Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
05.02.2012 14:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
2:3
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:31:01:0
  • Derek Dinger
    Dinger
    5.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    11.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    14.
  • Adrian Grygiel
    Grygiel
    28.
  • Alexander Oblinger
    Oblinger
    41.

Liveticker

60.
16:44
Fazit:
Die DEG gewinnt heute aufgrund einem starken Ersten Drittel und einem gut aufgelegten Bobby Goepfert, der hier einige Male seinem Team die Führung gerettet hat. Die Ice Tigers waren fast zwei Drittel lang am Drücker, konnten das schwache Erste Drittel aber dadurch nicht mehr kompensieren. Düsseldorf macht weiter Punkte gut auf den sechsten Platz, während die Niederlage für die Ice Tigers nicht wirklich etwas an ihrer Situation ändert.
60.
16:35
Spielende
58.
16:33
Die Gastgeber wollen jetzt eigentlich den Torwart herausnehmen, doch Moss muss noch auf dem Eis bleiben, da die Düsseldorfer plötzlich zum Angriff kommen.
56.
16:32
Die Uhr trägt momentan die Farben der Düsseldorfer. Nürnberg rennt wild an, doch die Gäste verteidigen nun gut, in diesem Fall kann Beechey klären, bevor es brenzlig wird.
54.
16:30
Reimer und Bazany versuchen gemeinsam, den Angriff der Nürnberger zu klären, brauchen dann aber nicht mehr weiteranzugreifen, da ein Ice Tiger im Abseits steht.
51.
16:28
Die Düsseldorfer lösen sich nun etwas aus der Umklammerung und bauen eigene Angriffe auf, die Nürnberger bleiben aber nach wie vor gefährlich im Angriff.
48.
16:20
Die Scheibe liegt im Tor der Metro Stars, doch das Tor wird nicht gegeben, weil einer der Ice Tigers zu hart gestochert hat.
45.
16:14
Goepfert hält hier mehrmals sein Team in Führung, sollten die Düsseldorfer heute gewinnen, dann definitiv aufgrund seiner Paraden!
44.
16:13
Goepfert hält hier einen Schuss der Nürnberger sensationell! Der Puck prallt von einem Pfosten zum Anderen und schließlich in die Arme des Gäste-Keepers.
43.
16:12
Die Ice Tigers sind jetzt natürlich erst recht motiviert und wollen den Ausgleich erzwingen, die Unterstützung der Zuschauer stimmt jetzt natürlich auch.
41.
16:10
Tooor für Ice Tigers, 2:3 durch Alexander Oblinger
Und schon ist es passiert! Leeb spielt zu Oblinger, der zieht sofort ab und trifft zum Anschlusstreffer.
41.
16:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:52
Zweites Drittelfazit:
Das war hier jetzt ein völlig anderes Spiel im zweiten Durchgang! Die Ice Tigers waren hier ständig am Drücker und prüften Goepfert im Tor der Gäste mehrere Male, auf der Gegenseite gab es hingegen nicht mehr so viele Chancen. Die Franken hätten mit ein wenig mehr Glück auch schon näher herankommen können, beim Spielstand von 1:3 kann aber tatsächlich noch alles passieren.
40.
15:48
Ende 2. Drittel
39.
15:46
Reimer bekommt in Bullynähe den Puck und schiesst mit der Rückhand, Moss hat aber mit dem Schuss keine Probleme.
37.
15:44
Courchaine spielt in den Lauf von Ulmer, der kann den Puck aber nicht kontrollieren und so kann einer der Nürnberger ihn aufnehmen.
36.
15:43
Grygiel versucht es mit einer Direktabnahme, Goepfert kommt noch irgendwie dran und wehrt zur Seite ab.
34.
15:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Derek Dinger (DEG Metro Stars)
Dinger bekommt eine Bankstrafe, weil zu viele Spieler auf dem Eis waren.
32.
15:39
Kaufmann spielt einen bärenstarken Pass zu Loyns, der kann die gute Chance aber nicht nutzen, das hätte das 4:1 sein können.
31.
15:37
Die DEG ist im Vergleich zum Ersten Drittel nicht wiederzuerkennen, die Ice Tigers machen gut Druck und die Düsseldorfer wissen sich derzeit nicht anders zu helfen, als den Puck aus der eigenen Zone zu schlagen.
29.
15:34
Die Ice Tigers wirken nun wiedererstarkt und geben hier scheinbar noch längst nicht auf.
28.
15:30
Tooor für Ice Tigers, 1:3 durch Adrian Grygiel
Oberlinger bringt die Scheibe nach vorne und passt zu Grygiel, der Goepfert die Scheibe durch die Beine schiesst.
26.
15:30
Kreutzer wird hier hart angegangen, Marcus Brill war das aber nicht genug für eine Strafe.
23.
15:26
Tyler Moss muss sich scheinbar die Schlittschuhe nochmal zumachen und geht deshalb vom Eis.
22.
15:25
James hat nach einem Zuspiel nach vorne nicht aufgepasst und Pollock kann problemlos klären.
21.
15:23
kleine Strafe (2 Minuten)für Björn Barta (Ice Tigers)
Barta muss vom Eis wegen Hakens.
21.
15:21
Bei den Gastgebern steht nun Tyler Moss für Parick Ehelechner im Tor.
21.
15:21
Das Zweite Drittel beginnt, die DEG gewinnt das Bully.
21.
15:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:10
Erstes Drittelfazit:
Die Düsseldorfer sind hier gut in die Partie gestartet mit dem frühen 1:0 und konnten wenig später auch noch nachlegen, sodass die Ice Tigers nach gutem Beginn nun völlig aus der Partie genommen worden sind. Zwar ist hier noch lange nicht alles vorbei, doch bisher sieht es nicht nach einem Heimsieg aus.
20.
15:04
Ende 1. Drittel
18.
15:04
Es ändert sich nichts am gehabten Bild: Die Düsseldorfer sind in Puckbesitz und bauen ihre Angriffe auf, die Ice Tigers kommen seit dem 0:2 gar nicht mehr ins Spiel.
15.
14:59
Die Nürnberger wirken ein wenig geschockt, momentan spielen hier fast nur noch die Gäste.
14.
14:54
Tooor für DEG Metro Stars, 0:3 durch Daniel Kreutzer
Gordon hat Ehelechner eigentlich schon ausgespielt, passt dann aber nochmal quer zu Kreutzer, der sich sogar noch Zeit lassen und dann ins Tor schieben kann.
12.
14:53
kleine Strafe (2 Minuten)für Adrian Grygiel (Ice Tigers)
11.
14:50
Tooor für DEG Metro Stars, 0:2 durch Patrick Reimer
Gorden spielt Reimer mit einem genialen Pass in den Slot frei und der Torschütze zieht sofort ab, Ehelechner hat keine Chance.
10.
14:49
Die Nürnberger können nun mal wieder einen gefährlichen Angriff starten, letztendlich kann Bazany aber dazwischen gehen.
8.
14:48
Nach starkem Beginn der Gastgeber sind die Metro Stars nun seit der Führung mehr am Drücker und versuchen den Gegner einzuschnüren.
5.
14:43
kleine Strafe (2 Minuten)für James Pollock (Ice Tigers)
5.
14:43
Tooor für DEG Metro Stars, 0:1 durch Derek Dinger
5.
14:42
James muss eigentlich nur noch am geschlagenen Ehelechner ins Tor einschieben, Pollock hakt aber und hindert ihn daran. Allerdings gibt es dafür keinen Penalty.
4.
14:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Evan Kaufmann (DEG Metro Stars)
Kaufmann bekommt zwei Minuten wegen Hakens.
4.
14:40
Die Ice Tigers machen nun mal Druck und belagern das DEG-Tor, der Angriff der Ice Tigers wird nun durch ein Foul unterbrochen.
2.
14:37
Es wird hier direkt gefährlich, Courchaine läuft aufs Tor zu, verliert aber den Puck kurz bevor er abschließen kann. Währenddessen liegt ein Düsseldorfer an der Bande und blutet.
1.
14:32
Die DEG gewinnt das Eröffnungsbully, Gordon spielt zu Roach, aber die Scheibe geht direkt verloren.
1.
14:32
Spielbeginn
14:27
Die DEG dagegen steht auf dem achten Platz im Soll, steht aber auch nur zwei Punkte vor dem rettenden zehnten Platz, insofern dürften die Rheinländer auf den sechsten Platz der Hamburg Freezers schielen, welcher derzeit nur vier Punkte entfernt liegt.
14:24
Die Ice Tigers konnten nur eins der letzten vier Spiele gewinnen und das auch nur nach Verlängerung, insofern dürften die Franken hier schon auf einen Sieg hoffen, wenngleich sie abgeschlagen auf dem vorletzten Platz liegen und mit 15 Punkten auf Krefeld keine reele Chance mehr auf die Playoffteilnahme haben.
14:16
Die Metro Stars dürften nach dem verlorenen Derby gegen die Krefelder Pinguine heiß auf eine Wiedergutmachung sein, zumal die DEG-Spieler bei der Begegnung am vergangenen Freitag über weite Strecken Einsatz und Leidenschaft vermissen ließen.
13:59
Herzlich willkommen zur heutigen Partie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den DEG Metro Stars aus Düsseldorf.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.