60.
22:00
Fazit
Mit 2:5 gewinnen die DEG Metro Stars in Berlin und schieben sich damit wieder in die direkten Playoff Ränge. Für die Berliner ist diese Niederlage richtig bitter, da sie heute die Tabellenführung an Ingolstadt abgeben mussten. Zunächst war das Spiel ausgeglichen. Im Mitteldrittel konnten die Düsseldorfer in Führung gehen. In der Folge wurde das Spiel hektischer. Die Eisbären drückten auf den Ausgleich, der auch fiel. Die Rheinländer kamen aber fulminant zurück und kamen zu den entscheidenden Treffern.
58.
21:47
Tooor für DEG Metro Stars, 2:5 durch Connor James
Das Ding ist durch! James trifft ins leere Tor.
58.
21:46
Die Eisbären nehmen eine Auszeit.
57.
21:44
Tooor für DEG Metro Stars, 2:4 durch Andy Hedlund
38 Sekunden hat es gedauert und schon zappelt die Scheibe wieder im Netz! Hedlund erzielt hier wohl die Vorentscheidung.
57.
21:42
Tooor für DEG Metro Stars, 2:3 durch Patrick Reimer
Wieder können die Rheinländer in Führung gehen! Reimer besorgt den Treffer.
56.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten)für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Hördler muss wegen eines unkorrekten Körperangriffs vom Eis. Powerplay DEG.
55.
21:35
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Tyson Mulock
Das hatte sich angedeutet! Mulock trifft zum Ausgleich. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr, um hier in der regulären Spielzeit noch einen Sieger zu finden.
50.
21:35
Auch dieses Powerplay verstreicht ungenutzt. Die Eisbären drücken weiter auf den Ausgleich. Zehn Minuten sind noch auf der Uhr.
47.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Holland (DEG Metro Stars)
Holland muss in die Box und das wegen Stockschlags.
45.
21:23
Die Eisbären haben die Situation wohl erkannt und drängen jetzt verstärkt auf den Ausgleich. Bisher steht Bobby Goepfert aber sicher im Kasten der Gäste.
44.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten)für René Kramer (DEG Metro Stars)
Die DEG kann das Powerplay nicht nutzen. Kramer muss jetzt wegen Haltens runter.
41.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten)für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Weiter sammeln die Mannschaften munter Strafzeiten. Olver muss wegen eines Ellenbogen-Checks vom Eis.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit
Mit einer knappen Führung für die Gäste geht es in die Pause. Die Düsseldorfer nutzten den Schwung aus einem Powerplay und drehten die Partie. Danach dominierten Strafen das Spiel. Die Eisbären brauchen unbedingt den Sieg, da sie zum jetzigen Zeitpunkt die Tabellenführung an Ingolstadt abgegeben hätten. Gleich geht's weiter.
37.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jeff Ulmer (DEG Metro Stars)
Ulmer muss ebenfalls vom Eis, wegen Haltens.
36.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Und der Nächste bitte. Weiß muss wegen eines unkorrekten Körperangriffs vom Eis. Im zweiten Abschnitt gibt es hier jetzt einige Strafminuten.
34.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten)für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Kurzes Powerplay der Hausherren. Talbot folgt, wegen Stockschlags, Danner in die Box.
34.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten)für Simon Danner (DEG Metro Stars)
Danner muss wegen Haltens vom Eis und die Eisbären bekommen die Chance im Powerplay wieder zurück in die Partie zu kommen.
32.
20:40
Tooor für DEG Metro Stars, 1:2 durch Tyler Beechey
Die DEG dreht das Spiel! Die Rheinländer haben bereits in ihrem Powerplay dominiert und sind jetzt deutlich stärker. Beechey nutzt die Situation und erzielt die Führung!
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Erneut sin die Gäste in Überzahl. Sharrow muss wegen Beinstellens vom Eis.
28.
20:34
Dieses Mal konnten die Düsseldorfer ihre Überzahll nicht nutzen. Die Berliner sind wieder komplett.
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten)für André Rankel (Eisbären Berlin)
Rankel muss wegen Hakens runter. Die Metro Stras konnten ihr erstes Powerplay zum Ausgleich nutzen. Mal schauen was sie jetzt erreichen können.
21.
20:25
Das Mitteldrittel hat begonnen.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:18
Drittelfazit
Mit einem Remis geht es in die erste Pause der Partie. Ganz früh im Spiel gingen die Eisbären in Führung. Aber die DEG ließ sich nicht beeindrucken und erzielte den Ausgleich. In der Folge begegnete man sich mehr oder minder auf Augenhöhe. Hier ist noch richtig viel möglich, vor allem brauchen beide Teams dringend einen Sieg. Gleich geht's weiter.
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten)für Nick Angell (Eisbären Berlin)
Agnell folgt in die Box, nachdem er seinen Gegenspieler behindert hat.
17.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten)für Ben Gordon (DEG Metro Stars)
Die letzte Überzahl konnten die Eisbären nicht nutzen. Gordon muss wegen Haltens vom Eis.
12.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten)für Simon Danner (DEG Metro Stars)
Erstes Powerplay für die Eisbären. Danner muss wegen Hakens vom Eis.
8.
19:47
Tooor für DEG Metro Stars, 1:1 durch Ben Gordon
Und die Rheinländer nutzen ihre Überzahl! Ben Gordon netzt zum Ausgleich ein.
6.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten)für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Hördler checkt seinen Gegenspieler gegen die Bande und muss vom Eis. Die DEG bekommt die Chance zum Ausgleich in Überzahl.
2.
19:38
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Darin Olver
Das ging schnell! Olver erzielt ganz früh in der Partie den ersten Treffer für die Hausherren.
1.
19:34
Los geht's in der Hauptstadt.
18:31
Von den bisherigen Begegnungen gingen die ersten beiden an die Berliner. Zunächst siegten die Hauptstädter in Düsseldorf mit 2:3 nach Verlängerung und dann deutlich in der heimischen Arena mit 6:2. Vor gut zwei Wochen waren es dann aber die Metro Stars, die sich 4:3 gegen die Eisbären durchsetzen konnten.
18:31
Nach zwei Niederlagen konnte die DEG zuletzt wieder gewinnen. Es folgten Siege gegen Ingolstadt (5:4) und in Hannover, wo sich die Rheinländer mit 2:4 durchsetzten.
18:31
Die Rheinländer sind zurzeit Tabellensiebter und haben weiterhin gute Chancen sich direkt für die Playoffs zu qualifizieren. Die beiden vor ihnen platzierten Clubs aus Straubing und Hamburg haben jeweils nur zwei Punkte Vorsprung auf die Düsseldorfer.
18:31
Das heutige Spiel ist das Vierte für die Eisbären innerhalb von neun Tagen. Die Hauptstädter verloren deutlich in Augsburg mit 5:1, setzten sich dann aber im Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim mit 4:2 durch. Am Dienstag mussten sie erneut eine Niederlage einstecken und verloren 2:1 in Köln.
18:31
Neben dem ERC Ingolstadt sind die Eisbären Berlin bereits sicher für das Viertelfinale qualifiziert. Die Eisbären sind Tabellenführer und wollen diesen Platz, auch mit einem heutigen Sieg, verteidigen, um sich eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs zu erspielen.
18:30
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 49. Spieltag der DEL. Die Saison geht auf die Zielgerade in Richtung Playoffs. In der Hauptstadt gastieren heute die DEG Metro Stars. Um 19:30 Uhr geht’s los.