Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.01.2012 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
1:3
Augsburger Panther
Augsburg
0:20:01:1
  • Justin Fletcher
    Fletcher
    2.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    18.
  • Kyle Helms
    Helms
    51.
  • Serge Aubin
    Aubin
    60.

Liveticker

60.
22:03
Fazit
1:3 gewinnen die Augsburger Panther in Hamburg und bleiben damit im Rennen um die Play-Off Plätze. Die Freezers büßen nach dieser Niederlage einen Platz ein und sind jetzt Fünfter. Von Beginn an waren die Panther das aktivere Team und so fielen die Tore für die Gäste fast zwangsläufig. Von den Hanseaten kam heute einfach zu wenig: In der Defensive waren die Frezzers zum Teil zu nachlässig und im Angriff einfach zu einfallslos und zu harmlos.
60.
21:45
Spielende
60.
21:42
Tooor für Hamburg Freezers, 1:3 durch Serge Aubin
In der letzten Minute fällt der Ehrentreffer für die Hausherren. Aubin trifft so ziemlich aus dem Nichts.
57.
21:42
Das Spiel läuft so langsam aber sicher dem Ende entgegen.
55.
21:38
Die Panther nehmen eine Auszeit. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
51.
21:27
Tooor für Augsburger Panther, 0:3 durch Kyle Helms
Augsburg baut die Führung aus! Die Freezers sind wieder komplett auf dem Eis und die Panther machen den nächsten Treffer. Das riecht jetzt nach einer Vorentscheidung.
49.
21:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Jesper Jensen (Hamburg Freezers)
Die Hamburger müssen nach einem Wechselfehler jetzt in Unterzahl ran.
46.
21:22
Die Freezers versuchen es jetzt doch nochmal intensiver zu einem Tor zu kommen. Flaakes Schuss geht aber knapp am Augsburger Tor vorbei.
41.
21:12
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit
Es steht auch nach dem zweiten Durchgang 2:0 für die Gäste. Die Panther blieben zunächst das gefärlichere Team, aber bekamen dieses Mal die Scheibe nicht in den Hamburger Kasten. Die Freezers wurden erst langsam besser, allerdings war das im Angriff eher einfallslos. Allerdings haben sie sich in der Abwehr verbessert und so steht es weiterhin "nur" 0:2 aus Sicht der Hausherren. Es ist also noch alles drin für die Hanseaten, aber dann müssen sie sich im letzten Drittel doch deutlich steigern. Gleich geht's weiter.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Tatsächlich mal eine gefärlichere Möglichkeit für die Freezers! Allerdings steht Schmidt der Pfosten im Weg. Das ist wenigstens mal ein wirkliches Lebenszeichen der Hamburger.
35.
20:51
Es bleibt weiterhin bei der komfortablen Führung für die Panther. Den Hamburgern fällt nichts aber auch gar nichts ein. Ein schwacher Auftritt der Hanseaten.
29.
20:35
Das Powerplay hat den Freezers erneut nichts Zählbares eingebracht und damit führen die Panther weiter mit einem doch sicheren Vorsprung. Zusätzlich haben die Panther weiter die klar besseren Chancen. Das ist bisher wirklich zu wenig von den Freezers.
24.
20:25
kleine Strafe (2 Minuten)für Christian Chartier (Augsburger Panther)
Chartier muss wegen Hakens vom Eis. Die Freezers sind erneut in Überzahl.
21.
20:21
Das Mitteldrittel hat begonnen.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit
Mit 2:0 zu Gunsten der Gäste aus Augsburg geht es in die Kabine. Von Beginn an haben die Panther das Kommando in der O2 World übernommen. Die Führung der Gäste ist absolut verdient, da sie einfach das aktivere und gefährlichere Team sind. Von den Freezers ist bisher nicht allzu viel zu sehen Eigentlich können die Hanseaten in den verbleibenden 40 Spielminuten nur besser werden. Gleich geht's weiter.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Tooor für Augsburger Panther, 0:2 durch Sean O'Connor
Fast folgerichtig fällt der zweite Treffer für die Gäste! O'Connor schafft es im dritten Versuch den Freezers Goalie zu überwinden. Die Hamburger Abwehr sah auch schon mal besser aus...
15.
20:02
Die Panther sind weiter spielbestimmend und machen einfach mehr Druck. Die Hamburger haben sicherlich schon bessere Spiele gezeigt.
10.
19:49
kleine Strafe (2 Minuten)für Gabe Gauthier (Augsburger Panther)
Gauthier muss wegen Hakens vom Eis. Powerplay Hamburg.
6.
19:49
Die Panther machen weiter Druck und wollen sich nicht mit der knappen Führung zufrieden geben. Drie Freezers müssen sich erstmal sammeln.
3.
19:38
kleine Strafe (2 Minuten)für David Wolf (Hamburg Freezers)
Erst kassieren die Freezers das Gegentor und jetzt sind sie auch noch in Unterzahl auf dem Eis. Wolf muss wegen Beinstellens runter.
2.
19:37
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch Justin Fletcher
Zweite Chance - Erstes Tor! Die Panther starten gut in die Partie und nutzen direkt ihre Gelegnheiten. Die Hamburger sind noch nicht wirklich auf dem Eis.
1.
19:34
Das Spiel in Hamburg hat begonnen.
1.
19:34
Spielbeginn
18:44
Die heutige Partie ist das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Beide Spiele gewannen die Hamburger. Zunächst siegten sie in der heimischen O2 World mit 3:1 und dann auch in Augsburg mit 4:2.
18:44
Das neue Jahr verlief eigentlich auch ganz gut für die Panther: Von den fünf Partien 2012 gewannen sie drei. Allerdings verloren sie am letzten Spieltag deutlich mit 5:1 bei den Krefeld Pinguinen.
18:44
Die Gäste aus Augsburg werden heute sicherlich auch ein Auge auf die Partie der Düsseldorfer haben, die zeitgleich gegen Hannover antreten. Die Augsburger sind Elfter und haben drei Punkte Rückstand auf die DEG, die den letzten Pre-Play-Off Platz belegen. Ein Sieg wäre heute also äußerst wichtig für die Süddeutschen.
18:44
Sechs Spiele bestritten die Hamburger im neuen Jahr und konnten vier davon gewinnen. Allerdings gab es am vergangenen Spieltag eine doch deutliche Niederlage gegen in Iserlohn, wo die Freezers mit 5:0 untergingen.
18:43
Die Freezers sind momentan Tabellen-Vierter und liegen damit auf einem direkten Play-Off Platz. Aber die Konkurrenz schläft nicht und die Grizzlies aus Wolfsburg liegen nur zwei Punkte hinter den Hanseaten.
18:43
Guten Abend und herzlich Willkommen zum 38. Spieltag in der DEL. Die Hamburg Freezers treffen auf die Augsburger Panther. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.