Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
28.12.2011 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
6:2
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:13:02:1
  • Patrick Reimer
    Reimer
    1.
  • Jens Baxmann
    Baxmann
    17.
  • Constantin Braun
    Braun
    24.
  • Sven Felski
    Felski
    28.
  • Julian Talbot
    Talbot
    38.
  • Julian Talbot
    Talbot
    45.
  • Julian Talbot
    Talbot
    52.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    53.

Liveticker

60.
21:43
Fazit
Schluss in Berlin, wo sich die Eisbären nach einem Blitz-Treffer der Düsseldorfer und zehn schwachen Minuten im ersten Abschnitt hervorragend erholten und die DEG im Anschluss regelrecht an die Wand spielten. Überragender Mann des Abends war Julian Talbot, der die Tore Nummer vier bis sechs für die Hauptstädter besorgte. Düsseldorf geht auch im vorletzten Spiel Anno 2011 gründlich baden und wünscht sich für den Jahresabschluss gegen Schlusslicht Nürnberg wohl nichts Anderes als einen Erfolg. Berlin setzt die Jagd auf Tabellenführer Mannheim mit nun neun Siegen aus den vergangenen zehn Spielen am Freitag in Krefeld fort.
60.
21:39
Spielende
57.
21:34
kleine Strafe (2 Minuten)für Connor James (DEG Metro Stars)
53.
21:29
Tooor für DEG Metro Stars, 6:2 durch Adam Courchaine
Aha! Die Düsseldorfer spielen also doch noch mit! Der Treffer von Courchaine ist aber nichts weiter als Ergebniskosmetik.
52.
21:27
Tooor für Eisbären Berlin, 6:1 durch Julian Talbot
Julian Talbot macht den Hattrick perfekt! Der Kanadier krallt sich einen Abpraller von der Bande und drückt den Puck über die Linie.
46.
21:20
Feierstimmung in Berlin, wo die Eisbären den Gegner jetzt völlig an die Wand spielen. Düsseldorf sitzt mit den Gedanken wohl schon wieder im Bus in Richtung Heimat.
45.
21:15
Tooor für Eisbären Berlin, 5:1 durch Julian Talbot
Talbot macht sein zweites Tor des Abends und den Sack endgültig zu! Die Nummer 48 dringt über rechts in die gegnerische Zone ein und wird überhaupt nicht angegriffen. Nach einem Schlänker nach innen haut er die Scheibe aus kürzester Distanz unter die Latte.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit
Die Berliner lassen der DEG im Mittel-Abschnitt kaum Luft zum Atmen und stellen in diesen zwanzig Minuten die Weichen eindeutig in Richtung des neunten Siegs in den letzten zehn Partien.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
38.
20:49
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Julian Talbot
Berlin sucht im zweiten Abschnitt die Vorentscheidung! Talbot bekommt die Scheibe von Mullock, der sie hinter dem Tor behauptet hat. Der Schuss des gebürtigen Kanadiers landet flach im rechten Eck.
36.
20:45
kleine Strafe (2 Minuten)für Marian Bazany (DEG Metro Stars)
33.
20:45
Auch mal wieder zwei Lebenszeichen der Düsseldorfer: erst versucht es Holland von der Blauen Linie, zwei Minuten später schießt Reimer von der Bande. Beide Aktionen stellen für den starken Zepp aber kein großes Problem dar.
28.
20:34
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Sven Felski
Jetzt sind die Eisbären auf den Geschmack gekommen! Sven Felski macht den dritten Treffer für Berlin, nachdem Goepfert einen Tallackson-Schuss wieder nur abprallen lassen kann.
24.
20:28
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Constantin Braun
Nach trägen vier Minuten in Abschnitt zwei schnappen die Eisbären zum zweiten Mal zu und drehen die Partie! Nach einem Gewühl vor dem Tor von Goepfert prallt der Puck zurück ins Zentrum der Tone, wo Braun völlig frei abziehen kann.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit
Die Berliner wurden gleich in den ersten Minuten von der ersten Reihe der DEG überrumpelt und lagen bereits nach 15 Sekunden und einem Videobeweis mit 0:1 hinten. Im Anschluss tat sich der Deutsche Meister gegen kompakte Düsseldorfer schwer und erlangte erst in den zweiten Minuten des Start-Drittels die Oberhand. Drei Minuten vor der Sirene gelingt Baxmann nach einer tollen Einzelaktion der bis dato verdiente Ausgleich.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
20.
20:04
kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Darin Olver (Eisbären Berlin)
17.
20:00
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Jens Baxmann
Das hatte sich abgezeichnet. Nach den Strafzeiten fanden die Berliner immer besser in die Partie und gleichen drei Minuten vor der Pausensirene aus. Baxmann bringt die Scheibe aus drei Metern trotz Bedrängnis mit der Rückhand an Goepfert vorbei.
15.
19:57
Berlin hat das Unterzahlspiel schadlos überstanden und so langsam kommen die Eisbären ins Rollen. Gerade erst packt Nowak den Hammer aus, schießt aber deutlich drüber.
14.
19:54
kleine Strafe (2 Minuten)für André Rankel (Eisbären Berlin)
Wieder hat das Powerplay den Berlinern nicht viel eingebracht. Nun sehen sich die Gastgeber einer 3vs5-Situation gegenüber.
13.
19:54
kleine Strafe (2 Minuten)für Darin Olver (Eisbären Berlin)
11.
19:50
kleine Strafe (2 Minuten)für Martin Hinterstocker (DEG Metro Stars)
9.
19:49
Die gefährlichste Aktion in diesem Powerplay war bislang ein Regehr-Schlenzer von der Blauen, mit dem Bobby Goepfert im Tor der DEG aber überhaupt keine Probleme hat.
8.
19:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Simon Danner (DEG Metro Stars)
Berlin findet sich heute bislang überhaupt noch nicht zurecht. Vielleicht hilft dem Meister nun ja das folgende Powerplay. Danner muss wegen Hakens für zwei Minuten vom Eis.
5.
19:42
Die DEG findet sich im Powerplay gut zurecht und bringt die Scheibe 2-3 Mal gefährlich zum Tor.
4.
19:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
Was für ein misslungener Start der Gastgeber. Jetzt haben die Berliner auch noch einen Mann zu viel auf dem Eis.
1.
19:37
Tooor für DEG Metro Stars, 0:1 durch Patrick Reimer
Und das Tor zählt, die Berliner werden hier eiskalt erwischt. Kaufmann hatte den Puck in der gegnerischen Zone abgefangen und direkt abgezogen. Zepp konnte nur prallen lassen und Reimer staubte ab.
1.
19:35
Nach einer Minute liegt der Puck bereits im Tor der Berliner. Da hat selbst der Schiri nicht mitbekommen, was da passiert ist. Es gibt den ersten Videobeweis.
1.
19:33
Spielbeginn
19:16
Auch gegen den Meister sollte es in dieser Form für die DEG nicht viel zu holen geben, bereits das erste Match verloren die Metro Stars am zweiten Spieltag im ISS-Dome mit 2:3 nach Verlängerung.
19:16
Für die Gäste aus Düsseldorf geht es heute in erster Linie darum, einen völlig verkorksten Dezember hinter sich zu lassen und in den verbleibenden zwei Partien des Jahres möglichst viele Punkte zu sammeln. Gerade mal einen Sieg nach Overtime und einen Sieg nach Penalty-Schießen konnten die Rheinländer in den letzten neun Partien verbuchen, zu allem Überfluss unterlag man am 2. Weihnachtstag auch noch zu hause im Derby gegen den Nachbarn aus Köln (3:4).
19:16
Der Meister ist in Topform. Acht der vergangenen neun Spiele haben die Eisbären gewonnen und stehen nach ihrer Aufholjadg nun nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Mannheim. Mit einem Sieg gegen Düsseldorf könnte das Team von der Spree heute bei einem Patzer der Adler kurz vor dem Jahreswechsel die Spitzenposition erobern.
19:15
Hallo aus der Hauptstadt, wo die Eisbären heute in der o2 World die DEG Metrostars empfangen. Ab 19:30 Uhr geht's los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.