60.
22:00
Fazit
3:2 gewinnen die Eisbären Berlin und sichern sich damit die Tabellenführung. Die Eisbären waren von Anfang an spielbestimmend, aber die Tore erzielten zunächst die Gäste. Die Hauptstädter machten weiter Druck und benötigten unzählige Chancen, um zum Ausgleich zu gelangen. Danach gab es dann kein Halten mehr und die Berliner drückten auf die Führung. Die Panther hatten dem nicht mehr viel entgegen zu setzen und so fiel die Berliner Führung fast folgerichtig. Berlin gewinnt dieses Spiel hochverdient.
59.
21:49
Die Gäste versuchen nochmal alles und nehmen ihren Goalie vom Eis. Zwei Minuten sind noch auf der Uhr.
55.
21:46
Die letzten fünf Minuten laufen. Für die Berliner wäre das natürlich ein äußerst wichtiger Sieg, der mit der Tabellenführung gekrönt würde...
49.
21:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Florian Schnitzer (Augsburger Panther)
Schnitzer muss wegen Stockschlags in die Box. Powerplay Berlin.
46.
21:27
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Sven Felski
Felski erzielt die Führung! Die Panther haben sich dem Druck der Hauptstädter lange widersetzt, aber jetzt ist die Scheibe doch im Tor. Damit sind die Berliner auch gleich noch Tabellenführer.
45.
21:24
Die Eisbären geben sich mit dem Ausgleich nicht zufrieden und wollen jetzt auch in Führung gehen. Sie halten den Druck auf das Augsburger Tor hoch.
41.
21:20
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Florian Busch
Ausgleich Berlin! Nach unzähligen vergebenen Chancen ist es jetzt Busch, der im Powerplay den Ausgleich erzielt. Das Spiel geht also wieder von vorne los.
41.
21:17
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit
Die Panther führen auch weiterhin in Berlin, auch sich der Vorsprung etwas verringert hat. Die Berliner versuchen alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Augsburger stehen eigentlich permanent unter Druck und kommen fast gar nicht zu Entlastungsangriffen. Die Eisbären haben Chancen, aber die Scheibe wollte bisher nur einmal über die Linie. 20 Minuten bleiben den Berlinern noch, um sich heute auch die Tabellenführung zu sichern.
40.
20:58
kleine Strafe (2 Minuten)für Christian Chartier (Augsburger Panther)
Chartier muss wegen hohem Stocks runter. Die Berliner sind nochmal in Überzahl auf dem Eis.
37.
20:56
...Das Tor zählt nicht! Da hatten sich die Berliner Fans schon gefreut, aber der Schiri gibt den Treffer nicht. Damit bleibt es bei der knappen Führung für die Gäste.
37.
20:52
Tor für Berlin??? Ist die Scheibe zum zweiten Mal im Kasten der Panther gewesen? Der Videobeweis muss her...
35.
20:50
Die Berliner machen mächtig Druck und sind nur noch im Angriff zu finden. Die Panther können sich kaum befreien und nehmen erstmal eine Auszeit.
29.
20:42
kleine Strafe (2 Minuten)für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Wegen Stockschlags muss Braun in die Box. Die Panther dürfen sich erneut im Powerplay versuchen.
27.
20:42
Die Berliner haben in der Unterzahl kaum was zugelassen und sind jetzt auch wieder vollzählig auf dem Eis.
24.
20:36
kleine Strafe (2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Sharrow muss wegen Haken vom Eis. Die Panther sind in Überzahl.
23.
20:31
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Frank Hördler
Die Eisbären haben sich was vorgenommen! Hördler macht den schnellen Anschlusstreffer für die Hauptstädter.
21.
20:25
Weiter geht's in der Hauptstadt.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:20
Drittelfazit
Mit einem 2:0 für die Gäste geht es in die Kabine. Die Eisbären waren das aktivere Team und hatten die klar besseren Torchancen. Allerdings konnten sie diese nicht nutzen. Die Panther kommen zwar nur sporadisch vor das Tor der Eisbären, dafür sind sie heute aber ziemlich gnadenlos im Abschluss und schenkten so den Berlinern gleich zwei Tore ein. Gleich geht's weiter.
18.
20:11
kleine Strafe (2 Minuten)für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Wegen Haltens muss Haase in die Box. Die Panther sind in Überzahl.
17.
20:08
Tooor für Augsburger Panther, 0:2 durch Greg Moore
Augsburg erhöht! Das nennt man wohl effektiv. Die Panther kommen kaum vors Tor der Hausherren, aber wenn, dann ist die Scheibe auch drin. Das haben sich die Eisbären sicherlich anders vorgestellt.
13.
20:01
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch Chad Bassen
Das hatte sich nun gar nicht angedeutet! Aber die Panther gehen in Führung! Die Berliner waren hier deutlich näher an der Führung als die Gäste, aber wenn man dann seine Chancen nicht nutzt...
8.
19:51
kleine Strafe (2 Minuten)für Brian Roloff (Augsburger Panther)
Und die nächste Überzahl für die Hauptstädter. Gerade waren sie schon nah dran an der Führung. Die nächste Powerplay Chance bekommen sie jetzt.
4.
19:47
kleine Strafe (2 Minuten)für Steffen Tölzer (Augsburger Panther)
Die ersten 2-Minuten gehen an die Gäste. Tölzer hat seinen Gegenspieler gehalten.
3.
19:42
Erste gute Möglichkeit für die Berliner. Talbot darf ungehindert Richtung Weiman fahren, der aber seinen Schuss abwehren kann.
1.
19:37
Und los geht's in der Hauptstadt. Durch die Niederlage der Adler am Nachmittag haben die Eisbären heute die Chance sich die Tabellenführung zu holen.
18:45
Die letzten zwei Wochen waren für die Augsburger recht erfolgreich: Von den letzten fünf Spielen gewannen die Bayern vier. Darunter Siege gegen die bayrische Konkurrenz aus Nürnberg und Ingolstadt. Einziger Wehrmutstropfen dürfte nur die Klatsche im Derby gegen München sein, wo die Panther mit 5:0 untergingen.
18:44
Die Panther belegen momentan den begehrten zehnten Rang, der zu den Play-Offs berechtigen würde. Allerdings sind den Bayern die Iserlohn Roosters und die Krefeld Pinguine dicht auf den Fersen. Ein Sieg wäre heute also äußerst wichtig für die Augsburger.
18:44
Gerade in der heimischen O2 World sind die Eisbären eine Macht. Von den 15 Heimspielen in der laufenden Saison gewannen die Berliner zwölf. Dabei schossen sie in den letzten vier Heimpartien auch noch 23 Tore.
18:44
Die Berliner sind zurzeit weiter auf dem zweiten Tabellenplatz zu finden, haben aber immer noch ein Spiel weniger als die Adler Mannheim auf dem Konto. Der Jahreswechsel war durchwachsen für die Hauptstädter: Erst verloren sie gegen Krefeld nach Penalty-Schießen, aber das neue Jahr begann dann mit einem 5:2- Sieg gegen die Iserlohn Roosters.
18:44
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 34. Spieltag in der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen die Augsburger Panther. Um 19:30 Uhr geht’s los.