60.
22:00
Fazit
Mit 5:3 gewinnen die Kölner Haie und festigen damit ihren Platz im Tabellenmittelfeld. Die Pinguine rutschen nach dieser Niederlage vorerst aus den Play-Off Plätzen heraus. Eigentlich waren die Krefelder in diesem Spiel den Haien ebenbürtig und hatten auch über weite Strecken mehr von der Partie. Allerdings nutzten die Haie die Abwehrschwächen der Pinguine gnadenlos ohne wirklich besser gewesen zu sein. Die Krefelder verlieren dieses Spiel völlig unnötigerweise. Die Kölner siegen zwar etwas glücklich, aber sie waren heute einfach cleverer als ihre Gegner und gewinnen deshalb vollkommen verdient.
60.
21:56
Die Pinguine versuchen weiterhin alles und feuern aus allen agen, aber es bringt nichts mehr. Auch wenn die Krefelder jetzt noch eien Auszeit nehmen.
55.
21:51
Die Kölner testen nochmal die Standhaftigkeit des Krefelder Gehäuses. Die Partie scheint jetzt doch irgendwie entschieden zu sein.
51.
21:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Torschütze Driendl behindert seinen Gegenspieler und muss vom Eis.
49.
21:34
kleine Strafe (2 Minuten)für Jonathan D´Aversa (Kölner Haie)
Wegen Beinstellens muss D´Aversa in die Box. Die Krefelder bekommen die Chance im Powerplay weiter heran zu kommen.
48.
21:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:3 durch Andreas Driendl
Geht da etwa doch noch was? Driendl erzielt den nächsten Treffer für die Gäste. Zwölf Minuten sind noch auf der Uhr.
48.
21:31
Die Krefelder haben diese Unterzahl schadlos überstanden. Aber so langsam aber sicher werden sich die Pinguine wohl mit der Niederlage anfreuden müssen.
44.
21:25
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Pietta muss wegen eines Checks gegen die Bande in die Box. Na wenn diese Unterzahl für die Krefelder mal gut geht. Die Haie haben heute ja schon gezeigt, dass sie ihr Powerplay ganz gut ausspielen können...
41.
21:18
Das finale Drittel in Köln hat begonnen.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit
Mit 5:2 geht es in die zweite Pause. Die Kölner spielen das hier relativ souverän runter und nutzen die Abwehrfehler der Krefelder eiskalt aus. Die Pinguine spielen eigentlich gar nicht so schlecht und müssen sich fragen lassen, wie es eigentlich zu diesem Ergebnis kommen konnte? Da die Krefelder hier nicht das unbedingt schlechtere Team waren. Gleich geht's weiter.
36.
20:56
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Ben Ondrus
Das Tor zählt. Die Krefelder können doch noch etwas verkürzen, aber ob der Rückstand noch aufzuholen ist? Knapp 25 Minuten haben die Pinguine noch.
36.
20:56
Videobeweis! Haben die Pinguine doch noch getroffen? Der Videobeweis muss her...
34.
20:54
kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Björn Krupp (Kölner Haie)
Beide Streithähne dürfen sich in der Box abkühlen gehen. Krupp bekommt noch zehn Minuten oben drauf, weil er sich seiner Handschuhe entledigt hat.
34.
20:54
kleine Strafe (2 Minuten)für Francois Methot (Krefeld Pinguine)
34.
20:50
Die Partie wird etwas hitziger und Krupp und Methot lernen sich etwas näher kennen. Mal sehen ob das ein paar Strafen nach sich zieht...
30.
20:44
Tooor für Kölner Haie, 5:1 durch Jason Jaspers
Jetzt treffen die Haie sogar noch in Unterzahl! Jaspers trifft mit einem Shorthander. Das sieht langsam schon nach einer Vorentscheidung aus...
29.
20:43
kleine Strafe (2 Minuten)für Brett Breitkreuz (Kölner Haie)
Breitkreuz muss wegen Stockschlags in die Box. Die Pinguine sind erneut in Überzahl.
28.
20:43
Die Kölner überstehen die Unterzahl, aber die Pinguine haben weiter Chancen, wie einen Lattenschuss von Daniel Pietta.
24.
20:34
kleine Strafe (2 Minuten)für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Ankert muss wegen Stockschlags vom Eis. Die Pinguine sind in Überzahl.
24.
20:31
Tooor für Kölner Haie, 4:1 durch Alexander Weiß
Mit einem Break 3 auf 1 erhöhen die Kölner weiter. Weiß schließt den Angriff dann erfolgreich ab. Man muss sich schon über dieses Ergebnis wundern: Die Pinguine drücken und spielen gar nicht so schlecht, aber wenn man so verteidigt...
21.
20:31
Das Mitteldrittel hat begonnen.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:19
Drittelfazit
3:1 führen die Haie nach dem ersten Drittel. Eigentlich hatten die Pinguine das Spiel zunächst im Griff und gingen verdient in Führung. Aber die Pinguine gaben das Heft des Handelns aus der Hand, auch aufgrund einiger Strafzeiten. Die Haie nutzten die Gelegenheit und erspielten sich erstmal eine komfortable Führung.
19.
20:13
kleine Strafe (2 Minuten)für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Lüdemann darf es sich wegen Stockschlags in der Box bequem machen.
15.
20:08
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Greg Classen
Und wieder schlagen die Haie zu! Classen erhöht für die Kölner und die Pinguine müssen sich doch fragen lassen, wie und warum sie sich das Spiel aus der Hand nehmen lassen haben...
12.
20:02
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Hager (Krefeld Pinguine)
Wieder sind die Pinguine in Unterzahl: Hager muss wegen Hakens runter.
12.
20:01
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Moritz Müller
Die Kölner drehen die Partie! In Überzahl kommen die Haie zum nächsten Treffer, den Müller beisteuert.
10.
19:55
kleine Strafe (2 Minuten)für Scott Langkow (Krefeld Pinguine)
Und das nächste Powerplay für die Haie. Langkow muss wegen Stockschlags vom Eis.
10.
19:50
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Brett Breitkreuz
Und tatsächlich haben die Kölner die schnelle Antwort parat! Brett Breitkreuz bringt die Haie wieder zurück ins Spiel.
8.
19:48
kleine Strafe (2 Minuten)für Pascal Zerressen (Krefeld Pinguine)
Jetzt gibt es Powerplay für die Hausherren. Zerressen muss wegen Haltens in die Box.
7.
19:46
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Richard Pavlikovsky
Und schon fällt die durchaus verdiente Führung für die Pinguine! Pavlikovsky ist per Onetimer erfolgreich.
7.
19:45
kleine Strafe (2 Minuten)für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Die ersten 2-Minuten gehen an die Hausherren: Ankert muss wegen Haltens in die Box. Powerplay für die Krefelder.
5.
19:42
Die Anfangsminuten gehören den Pinguinen, die bisher mehr Offensivdruck entwickeln. Von den Kölnern ist noch nicht allzu viel zu sehen.
1.
19:33
Und los geht's in der Domstadt.
19:05
Die heutige Partie ist das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Saison: Am 14. Spieltag trafen sich die beiden Mannschaften in Krefeld, die Haie gewannen im Penalty-Schießen. Am 19. Spieltag gingen die Kölner ebenfalls als Sieger vom Eis. In der heimischen Arena gewannen sie mit 5:3.
19:05
Die letzten beiden Auswärtsspiele verloren die Pinguine, davor gab es aber drei Siege auf fremden Eis.
19:05
Die Gäste aus Krefeld liegen auf Platz zehn der Tabelle und haben sechs Punkte Rückstand auf den heutigen Gegner. Die Krefelder haben die letzten vier Spiele verloren. Zuletzt verlor man in Iserlohn nach Penalty- Schießen.
19:05
Allerdings sind die Kölner eher auswärts erfolgreich. In der heimischen Lanxess- Arena lief es eher schlecht: Von den 14 Heimspielen in dieser Saison gewannen die Haie gerade mal sechs.
19:05
Die Haie haben es sich im Tabellenmittelfeld bequem gemacht und liegen auf Rang sieben. Nach zwei Niederlagen konnten die Domstädter am Montag das prestigeträchtige Derby gegen Düsseldorf gewinnen und sich wieder rehabilitieren.
19:05
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 31. Spieltag in der DEL! Die Kölner Haie empfangen heute die Krefeld Pinguine. Um 19:30 Uhr geht’s los.