Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
05.04.2012 19:35
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
4:1
Straubing Tigers
Straubing
2:01:11:0
  • Daniel Weiß
    Weiß
    3.
  • Constantin Braun
    Braun
    8.
  • Calvin Elfring
    Elfring
    27.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    33.
  • Laurin Braun
    Braun
    45.

Liveticker

60.
21:52
Fazit
Der haushohe Favorit aus Berlin wurde seiner Rolle gerecht und gewinnt das erste Spiel der Serie mit 4:1. Die Eisbären waren die dominantere und spielerisch bessere Mannschaft. Die Gäste hatten große Mühe sich Chancen zu erarbeiten und waren bis auf eine kurze Phase im zweiten Drittel chancenlos. Wenn die Jungs aus der Hauptstadt diese Leistung auch im Hexenkessel von Straubing abrufen können, werden es die Tigers sehr schwer haben. Damit verabschieden wir uns aus der o2-World und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!
60.
21:48
Spielende
59.
21:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
Diese gibt es wegen unsportlichem Verhalten obendrauf.
59.
21:46
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
...und der andere. Beide gehen wegen übertriebener Härte aus dem Spiel.
59.
21:46
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
...der eine Übeltäter...
59.
21:44
Hördler und Sparre haben sich so richtig lieb und zeigen, dass sie auch im Ring eine gute Figur abgeben würde. Nach ein paar bösen Worten ist die Rangelei aber auch schon wieder beendet.
57.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
5:3-Überzahl für Berlin nach einem Stockschlag von Meunier. Drei Minuten sind noch auf der Uhr.
56.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Straubing hat einen Mann zu viel auf dem Eis und ist jetzt einer weniger.
56.
21:37
Die Partie dümpelt seit geraumer Zeit vor sich hin. Das Geschehen auf den Tribünen ist weitaus aufregender als das auf dem Eis. Aber wer will es den Teams verdenken, schließlich kann eine Best of Five-Serie sehr lang werden.
51.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Germyn lässt das Bein stehen und muss vom Eis.
49.
21:29
Elf Minuten vor Ende haben die Berliner mit dem Feiern begonnen. Sie geben ihr gesamtes Liedgut zum Besten und lassen die o2-World beben. Auf dem Eis passiert unterdessen nicht mehr viel. Die Tigers scheinen selbst nicht mehr an einen Sieg zu glauben. Und auch die Eisbären haben einen Gang zurückgeschaltet.
47.
21:25
"Zieht den Bayern die Lederhosen aus" hallt es durch die prall gefüllte Halle. Was die Hertha den Berlinern nicht liefert, übernehmen die Eisbären - sportlichen Erfolg.
45.
21:22
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Laurin Braun
Ist das schon die Vorentscheidung? Braun gewinnt die Scheibe im eigenen Drittel und spurtet nach vorne. Die Straubinger schauen nur zu und lassen den Torschützen von rechts abziehen. Der Puck wird noch von Christensen leicht abgefälscht und ist dadurch unhaltbar.
43.
21:19
Noch warten die 14200 Zuschauer in der o2-World auf den ersten gefährlichen Abschluss in diesem Drittel. Man darf gespannt sein, ab wann die Gäste alles auf eine Karte setzen und mehr Risiko gehen.
41.
21:14
Rein in die letzten 20 Minuten von Spiel eins!
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit
Die Eisbären sind spielerisch besser und lassen die Scheibe gut in den eigenen Reihen laufen. Die Gäste hatten ein kleines Zwischenhoch nach ihrem Tor, doch nach fünf guten Minuten übernahmen die Hauptstädter wieder das Kommando. Im Spiel Fünf gegen Fünf fällt den Tigers so gut wie gar nichts ein, um das Tor von Rob Zepp in Gefahr zu bringen. Es muss schon eine Menge passieren, wenn Straubing dieses erste Spiel klauen will. 20 Minuten bleiben ihnen noch. Bis gleich!
40.
20:58
Ende 2. Drittel
39.
20:56
Berlin hat die Partie im Griff und ließ auch in Unterzahl diesmal nichts zu. Straubing hat seinen Schwung nach dem 1:2-Anschlusstreffer schon wieder verloren. Alles läuft für den Meister!
37.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Braun hat den Schläger zu hoch und muss runter.
36.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Meunier versucht an einen schwach gespielten Pass ranzukommen. Ein Berliner springt dazwischen und schon sitzt der nächste Straubinger wegen Hakens auf der Strafbank. So wird das mit der Aufholjagd natürlich schwer.
33.
20:45
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch T.J. Mulock
Berlin kontert in Unterzahl. Zwei Mal kann Brust glänzend parieren, doch dann kommt Mulock von der Strafbank angerauscht und versenkt einen Abpraller im Tor.
31.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Eisbären Berlin)
Mulock hat den Stock bei Elfring an der Schulter und muss runter. Da hat der Straubinger aber mehr draus gemacht, als es tatsächlich war.
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Forster (Straubing Tigers)
Forster zieht seinem Gegner das Bein weg und muss in die Box.
27.
20:35
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Calvin Elfring
Die beste Überzahl-Mannschaft der Playoffs zeigt wie es geht! Nach einem tollen Pass von Stewart steht der Torschütze drei Meter vor der blauen Linie völlig blank. Elfring zieht ab und lässt Zepp keine Chance.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Felski (Eisbären Berlin)
Felski hat die Hand im Gesicht des Gegenspielers und bekommt Halten gepfiffen. Die Gäste nun zum ersten Mal in Überzahl.
24.
20:32
Berlin wird seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und hat auch im zweiten Drittel den Vorwärtsgang eingelegt. Auch die Torschussbilanz im ersten Drittel sprach mit 18:5 schon deutlich für den Meister. Straubing fällt im Moment herzlich wenig ein.
21.
20:27
Weiter geht´s! Können die Eisbären nachlegen oder gibt es das erste Lebenszeichen von den Tigers?
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit
Berlin geht mit einer verdienten Führung in die erste Pause. Der Meister brauchte ein paar Minuten um ins Spiel zu finden, machte seine Sache danach aber sehr gut. Die Hauptstädter sind im Spiel nach vorne brandgefährlich und von den Tigers kaum zu packen. Hinten brennt nicht viel an, weil die Gäste zu kompliziert spielen. Straubing leistet sich zu viele Fehler, kommt hinten sehr oft zu spät und versucht, kritische Situationen spielerisch zu lösen. Bisher geht dieser Plan überhaupt nicht auf. Wir sind gleich mit dem zweiten Drittel zurück!
20.
20:10
Ende 1. Drittel
19.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Straubing kommt viel zu oft viel zu spät und muss dafür mit Strafzeiten bezahlen.
15.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Das läuft hier nicht gerade für den Außenseiter! Wegen Behinderung gibt es die nächsten zwei Minuten.
12.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Straubing Tigers)
Der nächste hohe Stock beschert den Tigers die nächste Unterzahl.
12.
19:59
Die Gäste kommen hier noch nicht in die Zweikämpfe und geben Berlin immer wieder Raum zum Kombinieren. Das sollte man gegen die Eisbären lieber nicht machen. Die beiden Tore haben den Gastgebern aber auch die nötige Sicherheit gegeben.
8.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Hussey (Straubing Tigers)
Hussey hat den Stock auf Kopfhöhe und muss runter.
8.
19:52
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Constantin Braun
Und dann fällt doch das 2:0. Nach einem Schuss von der blauen Linie landet der Puck bei Braun. Der trifft die Scheibe zwar nicht richtig, aber auch Brust macht wieder keinen guten Eindruck und bekommt das Spielgerät durch die Hosenträger.
8.
19:51
Das Tor zählt nicht! Die Schiedsrichter haben auf den von Straubing geforderten Kick entschieden.
8.
19:48
Der Puck ist im Straubinger Tor. Die Gäste wollen aber einen Kick von Rankel gesehen haben. Es gibt den Videobeweis...
7.
19:45
Die Gastgeber sind in diesen ersten Minuten nicht die bessere Mannschaft, aber sie schalten blitzschnell um und sorgen so immer wieder für Gefahr. Dennoch machen die Tigers bisher eine sehr gute Figur.
3.
19:39
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Daniel Weiß
Mit dem ersten gefährlichen Angriff geht Berlin in Führung! Weiß wird hinter dem Tor nicht ausreichend bedrängt und kommt aus spitzem Winkel frei zum Schuss. Brust ist etwas zu früh unten, macht keine glückliche Figur und muss die Scheibe passieren lassen. Traumstart für die Eisbären.
1.
19:37
Auf geht´s! Spiel eins der Best of Five-Serie hat in diesem Moment vor ausverkauftem Haus begonnen.
1.
19:36
Spielbeginn
19:30
In wenigen Minuten werden die Spieler in der o2-World das Eis betreten. Die Stimmung ist schon jetzt meisterlich. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel zweier Teams, die völlig zurecht zu den besten vier Mannschaften der Saison gehören.
19:26
Wir dürfen uns nicht auf eine hochklassige, sondern vor allem auch emotionale Serie freuen. Schon in der Vorrunde gab es zwischen beiden Teams böses Blut. Straubing lastete Berlin die siebenwöchige Verletzungspause von Goalie Barry Brust an. Eisbären-Coach Don Jackson beschwerte sich über die harte Gangart der Tigers.
19:21
Beide Mannschaften können gleich nahezu in Bestbesetzung auflaufen. Berlin muss auf Bielke, Ustorf und Pederson verzichten, bei Straubing fehlen Dotzler, Ramsay und Daoust.
19:19
Während der Saison gewannen die Eisbären ihre beiden Heimspiele gegen Straubing relativ locker mit 5:1 und 6:3. Auswärts tat sich der Meister deutlich schwerer. Eine Partie gewann Berlin knapp mit 2:1, das andere Spiel entschieden die Tigers mit 2:1 für sich.
19:15
Dass Straubing mit der Rolle des Underdogs gut klarkommt, hat die Mannschaft bereits im Viertelfinale gegen Wolfsburg bewiesen. Mit einem nie für möglich gehaltenen 4:0 fegten die Tigers die zahnlosen Grizzlys vom Eis. Berlin erreichte die Vorschlussrunde durch einen "white wash" gegen die Kölner Haie.
19:12
Diese Serie ist wohl der Traum eines jeden Sportfans. Auf der einen Seite haben wir mit Berlin den amtierenden Meister und haushohen Favoriten, auf der anderen Seite mit den Tigers den kleinen Provinzclub und krassen Außenseiter.
19:09
Herzlich Willkommen zu den DEL Playoffs und dem ersten Halbfinale zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers. Um 19.35 Uhr wird die Partie in der Hauptstadt beginnen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.