Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.01.2012 19:30
Beendet
Hann. Scorpions
Hannover Scorpions
2:3
Eisbären Berlin
Berlin
1:11:10:1
  • Scott King
    King
    2.
  • Darin Olver
    Olver
    9.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    23.
  • Scott King
    King
    29.
  • Richie Regehr
    Regehr
    51.

Liveticker

60.
22:02
Fazit:
Der Tabellenführer hat den Scorpions auch im letzten Drittel keine Chance gelassen, die Berliner spielten geduldig und belohnten sich schließlich mit dem 2:3 durch Regehr. In der Folge ließen sie dann nichts mehr anbrennen und brachten diesen Auswärtssieg souverän über die Bühne. Für die Scorpions mag es einerseits bitter sein, nach 51 Minuten noch das entscheidende Tor zu kassieren, doch die Überlegenheit der Eisbären war einfach zu deutlich gewesen.
60.
21:48
Spielende
58.
21:45
kleine Strafe (2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Sharrow muss auf die Bank wegen Haltens.
55.
21:34
Die Eisbären machen nun nicht den Eindruck, als ob sie sich den Sieg noch nehmen lassen würden.
53.
21:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Tallackson bekommt zwei Minuten für hohen Stock.
51.
21:30
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Richie Regehr
Regehr schiesst sein Team in Führung nach feiner Vorarbeit von Busch und Tallackson.
50.
21:29
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Bryce Lampman (Hannover Scorpions)
Lampman bekommt zwölf Minuten wegen eines Checks gegen den Kopf und Nacken eines Gegenspielers.
46.
21:18
Florian Busch spielt einen schönen Pass zu Sven Felski, der kann die Chance aber nicht richtig nutzen. Es ist jetzt auf jeden Fall ein spannendes Spiel hier.
43.
21:16
kleine Strafe (2 Minuten)für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Travis James Mulock bekommt ebenfalls zwei Minuten für Beinstellen.
43.
21:14
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Hoggan (Hannover Scorpions)
Hoggan muss auf die Bank wegen Beinstellens.
42.
21:11
Weiß hält einfach mal drauf aus der neutralen Zone, den Nachschuss aufs leere Tor verfehlt T.J. Mullock aber.
41.
21:09
Olver, Tallackson und Busch greifen gemeinsam an, der Schuss geht aber weit daneben. Laurin Braun fällt dabei noch ins Tor von Dimitri Pätzold.
41.
21:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:52
2. Drittelfazit:
Die Eisbären haben im zweiten Drittel wieder gezeigt, weshalb sie amtierender Meister und aktueller Tabellenführer der DEL sind. Mit sicherem Kombinationsspiel und gefährlichen Abschlüssen schnürten sie die Scorpions ein und standen mehrmals vor dem überfälligen 2:3. Bisher ist den Hauptstädern dies aber nicht gelungen, was die Gastgeber weiter im Spiel hält.
40.
20:50
Ende 2. Drittel
39.
20:49
Sharrow sichert den Eisbären einen Bully in der neutralen Zone, die Eisbären schaffen es aber nicht, noch einen gefährlichen Angriff aufzubauen.
39.
20:46
Es gibt erneut einen Bully wegen Icings der Hannoveraner.
36.
20:45
Das muss doch das 2:3 sein! Thomas Supis schiesst aufs leere Tor, doch sein Schuss geht knapp vorbei.
33.
20:41
Mulock hat die Riesenchance! Aber Pätzold kann den Schuss noch gerade so parieren und die Situation ist bereinigt.
31.
20:36
Supis kann da mit einem fairen Check den Gegner vom Puck trennen und den nächsten Angriff der Gäste aufbauen. Die Berliner machen hier nun richtig Druck.
29.
20:32
Tooor für Hannover Scorpions, 2:2 durch Scott King
Sowohl Olver als auch Tallackson ihn passieren lassen den ehemaligen Wolfsburger gewähren und so kann King nach Pass von Hoggan den Ausgleich erzielen.
27.
20:28
Momenan plätschert das Spiel nur vor sich hin, nun wird auf Icing der Scorpions entschieden.
26.
20:27
Das war aber ganz schön knapp! Sowohl Schlenker, als auch Sharrow verpassen den Puck und hätten sonst jeweils die Führung ausbauen können.
23.
20:22
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Tyson Mulock
Mulock gelingt in Überzahl der Führungstreffer im Nachschuss, nachdem Sharrow zuvor am Keeper gescheitert war.
23.
20:21
Aufgrund einer Abseitsposition gibt es nun einen Bully für die Eisbären.
21.
20:19
kleine Strafe (2 Minuten)für Stephan Wilhelm (Hannover Scorpions)
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
1. Drittelfazit:
Es ist hier bisher ein offenes Spiel, in dem der Vorletzte der Tabelle zunächst den besseren Start erwischte und in seiner Druckphase in Führung gehen konnte. Die Antwort des amtierenden Meisters ließ allerdings nicht lange auf sich warten, sodass die Scorpions gezwungen waren, wieder mehr zu tun. Mit etwas Glück hätten sie in ihrer zweiten Drangphase auch in Führung gehen können, doch die Eisbären stellen sich auch sehr geschickt an und wussten das bisher zu verhindern.
20.
20:00
Ende 1. Drittel
35.
19:55
Es gibt nun aufgrund von Icing einen Bully vor dem Tor von Zepp.
12.
19:51
Die Scorpions zeigen sich unbeeindruckt vom Ausgleichstreffer und spielen weiter mutig nach vorne, der Meister von 2010 scheint hier besonders motiviert zu sein.
9.
19:46
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Darin Olver
Da ist der Ausgleich! Nach schöner Vorarbeit erzielt Darin Olver ein klasse Tor! Tallackson hebelt mit einem Diagonalpass nach links die gesamte Abwehr aus, Olver bleibt ruhig und vollstreckt zum 1:1.
6.
19:42
Da hat Florian Busch gleich zweimal die Chance! Sein erster Schuss trifft nur den Pfosten, beim erneuten Versuch ist dann Dimitri Pätzold zur Stelle.
2.
19:37
Tooor für Hannover Scorpions, 1:0 durch Scott King
Direkt mit der ersten Gelegenheit gehen die Gastgeber in Führung, das nennt man einen Auftakt nach Maß.
2.
19:34
Die Hannoveraner starten ihren ersten Angriff, Daniel Weiß kann aber zunächst klären.
1.
19:31
Die Eisbären gewinnen den ersten Bully und greifen sofort an.
1.
19:31
Spielbeginn
19:30
Denis Pedersen wird auf Seiten der Eisbären heute kurzfristig ebenfalls ausfallen, da sein Knie scheinbar noch Probleme bereitet.
19:22
Die Eisbären treten heute ohne sechs Spieler an, neben Dominik Bielke (Kreuzbandriss), Mads Christensen (Fingerverletzung), Constantin Braun (leichte Gehirnerschütterung), Nick Angell (Hüftprellung) fehlen auch der Kapitän Stefan Ustorf mit einem Schädel-Hirn-Traume sowie sein Vertreter Frank Hördler, nachdem dieser in der Partie gegen Augsburg einen Puck ins Gesicht bekommen hatte. Die Gastgeber müssen dagegen auf Paul Manning, Stephan Daschner und Sascha Goc verzichten, die schon zuletzt nicht verfügbar waren.
19:10
Das Team aus der niedersächsischen Hauptstadt hat heute den Tabellenführer zu Gast und würden gerne nach dem 3:2-Sieg in Köln vom vergangenen Wochenende den nächsten Sieg einfahren, um sich von den unteren Tabellenregionen zu entfernen. Der Meister aus der Bundeshauptstadt dagegen kann mit dem bisherigen Verlauf der Saison zufrieden sein, nachdem man sich langsam herangetastet und letzte Woche die Tabellenspitze zurückerobert hat.
19:02
Willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen den Hannover Scorpions und den Eisbären aus Berlin.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.