seine Chancen im Stile einer Spitzenmannschaft konsequent und profitiert in der Overtime von einer harten Strafe gegen Düsseldorfs Bazany. Die Adler bauen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze aus und sind nun seit sieben Spielen ungeschlagen.
61.
18:47
Spielende
61.
18:46
Tooor für Adler Mannheim, 3:4 durch Yanick Lehoux
Die Partie ist entschiede. Im Powerplay mit vier gegen drei schießt Lehoux aus dem linken Bully-Kreis an den Schoner von Aubin - Tor.
61.
18:43
Jetzt gibt es noch mehr Platz auf dem Eis, Bazany checkt Goc hart und wird dafür in die Strafbox geschickt - zumindest umstritten!
61.
18:42
kleine Strafe (2 Minuten)für Marian Bazany (DEG Metro Stars)
61.
18:41
Anpfiff Verlängerung
60.
18:41
Wir gehen nach dieser dramatischen Schlussphase in die Verlängerung. Mit 4 vs 4 geht es nun für fünf Minuten im Sudden-Death-Modus weiter.
60.
18:40
Ende 3. Drittel
60.
18:39
Die letzte Spielminute läuft! Die Adler drücken hier jetzt doch noch auf den Siegtreffer.
58.
18:37
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Christoph Ullmann
Der Rekordmeister macht doch noch den Ausgleich! Ullmann kommt zentral völlig frei zum Abschluss und versenkt - Aubin sah hier nicht sonderlich gut aus.
56.
18:34
Die letzten Minuten laufen. Beide Mannschaften sind nun wieder komplett. Kann die DEG dem Tabellenführer heute ein Schnippchen schlagen?
54.
18:29
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
53.
18:27
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Denis Reul (Adler Mannheim)
Reul kann schon mal duschen gehen, Der Nationalspieler kassiert eine zehnminütige Disziplinarstrafe.
52.
18:26
Jetzt wird's hektisch! Kreutzer hält gegen Belle, der dem dann erst mal ordentlich einen mitgibt. Beide müssen vom Eis.
52.
18:25
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Kreutzer (DEG Metro Stars)
52.
18:25
kleine Strafe (2 Minuten)für Shawn Belle (Adler Mannheim)
51.
18:22
kleine Strafe (2 Minuten)für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
51.
18:21
Tooor für DEG Metro Stars, 3:2 durch Ben Gordon
Und da ist der Treffer! Brathwaite kann einen harten Schuss aus dem Slot parieren, hat aber dann gegen den Nachschuss von Gordon überhaupt keine Chance.
50.
18:19
Noch zehn Minuten und irgendwie liegt hier eine Entscheidung noch vor der Overtime in der Luft! Düsseldorf wird von den eigenen Fans zum Angriff angefeuert, doch Mannheim wird durch die schnellen Konter immer gefährlicher.
48.
18:15
Beide Mannschaften spielen hier mit offenem Visier und streben den Dreier an. Wer setzt den nächsten Punch?
46.
18:13
Dickes Ding für Mannheim! Aubin ist schon geschlagen, doch mit dem Rücken zum Tor kann geht der Puck neben den Kasten.
44.
18:09
Das Schlussdrittel beginnt ähnlich wie die andern beiden Abschnitte. Beide Mannschaften spielen mit Zug zum Tor und kommen zu ihren Abschlüssen.
41.
18:05
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:55
Drittelfazit
Zunächst sah im zweiten Abschnitt alles danach aus, dass wild anrennende Düsseldorfer sich an dem clever agierenden Tabellenführer heute doch die Zähne ausbeißt. Die Adler spielen ihre wenigen Angriffe gut durchdacht und gehen nach zwei schön heraus gepsielten Treffern in Führung. Fast mit der Sirene hat Fortuna dann mit den beherzt aufspielenden Metro Stars ein Einsehen. Kaufmanns Treffer war definitiv ein Fall für das Kuriositäten-Kabinett.
40.
17:50
Ende 2. Drittel
40.
17:47
Tooor für DEG Metro Stars, 2:2 durch Evan Kaufmann
Jetzt haben die Düsseldorfer das Glück erzwungen! Nach vielen Angriffen bekommt jetzt Kaufmann links neben dem Tor die Scheibe, scheitert aber am Schoner von Brathwaite. Doch die Nummer neun der DEG holt sich die Scheibe wieder und schießt von hinter der Grundlinie den Adler-Goalie an und der Puck landet tatsächlich im Netz.
35.
17:37
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Yanick Lehoux
Düsseldorf rennt an, Mannheim kontert mit Erfolg und dreht die Partie. Über rechts kommt Magowan, sieht Arendt im Slot und was der macht ist einfach klasse: anstatt drauf zu schießen legt er noch mal zurück auf Lehoux, der freie Bahn und Sicht hat und sich Aubin ausgucken kann.
32.
17:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Florian Kettemer (Adler Mannheim)
31.
17:32
Fast der zweite Treffer von Magowan, der von der Blauen abzieht. Aubin wehrt die Scheibe im letzten Moment ab.
29.
17:29
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ken Magowan
Und plötzlich fällt der Ausgleich. Die Adler kontern mit zwei gegen eins, Magowan macht's allein, verlädt Aubin und macht die Scheibe rein.
27.
17:27
Wieder ist es die DEG, die die Schlagzahl zuerst erhöht. Brathwaite wird zwei mal von der Bande geprüft, hat aber bislang immer Schoner oder Schläger am Puck.
24.
17:22
Bislang verläuft das zweit Drittel ohne große Aufregung. Beide Mannschaften können sich im Moment nichts zwingendes heraus spielen und hadern mit der Passgenauigkeit im Aufbau.
21.
17:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:04
Drittelfazit
Nach wenig Unterbrechungen geht es in die Kabinen. Das Spiel ist richtig unterhaltsam. Die Düsseldorfer sind bislang das bessere Team, führen allerdings mit nur einem Tor Vorsprung, da sie mehrere Großchancen auslasse. Auch die Adler spielen mit, allerdings konnten die Mannheimer heute nur selten ihr gefürchtetes Offensivspiel aufziehen, da sie vom Gegner in die Defensive gedrängt werden.
20.
17:01
Ende 1. Drittel
20.
16:59
Hier geht es hoch und runter! Ulmer erzielt hier fast das 2:0, scheitert aber nach einer feinen Kombination auf engstem Raum an Brathwaite.
17.
16:55
Und da fällt fast der Ausgleich! Die Adler fahren einen guten Angriff vor das Tor, schießen im Abschluss aber Aubin ab, der diesen Save wohl selbst kaum mitbekommen hat.
14.
16:52
Das Powerplay der DEG verlief ohne große Chance. Fünf Minuten vor der Sirene kommen die Adler nun etwas besser ins Spiel.
11.
16:47
kleine Strafe (2 Minuten)für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
Die DEG setzt sich im gegnerischen Drittel fest. Gelingt im nächsten Poerplay der zweite Treffer?
7.
16:43
Tooor für DEG Metro Stars, 1:0 durch Daniel Kreutzer
Gerade ist die Strafe der Adler abgelaufen, da macht der Leitwolf der DEG die Bude! Nach einem Ulmer-Schuss setzt Reimer nach, im zweiten Anlauf hat Brathwaite dann keine Chance gegen Kreutzer und fängt sich nach drei Shut-Outs in Folge wieder mal einen Gegentreffer.
6.
16:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Yannic Seidenberg (Adler Mannheim)
5.
16:38
Die DEG ist wieder komplett. Mannheim findet zwar ganz gut in die Aufstellung, die Schüsse sind aber zu harmlos gewesen.
3.
16:36
kleine Strafe (2 Minuten)für René Kramer (DEG Metro Stars)
2.
16:35
Munterer Beginn auf beiden Seiten. Die Adler stören früh, dich Düsseldorf setzt trotzdem den ersten Torschuss. Im Anschluss dann auch leichte Gefahr vor Aubin, der heute wieder das Düsseldorfer Tor hütet - aber von dem Abpraller kann kein Adler profitieren.
1.
16:32
Spielbeginn
16:29
Die beiden ersten Saison-Partien zwischen den Teams versprechen Großes: In Mannheim drehten die Adler fünf Minuten vor dem Ende einen 4:6-Rückstand und gingen als Sieger vom Platz (8:6). Beim Heimspiel revanchierten sich die Metro Stars mit 5:4. 23 Tore in zwei Spielen - das darf heute gerne so weiter gehen!
16:08
Den großen Unterschied zwischen beiden Mannschaften machen derzeit die Verteidigung und Goalies beider Mannschaften aus. Während Bobby Goepfert nach einem tollen Herbst derzeit etwas schwächelt und die Düsseldorfer in den letzten fünf Partien 28 Buden kassierten, steht bei Adler-Goalie Fredrick Brathwaite seit über 200(!) Minuten die Null. Diese Serie mit drei Shutouts in Folge wollen die Adler heute passend zum vierten Advent ausbauen.
16:08
Zu allem Überfluss reist heute auch noch der Tabellenführer an. Mannheim hat sich nach einem ganz kleinen Zwischentief schon längst wieder erholt und ist schon wieder seit sechs Partien ungeschlagen. Setzen die Adler heute ihre Serie fort oder befreit sich Düsseldorf aus der Minikrise am Rhein?
16:07
Die Adventszeit ist in Düsseldorf überhaupt nicht beschaulich verlaufen. Nachdem die Rheinländer im November eine spitzenmäßige Serie hingelegt haben, verlor die DEG zuletzt fünf der vergangenen sechs Plätze und hat den Anschluss an die vorderen Plätze wieder längst verloren. Mit Rang acht findet man sich im Mittelfeld der Tabelle wieder.
16:02
Hallo und herzlich willkommen zum Eishockey-Lievticker am Nachmittag des vierten Advent! Ab 16:30 Uhr empfangen die DEG Metro Stars im ISS Dome den Tabellenführer aus Mannheim.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.