60.
21:50
Fazit:
Das war mal ein verrücktes Siel! Nachdem die Eisbären mit einem Doppelschlag früh in Führung gehen konnten, zeigten sich die Gäste bis ins zweite Drittel hinein kämpferisch und konnten lange Zeit das Spiel offen halten. Zwischendurch sah es dann nach einer klaren Angelegenheit aus, ehe die Adams im Schlussdrittel nochmal bis auf ein Tor herankommen konnten. Letztendlich spielte der Tabellenführer das Ganze hier aber sicher herunter und ließ sich die drei Punkte nicht mehr nehmen. Die Wolfsburger können trotzdem mit ihrer Leistung zufrieden sein, gegen einen solch starken Gegner so oft zurückzukommen, ist schließlich keine Selbstverständlichkeit.
57.
21:43
Interessanterweise schicken die Wolfsburger nun wieder Dshunussow aufs Feld und spielen wieder mit fünf Feldspielern.
57.
21:42
T.J. Mulock kommt zum Schuss, dieser wird aber von der Wolfsburger Abwehr geblockt.
56.
21:40
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 6:5 durch David Laliberté
Unglaublich! Den Gästen gelingt tatsächlich der Anschlusstreffer, jetzt wird es ganz schön knapp für die Eisbären.
55.
21:39
Die Grizzly Adams nehmen nun eine Auszeit und wechseln einen weiteren Feldspieler für Dshunussow ein.
54.
21:38
kleine Strafe (2 Minuten)für Roman Veber (Eisbären Berlin)
Veber muss für zwei Minuten auf die Bank, weil zu viele Spieler auf dem Eis waren.
52.
21:36
Olver passt rechts vorm Tor rüber zu Tallackson, dessen unplatzierter Schuss verfehlt aber das Gehäuse.
52.
21:32
Die Wolfsburger sind nun offenbar wütend und wollen alles versuchen, um noch zum Ausgleich zu kommen.
51.
21:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Christopher Fischer (Grizzly Adams Wolfsburg)Fischer bekommt zwei Minuten wegen eines Checks gegen die Bande.
50.
21:30
kleine Strafe (2 Minuten)für Benedikt Schopper (Grizzly Adams Wolfsburg)Schopper muss auf die Bank wegen Behinderung eines Gegenspielers.
48.
21:30
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Sharrow bekommt zehn Minuten wegen unsportlichem Verhalten.
48.
21:28
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 6:4 durch David Laliberté
Die Wolfsburger kommen in Überzahl zum 6:4-Treffer! Milley setzt sich schön durch und spielt am linken Pfosten zurück ins Getümmel, wo David Laliberté den Puck irgendwie hineinstochern kann.
47.
21:23
kleine Strafe (2 Minuten)für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Baxmann bekommt zwei Minuten wegen Behinderung eines Gegenspielers.
44.
21:23
Milley steht völlig frei am langen Eck und bekommt den Puck dorthin gespielt, Nastiuk wirft sich aber in den Schuss hinein und kann mit dem Schläger parieren.
41.
21:18
Furchner schiesst, doch sein Schuss wird geblockt und wird zur Bogenlampe, die Nastiuk aber auffangen kann.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Zweites Drittelfazit:
Das war mal ein verrücktes Zweites Drittel! Nachdem die Grizzly Adams zweimal ausgleichen konnten, setzte der Meister immer wieder nach und konnte schließlich auf 6:3 erhöhen. Beinahe jede Torchance im zweiten Abschnitt war ein Treffer, die Zuschauer im Stadion kommen heute auf jeden Fall auf ihre Kosten. Auch wenn die Wolfsburger stärker als erwartet ins zweite Drittel kamen, dürfte es doch sehr schwierig für sie werden, bei einem Drei-Tore-Rückstand gegen gut aufgelegte Berliner erneut zum Ausgleich zu kommen.
37.
20:52
Tooor für Eisbären Berlin, 6:3 durch Darin Olver
Die Eisbären übernehmen nun wieder das Kommando und lassen dem Gegner keine Chance. Supis legt von hinter dem Tor ab auf Olver, der herangerauscht kommt und die Scheibe im Tor versenkt! Dshunussow war bei diesem Schuss machtlos, die Eisbären können nun wohl mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen.
34.
20:48
kleine Strafe (2 Minuten)für Richie Regehr (Eisbären Berlin)
Regehr bekommt zwei Minuten wegen eines Stockchecks.
32.
20:46
Tooor für Eisbären Berlin, 5:3 durch Laurin Braun
Die Eisbären kontern in Unterzahl über Laurin Braun, der von links den Puck nach innen legt. Dort will die Wolfsburger Abwehr eigentlich klären, dabei geht der Puck dann aber auf unglückliche Weise ins eigene Tor.
32.
20:46
kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Tallackson bekommt eine Kleine Strafe wegen eines Ellbogenchecks.
28.
20:39
Tooor für Eisbären Berlin, 4:3 durch Daniel Weiß
Das war ein schöner Angriff der Berliner! Erst dringt Hördler über rechts in die Wolfsburger Zone ein, legt dann für zurück zu Veber, der direkt nach links zu Weiß weiterleitet, wo dieser zum 4:3 trifft.
26.
20:34
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:3 durch Patrick Pohl
Hier ist nun richtig was los! Haase will eigentlich nur die Scheibe vom Tor wegschlagen, trifft dabei aber nur das eigene Tor!
24.
20:32
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Frank Hördler
Den Eisbären gelingt ebenfalls ein Überzahltor! Olver kommt über die rechte Seite und spielt einen Klassepass zu Hördler, der nur noch einschieben muss.
24.
20:32
kleine Strafe (2 Minuten)für André Huebscher (Grizzly Adams Wolfsburg)André Huebscher bekommt zwei Minuten wegen Hakens.
23.
20:31
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch David Laliberté
Nach einem Weitschuss von Paetsch kann David laliberté im Slot zum Ausgleich abstauben.
22.
20:30
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Vincent Schlenker
Schlenker bekommt zwei Minuten wegen Hohem Stock.
21.
20:26
Laurin Braun kommt zur ersten Schussgelegenheit im zweiten Drittel, Daniar Dshunussow kann die Scheibe aber zur Seite ablenken.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Erstes Drittelfazit:
Das erste Drittel lässt sich nicht anders als sehr einseitig beschreiben, von den Gästen kam so gut wie gar nichts, während die Eisbären ständig Druck machten und auch noch höher hätten führen können. In dieser Form dürfte die Meisterschaft für die Hauptstädter eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein. Dennoch waren sie in einer Szene unachtsam, sodass die Grizzly Adams ihre einzige, nennenswerte Chance zum Anschlusstreffer nutzen konnten. Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass es für die Wolfsburger sehr schwierig werden dürfte, heute Punkte aus Berlin mitzunehmen.
19.
20:06
Die Wolfsburger können sich nun gar nicht mehr aus der Umklammerung der Eisbären lösen. Regehr passt nach rechts, wo Olver Hördler im Slot sieht und anspielt. Dieser zögert nicht, sondern zieht direkt ab, doch Dshunussow kann parieren.
19.
20:05
kleine Strafe (2 Minuten)für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)Dzieduszycki muss auf die Bank wegen Hakens.
18.
20:04
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Davis (Grizzly Adams Wolfsburg)Davis bekommt erneut zwei Minuten wegen Hohem Stock.
15.
20:02
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:1 durch John Laliberté
Miley passt vom rechten Flügel nach innen, wo John Laliberté den Puck an Nastiuk vorbei ins linke obere Eck versenken kann.
9.
20:01
Beinahe wäre Tallackson hier zu seinem zweiten Tor gekommen! Olvers schönes Zuspiel wird aber abgefangen, sonst wäre das hier ein sicheres Tor geworden.
7.
20:00
Diesmal versucht Paetsch es mit einem Distanzschuss, der noch richtig gefährlich wird und links an den Außenpfosten geht!
13.
20:00
kleine Strafe (2 Minuten)für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
T.J. Mulock bekommt zwei Minuten wegen Hakens.
7.
19:59
Busch schiesst von rechts, sein Schuss geht aber links am Tor vorbei.
4.
19:46
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Vincent Schlenker
Die Eisbären geben hier jetzt mächtig Gas und erhöhen zum 2:0! Schlenker bekommt vor dem Tor den Puck von T.J. Mulock zugespielt und schliesst diesen wunderbaren Angriff gekonnt ab.
4.
19:45
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Barry Tallackson
Tallackson gelingt nach Vorlage von Darin Olver ein Überzahltor! Olver hatte sich dabei schön gegen die Abwehr durchgesetzt und braucht am Ende nur noch die Scheibe zu Tallackson rüberzulegen, der Dshunussow einfach umspielen kann.
4.
19:45
Richie Regehr kommt nach einem schönen Pass von Olver zum Schuss, seine Direktabnahme kann Dshunussow aber festhalten.
3.
19:41
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Davis (Grizzly Adams Wolfsburg)Davis bekommt eine Kleine Strafe für Hohen Stock, nachdem er Busch zum Fallen gebracht hat.
3.
19:41
David Laliberté kommt zu einer Doppelchance, die Nastiuk aber jeweils entschärfen kann.
2.
19:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
Schlenker bekommt eine kleine Strafe, weil sich zu viele Spieler auf dem Eis befinden.
1.
19:39
Baxmann kommt auf der anderen Seite zur ersten Schussgelegenheit des Meisters, Dshunussow kann den Puck aber abwehren und pariert auch den Nachschuss von Constantin Braun.
1.
19:37
Die erste Aktion des Spiels haben aber die Grizzly Adams. Huebscher nimmt Maß, schiesst aber rechts neben den Kasten.
1.
19:36
Darin Olver gewinnt den Bully für sein Team, das Spiel läuft.
19:16
Die Grizzly Adams haben ebenfalls drei Ausfälle zu beklagen - neben dem Kapitän, Blake Sloan, fallen auch Stephen Werner und Tyler Haskins aus. Dennoch werden die Wolfsburger heute sicher versuchen, ihren ersten Sieg in Berlin seit 2004 einzufahren.
19:10
In der Hauptstadt treffen heute der Tabellenführer sowie der Fünfte des Rankings aufeinander. Dabei haben die Eisbären derzeit wieder einen guten Lauf und sind auf dem besten Wege, den Titel aus der Vorsaison zu verteidigen. Dabei werdem sie nach wie vor von großem Verletzungspech geplagt und treten wieder einmal ohne zehn Spieler an. Es fehlen Tyson Mulock, André Rankel und Constantin Braun (alle drei Gehirnerschütterung), Nick Angell (Hüftprellung), Dominik Bielke (Kreuzbanriss), Stefan Ustorf (Schädel-Hirn-Trauma), Mads Christensen (Fingerfraktur), Denis Pederson (Knie), Julian Talbot (Oberkörper) sowie Sven Felski (gesperrt).
19:04
Herzlich Willkommen zur heutigen Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Grizzly Adams Wolfsburg.