Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.03.2012 14:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
4:3
Kölner Haie
Kölner Haie
1:12:10:10:0n.P.
n.P.
  • Marcel Ohmann
    Ohmann
    4.
  • Vincent Schlenker
    Schlenker
    11.
  • Darin Olver
    Olver
    22.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    27.
  • Darin Olver
    Olver
    35.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    43.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    65.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Florian Busch
    Busch
    65.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    65.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    65.
  • Sven Felski
    Felski
    65.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    65.

Liveticker

65.
17:22
Fazit:
In einem umkämpften und über weite Strecken offenen Spiel gewinnen die Eisbären schließlich denkbar knapp im Penaltyschießen gegen die Haie. Zwischenzeitlich sah es bereits nach einem Sieg der Berliner aus, doch dann konnten die Kölner zurückkommen und sich in die Verlängerung retten. Berlin geht als Tabellenerster ins Viertelfinale, während die zehntplatzierten Haie im Achtelfinale auf die Augsburger Panther treffen.
65.
16:54
Spielende
65.
16:54
Penalty verschossen Kölner Haie -> Jason Jaspers
65.
16:52
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Sven Felski
65.
16:52
Penalty verschossen Kölner Haie -> Philip Gogulla
65.
16:52
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Barry Tallackson
65.
16:52
Penalty verschossen Kölner Haie -> Alexander Weiß
65.
16:52
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Florian Busch
65.
16:52
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Matt Pettinger
65.
16:52
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
16:52
Penalty-Schießen
65.
16:51
Ende Verlängerung
61.
16:40
Anpfiff Verlängerung
60.
16:38
Ende 3. Drittel
59.
16:36
Die Eisbären nehmen nun eine Auszeit.
54.
16:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Classen muss runter wegen Hakens.
48.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten)für Richie Regehr (Eisbären Berlin)
Regehr muss vom Eis wegen eines Kniechecks.
48.
16:23
Es ist jetzt ein sehr offenes Spiel, beide Teams riskieren mehr und wollen die Führung erzielen.
45.
16:22
Stephens zieht aus kurzer Distanz ab, doch Zepp hat mit dem Schuss keine probleme. Kurz darauf kommt Sim in einer ähnlichen Situation auf der anderen Seite zum Schuss, verfehlt das Tor dann aber.
44.
16:21
Christensen hat die Chance auf eine direkte Antwort, scheitert aber frei vor Aus den Birken am Kölner Keeper.
43.
16:15
Tooor für Kölner Haie, 3:3 durch Alexander Weiß
Die Haie machen hier nun ordentlich Druck, Zepp kann schließlich einen Schuss aufs Tor nicht festhalten und Weiß braucht nur noch abzustauben.
42.
16:14
Gogulla scheitert erst links am Tor an Zepp, fährt dann einmal hinter dem Tor herum und will es per Bauerntrick auf der anderen Seite versuchen, doch auch diesmal ist Zepp auf dem Posten.
41.
16:13
Riefers taucht plötzlich ganz frei vor Zepp auf, verfehlt das Tor aber deutlich.
41.
16:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:06
Zweites Drittelfazit:
Der zweite Durchgang wurde von einigen Strafzeiten dominiert. Die Haie schienen gerade wieder ins Spiel zu kommen, da machten die Eisbären wieder mehr Druck und machten verdient das 3:2. Es ist weiterhin ein enges Spiel, beide Teams haben noch die Chance auf drei Punkte.
40.
15:54
Ende 2. Drittel
35.
15:45
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Darin Olver
Olver kommt von der rechten Seite vors Tor, könnte zu Tallackson in der Mitte passen, schiesst dann aber selbst und trifft ins ins kurze, obere Eck.
33.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten)für Thomas Supis (Eisbären Berlin)
Supis bekommt eine Kleine Srafe wegen Beinstellens.
30.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten)für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Christensen muss vom Eis wegen Haltens.
29.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten)für Matt MacKay (Kölner Haie)
MacKai muss vom Eis wegen Beinstellens.
27.
15:35
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Philip Gogulla
Nach einem Schlagschuss von der Blauen kann Gogulla im zweiten Nachschussversuch Zepp überwinden.
26.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Hördler bekommt eine Kleine Strafe wegen Beinstellens.
22.
15:26
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Darin Olver
Tallackson spielt von der Ecke aus zu Busch, der die Scheibe durchlässt zu Olver, der mit der Rückhand zum 2:1 trifft.
21.
15:26
Braun hat kurz nach dem Eröffnungsbully die Chance, kann diese aber nicht nutzen. Kurz darauf versucht es der Jubilar Lüdemann, der sein 1000. DEL-Spiel bestreitet, mit einem Bauerntrick, doch Zepp hat aufgepasst.
21.
15:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:22
Erstes Drittelfazit:
Bis zum 1:1 war das ein recht ausgeglichenes Drittel, allerdings legten die Berliner dann einen Zahn zu und schnürten den Gegner im eigenen Drittel ein. Allerdings konnten die Eisbären Aus den Birken dann nicht erneut überwinden.
20.
15:06
Ende 1. Drittel
18.
15:04
Lüdemann passt vor den Berliner Kasten, doch die Abwehr kann die Situation bereinigen, bevor ein KEC-Spieler herankommt.
16.
15:02
Die Eisbären machen hier momentan das Spiel, Köln kommt kaum noch aus seiner Zone heraus und kann sich bei einem starken Danny Aus den Birken bedanken, dass es noch Unentschieden steht.
15.
15:01
Weiß geht da geschickt an seinem Gegenspieler vorbei, kommt auf Aus den Birken zu und zieht ab, der Keepe fängt den Puck aber souverän.
14.
15:00
Regehr kommt gleich zweimal zum Schuss, erst geht der Puck daneben, beim zweiten Mal kann Aus den Birken halten.
11.
14:54
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Vincent Schlenker
Baxmann täuscht an der Blauen Linie erst an, spielt dann in aber zu Schlenker, der links am Gehäuse lauert, die Scheibe annimmt und aus kurzer Distanz zum Ausgleich ins Tor befördert.
9.
14:49
Schütz probiert es mal aus spitzem Winkel, Rob Zepp ist aber hellwach und pariert problemlos.
8.
14:47
Richie Regehr kommt aus der Distanz zum Schuss, Aus den Birken ist aber zur Stelle.
8.
14:46
Kleine Strafe (2 Minuten)für Greg Classen (Kölner Haie)
Auch Classen muss runter, in diesem Fall wegen Haltens.
8.
14:46
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Talbot bekommt gleich zwölf Minuten Strafe wegen eines Checks gegen den Kopf.
6.
14:44
Kleine Strafe (2 Minuten)für Torsten Ankert (Kölner Haie)
5.
14:44
Die Eisbären wollen das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und kommen gleich zu mehreren Angriffen, unter anderem muss Danny Aus den Birken gegen Tallackson parieren.
4.
14:42
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Marcel Ohmann
Und beinahe aus dem Nichts fällt hier das erste Tor! Ohmann sprintet an zwei Gegenspielern vorbei, zieht vor dem Tor hart ab und trifft zum 0:1!
3.
14:42
Beide Teams spielen bisher konzentriert und tasten sich langsam ab.
1.
14:35
Spielbeginn
14:16
Die bereits über die gesamte Saison von Verletzungen geplagten Eisbären können wieder auf Angreifer Laurin Braun und Abwehrspieler Richie Regehr setzen, beide sind enorm wichtig für ihr Team, was allein an den nackten Zahlen zu erkennen ist: Braun konnte bereits neun Tore und 14 Assists abliefern, der Verteidiger Regehr gar elf Tore und 26 Vorlagen. Nach wie vor ausfallen werden aber die langzeitverletzten Stefan Ustorf, Dominik Bielke, Denis Pederson sowie Constantin Braun.
14:13
Die Kölner reisen heute ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis an, konnte man doch durch den Derbysieg bei den Düsseldorfer Metro Stars nicht nur dem Lokalrivalen eins auswischen, sondern auch die Pre-Playoff-Teilnahme sichern. Dementsprechend selbstbewusst dürften die Haie in diese Partie gehen.
14:11
Die Berliner gehen nach dem 6:3-Erfolg gegen Straubing weiterhin als Erster der Tabelle in den letzten Spieltag und gehören dieses Jahr zu den großen Favoriten auf die Meisterschaft. Sollten die Eisbären heute nicht verlieren, wird ihnen der erste Platz in der regulären Tabelle auch nicht mehr zu nehmen sein.
13:59
Herzlich willkommen zum letzten DEL-Spieltag vor den Playoffs, heute treffen die Eisbären aus Berlin auf die Kölner Haie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.