Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.01.2012 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
3:6
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2:20:11:3
  • Felix Schütz
    Schütz
    3.
  • Nathan Paetsch
    Paetsch
    7.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    7.
  • Mirko Lüdemann
    Lüdemann
    20.
  • David Laliberté
    Laliberté
    35.
  • Felix Schütz
    Schütz
    47.
  • Matt Dzieduszycki
    Dzieduszycki
    47.
  • Benedikt Kohl
    Kohl
    55.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    58.

Liveticker

60.
17:21
Fazit
Mit 3:6 siegt Wolfsburg bei den Kölner Haien und damit sichern sie ihren fünften Platz weiter ab. Das Spiel fand zunächst auf Augenhöhe statt und beide Teams erarbeiteten sich Möglichkeiten. Köln ging zunächst in Führung, aber mit einem Doppelschlag drehten die Niedersachsen die Partie. Die Haie kamen zwar wieder zurück, aber die Wolfsburger waren heute einfach cleverer als die Kölner und gingen erneut in Führung. Im Schlussdrittel nutzten die Grizzlies die Kölner Drangphase und machten per Konter den Sack endgültig zu. Das Ergebnis fällt vielleicht etwas zu hoch aus, aber der Sieg der Gäste ist durchaus verdient.
60.
16:51
Spielende
58.
16:49
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:6 durch Kai Hospelt
Das war es nun aber endgültig. Hospelt macht den Sack zu.
55.
16:43
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:5 durch Benedikt Kohl
Das dürfte wohl die Entscheidung sein! Kohl knallt das Spielgerät in den Winkel.
55.
16:38
Die Wolfsburger nehmen eine Auszeit. Die Haie haben ordentlich Druck entfacht.
51.
16:38
Die Haie haben die Unterzhal überstanden, aber jetzt tickt die Uhr gnadenlos gegen sie. Knapp zehn Minuten sind noch zu spielen.
48.
16:31
kleine Strafe (2 Minuten)für Jonathan D´Aversa (Kölner Haie)
Wegen Hakens muss D´Aversa vom Eis. Die Wolfsburger sind nochmal in Überzahl.
47.
16:29
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:4 durch Matt Dzieduszycki
Fast im Gegenzug kommen die Grizzlies zur erneuten Führung. Dzieduszycki trifft für die Gäste. Ist das schon die Entscheidung?
47.
16:24
Tooor für Kölner Haie, 3:3 durch Felix Schütz
Ausgleich für Köln im Powerplay! Der Videobeweis hat das Tor bestätigt. D´Aversa hat abgezogen und im zweiten Versuch konnte Schütz den Ausgleich besorgen.
46.
16:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Patrick Davis (Grizzly Adams Wolfsburg)
Davis muss wegen hohem Stocks in die Box. Powerplay Köln.
46.
16:23
Kniffelige Szene! Die Scheibe rutscht ins Tor der Grizzlies, aber der Schiri entscheidet, dass das Tor nicht zählt. Anscheinend hatte Dshunussow die Scheibe schon sicher. Die Kölner Zuschauer sehen das natürlich anders.
45.
16:20
Dieses Mal überstehen die Haie auch die doppelte Unterzahl und sind jetzt wieder vollzählig auf dem Eis.
43.
16:18
kleine Strafe (2 Minuten)für Andre Lakos (Kölner Haie)
Wieder sind die Grizzlies gleich in doppelter Überzahl auf dem Eis. Lakos muss ebenfalls wegen Stockschlags runter.
42.
16:17
kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Wegen Stockschlags muss Gogulla in die Box. Powerplay Wolfsburg.
41.
16:14
Das finale Drittel in der Domstadt hat begonnen.
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit
Mit einer knappen Führung der Gäste geht es in die Kabine. Die Kölner dominierten das Spielgeschehen zunächst und kamen gerade im Powerplay zu einigen sehr guten Möglichkeiten. Die Wolfsburger kame zur Mitte des drittels wieder besser in Spiel und nutzten ihre Chancen kkonsequenter und liegen deshalb in Führung. Die Haie versuchten weiter den Ausgleich zu erzielen, aber bisher stand ihnen meistens Dshunussow, im Wolfsburger Tor, im Weg. Gleich geht's weiter.
40.
15:57
Ende 2. Drittel
38.
15:56
Die Rheinländer versuchen den Ausgleich zu erzielen, aber Riefers und Lüdemann scheitern. Aber die Wolfsburger verstecken sich hier nicht, allerdings steht Sebastian Furchner der Pfosten im Weg, um die Führung auszubauen.
35.
15:46
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:3 durch David Laliberté
Wieder gehen die Gäste in Führung! Die Führung hatte sich in den letzten Minuten angedeutet, da die Niedersachsen immer gefährlicher vor das Kölner Tor gekommen sind.
34.
15:42
Dieses Mal war das Powerplay die Haie nicht so besonders, fast hätten sie sogar noch ein Gegentor kassiert, aber Ziffzer war gegen Furchner auf dem Posten.
32.
15:38
kleine Strafe (2 Minuten)für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Nach einem Bandenchecks muss Wurm in die Box. Die Hausherren sind wieder in Überzahl auf dem Eis, gerade sah das ja eigentlich recht vielversprechend aus...
28.
15:37
Die Haie sind bisher das bessere Team im Mittelabschnitt, aber die Gäste sammeln sich und kommen jetzt auch wieder zu einigen Gelegenheiten.
24.
15:29
Die Gäste sind wieder vollzählig und können von Glück sagen, dass es hier noch unentschieden steht und sie können sich bei ihrem Torhüter bedanken, der sie hier im Spiel gehalten hat.
22.
15:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Nathan Paetsch (Grizzly Adams Wolfsburg)
Paetsch behindert seine Gegenspieler und muss in die Box. Powerplay Köln.
21.
15:23
Und weiter geht's in Köln.
21.
15:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:12
Drittelfazit
Mit einem Remis geht es in die erste Pause der Partie. Die Haie fanden zunächst besser ins Spiel und gingen in Führung. Aber lange durften sie sich nicht über diese freuen, da die Wolfsburger mit einem Doppelschlag die Partie drehten. In der Folge versuchten die Kölner zwar zum Ausgleich zu kommen, aber die Grizzlies kontrollierten das Spielgeschehen. Kurz vor Schluss rutschte die Scheibe dann doch noch in den Kasten der Gäste und damit ist das Spiel weiterhin völlig offen. Gleich geht's weiter.
20.
15:07
Ende 1. Drittel
20.
15:06
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Mirko Lüdemann
Ausgleich!!! Lüdemann überrascht die Grizzly-Abwehr mit einem Schuss von der Blauen und die Scheibe landet im Tor.
19.
15:03
Die Gastgeber haben wieder besser in die Partie gefunden und langsam die beiden Gegentore verdaut. Stephens hat die nächste Chance, aber scheitert am Wolfsburger Goalie.
14.
14:57
Die Kölner versuchen den Ausgleich zu erzielen, aber die Wolfsburger lassen nicht besonders viel zu. Die Grizzlies wirken bisher etwas abgeklärter und cleverer als die Haie.
9.
14:51
Das waren bisher wirklich ziemlich ereignisreiche Anfangsminuten in der Partie. Mal schauen wie die Haie den Doppelschlag verkraften können...
7.
14:46
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:2 durch Kai Hospelt
Wolfsburg dreht die Partie mit einem Doppelschlag! Die Haie machen einen Fehler im Aufbau und Hospelt nimmt die Einladung dankend an.
7.
14:45
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Nathan Paetsch
Die Niedersachsen nutzen ihre Überzahl und setzten sich vorm Kölner Tor fest. Zunächst kann Ziffzer noch halten, aber der Druck wird zu stark und Paetsch erzielt den Ausgleich.
5.
14:42
kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Auch Classen muss wegen Hakens runter. Die Gäste sind gleich in doppelter Überzahl.
4.
14:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Jetzt gibt es auch das erste Powerplay für die Gäste. Weiß muss wegen Hakens vom Eis.
3.
14:37
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Felix Schütz
Die Grizzlies sind wieder komplett und Köln trifft! Riefers zieht ab und die Scheibe landet bei Schütz, der zur Führung abstaubt.
1.
14:35
kleine Strafe (2 Minuten)für Christopher Fischer (Grizzly Adams Wolfsburg)
Die erste Strafe geht, in der ersten Minute, an die Gäste. Fischer muss wegen Hakens in die Box.
1.
14:34
Und los geht es in Köln.
1.
14:34
Spielbeginn
14:00
Die heutige Partie ist das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Zunächst gewannen die Wolfsburger, vor heimischer Kulisse, mit 3:0. Die Haie revanchierten sich im Heimspiel mit einem 4:3, allerdings brachte erst das Penalty-Schießen die Entscheidung.
14:00
Die Wolfsburger liegen, zwei Plätze vor den Kölnern, auf Platz fünf und haben Anschluss an die vor ihnen platzierten Teams aus Ingolstadt und Hamburg. Im Gegensatz zu den heutigen Gastgeber war 2012 für die Grizzlys äußerst erfolgreich: Von den vier Spielen im neuen Jahr gewannen die Niedersachsen drei. Zuletzt bezwangen die Wolfsburg die DEG mit einem eindrucksvollen 7:1.
13:59
Der Sieg gegen München war der achte Heimsieg in der laufenden Saison für die Haie, allerdings verloren sie die anderen zehn Heimspiele.
13:59
Die Kölner sind in der oberen Tabellenhälfte zu finden und liegen momentan auf Rang sieben. Das neue Jahr war bisher nicht das Jahr der Haie: Drei ihrer vier Spiele gingen verloren. Allerdings konnten sie das letzte Spiel gegen München gewinnen, vielleicht ist das ja die Trendwende für die Rheinländer.
13:59
Hallo und herzlich Willkommen zum 37. Spieltag der DEL. Zum Auftakt empfangen die Kölner Haie Grizzly Adams Wolfsburg. Um 14:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.