Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.02.2013 20:15
Beendet
Wetzlar
HSG Wetzlar
23:29
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
14:14

Liveticker

60.
21:54
Fazit:
Verdient gewinnen die Tabellenführer mit 29:23 gegen eine engagierte HSG Wetzlar. Am Ende knallt die Peitsche! In den ersten 30 Minuten haben die Gastgeber gezeigt, warum sie ein Stolperstein für die Top-Mannschaften sein können. Im zweiten Durchgang ist zu sehen gewesen, warum sie es oftmals nicht sind. Nach der offensiven 3:3-Deckung haben die Gelbhemden die HSG komplett auseinander genommen und sich schnell absetzen können. Auch 13 Treffer des Müller-Gespanns reichen Wetzlar nicht, um dem Ligaprimus Paroli bieten zu können.
Vielen Dank fürs Interesse und bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen!
60.
21:51
Spielende
59.
21:49
Wenige Augenblicke vor dem Schlusspfiff plätschert das Match so vor sich hin. Alle Spieler wissen, was die Stunde geschlagen hat. Dementsprechend passiv werden die letzten Sekunden runterlaufen gelassen.
58.
21:48
2 Minuten für Marius Steinhauser (Rhein-Neckar Löwen)
57.
21:47
Tooor für HSG Wetzlar, 23:29 durch Philipp Müller
Mehr als Ergebniskosmetik ist das nicht. Alles in allem sind 23 Buden zuhause auch zu wenig. Damit gewinnt man selten ein Heimspiel. Außer Müller 1 und Müller 2 haben zu wenig Spieler das Heft in die Hand genommen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Müller-Brüder 13 Treffer erzielt.
57.
21:47
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:29 durch Alexander Petersson
57.
21:47
Gute drei Minuten stehen noch auf der Uhr. Die Messe ist spätestens jetzt gelesen. Zu harmlos sind die Hausherren in den letzten Minuten geworden. Elf Ballverluste auf Seiten der Hessen sprechen Bände.
55.
21:45
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:28 durch Kim Ekdahl Du Rietz
56.
21:45
Es sind also doch Menschen! Auch den Müller-Brüdern geht sichtlich die Puste aus. Grundstein für die Führung des Löwen-Rudels ist die zu offensive HSG-Abwehr gewesen. Doch nun fällt auch den Müller-Jungs keine Antwort mehr auf die Torflut des Tabellenführers ein. Schade, dass Wetzlar sich am Ende so unter Wert verkauft.
54.
21:44
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:27 durch Andy Schmid
Fünf Tore liegt das Löwen-Rudel in Front.
51.
21:42
Nach und nach dürften beim ein oder anderen Löwen-Anhänger Erinnerungen an das Spiel der Rhein-Necker Löwen gegen Lübbecke hochkommen. Nach einer 17:11-Führung hat der Tabellenführer am Ende nur ein 24:24 erreicht. So weit ist es momentan noch lange nicht, aber rund neun Minuten vor Spielende sollten die Baden-Württemberger das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen.
52.
21:39
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
Sehr fragwürdige Entschdeiung der Unparteiischen. Selbst in der D-Jugend gibt es dafür höchstens einen Freiwurf, aber keine Zeitstrafe.
52.
21:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:26 durch Kim Ekdahl Du Rietz
51.
21:38
Tooor für HSG Wetzlar, 22:25 durch Michael Müller
50.
21:37
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:25 durch Kim Ekdahl Du Rietz
49.
21:36
Tooor für HSG Wetzlar, 21:24 durch Kevin Schmidt
Bombensicher parkt Schmidt diesen Siebenmeter in der Mannheimer Kiste. Nun gilt es, drei Treffer aufzuholen. Noch ist die HSG in Überzahl.
49.
21:36
2 Minuten für Stefán Rafn Sigurmannsson (Rhein-Neckar Löwen)
Harte, aber vertretbare Entscheidung der Schiris. Dafür muss es nicht zwingend Strafwurf geben.
49.
21:34
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
48.
21:33
Tooor für HSG Wetzlar, 20:24 durch Philipp Müller
Am Ende des Müller-Zusammenspiels vollstreckt Philipp Müller seine insgesamt siebte Hütte. Vier Treffer sind in gut zehn Minuten mehr als machbar. Doch damit diese Aufholjagd starten kann, müssten die Grünen Vollgas fahren. Nach fast 50 Minuten reichen 20 eigene Tore vor heimischem Publikum absolut nicht aus.
47.
21:33
Wetzlar agiert nun in der 4:2-Formation. Irgendwann sollten die Hessen das Mittel gegen den Tabellenführer finden. Trotzdem sind die Hausherren noch in Schlagdistanz.
45.
21:30
Tooor für HSG Wetzlar, 19:24 durch Philipp Müller
Am Ende eines humorlosen dreifachen Wechsels, steigt Müller gefühlte drei Meter hoch, wartet und zimmert Schlussmann Niklas Landin die harzige Kugel durch die Hosenträger. Jetzt sind es wieder fünf Zähler Unterschied. Im Handball ist das nicht allzu viel.
44.
21:29
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
Vielleicht ergibt sich für die Grünen in Überzahl noch der letzte Ausweg. Schon jetzt ist der Weg für den Tabellensiebten mehr als weit.
44.
21:29
Tooor für HSG Wetzlar, 18:24 durch Jens Tiedtke
44.
21:29
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:24 durch Kim Ekdahl Du Rietz
44.
21:29
Aus Fehlern lernt man...Wandschneider stellt die Defensive wieder auf das gewohnte 5:1-System um. Bleibt aus Heimsicht nur zu hoffen, dass es noch nicht zu spät ist.
42.
21:26
Auszeit (HSG Wetzlar)
42.
21:26
Beginnt gleich das Schaulaufen? Hinten lassen die Mannheimer kaum einen Zentimeter Raum. Roggisch macht dort weiter, wo er bei der WM in Spanien aufgehört hat. Gekonnt verwaltet der Kapitän der Nationalmannschaft die Löwen-Abwehr. Das erste Störfeuer der Gäste ist wesentlich effektiver als die 3:3-Deckung der Heimmannschaft. Wenn die Wetzlarer nicht Acht geben, ist der Drops gleich schon gelutscht.
42.
21:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:23 durch Bjarte Myrhol
41.
21:23
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:22 durch Alexander Petersson
Bei der MT Melsungen hat die offensive 3:3-Abwehr funktioniert. Doch das Team vom Neckar ist ein ganz anderes Kaliber! So zeigt der pfeilschnelle Petersson, dass so ein derart offensives System nicht ohne hervorragende und schnelle Beinarbeit zu spielen ist. Langsam wird es deutlich.
39.
21:22
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:21 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Vier Tore Vorsprung für die Rhein-Neckar Löwen.
39.
21:22
Coach Wandschneider stellt die Abwehr auf ein 3:3-System um. Damit soll der Spielaufbau der Gelbhemden unterbunden werden. Natürlich birgt diese offensive Deckung auf Gefahren. Vor allem, weil die Löwen schnell auf den Beinen sind und der Kreisläufer auch auf neun Metern für eine Anspielmöglichkeit sorgt.
38.
21:20
Auszeit (HSG Wetzlar)
38.
21:20
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:20 durch Bjarte Myrhol
38.
21:20
Weniger Kreuzen ist manchmal mehr. Zumindest bei der HSG. Kein Sprungwurf über den Mittelblock findet seinen Weg ins Ziel. Sowohl Daniel Valo als auch Steffen Fäth scheitern immer wieder am groß gewachsenen Mittelblock des Tabellenführers. Lediglich aus der Bewegung kann die Abwehr vom Ligaprimus durchbrochen werden. Zudem funktioniert die Abwehr der hessischen Hausherren nicht mehr.
37.
21:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 17:19 durch Stefán Rafn Sigurmannsson
Mit links legt Kim Ekdahl Du Rietz das harzige Bällchen auf Linksaußen ab. Der Rest ist wie im lockeren Trainingsspiel. Sigurmannsson lässt sich nicht zweimal bitten und nagelt das Ding in die lange Ecke.
36.
21:18
Tooor für HSG Wetzlar, 17:18 durch Michael Müller
Beide Müller-Brüder sind heute blendend aufgelegt. Fantastisches Tor der Nummer 25. Anschlusstreffer.
35.
21:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:18 durch Patrick Groetzki
34.
21:16
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:17 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Harter Aufsetzer der Nummer 60. Keeper Nikola Marinovic sollte sich fragen, ob er heute wirklich auf der Höhe ist. Nahezu ohne Tempo springt das Spielgerät in den Winkel. Normalerweise darf man die Kugel auch mal halten.
33.
21:15
Munterer Auftakt des zweiten Durchgangs. Ohne zu zögern hauen die Akteure die Pille auf den gegnerischen Kasten. Zur Zeit geht es nicht ausgeglichener. Trotzdem lässt einen das Gefühl nicht los, dass bei Wetzlar noch ein paar Prozent offen sind. Immerhin ist bislang nichts über die erste oder zweite Welle bei den Hessen gelaufen.
32.
21:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:16 durch Bjarte Myrhol
32.
21:13
Tooor für HSG Wetzlar, 16:15 durch Michael Müller
32.
21:13
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:15 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Aus neun Metern schweißt Kim Ekdahl Du Rietz die Harzkugel ohne Rücksicht auf Verluste ein.
31.
21:12
Tooor für HSG Wetzlar, 15:14 durch Michael Müller
Michael Müller nutz die Überzahl und bringt den Hausherren die Führung. Allerdings sind die Gäste nun auch wieder mit fünf Feldspielern dabei.
31.
21:12
Holger Fleisch und Jürgen Rieber geben die zweiten 30 Minuten frei. Nun müssen die Löwen mit vier Feldspielern aufpassen, nicht unter die Räder zu geraten. Der Tabellenführer sollte die Aufgabe am heutigen Abend ernst nehmen, sonst bekommt Wetzlar Oberwasser.
31.
21:10
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:58
Halbzeitfazit:
Mit einem leistungsgerechten 14:14-Unentschieden verabschieden sich beide Mannschaften in die Kabine. Nach zwischenzeitlicher Führung haben sich die Gäste immer mehr die Butter vom Brot nehmen und die Hausherren in einen regelrechten Rausch kommen lassen. Durch viel Bewegung am Kreis herrscht in der Löwen-Abwehr statt gewohnter Souveränität Chaos pur. Es deutet sich ein ähnlicher Krimi wie im Hinspiel an.
30.
20:55
Ende 1. Halbzeit
30.
20:55
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
Sowohl für Philipp Müller als auch für Andy Schmid gibt es die erzieherische Strafe nach dem Pausenpfiff. Damit beginnen die Löwen mit vier Feldspielern, Wetzlar mit fünf. Viel Platz also für Spielzüge...
30.
20:54
2 Minuten für Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
29.
20:53
2 Minuten für Žarko Šešum (Rhein-Neckar Löwen)
Ärgerliche Zeitstrafe. Nun müssen die Löwen zu Beginn des zweiten Durchgangs in Unterzahl agieren.
29.
20:53
Tooor für HSG Wetzlar, 14:14 durch Michael Müller
Ausgleich kurz vor dem Pausentee. Zudem gibt es eine Zeitstrafe gegen Žarko Šešum, sodass die Hessen zu Anfang der zweiten Halbzeit die Vorteile auf ihrer Seite haben sollten.
28.
20:51
Tooor für HSG Wetzlar, 13:14 durch Philipp Müller
Gegen ihn scheint heute kein Kraut gewachsen zu sein. Da auf der halbrechten Position auch der Kreisläufer gedeckt werden muss, eröffnen sich Müller zunehmend mehr exzellente Möglichkeiten. Fünf Treffer kann Philipp Müller bereits auf seinem Konto verbuchen. Unverständlich, wieso bei den Badener solche Probleme mit der Absprache am Kreis vorliegen.
27.
20:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 12:14 durch Andy Schmid
Gensheimer-Siebenmeter-Vertreter Andy Schmid netzt ohne Probleme ein.
27.
20:51
Allmählich hat die HSG Wetzlar ein Mittel gegen die äußerst robuste und zugleich offensiv ausgelegte 6:0-Abwehr der Gäste gefunden. Zeitweise agieren die Hausherren mit zwei Kreisläufern, um für mehr Bewegung und Räume zu sorgen. In der Deckung könnten die Hessen aber noch konsequenter an die Gegenspieler gehen.
26.
20:49
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
26.
20:48
Tooor für HSG Wetzlar, 12:13 durch Philipp Müller
Anschlusstreffer für die Hessen. Bjarte Myrhol geht bis zur Freiwurflinie raus, lässt sich auf einem Bierdeckel austanzen, sodass Müller Platz ohne Ende hat. Frei durch kann er sich die Ecke aussuchen und gekonnt Schlussmann Landin verladen. Spätestens jetzt ist die HSG wieder da.
25.
20:47
Tooor für HSG Wetzlar, 11:13 durch Adnan Harmandić
Dritte Hütte für ihn. Langsam aber sicher schmilzt der Vorsprung des Tabellenführers in Wetzlar.
24.
20:46
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Andy Schmid
Lässig verwandelt der Shootingstar der Mannheimer diesen Siebenmeter. Damit liegen die Gäste drei Zähler in Front.
24.
20:46
Hier schenken sich beide Teams absolut nichts. Es wird um jeden Ball gekämpft und hart zur Sache gegangen. Allerdings hat man noch nicht zwingend den Eindruck, dass die Gastgeber den Löwen noch vor der Pause gefährlich werden könnten. Dafür sind die Badener zu sehr in der Lage, das Tempo zu variieren.
23.
20:45
Tooor für HSG Wetzlar, 10:12 durch Philipp Müller
Nach Anspiel von seinem Bruder, netzt Philipp Müller mit seinem Lieblingswurf, dem Schlagwurf, ein.
23.
20:44
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Andy Schmid
22.
20:44
Tooor für HSG Wetzlar, 9:11 durch Philipp Müller
Im Gegenzug zeigt Müller, wie es geht. Nur noch zwei Treffer Unterschied.
22.
20:44
Sensationelle Parade von Torwart Nikola Marinovic. Bei diesem Fehlwurf von Patrick Groetzki beim Tempogegenstoß, kommen die Gedanken an das Viertelfinale der deutschen Mannschaft gegen die Spanier hoch...
21.
20:43
Gelbe Karte für Stefán Rafn Sigurmannsson (Rhein-Neckar Löwen)
21.
20:42
Tooor für HSG Wetzlar, 8:11 durch Adnan Harmandić
Per Schlagwurf verkürzt Harmandić auf drei Zähler.
20.
20:41
Trainer Kai Wandschneider nimmt angesichts des Rückstand die grüne Karte. Langsam aber sicher haben sich die Gäste eine Führung von vier Hütten erarbeiten können, weshalb sich die Gastgeber enorm steigern und Gas geben müssen. Die Halle jedenfalls steht. Wetzlar bekommt von den Fans jeglich denkbare Unterstützung. Super Stimmung hier in Hessen.
20.
20:40
Auszeit (HSG Wetzlar)
19.
20:40
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:11 durch Stefán Rafn Sigurmannsson
19.
20:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:10 durch Alexander Petersson
Phänomen Alexander Petersson schlägt wieder zu. Ansatzlos fackelt er eine Rakete auf die Bude von Torwart Nikola Marinovic, der keine Chance gegen diesen wuchtigen Wurf hat.
17.
20:37
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Bjarte Myrhol
17.
20:37
Tooor für HSG Wetzlar, 7:8 durch Adnan Harmandić
Mit unheimlich viel Dynamik tankt sich Harmandić gegen die massive Abwehr der Gelbhemden durch. Auch Abwehr-Chef Roggisch kommt einen Tick zu spät, sodass der erfolgreiche Abschluss reine Formsache gewesen ist. Aus dem Handgelenk fackelt Harmandić das harzige Leder in die untere rechte Ecke. Sehenswerte Aktion.
15.
20:35
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:8 durch Andy Schmid
14.
20:34
Gelbe Karte für Kevin Schmidt (HSG Wetzlar)
14.
20:32
Tooor für HSG Wetzlar, 6:7 durch Kevin Schmidt
Und täglich grüßt das Murmeltier! Wie viele Siebenmeter hat Schmidt in dieser Saison schon auf diese Art und Weise verwandelt? Mindestens die Hälfte der 41 Strafwürfe wirft er per Dreher über den rechten Fuß des Keepers. Allerdings fallen sämtliche Torhüter der Liga immer wieder darauf rein. Wie in diesem Fall auch Niklas Landin! Unverständlich im Zeitalter der Videoanalyse!
13.
20:29
Auf beiden Seiten ist in der Deckung noch Luft nach oben. Zu Beginn der Partie ist gut zugepackt worden, aber mittlerweile kleben die Akteure beider Mannschaften zunehmend am Kreis fest, sodass der Rückraum oftmals nach Lust und Laune agieren kann. Im Angriff warten die Löwen einen Tick konsequenter auf Möglichkeiten, glänzen aber auch immer wieder durch herausragende Einzelaktionen. Aus dem gebundenen Spiel kommt die HSG nicht über die kompakte Abwehr der Mannheimer drüber.
11.
20:28
Tooor für HSG Wetzlar, 5:5 durch Philipp Müller
12.
20:28
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Alexander Petersson
12.
20:28
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:6 durch Andy Schmid
10.
20:28
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:5 durch Alexander Petersson
10.
20:27
Tooor für HSG Wetzlar, 4:4 durch Daniel Valo
Mit mehr Glück als Verstand kullert das Spielgerät nach einem Lettentreffer hinter die Linie.
9.
20:26
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:4 durch Patrick Groetzki
Erfolgreich schließt der Nationalspieler diese erste Welle ab. Gegen ihn wirken alle anderen Spieler so, als hätten sie Eisenstiefel an. Problemlos zündet Patrick Groetzki den Turbo und lässt die gesamte Abwehr hinter sich. Stark!
8.
20:26
Viel erinnert bisher an das unfassbar enge Match im Hinspiel. Damals gewannen die Badener lediglich mit zwei Buden und konnten den Sack erst kurz vor Schluss zu machen. Wird sich die Geschichte heute wiederholen? Vielleicht könnten sich die Spieler aus Wetzlar als Stolperstein für den Ligaprimus erweisen.
6.
20:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Stefán Rafn Sigurmannsson
Zugleich folgt die Strafe. Nach einem einfachen Abräumen netzt der Löwe von Linksaußen gekonnt ein. Torwart Nikola Marinovic kann im Kasten nichtmals mit der Wimper zucken.
6.
20:23
2 Minuten für Daniel Valo (HSG Wetzlar)
Unnötige und vor allem viel zu frühe Zeitstrafe. Richtige Entscheidung der Schiedsrichter, für diesen Schlag die Strafe zu verhängen.
5.
20:21
Tooor für HSG Wetzlar, 3:2 durch Daniel Valo
Was für ein Hammer von der Nummer neun der Hessen. Auf der halblinken Position wird Valo von niemandem angegangen und kann unbedrängt aus neun Metern Maß nehmen. Unhaltbar für Niklas Landin landet die Pille im rechten Giebel. Wahnsinn! Führungfür die HSG.
4.
20:21
Gelbe Karte für Bjarte Myrhol (Rhein-Neckar Löwen)
4.
20:21
Gleich zu Beginn des Duells ist ordentlich Pfeffer drin. Beide Mannschaften fahren ein hohes Tempo und gehen hinten aggressiv zu Werke. Im Angriff fehlt noch ein wenig Spielübersicht, wobei die Abschlussquote für die Anfangsphase schon ganz ordentlich ist.
2.
20:20
Tooor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Fannar Þór Friðgeirsson
2.
20:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Kim Ekdahl Du Rietz
2.
20:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Alexander Petersson
Alexander Petersson ist nach dem Umknicken im Europapokal wieder fit und nagelt sogleich die erste Bude für die Gelbhemden in die Maschen.
1.
20:17
Tooor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Steffen Fäth
Eiskalt erzielt der Nationalspieler die Führung für die Hausherren, die überraschend mit der zweiten Garde auflaufen.
1.
20:17
Das Schiedsrichtergespann Holger Fleisch und Jürgen Rieber hat die Partie freigegeben. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Spiel. Viel Spaß!
1.
20:16
Spielbeginn
20:16
Auch die Gastgeber konnten mit dem Sieg gegen die MT Melsungen die Negativserie von fünf Niederlagen in Serie brechen. Damit sind die Hessen wieder in das obere Drittel der Tabelle vorgedrungen.
20:10
Nach zuletzt wenig überzeugenden Auftritten beim Pokal-Aus in Flensburg (20:24), einem Zittersieg bei Tatran Presov (34:33) im EHF-Pokal und dem Bundesliga-Remis in Lübbecke (24:24) überrollte das Team von Trainer Gudmundur Gudmundsson am Samstag HC Motor Zaporozhye auf internationalem Parkett mit 35:22. Damit sind die heutigen Favoriten sehr motiviert, heute zwei Punkte einzufahren.
20:08
HSG-Kapitän Michael Müller, der heute gegen seinen alten Arbeitgeber ran muss, gibt sich kämpferisch: "Zu Hause haben wir gegen jeden Gegner eine Chance. Das haben wir schon des Öfteren in der Hinrunde bewiesen.“ Im Hinspiel musste sich Wetzlar am Ende hauchdünn mit 31:29 gegen die Mannheimer geschlagen geben. Es wird sich zeigen, ob es auch am heutigen Abend eine knappe Kiste wird oder die Löwen souverän ihre Tabellenführung verteidigen werden.
20:05
Die hessischen Hausherren zeigen sich vor dem Duell äußerst respektvoll. "Die Rhein-Neckar Löwen spielen eine herausragende Saison und stehen aufgrund ihrer Konstanz zu recht ganz weit oben. Allen voran die aggressive, ungewöhnlich offensive 6:0-Deckung sticht bei aller individueller Klasse hervor“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. Druck verspürt Trainer Wandschneider indes jedoch nicht gegen das hoch favorisierte Team aus dem badischen Raum: "Wir können befreit aufspielen und haben nichts zu verlieren!“
20:02
Selten waren die „Löwen“ so bissig wie in dieser Saison. Lediglich eine, wenn auch zugleich deutliche, 17:28-Niederlage mussten die Gelbhemden gegen Rekordmeister und Triple-Sieger Kiel einstecken. Abgesehen davon machen es sich die Badener mit 36:4 Punkten seit langer, langer Zeit an der Spitze der Liga gemütlich. Allerdings konnte die Truppe um Coach Guðmundur Guðmundsson in den letzten drei Partien nur einmal zwei Punkte mitnehmen und trennte sich zweimal Remis.
19:58
Nur wenige Tage nach dem erfolgreichen 29:26-Sieg gegen die MT Melsungen im Hessenderby, darf sich das Team von Trainer Kai Wandschneider auch in diesem Heimspiel wieder über eine rappelvolle Hütte freuen. Aktuell rangieren die Mittelhessen mit 24:18 Punkten auf dem siebten Rang der wohl stärksten Handall-Liga der Welt.
19:51
Guten Abend, liebe Handball-Freunde, und ganz herzlich Willkommen zum Handballkracher am 22. Spieltag in der DKB Handball-Bundesliga. Heute Abend empfängt die HSG Wetzlar mit den Rhein-Neckar Löwen keinen geringeren als den momentanen Ligaprimus. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Rittal Arena Wetzlar.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.