60.
21:54
Fazit:
Die Kölner Haie verlieren gegen Nürnberg mit 1:4. Das Schlussdrittel verlief ziemlich humorlos für den Gastgeber. Die Domstädter gehen mit einem dicken Plus im Schussverhältnis raus, haben sich aber selbst geschlagen und konnten daraus nie wirklich Profit schlagen. Ehelechner war der überragende Mann auf dem Feld! Nürnberg hat auf der Gegenseite nur darauf gewartet, die Chancen zu erhalten und diese dann auch zu nutzen. Das ist der erste wichtige Schritt für einen Klassenerhalt, für Köln dagegen schon die zweite Niederlage in Folge. Vielen Dank für Ihre Aufmerksmkeit. Bis zum nächsten Spiel!
57.
21:42
Die letzten MInuten laufen und den Kölnern droht nach der Pleite gegen Iserlohn schon die nächste Niederlage.
54.
21:38
Tooor für Ice Tigers, 1:4 durch James Pollock
Das ist die Entscheidung für die Nürberger, die einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf feiern werden. Pollock versenkt eiskalt von der blauen Linie!
52.
21:38
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Jaspers (Kölner Haie)
51.
21:31
kleine Strafe (2 Minuten)für T.J. Kemp (Ice Tigers)
51.
21:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Torsten Ankert (Kölner Haie)
51.
21:31
Stephens mit der hundertprozentigen, doch Ehelechner wächst über sich hinaus und ist erneut zur Stelle!
49.
21:29
Tooor für Ice Tigers, 1:3 durch Yan Stastny
Was ist denn hier los? Köln ist dominierend und hat eine Chance nach der nächsten, doch das Tor erzielen die Nürberger nach eine Puckverlust von Krupp. Jetzt wird es besonders schwer für die Kölner!
45.
21:23
Torsten Ankert probiert es von der blauen Linie, doch wieder ist Ehelechner zur Stelle. Der Schlussmann der Nürnberger macht den Kölnern hier heute das Leben wirklich schwer.
42.
21:18
Das letzte Drittel läuft jetzt auch in Köln! Die Ice Tigers führen mit einem Tor.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Trotz drückender Überlegenheit liegen die Haie mit 1:2 zurück, da die Nürnberger im Mittelabschnitt cleverer agieren und den starken Patrick Ehelechner als Keeper haben. Das wird ein ganz schweres letztes Drittel für Köln. Nach dem berühmten Pausentee geht es weiter. Bis gleich!
40.
20:58
kleine Strafe (2 Minuten)für Rob Leask (Ice Tigers)
40.
20:58
kleine Strafe (2 Minuten)für Felix Schütz (Kölner Haie)
37.
20:55
Die Haie tun sich ziemlich schwer im Mittelabschnitt. Die Nürnberger agieren heute einfach cleverer und abgezockter. Im letzten Viertel müssen neue Ideen her, sonst wird es nichts mehr mit einem Kölner Sieg.
33.
20:48
Die Kölner Haie drücken hier auf den Ausgleich, doch weder Lakos noch Stephens haben das nötige Quäntchen Glück.
32.
20:47
kleine Strafe (2 Minuten)für Rob Leask (Ice Tigers)
31.
20:44
John Tripp versucht es direkt im Gegenzug mit einem strammen Schuss doch, Patrick Ehelechner ist zur Stelle. Es bleibt vorerst bei der Nürnberger Führung.
30.
20:42
Tooor für Ice Tigers, 1:2 durch Sven Butenschön
Butenschön kommt zum zweiten Mal heute frei vor dem Tor zum Schlag und ist eiskalt. Schlusslicht Nürnberg geht hier erneut in Führung!
28.
20:38
kleine Strafe (2 Minuten)für James Pollock (Ice Tigers)
28.
20:38
Die Nürnberger sind wieder komplett. Die Haie haben es verpasst hier trotz drückender Überlegenheit den Führungtreffer zu erzielen.
26.
20:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Dusan Frosch (Ice Tigers)
26.
20:33
Immer wieder Aktionen über Felix Schütz. So langsam sind die Haie ganz nah an der Führung dran!
24.
20:30
Es bleibt weiterhin ein enges Spiel in der Domstadt. Auffälligster Akteur ist Torschütze John Tripp, der immer wieder zum Abschluss kommt, aber auch die Nürnberger verstecken sich hier nicht.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Nach einem von vielen Strafzeiten geprägten erstem Drittel steht es verdientermaßen 1:1 unentschieden. Für beide Teams ist hier noch alles drin. Schlusslicht Nürnberg zeigt bisher eine engagierte Partie. Nach dem Pausentee geht es weiter.
17.
20:02
kleine Strafe (2 Minuten)für Simon Fischhaber (Ice Tigers)
13.
19:58
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch John Tripp
Nach Assist von Schütz bringt Tripp den Puck im Tor unter. Der Ausgleich für die Haie! So langsam nimmt die Partie hier an Fahrt auf.
11.
19:56
kleine Strafe (2 Minuten)für Brad Leeb (Ice Tigers)
11.
19:53
Tooor für Ice Tigers, 0:1 durch Sven Butenschön
Das gibt es doch nicht, Butenschön bringt das Tabellenschlusslicht hier überraschend in Führung und das nicht ganz unverdient!
10.
19:53
Das Team von Coach Niklas Sundblad liefert sich bisher ein ausgeglichenes Drittel mit den Gästen aus Nürnberg. Damit dürften die Kölner insgesamt noch nicht zufrieden sein. Es gibt noch zu wenige Szenen vor dem Tor.
6.
19:52
kleine Strafe (2 Minuten)für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
5.
19:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Leeb (Ice Tigers)
5.
19:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Brad Leeb (Ice Tigers)
5.
19:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Jaspers (Kölner Haie)
5.
19:50
kleine Strafe (2 Minuten)für Alexander Weiß (Kölner Haie)
1.
19:37
kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Gogulla (Kölner Haie)
1.
19:34
Auf geht es in der Domstadt. Die Haie spielen in rot und die Gäste in weiß.
19:09
Im direkten Duell werden die Kölner dieses Jahr als Sieger hervorgehen. Die Haie konnten alle drei Duelle für sich entscheiden. Im letzten Aufeinandertreffen gewannen die Gastgeber problemlos mit 4:1. In wenigen Minuten geht es mit dem vierten Duell los. Bis gleich und viel Spaß!
19:07
Die Kölner Haie wollen heute Abend mit einem Sieg wieder in die Erfolgsspur finden. Vor dem Jahreswechsel erfolgte zuletzt eine bittere 3:4 Niederlage gegen Iserlohn. Womit die Domstädter nach 32 Spielen mit 48 Punkten auf dem achten Platz rangieren. Die Gäste aus Nürnberg brauchen nach der verkorksten Saison jeden Punkt um den Klassenerhalt zu sichern. Am letzten Spieltag hagelte es eine bittere 1:5 Niederlage gegen die MetroStars.
18:49
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 33. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga. Um 19.30 Uhr erwarten die Kölner Haie mit den Ice Tigers aus Nürberg das Tabellenschlusslicht zum Duell.