60.
21:55
Fazit:
Im finalen Spielabschnitt waren die Münchener deutlich stärker und hatten einige Chancen, von denen sie zwei nutzen konnten. Dadurch gewinnen sie - nicht unverdient - erneut gegen die favorisierten Adler aus Mannheim und können ihre Platzierung in der Liga somit halten.
58.
21:35
Tooor für EHC München, 3:1 durch David Wrigley
Die Mannheimer nehmen Brathwaite heraus für einen sechsten Feldspieler und nur Sekunden später gewinnen die Gastgeber den Puck. Julien passt zu Ulmer, der direkt weiter zu Wrigley und dieser hat keine Mühe, aus der neutralen Zone heraus ins leere Tor zu treffen.
58.
21:34
Wagner spielt nach außen zu Belle, der einfach mal abzieht, doch Reimer ist zur Stelle.
57.
21:34
Nach Abseits von den Münchenern gibt es Bully in der neutralen Zone.
56.
21:32
El-Sayed kommt alleine vors Tor, wo Reimer erst sehr schlecht positioniert ist, von außen hechtet er aber noch durch seinen Torraum und fängt die Scheibe ab. Das war knapp!
54.
21:30
kleine Strafe (2 Minuten)für David Wrigley (EHC München)
Wrigley muss für zwei Minuten in die Box wegen Hakens.
51.
21:27
Das wäre ja beinahe schief gegangen! Der Puck fliegt in hohem Bogen auf das Tor der Gastgeber und hätte sich genau hinter Reimer unter die Latte gesenkt, doch der Keeper zeigt sich hochkonzentriert und lenkt die Scheibe über das Tor.
48.
21:22
Wichert schiesst, doch der Puck wird abgeblockt. Andernfalls wäre der sicher gefährlich auf Brathwaites Tor gekommen.
47.
21:21
Dimitrakos behauptet den Puck gegen mehrere Münchener, wird dann aber schließlich von Julien mit einem Check von der Scheibe getrennt.
46.
21:20
Mauer will mit der Scheibe am Stock einen Angriff aufbauen und geht an Cespiva vorbei, sein Pass an die Blaue Linie wird aber von einem Münchener abgefangen.
45.
21:17
Tooor für EHC München, 2:1 durch Brandon Dietrich
Schneider spielt sehr spät erst den Querpass in den Torraum, wo Dietrich aber zur Stelle ist und zum 2:1 einschiebt.
44.
21:14
Kink spielt einen wunderschönen Pass vors Mannheimer Tor, doch keiner seiner Mitspieler kann daraus Kapital schlagen.
43.
21:13
Kompon verliert das Bully und Mauer will sofort einen Angriff einleiten, verliert den Puck aber sofort wieder.
42.
21:11
Mike Kompon zieht ab, doch die Scheibe wird abgeblockt und ist wieder im Besitz der Münchener. Julien schaut und passt zu Dietrich, der sofort abzieht, sein abgefälschter Schuss kann aber von Brathwaite entschärft werden.
41.
21:08
kleine Strafe (2 Minuten)für Shawn Belle (Adler Mannheim)
Belle hält Dietrich fest und bekommt nach nur 17 Sekunden eine Kleine Strafe.
41.
21:08
Sifers gewinnt das Bully, Dietrich kann ihm dann aber die Scheibe abnehmen.
41.
21:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Zweites Drittelfazit:
Die Gastgeber hatten im Zweiten Spielabschnitt die besseren Chancen für sich, waren aber nicht in der Lage, diese auch zu nutzen. Im Laufe des Drittels verflachte die Partie aber zunehmend, dementsprechend gab es auch keine Treffer zu vermelden. Erst in den letzten Minuten tauchten die Akteure nochmals gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf.
38.
20:50
Was für eine Gelegenheit für die Adler und was für eine Glanztat von Reimer! Die Abwehr des EHC konzentriert sich zu sehr auf Glumac, am Ende erhält Mitchell die Scheibe und muss aus kurzer Distanz eigentlich das sichere 1:2 erzielen, doch Reimer ist mit einem Weltklasse-Reflex zur Stelle.
33.
20:43
Wrigley kommt nun gefährlich vors Tor und zögert zu lange, sodass Brathwaite seinen Schuss abwehren kann. Sturm zeigt sich beim Nachschuss entschlossener und zieht zweimal direkt drauf, hat aber kein Glück und so bleibt es beim 1:1.
30.
20:38
Derzeit plätschert die Partie vor sich hin, keines der beiden Teams kann richtig gefährlich vor das Tor kommen.
27.
20:33
kleine Strafe (2 Minuten)für Mike Kompon (EHC München)
Kompon checkt Sifers von hinten und bekommt folgerichtig eine Kleine Strafe wegen unnötiger Härte.
24.
20:28
Schneider versucht es zweimal mit einem No-Look-Pass, beide Male geht die Scheibe aber zum Gegner.
23.
20:26
Maurer kommt nach einem Solo allein vor Brathwaite zum Schuss, da haben die Mannheimer aber Glück, dass der Schuss daneben geht.
22.
20:25
kleine Strafe (2 Minuten)für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
Lehoux muss erneut in die Box wegen Beinstellens.
21.
20:22
Die Adler gewinnen das Eröffnungsbully und kurze Zeit später auch das Nächste, damit haben sie bereits neun Bullys in diesem Spiel für sich entschieden.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:20
Erstes Drittelfazit:
Das Erste Drittel war relativ ausgeglichen und folgerichtig steht es hier 1:1 nach Toren von Lee und Maurer. Dabei war besonders der Münchener Angreifer im ersten Durchgang ehr aktiv und tauchte mehrfach vor dem Tor der Adler auf, konnte seine weiteren Chancen aber bisher nicht nutzen. Brathwaite reagierte allerdings auch ein paar mal sehr gut, bisher ist das hier eine offene Partie.
19.
20:03
Eric Schneider versucht es nach einer Kombination über Stéphan Julien einfach mal mit einem Schuss, Brathwaite ist aber zur Stelle.
17.
19:59
kleine Strafe (2 Minuten)für Klaus Kathan (EHC München)
Kathan muss vom Eis wegen Beinstellens.
10.
19:49
Tooor für EHC München, 1:1 durch Ulrich Maurer
Maurer kommt allein vor Brathwaites Kasten und schiesst, sein erster Schuss geht an die Schoner des Keepers, den Nachschuss versenkt der Münchener dann aber sicher.
9.
19:48
kleine Strafe (2 Minuten)für Mike Glumac (Adler Mannheim)
Glumac muss auf die Strafbank wegen Beinstellens.
8.
19:45
Tooor für Adler Mannheim, 0:1 durch Chris Lee
Mitchell leitet einen Pass von Lehoux direkt weiter zu Lee, der Brathwaite mit einem Rückhandschuss überwindet.
7.
19:44
kleine Strafe (2 Minuten)für Jan Benda (EHC München)
Benda bekommt zwei Minuten wegen Haltens.
1.
19:37
kleine Strafe (2 Minuten)für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
Lehoux muss in die Box wegen Beinstellens.
19:25
München hat derzeit einen Lauf, was die Heimspiele angeht: Von den letzten acht Spielen vor heimischem Publikum konnte das Team von Coach Pat Cortina sieben gewinnen, insofern fehlt auch dem Tabellenachten heute nicht das Selbstbewusstsein.
19:22
Die Mannheimer kommen drei Siegen in Folge selbstbewusst aus der Länderspielpause, zumal sie in dieser Spielzeit bereits zweimal gegen die Münchener gewannen. Allerdings ging das letzte Aufeinandertreffen Ende Dezember 5:3 zu Gunsten des EHC aus, insofern dürften die Gäste das heutige Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen.
19:21
Die Gastgeber müssen heute gegen den Tabelenzweiten ohne Abwehrmann Johan Ejdepalm auskommen, denn der Schwede laboriert derzeit an einer Entzündung am Fuß. Wie schon in den letzten Wochen werden zudem Noah Clarke und Bryan Adams fehlen, die nach wie vor verletzt sind.
19:04
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen dem EHC München und den Adlern aus Mannheim.