60.
21:59
Fazit:
Die Pinguine gewinnen in einer turbulenten und umkämpften Partie knapp, aber nicht ganz unverdient mit 4:3. Nachdem es Mitte des Zweiten Drittels zunächst nach einer klaren Angelegenheit aussah, konnten die Roosters sich tatsächlich noch herankämpfen und im letzten Drittel das 3:3 erzielen. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn wenige Minuten später fiel das 4:3, nachdem die Krefelder zuvor fast ausschließlich im Angriff waren und einige Chancen liegen ließen. Die Pinguine können somit den Abstand zu Iserlohn auf fünf Punkte verkürzen und haben noch eine Chance auf den Playoffeinzug.
59.
21:49
Oh, das hätte die Entscheidung sein können! Nach einem misslungenen Angriff der Gäste bekommt Milo die Scheibe und zieht ab, trifft aber das leere Tor nicht!
58.
21:48
Siekmann geht nun herunter, die Roosters versuchen es mit sechs Feldspielern.
58.
21:43
kleine Strafe (2 Minuten)für Pascal Trepanier (Krefeld Pinguine)
58.
21:43
kleine Strafe (2 Minuten)für Colton Fretter (Iserlohn Roosters)
55.
21:37
Da haben die Pinguine nun die Riesenchance aufs 5:3! Erst wird Milroys Schuss abgewehrt und dann verfehlt Hager das leere Tor.
52.
21:36
kleine Strafe (2 Minuten)für Jassen Cullimore (Iserlohn Roosters)
Cullimore muss vom Eis, weil er einen Gegenspieler behindert.
50.
21:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:3 durch Daniel Pietta
Was für ein verrücktes Spiel! Pietta verlädt wie schon bei seinem ersten Tor wieder die gesamte Roosters-Abwehr und bringt sein Team erneut in Führung.
49.
21:32
Trepanier kommt vor dem Tor zum Abschluss, Siekmann kann aber parieren und einen Konter einleiten.
47.
21:28
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Mike York
Unglaublich, was die Roosters hier nun abliefern! Der Puck kommt nach einem Bullygewinn von Wöhrle zu York und der frühere NHL-Profi macht den Ausgleich!
46.
21:25
Trepanier legt quer auf Pavlikovsky, der sofort abzieht, doch Siekmann kann die Scheibe noch irgendwie abwehren.
45.
21:24
kleine Strafe (2 Minuten)für Colton Fretter (Iserlohn Roosters)
Fretter muss in die Box wegen unnnötiger Härte.
44.
21:22
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:2 durch Robert Hock
Die Roosters schaffen hier tatsächlich den Anschlusstreffer! Vor dem Tor von Langkow ist jede Menge los, den ersten Schuss kann der Keeper noch halten, doch beim Nachschuss von Hock ist der Schlussmann des KEV dann aber machtlos.
42.
21:22
Hager kommt vor das Tor der Roosters und zieht ab, Siekmann ist aber zur Stelle.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Zweites Drittelfazit:
Die Pinguine haben den Gegner im zweiten Durchgang förmlich überrannt und nur selten zum Zuge kommen lassen. Ein paar wenige Male kamen die Roosters zwar über Konter zu Gelegenheiten, ansonsten beherrschten die Pinguine weitestgehend das Geschehen und konnten durch zwei Blitztore hintereinander die Führung ausbauen. Die Roosters haben sich aber wieder etwas herangekämpft und konnten zumindest schonmal den Abstand verkürzen. Sollten die Pinguine im letzten Drittel nicht schnell für die Entscheidung sorgen, könnte es bei einem folgenden Sturmlauf der Roosters noch spannend werden.
39.
20:59
Blank hat die Riesengelegenheit zum nächsten Treffer, ist da aber etwas unkonzentriert und so bleibt es beim 3:1.
38.
20:56
kleine Strafe (2 Minuten)für Robert Hock (Iserlohn Roosters)
Hock muss aufs Eis wegen unkorrekter Körperausrüstung - sein Helm war ihm heruntergefallen und er wollte ihn auf dem Eis wieder anziehen.
38.
20:55
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Mark Ardelan
Ardelan kann im Gefühl die Scheibe ins Tor stochern, die Roosters geben sich hier noch nicht geschlagen.
38.
20:55
Die Roosters wechseln nun im Tor aus, für Caron kommt der 23-jährige Siekmann ins Tor und macht heute sein zweites Spiel. Es ist noch nicht ganz klar, weshalb, möglicherweise hat sich Caron zuvor bei einem Zusammenprall mit Driendl verletzt.
35.
20:53
Wolf versucht es mit einem Distanzschuss, doch Langkow ist zur Stelle.
34.
20:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Daniel Pietta
Pietta bekommt rechts am Tor den Puck und gerade, wo jeder damit rechnet, dass er hinters Tor ziehen wird, zieht der Krefelder frech ab und trifft am verdutzten Caron vorbei ins Tor.
33.
20:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Richard Pavlikovsky
Pavlikovsky kommt zum Schlagschuss von der blauen Linie und macht das 2:0, Caron kann den harten Schuss nicht halten.
32.
20:45
Spina kommt gefährlich vors Tor der Pinguine, Langkow muss hier sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern.
30.
20:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Duncan Milroy (Krefeld Pinguine)
Milroy muss vom Eis wegen Hakens - das war ein wirklich unnötiges Foul.
28.
20:39
kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Cowan (Iserlohn Roosters)
Cowan muss vom Eis wegen unnötiger Härte.
29.
20:38
Die Pinguine kommen über eine schöne Kombination von Pietta und Methot zu einer Großchance, doch Caron hat aufgepasst und kann parieren.
26.
20:36
kleine Strafe (2 Minuten)für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Blank muss vom Eis wegen eines Ellbogenchecks.
25.
20:35
Die Roosters kommen nun zu einem gefährlichen Konter, bei dem David Spina zum Schluss aber nur das Außennetz trifft.
23.
20:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Thomas Holzmann (Iserlohn Roosters)
Holzmann muss vom Eis wegen Stockhaltens.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Erstes Drittelfazit:
Die Krefelder hatten im ersten Spielabschnitt ein leichtes Übergewicht und konnten einige Male gut Druck auf das von Caron gehütete Tor machen. Der Roosters-Keeper konnte die eine oder andere Chance entschärfen, seine Vordermänner sorgen bisher aber auch für zu wenig Entlastung, insofern geht die 1:0-Führung für die Pinguine bisher in Ordnung.
19.
20:07
kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Driendl muss in die Box wegen Behinderung eines Gegenspielers.
16.
20:04
Trepanier kommt vor dem Iserlohner Tor zum Abschluss, doch der gut aufgelegte Caron kann den Schuss des Krefelders parieren.
14.
19:54
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Francois Methot
Trepaniers Schuss wird abgefälscht und schließlich gelangt die Scheibe nach links zu Methot, von wo der Franzose abzieht und zum 1:0 trifft. Das war ein regelrechtes Billardtor!
13.
19:53
kleine Strafe (2 Minuten)für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
Hommel bekommt eine Kleine Strafe weil sich zu viele Spieler auf dem Eis befanden.
12.
19:52
Hager wird in der Zone gefoult, doch Schiedsrichter Piechaczek lässt weiterspielen.
9.
19:48
Da versuchen die Pinguine direkt, das Powerplay zu nutzen! Vasiljevs setzt sich gegen mehrere Spieler durch und zieht dann in der Zone hart ab, doch Caron kann parieren. Pietta setzt dann den Nachschuss neben das Tor, es steht hier weiterhin 0:0.
9.
19:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Robert Hock (Iserlohn Roosters)
Der Kapitän der Gäste muss vom Eis wegen Hakens.
6.
19:41
Tikcar verliert in der eigenen Zone die Scheibe, Ritter kann daraus aber kein Kapital schlagen.
4.
19:40
Pietta schiesst aufs Tor, findet aber seinen Meister in Caron.
2.
19:37
Hager hat die erste Chance für die Pinguine. Von links zieht er ab, Caron kann abwehren und Methot verpasst den Nachschuss.
19:12
Die Pinguine dagegen sollten nach dem Auswärtssieg bei den Ice Tigers am vergangenen Freitag eigentlich keine großen Sorgen haben, wenngleich sie vom ersehnten zehnten Platz noch acht Punkte trennen. Dennoch sah Coach Adduono sich gestern aus anderen Gründen zu einem Statement genötigt, nachdem er sich vor über einer Woche etwas missverständlich bezüglich der jungen Spieler ausgedrückt hatte, die aufgrund von Verletzungssorgen schon früher als geplant ins kalte Wasser geschmissen worden waren. Der Trainer der Pinguine stellte klar, dass diese Spieler durchaus Fehler machen dürfen und das selbst bei Punktverlusten keineswegs etwas Negatives sei.
19:06
Bei den Roosters herrschten vor dem Spiel größere Verletzungssorgen, neben Jeff Giuliano, der nach einer Gehirnerschütterung noch geschont wird, waren auch Christian Hommel, Sean Blanchard und Colton Fretter angeschlagen. Von der Verletztenliste gestrichen werden konnte hingegen Thomas Holzmann, der monatelang ausgefallen war und wohl noch in dieser Woche, notfalls auch heute abend wieder aufs Eis darf. Für die Roosters geht es natürlich darum, den zehnten Platz zu festigen, während die Pinguine mit acht Punkten Rückstand auf den letzten Playoffplatz ebenfalls auf einen Sieg angewiesen sind.
18:58
Willkommen zur heutigen Partie des 41. Spieltags zwischen den Iserlohn Roosters und den Krefelder Pinguinen.