60.
16:53
Fazit:
Ein absoluter Krimi hier in Straubing vor toller Kulisse. Der Außenseiter hat hier bis zur 53. Minute nicht unverdient geführt. Doch nach langem und moralvollem Kampf konnte man den Ausgleich durch Felski nicht verhindern. Danach war Sand im Getriebe und Talbot konnte schließlich den Siegtreffer nachlegen. Ingesamt war das Spiel ausgeglichen, doch aufgrund des Chancenpluses hat der Spitzenreiter am Ende verdient gewonnen. Respekt dennoch an Straubing mit der Leistung wird man sich in den nächsten Woche da oben fesetzen. Einen schönen Sonntag noch, Tschüss!
58.
16:43
Noch zwei Minuten zu spielen. Der Spitzenreiter verteidigt jetzt mit allem was er hat, Straubin steht vor einer ganz bitteren Niederlage.
56.
16:41
Was für ein Spiel! Die Eisbären gehen hier in Unterzahl mit 2:1 in Führung, dabei standen die Tigers nur ganz knapp vor dem 2:0. Das Spiel hat eine völlig andere Wendung genommen.
56.
16:40
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Julian Talbot
54.
16:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
53.
16:36
Das gibts doch nicht! Da sind die Tigers wieder besser im Spiel und stehen kurz vor dem 2:0 und sie bekommen den Asugleich. Noch sieben Minuten zu spielen. Die Karten müssen jetzt neu gemischt werden...
53.
16:35
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Sven Felski
51.
16:32
Darin Olver probiert es immer wieder, doch entweder liegt Schöneberger im Weg oder Brust kann sichern.
49.
16:29
3 zu 2 Konter für Straubing, doch überall bekommen Zepp noch den Schläger oder ein Körperteil dawzischen, der hälte heute ja fast alles! Die Tigers sind mittlerweile wieder spielbestimmend.
48.
16:27
Immer wieder dieser Zepp! Der Eisbären Schlussmann hält seine Mannschaft jetzt alleine im Spiel. Matt Hussey Nachschuss geht knapp über das Tor.
45.
16:22
Nick Angell zieht ab, der kommt gefährlich, doch Schönberger steht im Weg und kann retten.
44.
16:22
Die Eisbären dominieren und haben jetzt die große Chance das Überzahspiel auszunutzen. Das Tor liegt in der Luft!
44.
16:21
kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
43.
16:16
Barry Brust mit einer ganz starken Parade gegen Darin Olver. Die Eisbären wollen den Ausgleich und agieren ziemlich zielstrebig. Das dürfte kräftezerrend für die Tigers werden.
41.
16:15
Auch in Straubing beginnt jetzt das letzte Drittel. Die Tigers werden alles daran setzen, diese hauchdünne Führung in das Ziel zu bringen.
41.
16:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit:
Die Eisbären werden immer stärker und stehen kurz vor dem Ausgleich, doch Straubing kämpft mit ganz großer Leidenschaft um jeden Puck. Wenn die Gastgeber mal nach vorne kommen wirds aber immernoch über Meunier und Sparre ziemlich gefährlich, doch Rob Zepp verhinderte mehrmals die Vorentscheidung. Hier ist alles drin, die Arena kocht. Bis gleich!
37.
15:52
Sparre! Starker Schuss, doch Zepp hält wieder einmal klasse. Berlin dominiert das zweite Drittel, doch Straubing kommt immer mal wieder gefährlich vor das Tor. Hier ist wirklich alles offen.
34.
15:48
Powerplay für den Gastgeber, das sollte erstmal für ein wenig Entlastung seitens der Tigers sorgen.
33.
15:47
kleine Strafe (2 Minuten)für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
33.
15:45
Laurent Meunier zeigt großen Einsatz, erkämpft sich den Puck, sprintet auf das Tor und zieht hart ab, doch Rob Zepp ist abermals zur Stelle und sichert.
30.
15:41
Straubing wird von seinen Fans für die große Leidenschaft gefeiert, mit Mann und Maus schmeißen sich die die Tigers in jeden Schuss und versuchen der geballten Offensivkraft der Eisbären stand zu halte. Die Frage ist nur: Wie lange geht das noch gut?
28.
15:38
Die Eisbären werden immer stärker und setzen den Gastgeber jetzt erheblich unter Druck, der Ausgleich liegt in der Luft, doch der Gastgeber fighted mit allem was er hat. Tolles Spiel jetzt!
25.
15:29
Den Eisbären fehlen nach wie vor die Mittel, vielleicht passiert ja jetzt etwas im Powerplay.
25.
15:28
kleine Strafe (2 Minuten)für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
23.
15:23
Laurent Meunier mit der ganz dicken Chance zum 2:0, doch der Puck knallt lediglich an die Latte! Was für ein Pech, der wäre so wichtig gewesen.
21.
15:19
Weiter gehts auch in Straubing. Der Außenseiter war im ersten Drittel das klar bessere Team.
21.
15:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Straubing zeigt ein ganz starken Spiel gegen schwache Berliner, die bisher kaum eine Chance hatten. Goalie Rob Zepp hat großen Anteil daran, dass das Tor von Daniel Sparre bisher das einzige geblieben ist. Wenn die Berliner sich nicht steigern, wird das hier ein klarer Tigers Erfolg werden. Bis gleich!
19.
15:03
Die letzten Sekunden des ersten Viertels laufen. Straubing dominiert deutlich, auch wenn Berlin etwas stärker geworden ist.
16.
14:58
Markus Hundhammer mit der Chance zum 2:0, doch wieder einmal hält der starke Rob Zepp!
15.
14:57
Straubing dominiert weiterhin das Spielgeschehen. Für einen Spitzenreiter ist das aber bisher auch zu wenig, was die Eisbären hier zeigen.
14.
14:57
kleine Strafe (2 Minuten)für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
10.
14:50
Torschütze Sparre mit der nächsten Schussmöglichkeit, doch Rob Zepp ist wieder einmal zur Stelle. Der Eisbären Goalie ist bisher bester Spieler bei den Gästen.
8.
14:45
Das Spiel ist hart umkämpft in der neutralen Zonen. Die Eisbären sind aus ihrem anfänglichen Winterschlaf erwacht und nehmen jetzt das Spiel an, doch Straubing hält dagegen.
5.
14:41
Laurent Meunier mit der nächsten Möglichkeit für Straubing, doch ein Eisbärenschläger kommt gerade noch dazwischen.
5.
14:40
Das ist die verdiente Führung für die Tigers, die in den Anfangsminuten das bessere Team waren und natürlich Vorteile durch das Powerplay hatten.
4.
14:40
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Daniel Sparre
3.
14:37
Hussey mit der Chance, doch Zepp ist zur Stelle. Beide Teams haben noch Probleme im Spielaufbau.
3.
14:36
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
2.
14:33
Michael Bakos schon mit der ersten Chance von der blauen Linien, doch Rob Zepp kann den Puck sichern.
1.
14:32
Der Eröffnungsbull geht an die Tigers! Los gehts mit Eishockey vom Feinsten!
14:29
Die Mannschaften sind auf dem Eis. Es herrscht gute Stimmung, die Arena ist ausverkauft!
14:15
In gut 15 Minuten geht es hier in Straubing los. Wir wünschen Ihnen einen spannenden Eishockey-Sonntag!
13:57
Im direkten Vergleich steht es bisher Remis. Im ersten Aufeinandertreffen gewann Berlin deutlich mti 5:1. Im zweiten Spiel ging der Sieg knapp mit 2:1 an die Tigers. In der Tabelle trennen beide Teams jedoch zehn Punkte. Straubing hat mittlerweile 66 Punkte auf dem Konto, während die Eisbären mit 76 Zählern Spitzenreiter der DEL sind.
13:55
Zuletzt musste beide Mannschaften eine Niederlage hinnehmen. Straubing unterlag 3:4 gegen die Adler aus Mannheim, während die Eisbären deutlich mit 0:4 gegen Iserlohn ins Hintertreffen geraten sind.
13:54
Im heutigen Topspiel sollte die Favoritenrolle eigentlich an die Eisbären aus Berlin gehen. Doch das Team von Bernhard Englbrecht hat zuletzt vier Heimspiele in Folge gewinnen können, während die Berliner mittlerweile zum dritten Mal in Folge verloren haben. Legt man sich diese Statistik zu Grunde dürfte uns also ein spannendes Match erwarten.
13:50
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 41.Spieltag der DEL. Um 14.30 Uhr treffen die Straubing Tigers auf den Tabellenführer aus Berlin.