Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
22.01.2012 19:05
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
3:4
Straubing Tigers
Straubing
1:01:11:20:1n.V.
n.V.
  • Colton Fretter
    Fretter
    5.
  • Jeff Cowan
    Cowan
    31.
  • Sandro Schönberger
    Schönberger
    33.
  • 43.
  • Alexander Dotzler
    Dotzler
    46.
  • Laurent Meunier
    Meunier
    56.
  • Calvin Elfring
    Elfring
    63.

Liveticker

63.
21:30
Fazit
In einem rasanten, unterhaltsamen und zum Teil hochklassigen Spiel schlagen die Straubing Tigers die Iserlohn Roosters mit 4:3 nach Verlängerung. Zunächst hatten die Roosters die Oberhand über die Partie und erarbeiteten sich die besseren Chancen und die Führung. Die Tigers kamen besser in die Partie und es entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier. Die Tigers fanden zurück und konnten dann kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich erzielen. In der Verlängerung gelang den Gästen dann der Lucky Punch. Eigentlich hätten beide hier den Sieg verdient gehabt, aber die Straubinger waren letztlich kaltschnäutziger vorm Tor. Die Iserlohner verteidigen denoch ihren zehnten Platz, aber um sie herum ist alles näher zusammen gerückt.
63.
21:21
Spielende
63.
21:20
Tooor für Straubing Tigers, 3:4 durch Calvin Elfring
Elfring kommt frei zum Schuss und erzielt damit den Siegtreffer für die Tigers!
61.
21:18
kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Stewart muss wegen unsportlichem Verhalten und Wolf wegen hohem Stocks in die Box. Es gibt jetzt also viel Platz auf dem Eis.
61.
21:18
kleine Strafe (2 Minuten)für Karl Stewart (Straubing Tigers)
61.
21:15
Anpfiff Verlängerung
60.
21:15
Es geht in die Verlängerung. Die Zuschauer können sich freuen, dass sie noch mehr von diesem rasanten Spiel zu sehen bekommen.
60.
21:14
Ende 3. Drittel
58.
21:13
Die Spielzeit neigt sich dem Ende entgegen und beide Teams wollen hier den Sieg und haben auch die passenden Chancen dazu. Das ist heute wirklich ein tolles Match in Iserlohn.
56.
21:07
Tooor für Straubing Tigers, 3:3 durch Laurent Meunier
Und dann fällt doch noch der Ausgleich! Nach einem Schuss von St. Jaques ist es Meunier der zum Ausgleich abstaubt. Vier Minuten sind es noch.
51.
21:02
Das Spiel ist weiterhin äußerst unterhaltsam. Beide Mannschaften haben beste Gelegnheiten, aber ein weiteres Tor will noch nicht so recht fallen. Das ist wirklich das einzige Manko in der Partie.
48.
21:00
kleine Strafe (2 Minuten)für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
Hommel muss in die Box und die Tigers sind im Powerplay.
46.
20:54
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Alexander Dotzler
Nach der dicken Chance der Roosters sind es doch die Straubinger, die den nächsten Treffer erzielen. Dotzler ist mit einem Schuss von der Blauen erfolgreich. Es bleibt weiterhin ein völlig offenes Spiel.
43.
20:50
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Blanchard
Blanchard baut mit einer schönen Einzelaktion die Fürung für die Roosters aus. Die Tigers sind jetzt doch wirklich gefordert...
41.
20:44
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
20:43
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:29
Drittelfazit
Weiterhin führen die Roosters mit einem knappen Vorsprung gegen Straubing. Die Sauerländer waren zunächst das gefährlichere Team und erspielten sich eine Vielzahl von hochkarätigen Möglichkeiten. In dieser Phase konnten die Roosters ihre Führung ausbauen. Aber auch die Tigers nahmen am Spiel teil und hatten ihrerseits einige Möglichkeiten und so haben sie auch nicht unverdient den Anschlusstreffer erzielt. Gleich geht's weiter.
40.
20:27
Ende 2. Drittel
37.
20:21
kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Wolf muss in die Box und das heißt Powerplay für die Tigers.
33.
20:16
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Sandro Schönberger
Anschlusstreffer für die Tigers! Die Roosters haben ein Foul gesehen, aber der Schiedsrichter lässt weiter spielen. Schönberger nutzt die Verwirrung und netzt ein.
31.
20:12
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Jeff Cowan
Unfassbar! Brust hält innerhalb kürzester Zeit zweimal sensationell, aber es bringt nichts. Letztlich ist es Cowan, der die Scheibe dann doch an Brust vorbeibekommt.
27.
20:05
Die Roosters erarbeiten sich einen Hochkaräter nach dem nächsten. Die Straubinger kommen kaum hinten raus und können sich in dieser Phase bei ihrem Goalie Brust bedanken, der sie hier im Spiel hält.
23.
20:03
Die Hausherren kommen wieder druckvoll aus der Kabine und erspielen sich Chancen. Hock hat die dicke Möglichkeit, aber er trifft die Scheibe nicht richtig.
21.
19:57
Weiter geht's in Iserlohn und nach den ersten Sekunden sind jetzt auch die Tigers wieder vollzählig.
21.
19:56
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:44
Drittelfazit
Mit einer knappen Führung für die Hausherren geht es in die Pause. Die Sauerländer waren zu Beginn das aktivere Team und hatten die besseren Torgelegenheiten. Aus der Dangphase der Roosters resultiert auch die Führung. Die Tigers fanden danach besser in die Partie und die beiden Teams begegneten sich von da an auf Augenhöhe. Gleich geht's weiter.
20.
19:42
Ende 1. Drittel
19.
19:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Meunier muss wegen Hakens in die Box. Powerplay Iserlohn.
16.
19:35
kleine Strafe (2 Minuten)für David Spina (Iserlohn Roosters)
Die Tigers sind nun erstmals in Überzahl auf dem Eis.
16.
19:32
Auch die Tigers nehmen jetzt verstärkt am Offensivspiel teil. Beide Teams erarbeiten sich Möglichkeiten und es geht momentan rauf und runter.
10.
19:26
Die Tigers haben die doppelte Unterzahl überstanden und sind jetzt wieder komplett.
8.
19:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Bernhard Keil (Straubing Tigers)
Nur Sekunden später muss der nächste Straubinger in die Box. Die Roosters sind gleich in doppelter Überzahl auf dem Eis.
8.
19:22
kleine Strafe (2 Minuten)für Bruno St. Jaques (Straubing Tigers)
Die erste Strafe geht an die Gäste und das bedeutet Powerplay für die Iserlohner.
5.
19:17
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Colton Fretter
Die Roosters werden immer zwingender und gehen in Führung! Mit einer schönen Einzelaktion besorgt Fretter den ersten Treffer des Spiels.
3.
19:14
Der Auftakt in die Partie ist noch etwas zögerlich, allerdings sind die Roosters das leicht druckvollere Team. Die Tigers schauen sich das hier alles erstmal gemütlich an.
1.
19:11
Auch das letzte Spiel des Abends hat begonnen.
1.
19:10
Spielbeginn
17:58
Die heutige Partie ist die das vierte Aufeinandertreffen in dieser Saison. Zunächst traf man sich in Iserlohn wo die Straubinger 3:1 gewannen. Die Roosters revanchierten sich mit dem gleichen Ergebnis in Straubing. Bei der letzten Begegnung siegten die Tigers, vor heimischenm Publikum, mit 6:2.
17:58
Die Tigers sind im neuen Jahr richtig gut drauf: Von den sechs Partien 2012 gewannen die Straubinger gleich fünf. Zudem sind sie seit drei Partien ungeschlagen.
17:58
Die Gäste aus Straubing stehen deutlich besser in der Tabelle dar, sie liegen auf Platz sechs und haben Anschluss nach oben. Auch die Tigers werden wohl insgeheim ein Auge auf das andere Abendspiel haben, wenn die Wolfsburger heute verlieren würden, könnten die Tigers zu ihnen aufschließen.
17:58
Das neue Jahr haben die Iserlohner bisher durchaus erfolgreich bestritten: Fünf Siege in Folge brachten die Roosters wieder zurück ins Rennen um die Play-Off Plätze. Allerdings mussten die Sauerländer am Freitag eine schmerzliche Niederlage gegen Nürnberg, nach Verlängerung, hinnehmen.
17:58
Die Roosters stehen momentan auf Rang zehn der Tabelle, der sie noch zur Teilnahmen an den Pre-Play-Offs berechtigen würde. Aber die Konkurrenz schläft nicht und so werden die Sauerländer auch ein Auge auf das andere Abendspiel werfen, wo der Tabellen-Elfte, die Augsburger Panther, auf Wolfsburg trifft (18:30 Uhr).
17:57
Guten Abend und herzlich Willkommen zum 39. Spieltag der DEL. Die Iserlohn Roosters treffen auf die Straubing Tigers. Um 19:05 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.