Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.03.2012 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
4:3
Straubing Tigers
Straubing
1:10:23:0
  • René Röthke
    Röthke
    3.
  • Moritz Müller
    Müller
    6.
  • Bruno St. Jaques
    St. Jaques
    22.
  • Andy Canzanello
    Canzanello
    27.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    51.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    55.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    57.

Liveticker

60.
22:03
Fazit:
Was für ein unglaubliches Letztes Drittel! Auf den Rängen und auf dem Eis war die Anspannung schon die Ganze Zeit zu spüren, spätestens mit dem 2:3-Anschlustreffer saß hier keiner mehr auf seinem Sitz. Die Haie können mit leidenschaftlichem Einsatz das Spiel noch drehen, nachdem sie zuvor eine eher mäßige Leistung geboten hatten. Straubing stellte sich 40 Minuten lang geschickter an, wenngleich die Gäste auch kein überragendes Spiel boten, und sah lange wie der sichere Sieger aus. Allerdings kämpften sich die Haie wie schon gegen Berlin zurück und gewinnen aufgrunddessen nicht unverdient mit 4:3.
60.
21:57
Spielende
60.
21:57
Jaspers hat hier die Chance, ins leere Tor zu treffen... doch sein Schuss verfehlt ganz knapp den Kasten!
59.
21:55
Straubing versucht nun alles, um das 4:4 zu erzielen. Canzanello kommt zum Schuss, doch die Haie-Abwehr kann abblocken. Kurz darauf kann Röthke schiessen, doch Aus den Birken ist zur Stelle.
59.
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten)für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp muss vom Eis wegen Spielverzögerung.
59.
21:53
Straubing nimmt nun Guryca für einen weiteren Feldspieler heraus.
59.
21:53
Die Haie spielen das hier nun recht souverän herunter, die Straubinger wirken etwas geschockt, nachdem sie bis vor wenigen Minuten noch klar in Führung lagen. Währenddessen herrscht auf den Rängen bombastische Stimmung.
58.
21:52
Weiß bekommt hier nun einen Schläger ins Gesicht und bleibt auf dem Eis liegen, Schimm hat dies aber nicht gesehen und lässt weiterspielen. Dem Schiedsrichter fehlt heute leider etwas die Übersicht.
57.
21:48
Tooor für Kölner Haie, 4:3 durch Jason Jaspers
Unglaublich, was hier nun passiert! Pettinger verpasst vorne im Getümmel die Scheibe, D'Aversa kommt nicht dran, doch Jaspers kann das Spielgerät dann irgendwie über die Linie befördern.
56.
21:46
Was für ein Spiel das jetzt hier ist! Die Haie haben sich klasse in die Partie gebissen und sind über den Kampf zurückgekommen. Das Spiel ist nun sehr heiß umkämpft und die Straubinger können keine Auszeit mehr nehmen, mal sehen, was sich in den letzten regulären Minuten hier tut.
55.
21:43
Tooor für Kölner Haie, 3:3 durch Matt Pettinger
Lavallée passt in den Slot, wo Pettinger erst verpasst, dann wird die Scheibe mehrfach abgefälscht, dann täuscht Lüdemann einen Schlagschuss an und lässt durch und diesmal kann Pettinger den Puck im Tor unterbringen!
54.
21:43
Åkerman leitet sofort weiter zu Weiß und der gibt einen Schlagschuss ab, doch Guryca kann die Scheibe zur Seite abwehren.
54.
21:42
Pettinger und Schütz stürmen auf Gurycas Tor zu, Pettinger versucht es schließlich selbst, weil Schütz gedeckt ist. Doch der Tigers-Keeper kann den Schuss aus spitzem Winkel halten.
53.
21:40
Schiedsrichter Schimm steht nun in Weg, sodass Gogulla die Scheibe nicht annehmen kann und Straubing in Puckbesitz gelangt. Das ist bestimmt schon das dritte Mal in diesem Spiel, dass Schimm einen Spieler behindert.
52.
21:39
Die Gäste nehmen nun eine Auszeit.
52.
21:39
Die Stimmung auf den Rängen ist jetzt natürlich richtig gut, die Haie-Fans feuern ihr Team ununterbrochen an und wollen den Ausgleich sehen.
51.
21:36
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Philip Gogulla
Von Åkerman kommt der Puck zu Gogulla, der zieht einfach mal ab und trifft zum 2:3.
50.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten)für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Osterloh muss vom Eis wegen Halten des Gegners.
50.
21:35
Schütz spielt einen weiten Pass auf Pettinger, doch der wird dann von Osterloh gelegt, welcher sich noch aufregt und den Puck aufs Eis wirft. Da kann der Straubinger von Glück reden, dass er dafür nicht noch zusätzliche zehn Minuten bekommt.
48.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Matt MacKay (Kölner Haie)
MacKay ist eigentlich schon durch und lässt sich dann fallen. Für die Schwalbe bekommt er zu Recht zwei Minuten.
48.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten)für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Dotzler bekommt zwei Minuten wegen Hakens.
48.
21:27
Es ist hier jetzt richtig was los auf dem Eis, die Kölner greifen immer wieder an, sorgen mit Unachtsamkeiten aber dafür, dass die Straubinger auch ab und zu gefährliche Konter fahren können. Für die Zuschauer ist dieses Hin und Her sicherlich sehr unterhaltsam!
47.
21:26
Erneut stehen die Gastgeber kurz vor dem Anschlusstreffer, erst wird Classens Schuss neben das Tor abgefälscht, dann kommt Schütz auf rechts dran, doch Guryca reagiert glänzend.
46.
21:26
Die Haie treffen das leere Tor nicht! Die Gastgeber versuchen nun alles und hätten sich hier für ihre Bemühungen belohnen können, doch MacKay kommt zu schnell angeschlittert und kann nicht mehr ins leere Tor einschieben.
45.
21:24
Åkerman spielt einen katastrophalen Fehlpass zu Ramsay, der kann die Chance aber nicht für einen Konter nutzen.
45.
21:24
Straubing geht in der Defensive sehr konsequent zu Werke, momentan lassen sie hier nichts anbrennen.
43.
21:21
Moritz Müller stoppt einen Konter der Straubinger mit einem sehr robuzsten Körpereinsatz und hat Glück, dass es dafür keine Strafe gibt.
42.
21:19
Nach einem Schlagschuss von Stephens fliegt der Abpraller an Gogullas Schlittschuhe, der Kölner kann die Scheibe dann aber nicht kontrollieren.
41.
21:18
Weiß kommt zu ersten Torgelegenheit im finalen Drittel. Er fährt einmal ums Tor herum und will dann mit der Rückhand einschieben, verfehlt den Kasten aber.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Zweites Drittelfazit:
Das Zweite Drittel lief zuweilen sehr chaotisch ab, neben den Tumulten und Strafen zu Beginn lag das vor allem daran, dass beide Teams sich nicht mehr in der Lage sahen, ein vernünftiges Spiel aufzubauen. Es häufen sich die Fehlpässe - besonders auf Kölner Seite - die Straubinger konnten sich aber abgesehen von den beiden erzielten Toren auch nicht mit Ruhm bekleckern. Zum Drittelende hin drückten die Haie zwar etwas stärker, doch die Abwehr des Gegners aus Niederbayern stand bombensicher.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Köln macht nochmal richtig Druck, man könnte fast den Eindruck kriegen, sie wären im Powerplay. Riefers versucht es von der rechten Seite, doch Guryca pariert. Dann versucht es Lavallée von der Blauen Linie, doch auch hier kann der Gäste-Keeper abwehren, der Nachschuss verfehlt dann das Ziel.
37.
20:55
Die Gastgeber versuchen nun alles und setzten sich im Straubinger Drittel fest, doch die Gäste verteidigen sehr diszipliniert und bieten den Haien kaum freie Räume zum Kombinieren.
36.
20:52
Die Tigers kombinieren sich immer wieder gefährlich vor das Tor, diesmal kommt Meunier vor das Tor und hält einfach mal drauf, statt nochmal querzulegen. Aus den Birken hat aber den Braten gerochen und ist zur Stelle.
35.
20:50
Die Haie nehmen nun eine Auszeit.
35.
20:50
Erneut landet der Puck auf der Spielerbank, man fragt sich so langsam, warum sich solche Vorfälle hier häufen.
33.
20:47
Die Straubinger werden nun etwas dominanter und prüfen Aus den Birken wieder öfter.
32.
20:46
Tino Boos zieht an zwei Gegenspielern vorbei und will zum Rückhandschuss ansetzen, doch ein Tiger kann ihn noch am Abschluss hindern.
31.
20:43
Classen bekommt den Puck an der Blaue Linie, doch sein Schläger bricht beim Versuch eines Schlagschusses.
30.
20:42
Müller darf nach Vorlage von Jaspers an der Blauen schießen, verfehlt das Tor aber um einige Zentimeter.
28.
20:41
Nach den turbulenten letzten Minuten scheint sich das Spiel wieder mehr zu beruhigen. Die Haie haben etwas mehr Scheibenbesitz, können daraus aber bisher nichts Zählbares generieren. Währenddessen verlegen sich die Gäste verständlicherweise vermehrt aufs Kontern.
27.
20:38
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Dustin Whitecotton (Straubing Tigers)
Es herrscht nun Aufregung vor dem Kölner Kasten nach einer undurchsichtigen Aktion, in der Whitecotton wohl zu heftig gestochert hatte. Am Ende erhält der Straubinger überzogene zehn Minuten wegen unsportlichem Verhalten.
27.
20:35
Tooor für Straubing Tigers, 1:3 durch Andy Canzanello
Wieder kommt das Tor fast aus dem Nichts. Diesmal bekommt Canzanello die Scheibe von Stewart und zieht von der Blauen Linie per Schlagschuss ab - Tor.
26.
20:35
Die Haie spielen, von den Zuschauern lautstark unterstützt, sehr stark in Unterzahl und haben sogar mehr Chancen als der Gegner. Bei einem Konter kann Jaspers Gogulla schön einsetzen, dessen Schuss kann Guryca aber fangen.
24.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten)für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Marcel Ohmann bekommt wwei Minuten wegen unsportlichem Verhalten.
24.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten)für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Marcel Ohmann bekommt wwei Minuten wegen zu vielen Spielern auf dem Eis.
23.
20:30
Köln bekommt zwei Minuten wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Das regt Trainer Krupp wiederum so sehr auf, dass er eine Wasserflasche auf die Bank pfeffert, dafür gibt es zwei zusätzliche Minuten, weshalb Ohmann nun also für vier Minuten auf die Strafbank muss.
22.
20:25
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Bruno St. Jaques
Gerade als die Haie wieder vollzählig sind, können die Tigers durch ihre erste Chance im zweiten Durchgang in Führung gehen. Ramsays Schlagschuss wird noch von St. Jaques abgefälscht und so hat Aus den Birken keine Chance.
22.
20:24
Meunier baut das Spiel auf und will Röthke einsetzen, doch Lavallée kann ihm den Puck abnehmen.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Erstes Drittelfazit:
Die Haie kommen noch nicht richtig ins Spiel, zwar konnten sie einige Male gut verteidigen und den frühen Gegentreffer schnell wieder egalisieren, insgesamt hatten die Gäste aber bisher mehr vom Spiel und die größere Zahl an Chancen. Allerdings ist noch für beide Teams alles drin, insofern mangelt es der Partie nicht an Spannung.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Classen handelt sich nun eine völlig unnötige Strafe am gegnerischen Tor ein, damit dürfte er seinen Trainer Sundblad zur Weißglut bringen. Classen muss auf die Strafbank wegen Beinstellens.
18.
20:01
Schütz kommt als Nächster zur Chance, sein Schuss von rechts kann aber von Guryca abgewehrt werden.
17.
20:00
Die Kölner kommen nun nach einer Weile mal wieder zu einer Torchance: D'Aversa spielt zu Pettinger, der Weiß in Position sieht und diesen prima einsetzt, der Centerspieler kann das Tor aber nicht erzielen.
15.
19:58
Momentan machen die Tigers hier richtig gut Druck, die Haie-Abwehr zeigt sich nun aber nicht mehr so anfällig wie zuvor.
14.
19:57
Brückner darf sich als nächster versuchen, scheitert aber an Aus den Birken.
12.
19:56
Die Haie bekommen momentan die Scheibe nicht heraus, mehrmals lässt Aus den Birken den Puck vor dem Tor fallen und auch die Abwehrspieler schaffen es nicht, den Puck aus dem eigenen Drittel zu bringen.
11.
19:53
Meunier setzt sich gut durch und versucht es mit einem Schlenzer, verfehlt das Tor aber knapp und wird von John Tripp weggestoßen. Er will sich zwar erst noch beim Gegenspieler beschweren, sieht dann aber, dass es Tripp war und verzichtet dann auf die Auseinandersetzung.
10.
19:53
Krupp wird im Übrigen nun von Classen ersetzt.
10.
19:52
Die Gäste legen nun einen Zahn zu, bisher steht die Haie-Abwehr aber sicher.
9.
19:51
Die beiden Strafentscheidungen gerade verwundern etwas, da sich beide Spieler in eien Zweikampf verbissen hatten und wenn, dann hätten beide die selbe Strafe bekommen müssen.
9.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten)für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Schönberger muss vom Eis wegen Hakens.
9.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Gogulla bekommt zwei Minuten wegen Behinderung eines Gegenspielers.
9.
19:49
Matt MacKay kommt vom rechten Flügel zum Schuss, sein harter Schuss kann aber von Guryca pariert werden.
8.
19:48
Gogulla spielt in den Slot in der Hoffnung, dass einer seiner Mitspieler dort an die Scheibe kommt, die Straubinger Abwehr kann die Situation aber bereinigen.
6.
19:45
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Moritz Müller
Während des Powerplays kann Gogulla auflegen für Müller, der haut mit einem Schlagschuss drauf und trifft ins Netz, Guryca im Tor der Gäste kann da nichts machen.
6.
19:43
Björn Krupp ist inzwischen nach einem Schlagsschuss ans Knie verletzt vom Eis gegangen.
6.
19:43
Was machen die Haie da? Erst ist Jaspers völlig frei vor dem Kasten, schafft es aber vor lauter Überraschung nicht, den Puck im Tor unterzubringen. Im Anschluss will Stephens von hinter dem Tor zu Åkerman an der Blauen Linie zurücklegen, spielt aber nur einen Fehlpass und hat Glück, dass die Straubinger den schnellen Konter nicht zu einer Erhöhung des Resultats nutzen. Stewart steht da ganz alleine vor Aus den Birken, doch der Keeper kann parieren.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten)für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Schönberger behindert Pettinger im Zweikampf und bekommt folgerichtig zwei Mnuten.
4.
19:39
Die Haie versuchen, direkt Druck aufzubauen, sie sind offenbar heiß auf den Ausgleich.
3.
19:38
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Rene Röthke
Wie aus dem Nichts fällt das Tor für die Gäste. Nach einem schnellen Zuspiel von Karl Stewart braucht Röthke nur noch zum 0:1 abzuschließen.
3.
19:36
Jaspers trifft den Pfosten! Nach einem schönen Pass von Schütz kommt er frei zum Schuss, hat aber kein Glück beim Abschluss.
1.
19:34
Åkerman kommt aus der Distanz zum Schuss, trifft aber nur Gurycas Schoner.
1.
19:33
Matt Hussey gewinnt das Eröffnungsbully für die Tigers, kurz darauf gibt es aber das erste Icing.
1.
19:32
Spielbeginn
19:17
Allerdings müssen die Gäste auf vier Spieler verzichten: Während Keeper Barry Brust bereits seit einem Monat wegen einer Knieverletzung pausieren muss und frühestens in den letzten Spielen vor der Playoffrunde wieder mitwirken kann, muss Kapitän Michael Bakos heute und wohl auch am Wochenende aussetzen. Den Abwehrspieler plagt seit geraumer Zeit eine alte Fußverletzung, inzwischen sind die Beschwerden so groß, dass er eine Pause einlegen muss. Für ihn wird heute wohl Calvin Elfring auflaufen. Zudem wird auch Carsen Germyn seine Leistenprobleme frühestens am Wochenende überwunden haben und daher heute nicht mit von der Parte sein. Dagegen ist die Hoffnung beim Langzeitverletzten Jean-Michel Daoust nicht so hoch, dass er nochmal eingreifen kann, sein Kniescheibenbruch setzt den Flügelspieler wohl für den Rest der Spielzeit außer Gefecht.
19:12
Den Straubing Tigers hingegen geht es darum, den guten fünften Platz abzusichern, schließlich liegen die Hamburg Freezers punktgleich hinter ihnen und auch die Metro Stars liegen mit zwei Punkten Rückstand auf Tuchfühlung. Dementsprechend würde Trainer Bernhard Engelbrecht heute gerne drei Punkte einfahren, womit man sogar am vierten Platz schnuppern könnte.
19:09
Nach dem stark erkämpften 2:1 am vergangenen Dienstag gegen den Spitzenreiter aus Berlin sind die Haie wieder im Aufwind und liegen nur noch vier Punkte vom zehnten Platz entfernt, der die Teilnahme an den Pre-Playoffs ermöglichen würde. Dementsprechend haben die Kölner die Saison längst noch nicht abgehakt und dürften ordentlich motiviert für die heutige Begegnung sein.
19:04
Herzlich Willkommen zur heutigen Nachholpartie des elften Spieltags, an dem die Straubing Tigers bei den Kölner Haien gastieren.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.