Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
14.02.2012 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:3
Eisbären Berlin
Berlin
2:22:10:0
  • Tyler Beechey
    Beechey
    3.
  • Mads Christensen
    Christensen
    6.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    11.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    17.
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    32.
  • Jonathan Sim
    Sim
    35.
  • Jason Holland
    Holland
    40.

Liveticker

60.
22:09
Fazit
Nach einem turbulenten Spiel gewinnen die DEG Metro Stars mit 4:3 gegen den Tabellenführer aus Berlin. Damit schieben sich die Rheinländer um eine Platz nach vorne auf Rang sechs. Die Berliner bleiben nach der Niederlage zwar auf Platz eins, verlieren aber an Boden gegenüber der nachfolgenden Teams. Das Spiel war von Beginn an spannend: Die Hausherren gingen immer wieder in Führung, insgesamt vier Mal, aber die Eisbären kamen immer wieder zurück. Allerdings war das vierte Tor der DEG, dann doch eins zu viel für die Hauptstädter und die Rheinländer verteidigten diese Führung bis zum Schluss.
60.
21:52
Spielende
59.
21:42
Die Eisbären nehmen eine Auszeit. Goalie Zepp geht vom Eis.
57.
21:40
kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Felski (Eisbären Berlin)
Die DEG hat ihre Unterzahl überstanden und darf jetzt selbst in Überzahl ran, da Felski wegen Beinstellens in die Box muss.
53.
21:37
Die Eisbären sind wieder vollzählig auf dem Eis und sind jetzt noch drei Minuten in Überzahl.
51.
21:36
kleine Strafe (2 Minuten)für (Eisbären Berlin)
Zusätzlich gibt es auch noch eine Bankstrafe gegen die Eisbären, da Trainer Jackson zu viel gemeckert hat.
51.
21:31
große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Andy Roach (DEG Metro Stars)
Roach bekommt eine Spieldauerstrafe wegen hohem Stocks mit Verletzungsfolge.
50.
21:28
Die Eisbären drücken auf den erneuten Ausgleich. Die Hausherren haben Schwierigkeiten sich aus dieser Drucksituation zu befreien.
45.
21:21
Schöne Einzelaktion von Marco Nowak, der sich da durch die ganze Berliner Abwehr spielt. Goalie Zepp kann den Schuss aber entschärfen.
41.
21:14
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit
Mit einer knappen 4:3 Führung für die Gastgeber geht es in die zweite Pause der Partie. Weiterhin geht es hin und her, allerding ist es im zweiten Durchgang deutlich hektischer geworden und es hagelt mehr Zeitstrafen, für beide Teams. Die DEG ging wieder in Führung, aber die Eisbären fanden wieder die passende Antwort. Fast mit der Schlusssirene gingen die Rheinländer dann zum vierten Mal in Führung und die nehmen sie jetzt erstmal mt in die Kabine.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
40.
21:02
Tooor für DEG Metro Stars, 4:3 durch Jason Holland
Führung der DEG zum Vierten! Holland wird schön freigespielt und verwandelt im zweiten Versuch zur erneuten Führung für die Hausherren.
39.
21:01
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Kreutzer (DEG Metro Stars)
Und die nächste Strafe geht an die Rheinländer. Kreutzer muss wegen Beinstellens in die Box.
37.
21:00
kleine Strafe (2 Minuten)für Jonathan Sim (Eisbären Berlin)
Torschütze Sim muss wegen Haltens vom Eis. Powerplay DEG.
35.
20:57
kleine Strafe (2 Minuten)für Marian Bazany (DEG Metro Stars)
Bazany muss wegen hohem Stocks in die Box.
35.
20:56
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Jonathan Sim
Wieder gelingt den Hauptstädtern der Ausgleich! Sim ist es, der das alte Ergebnis wieder herstellt.
33.
20:52
kleine Strafe (2 Minuten)für Tyler Beechey (DEG Metro Stars)
Die nächste Strafe geht an Beechey wegen hohem Stocks.
32.
20:50
Tooor für DEG Metro Stars, 3:2 durch Evan Kaufmann
Wieder geht die DEG in Führung! Nach schönem Doppelpass schließt Kaufmann den Angriff erfolgreich ab.
31.
20:47
kleine Strafe (2 Minuten)für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Die Strafen häufen sich gerade etwas: Baxmann muss ebenfalls in die Box und zwar wegen übertriebener Härte.
30.
20:45
kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Felski (Eisbären Berlin)
Die Eisbären waren nicht lange in Überzahl. Felski muss ebenfalls in die Box und zwar wegen Hakens.
30.
20:41
Loyns muss wegen Hakens vom Eis und das heißt jetzt Powerplay für den Tabellenführer.
23.
20:29
kleine Strafe (2 Minuten)für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Wegen Beinstellens muss Christensen in die Box. Powerplay Düsseldorf.
21.
20:26
Weiter geht es in Düsseldorf.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:18
Drittelfazit
Nach einem turbulenten ersten Drittel geht es mit 2:2 in die Kabine. Die Düsseldorfer hatten den besseren Start und gingen in Führung, die die Berliner aber direkt kontern konnten. Die DEG erarbeitete sich Möglichkeiten und schaffte erneut die Führung. In der Folge hätten sie diese auch noch ausbauen können. Aber auch die Berliner ließen nicht locker und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Hausherren und kamen so auch verdient zum Ausgleich. Hoffentlich geht es so rasant weiter! Bis gleich.
20.
20:13
Ende 1. Drittel
18.
20:10
kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Die erste Strafe der Partie geht an die Eisbären. Weiß muss wegen einem Ellenbogenchecks in die Box.
17.
20:06
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Barry Tallackson
Wieder schaffen die Eisbären den Ausgleich! Aus der Hintertorposition bedient Agnell Tallackson, der nicht lange fackelt und zum Ausgleich trifft.
15.
20:02
Auch die Berliner kommen fast zum nächsten Tor, aber Olver scheitert an Goepfert.
13.
20:00
Fast das 3:1! Torschütze Tyler Beechey läuft alleine auf Zepp zu, der kann das Gegentor aber gerade noch so verhindern. Dicke Chance für die DEG.
12.
19:57
Da stellt sich die Frage, ob die Berliner wieder so einer schnelle Antwort finden können, wie zuvor. In der Anfangsphase ließen sie sich nicht vom Rückstand beeindrucken.
11.
19:54
Tooor für DEG Metro Stars, 2:1 durch Patrick Reimer
Das muntere Toreschießen in Düsseldorf geht weiter! Nach einiger Verwirrung ist es Patrick Reimer, der am schnellsten reagiert und Zepp problemlos überwindet.
6.
19:48
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Mads Christensen
Lange durften sich die Düsseldorfer nicht über ihre Führung freuen. Die Berliner haben sich durch den frühen Rückstand nicht schocken lassen, machen Druck und so fällt auch fast folgerichtig der Ausgleich.
3.
19:43
Tooor für DEG Metro Stars, 1:0 durch Tyler Beechey
Führung für die DEG! Nach einem Break der Düsseldorfer ist es Beechey, der zur Führung einnetzt. Das ist schon eine kalte Dusche für die Hauptstädter...
1.
19:37
Auch in Düsseldorf läuft jetzt die Partie.
1.
19:37
Spielbeginn
19:08
Bisher trafen sich die beiden Teams zwei Mal in der laufenden Saison: Zunächst siegten die Eisbären in Düsseldorf nach Verlängerung mit 3:2. In eigener Halle siegten die Hauptstädter deutlich mit 6:2.
19:08
Aber die Eisbären können sich heute sicherlich auf ihre Auswärtsstärke verlassen. 13 Spiele auf fremden Eis konnten die Hauptstädter für sich entscheiden.
19:08
Die Eisbären grüßen von der Tabellenspitze und das mit drei Punkten Vorsprung auf den Zweiten aus Mannheim. Am letzten Spieltag mussten die Eisbären allerdings eine Niederlage einstecken und zwar gegen die Grizzlies aus Wolfsburg mit 4:3 in der Verlängerung.
19:08
Die Ergebnisse der Düsseldorfer waren zuletzt etwas durchwachsen: Von den letzten vier Spielen gewann die DEG zwei. Zuletzt siegten die Rheinländer knapp in Nürnberg mit 3:2.
19:08
Die Düsseldorfer stehen zurzeit im Mittelfeld der Tabelle und belegen Rang sieben. Momentan haben die Rheinländer fünf Zähler Vorsprung auf den ersten Nicht-Play-Off Platz. Trotzdem werden die Düsseldorfer wohl sicherlich ein Auge auf die Parallelspiele haben.
19:08
Guten Abend und herzlich Willkommen zum 44. Spieltag der DEL. Die DEG Metro Stars treffen am heutigen Abend auf die Eisbären aus Berlin. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.