60.
22:00
Fazit:
Unglaublich, wie aus einer fad beginnenden Partie noch solch ein sehenswertes Duell werden konnte! Das erste Drittel begann tor- und ereignislos, bis die Adler den Druck etwas erhöhten. Allerdings kam dann die starke Phase der Kölner und danach gaben sie das Heft nie mehr ganz aus der Hand. Vor allem im zweiten und dritten Durchgang beherrschten die Gäste den Gegner phasenweise deutlich und konnten dementsprechend recht früh schon das Spiel nach dem Gegentor drehen. In der Schlussphase ließen sie dann nichts anbrennen und sorgten mit späten Toren für die Entscheidung. Damit gelingt den Haien innerhalb von vier Tagen der dritte Sieg gegen eine Spitzenmannschaft und zudem der Sprung auf den neunten Platz.
59.
21:52
Tooor für Kölner Haie, 2:5 durch Philip Gogulla
Gogulla trifft ins leere Netz, das ist gut für das Torverhältnis der Kölner, denn der zehnte Platz ist verdammt eng umkämpft.
59.
21:52
Erneut haben die Adler die Chance auf den Anschlusstreffer, aber an Aus den Birken kommen sie momentan nicht vorbei.
59.
21:51
Die Gastgeber nehmen nun eine Auszeit.
59.
21:51
Glumac taucht plötzlich frei vor Aus den Birken auf, doch der Keeper hält glänzend!
59.
21:50
Mannheim nimmt nun Brückmann für einen sechsten Feldspieler heraus.
57.
21:50
Die Adler machen hier jetzt verständlicherweise mächtig Druck, es könnte aber möglicherweise bereits zu spät sein.
56.
21:49
Tooor für Adler Mannheim, 2:4 durch Yanick Lehoux
Lehoux gelingt in Überzahl das 2:4 nach Vorlage von Lee, ob die Adler nochmal herankommen?
56.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Gogulla muss vom Eis wegen Hakens.
52.
21:39
Tooor für Kölner Haie, 1:4 durch Moritz Müller
Bei den Adlern zeigen sich nun die ersten Auflösungserscheinungen. Müller bekommt die Scheibe an der Blauen aufgelegt und zieht unhaltbar für Brückmann ab. Was für ein schönes Tor!
51.
21:38
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Kink checkt seinen Gegenspieler an den Kopf und bekommt somit zwölf Minuten Strafzeit.
50.
21:36
Man muss hier auch mal erwähnen, dass den Haien nicht anzumerken ist, dass dies bereits das dritte Spiel in den letzten vier Tagen ist.
49.
21:34
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Wagner ist hier mit einer Abseitsentscheidung der Linesmen nicht einverstanden und beschwert sich vehement. Folgerichtig bekommt er zehn Minuten und muss vom Eis.
48.
21:33
Lehoux ist nun vollkommen frei und zieht zum Tor, doch bevor er am Kasten schiessen kann, hat ihn einer der Haie eingeholt und kann seinen Schläger dazwischenbekommen.
44.
21:26
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch John Tripp
Pettinger hat viel Zeit und Platz, während die Abwehr der Gastgeber Tripp übersieht. Der Assistgeber geht an mehreren Gegenspielern vorbei und passt dann genau im richtigen Moment von rechts neben dem Tor zu Tripp, der aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben braucht.
43.
21:24
Arendt und Schütz beharken sich da im Zweikampf zu heftig und bekommen beide zwei Minuten wegen übetriebener Härte.
43.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten)für Felix Schütz (Kölner Haie)
43.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten)für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Zweites Drittelfazit:
Die Haie haben sich hier ganz schön gesteigert, nachdem das Drittel erst etwas mau begann und die Adler dann eine kurze, stärkere Phase hatten. Doch danach waren es die Haie, die das Spiel machten und verdient in Führung gingen. Allerdings ist hier längst noch nichts gegessen, beide Teams haben hier noch die Chance auf drei Punkte.
40.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jason Jaspers (Kölner Haie)
Jaspers muss vom Eis wegen unnötiger Härte.
40.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten)für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
Mitchell bekommt zwei Minuten wegen eines Stockschlags.
40.
21:01
Mitchell und Ankert geraten nun aneinander und es gibt kurz etwas Rudelbildung, die beiden Streithähne beruhigen sich aber recht schnell wieder.
40.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Classen bekommt erneut zwei Minuten, diesmal wegen Hakens.
37.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Classen muss vom Eis wegen hohem Stock.
37.
20:56
Nach wie vor sind die Haie hier am Drücker, wenngleich die Überzahl nun vorbei ist.
35.
20:54
Die Gäste spielen hier jetzt ein sehr starkes Powerplay, dafür sind sie in der Liga aber auch bekannt.
34.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten)für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Wagner muss vom Eis wegen hohem Stock.
34.
20:51
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Matt Pettinger
Pettinger kommt vom rechten Flügel vors Tor und hämmert das Spielgerät lange Eck.
34.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten)für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
Mitchell übertreibt es gegen Gogulla und bekommt eine übe3rfällige Kleine Strafe wegen eines Stockchecks.
33.
20:48
Diesmal ist es Tripp, der vors Tor zieht und abschliesst, doch Brückmann kann sich die Scheibe sichern.
30.
20:45
D'Aversa setzt Schütz gut ein, der sein Glück versucht, doch Brückmann kann den Schuss halten.
29.
20:43
Die Gastgeber machen nun wieder mehr Druck, bisher ist Aus den Birken aber stets zur Stelle.
28.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jonathan D´Aversa (Kölner Haie)
D'Aversa muss vom Eis wegen eines Stockchecks.
28.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten)für Mike Glumac (Adler Mannheim)
Glumac bekommt zwei Minuten wegen eines Stockschlags.
27.
20:39
Nach einem Schuss von der Blauen ist Aus den Birken mit dem Schoner zur Stelle, es wird dann aber auch Torraumabseits gepfiffen, sodass die Situation wieder bereinigt ist.
25.
20:35
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch John Tripp
Tripp kurvt um das Tor und versucht es mit einem Bauerntrick. Die Schiedsrichter konsultieren den Videobeweis und geben das Tor schließlich. Was für eine schnelle Reaktion der Haie!
25.
20:32
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Ronny Arendt
Mannheim kombiniert sich vors Tor und Arendt kommt zum Schuss, der von aus den Birken pariert wird, doch den Nachschuss von Arendt kann der Keeper nicht mehr halten.
24.
20:31
Jetzt haben die Adler mal wieder eine Chance, Magowans Schuss geht aber knapp daneben.
23.
20:31
Derzeit tut sich hier nicht viel, die Partie dümpelt nur so vor sich herum.
21.
20:25
Lee kommt zum Schuss, doch Aus den Birken ist sehr aufmerksam und packt sicher zu.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Erstes Drittelfazit:
Nachdem es zunächst danach aussah, als wollten die Adler hier das Spiel kontrollieren, wendete sich das Blatt nach der Hälfte des Drittels. Die Haie konnten die Angriffe des Gastgebers bisher gut verteidigen und kamen dann selber zu einigen Chancen, bisher geht das 0:0 also in Ordnung.
19.
20:11
Momentan ist das hier ein offenes Spiel, es geht die ganze Zeit hin und her.
17.
20:10
Die Haie übernehmen hier immer mehr das Kommando. Gleich zweimal kommen die Gäste zur Chance, doch erst kann Brückmann Stephens Schuss abwehren, dann zwingt Riefers den Mannheimer Schlussmann zu einer tollen Parade.
16.
20:01
Die Haie spielen hier mit viel körperlichem Einsatz und einfachem, geradlinigem Kombinationsspiel. Bisher scheint das Konzept aufzugehen.
14.
20:00
Riefers kommt zum Schuss, doch Brückmann kann abblocken. Kurz darauf können die Haie einen schnellen Angriff fahren, bei dem D'Aversa zum Schuss kommt. Brückmann kann zwar nur nach vorne abklatschen, doch der Puck prallt zu schnell zurück, sodass Gogulla den Nachschuss verpasst.
11.
19:52
Classen bekommt hier nun einen Schlag in den Nacken, Schiedsrichter Aumüller hat aber kein Foul gesehen und lässt weiterspielen.
9.
19:52
Die Gäste werden nun etwas stärker, die Angriffswelle der Adler scheint abzunehmen.
7.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten)für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stephens darf sich auf die Strafbank setzen wegen Stockschlags.
7.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
Sifers bekommt schließlich zwei Minuten wegen unnötiger Härte.
5.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Gogulla muss vom Eis wegen eines Stockchecks.
5.
19:45
Die Adler machen nun mächtig Druck! Erst kommt Arendt komplett frei zum Schuss und vergibt kläglich, dann darf Lehoux schießen, findet seinen Meister aber in Aus den Birken.
6.
19:45
Die Haie klären und Stephens kann sich die Scheibe noch erlaufen und behauptet den Puck erst an der Bande, verliert ihn aber schließlich doch an Brückmann. Der Kölner gibt allerdings nicht auf und hakt nach, weshalb es ein kleines Gerangel zwischen ihm und Sifers gibt.
4.
19:39
Matthias Plachta tankt sich durch die Haie-Verteidigung und kommt zum Schuss, Aus den Birken ist aber mit der Schulter zur Stelle.
3.
19:38
Bisher fehlt hier ein wenig der Spielfluss, da die Partie sehr oft unterbrochen wird.
3.
19:35
Bisher machen die Gastgeber hier das Spiel, mal sehen, wie lange die Haie sich das angucken werden.
1.
19:35
Yannic Seidenberg darf sich als Erster versuchen, sein Schuss stellt aber für Aus den B
19:29
Bei den Haien fehlen heute Björn Krupp mit Kniebeschwerden und Brett Breitkreutz mit einer Schulterverletzung.
19:21
In den bisherigen drei Begegnungen in dieser Saison konnten die Adler zweimal jeweils klar gewinnen (3:0 und 4:0), die Haie dagegen nur einmal knapp mit 4:3 vor heimischem Publikum.
19:19
Im heutigen Spiel geht es für die Adler einerseits darum, Anschluss an Berlin und Ingolstadt zu halten, andererseits ebenso darum, die nur zwei Punkte entfernten Grizzly Adams fernzuhalten. Dabei treffen die Mannheimer heute allerdings auf starke Kölner Haie, die bereits am Dienstag die Eisbären aus Berlin schlagen und auch gestern ein verloren geglaubtes Spiel nach 1:3 im letzten Drittel noch in ein 4:3 drehen konnten. Für die Haie geht es hier um sehr viel, denn sie liegen als Zeölfter einen Punkt hinter den neuntplatzierten Augsburger Panthern und wollen unbedingt noch zumindest die Pre-Playoffs erreichen.
19:07
Herzlich willkommen zur heutigen Begegnung zwischen den Adlern aus Mannheim und den Kölner Haien.