60.
21:26
Fazit
Mit einem 1:4 gewinnen die DEG Metro Stars in Krefeld und festigen damit ihren Platz in den Play-Off Rängen. Für die Pinguine war das eine bittere Niederlage, da sie den Anschluss damit weiter verlieren. Die Pinguine waren zunächst ebenbürtig und gingen verdient in Führung. Durch einen etwas kuriosen Treffer kamen die Düsseldorfer wieder zurück in die Partie und erzielten in den richtigen Momenten die Tore. Letztlich nahmen sie den Krefeldern somit den Wind aus den Segeln und gewinnen das Spiel sicherlich zu hoch, aber verdient.
59.
21:09
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Pietta darf sich nach Stockschlag das Ende der Partie aus der Box ansehen.
57.
21:06
Tooor für DEG Metro Stars, 1:4 durch Tyler Beechey
Das ist wohl die endgültige Entscheidung! Nach schönem Pass von James zieht Tyler Beechey direkt ab. Ein unhaltbarer Schuss.
53.
21:01
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Ulmer (DEG Metro Stars)
Ullmer muss wegen Beinstellens vom Eis und die Pinguine bekommen nochmal die Chance im Powerplay zum Anschlusstreffer zu kommen.
49.
21:00
Die Pinguine haben sich nicht aufgegeben und wollen den Anschlusstreffer. Aber Goepfert steht ihnen dabei (noch) im Weg.
45.
20:53
Tooor für DEG Metro Stars, 1:3 durch Ben Gordon
Per Direktabnahme erhöht Gordon für die DEG! Langsam wird es eng für die Pinguine. 15 Minuten sind noch auf der Uhr.
41.
20:46
Das Schlussdrittel hat begonnen.
41.
20:46
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:39
Drittelfazit
Die Düsseldorfer haben das Spiel gedreht und können sich jetzt über die Führung freuen. Eigentlich waren die Krefelder weiter gut im Spiel, aber dieses doch etwas kuriose Eigentor der Pinguine hat sie etwas aus der Bahn geworfen. Die Düsseldorfer wurden stärker und legten noch einen drauf. Mit diesem knappen Ergebnis verspricht das Schlussdrittel spannend zu werden!
38.
20:23
kleine Strafe (2 Minuten)für Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine)
Pavlikovsky verhindert eine gute Chance von Kaufmann und muss in die Box. Die Düsseldorfer sind wieder in Überzahl.
36.
20:21
kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
34.
20:17
Tooor für DEG Metro Stars, 1:2 durch Connor James
Und da ist die Führung für die Düsseldorfer! James zieht ab und tunnelt Langkow.
33.
20:16
kleine Strafe (2 Minuten)für Pascal Trepanier (Krefeld Pinguine)
Wegen Beinstellens muss Trepanier in die Box. Powerplay für die DEG.
29.
20:16
Die DEG hat durch den Ausgleich Rückenwind bekommen und ist jetzt wieder deutlich aktiver im Angriff.
25.
20:10
kleine Strafe (2 Minuten)für Adam Courchaine (DEG Metro Stars)
24.
20:06
Tooor für DEG Metro Stars, 1:1 durch Tyler Beechey
Ein ganz kurioses Ding bringt den Ausgleich für die DEG! Beechey läuft alleine auf Langkow zu, der den Schuss super abwehrt. Aber die Scheibe knallt an den Schlittschuh von Blank und dann ins Tor.
21.
19:56
Und weiter geht's.
21.
19:56
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:45
Drittelfazit
Mit einer knappen Führung für die Hausherren geht es in die Kabine. Die Düsseldorfer waren zunächst das aktivere Team, aber im Abschluss eher harmlos. Etwas aus dem Nichts fiel das Tor für die Pinguine, die in der Folge etwas besser wurden. Aber auch die DEG spielte weiter mit. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Gleich geht's weiter.
20.
19:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Evan Kaufmann (DEG Metro Stars)
Wegen Stock-Checks muss Kaufmann vom Eis. Überzahl Krefeld.
17.
19:33
kleine Strafe (2 Minuten)für (DEG Metro Stars)
Ein Wechselfehler der Gäste bringt das erste Powerplay für die Pinguine.
16.
19:32
Die Krefelder haben das zweite Powerplay überstanden. Allerdings muss man sagen, dass die DEG ihre Überzahl auch nicht besonders überzeugend ausgespielt hat.
14.
19:27
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Pietta checkt seinen Gegenspieler gegen die Bande und darf jetzt in der Box darüber nachdenken. Die DEG ist erneut im Powerplay.
11.
19:23
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Patrick Hager
Erst die dicke Chance für Blank und jetzt das Tor! Hager nutzt die ungeordnete Düsseldorfer Defensive und fährt alleine auf Goepfert zu, der hat keine Chance.
9.
19:22
Die Pinguine finden nur langsam in die Partie. Momentan neutralisiert man sich ein wenig.
5.
19:15
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Hager (Krefeld Pinguine)
Hager bekommt die ersten 2-Minuten der Partie, wegen Beinstellens. Die DEG wird stärker und ist jetzt auch noch in Überzahl.
2.
19:12
In Krefeld hat das rheinische Duell begonnen und die DEG versucht sich zunächst im Angriff. Noch ist das aber eher harmlos.
19:07
Zunächst gibt es eine Gedenkminute für den verstorbenen Xaver Unsinn.
18:43
In den bisherigen zwei Partien in der laufenden Saison gewann jeweils die Gastmannschaft. Düsseldorf gewann in Krefeld mit 2:1. Die Pinguine revanchierten sich mit einem 4:3- Sieg nach Penalty-Schießen.
18:43
Nach zwei Niederlagen gegen Berlin und Köln holten sich die Düsseldorfer am letzten Spieltag im vergangenen Jahr nochmal Selbstvertrauen und siegten gegen Nürnberg mit 5:1. Allerdings fing das neue Jahr nicht so gut an wie das alte aufgehört hatte: Die Metro Stars verloren in Ingolstadt in der Verlängerung.
18:43
Beim rheinischen Konkurrenten sieht die Lage etwas besser aus: Die DEG liegt auf Platz neun und hat sechs Vorsprung auf die Pinguine. Die Landeshauptstädter wollen diesen Vorsprung heute natürlich weiter ausbauen.
18:43
Allerdings lief es bei den Pinguinen in den letzten Wochen nicht besonders gut: Von den letzten sieben Spielen gewannen die Krefelder gerade mal eins. Im ersten Spiel des Jahres zeigten die Pinguine außerdem eine äußerst schwache Leistung und verloren prompt mit 5:1 in Straubing.
18:42
Die Play-Offs rücken langsam näher und die Pinguine müssen in den verbleibenden Spielen noch ordentlich Punkte sammeln, um mit dabei sein zu können. Momentan liegen die Krefelder auf Rang zwölf und haben zwei Punkte Rückstand auf Platz zehn, der zur Teilnahme an den Play-Offs reichen würde.
18:42
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 34. Spieltag in der DEL. Um 19:05 Uhr empfangen die Krefeld Pinguine die DEG Metro Stars.