60.
19:09
Fazit:
Die Füchse aus Berlin feiern das 26:26-Unentschieden wie einen Sieg und das zurecht. Die Serie von 40 Siegen in Folge in der Bundesliga des THW reißt am heutigen Abend im Spitzenspiel, welches diesen Namen auch verdient hat. Lange Zeit wirkt der THW wie so oft wie das abgeklärtere Team, gibt dann aber in der zweiten Halbzeit einen Vorsprung von fünf Toren aus der Hand und scheitert in der entscheidenden Phase an Heinevetter und weil man mit Jicha auf einen Akteur setzt, der heute aufgrund zwei früher Zeitstrafen und wenig Spielzeit nicht so richtig ins Rollen kommt. Damit untermauern die Füchse eindrucksvoll ihre Stellung als möglicher Kronprinz und zeigen der Liga wie es geht, Punkte gegen Kiel zu holen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch.
60.
19:04
Der THW hat den letzten Wurf. Seit 40 Spielen ungeschlagen! Die Serie ist in Gefahr!
60.
19:03
Tooor für Füchse Berlin, 26:26 durch Bartłomiej Jaszka
59.
19:02
Tooor für THW Kiel, 25:26 durch Christian Zeitz
Pech für Berlin! Wieder hält Heinevetter den Ball, doch der THW nimmt den Rebound auf. Danach rauschen Keeper und Spieler zusammen, Zeitz bleibt liegen, es geht dann aber weiter.
59.
19:01
Bartłomiej Jaszka scheitert dann letztlich von ganz weit draußen.
58.
19:00
Die Unparteiischen bedeuten auf Zeitspiel, Berlin nimmt die Auszeit.
58.
18:59
Erneut Silvio Heinevetter. Diesmal gegen Jicha, der nach viel Pause wegen der Zeitstrafen nicht in der Partie ist.
57.
18:58
Tooor für Füchse Berlin, 25:25 durch Mark Bult
Die Halle tobt!
57.
18:57
Torsten Laen geht am Kreis zu Boden, es gibt Strafwurf, Kiel ist entsetzt.
57.
18:57
Heinevetter hält gegen Zeitz. Die Füchse können ausgleichen!
56.
18:56
Tooor für Füchse Berlin, 24:25 durch Mark Bult
Der Niderländer machts! Berlin ist dran!
56.
18:56
Berlin vertändelt, aber Romero kämpft und unterbindet den Schnellangriff. Dann gibt es Strafwurf für die Hausherren. Spannung!
55.
18:55
Bartłomiej Jaszka ist durch, scheitert aber an Omeyer. Es gibt zwar Freiwurf, doch es bleibt dabei: Sowas muss eigentlich rein, will man hier eine Chance haben.
55.
18:54
Silvio Heinevetter ist zurück und Igropulo zerreißt in der ersten Abwehraktion nach der Auszeit Jichas Trikot. Es geht zur Sache!
54.
18:53
Alfred Gislason nimmt die Auszeit, nachdem Romero das Publikum nochmal puscht.
54.
18:52
Tooor für Füchse Berlin, 23:25 durch Iker Romero Fernandez
54.
18:52
Tooor für Füchse Berlin, 22:25 durch Torsten Laen
54.
18:51
Tooor für THW Kiel, 21:25 durch Christian Zeitz
53.
18:50
Tooor für Füchse Berlin, 21:24 durch Iker Romero Fernandez
52.
18:50
Tooor für THW Kiel, 20:24 durch Christian Zeitz
Super Ding! Er setzt mit Wackler und Wurffinte Peter Štochl auf den Hosenboden und wirft dann lässig ein.
52.
18:49
Und erneut ein verpatzter Angriff der Hauptstädter. Und die Uhr tickt für die Zebras.
51.
18:49
Berlin hat jetzt in dieser entscheidenden Phase wieder den Faden verloren, Bult scheitert aus guter Position. Zwar wirkt auch Kiel sehr lässig, aber die Hausherren sind halt mittlerweile seit fünf Minuten ohne Treffer.
50.
18:48
Omeyer nimmt den nächsten per Kopf raus, bleibt auch hier ruhig. Der Franzose hat sich heute gut im Griff und dominiert das Spiel.
48.
18:45
Auf beiden Seiten zeigen die Torhüter gute Paraden in Serie, das Spiel beruhigt sich nach wilden Phasen etwas.
47.
18:43
Tooor für THW Kiel, 20:23 durch Momir Ilic
Narcisse holt mit seinem Wackler den Strafwurf heraus, der Serbe verwandelt.
46.
18:42
Peter Štochl darf sich jetzt mal im Tor versuchen, nach guter erster Halbzeit bekam Heinevetter nix mehr zu packen.
46.
18:41
Tooor für Füchse Berlin, 20:22 durch Mark Bult
45.
18:40
Tooor für THW Kiel, 19:22 durch Momir Ilic
Das Spiel ist jetzt richtig gut, hüben wie drüben starke Würfe, aber der THW lässt Berlin nicht komplett zurück in die Partie.
45.
18:40
Tooor für Füchse Berlin, 19:21 durch Sven-Sören Christophersen
44.
18:40
Tooor für THW Kiel, 18:21 durch Filip Jicha
44.
18:39
Tooor für Füchse Berlin, 18:20 durch Mark Bult
Aha! Der Niederländer bringt Berlin auf zwei ran und die Halle tobt!
43.
18:38
Tooor für Füchse Berlin, 17:20 durch Evgeni Pevnov
43.
18:38
Tooor für THW Kiel, 16:20 durch Christian Zeitz
Dusel für den THW! Zeitz bekommt nach Abspielfehler den Abpraller zurück und steht dann komplett frei.
43.
18:38
Tooor für Füchse Berlin, 16:19 durch Sven-Sören Christophersen
42.
18:38
Aus neun Metern bekommt Omeyer einen Schuss gegen den Kopf, schluckt das aber hochkonzentriert.
41.
18:37
Tooor für Füchse Berlin, 15:19 durch Bartłomiej Jaszka
40.
18:35
Tooor für THW Kiel, 14:19 durch Momir Ilic
Oh, oh! Die Halle explodiert, Ilic soll beim Strafwurf übergetreten haben. Alles steht. Erneut "Schieber"-Rufe.
40.
18:35
Und endlich kann Heinevetter auch mal wieder einen rausnehmen, doch der THW bleibt in Ballbesitz.
39.
18:34
Tooor für Füchse Berlin, 14:18 durch Mark Bult
Erneut ist es der Niederländer, der jetzt per Strafwurf, verkürzt.
38.
18:33
Tooor für THW Kiel, 13:18 durch Aron Palmarsson
Der Isländer übernimmt jetzt das Kommando und hält die Führung konstant.
37.
18:32
Tooor für Füchse Berlin, 13:17 durch Mark Bult
Die Füchse reagieren zunächst, von den Rängen schallen "Schieber"-Rufe, aber völlig unberechtigt dieses Ergebnis jetzt an den Unparteiischen aufzuhängen.
37.
18:31
Tooor für THW Kiel, 12:17 durch Christian Sprenger
Die Hausherren verlieren sich in Stürmerfouls und so zieht Kiel weg.
37.
18:31
Tooor für THW Kiel, 12:16 durch Aron Palmarsson
36.
18:30
2 Minuten für Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
Der Außenspieler springt beim Gegenstoß deutlich im Kreis ab und damit in den Keeper rein, der ihm dann am Kopf erwischt. Es folgen Diskussionen und die Zeitstrafen.
36.
18:30
2 Minuten für Thierry Omeyer (THW Kiel)
34.
18:28
Tooor für THW Kiel, 12:15 durch Aron Palmarsson
Na jetzt geht es plötzlich ab. Beide Teams forcieren und die Deckungen haben Probleme mit der zweiten Welle.
34.
18:27
Tooor für Füchse Berlin, 12:14 durch Sven-Sören Christophersen
34.
18:27
Tooor für THW Kiel, 11:14 durch Christian Zeitz
34.
18:27
Tooor für Füchse Berlin, 11:13 durch Bartłomiej Jaszka
33.
18:27
Tooor für THW Kiel, 10:13 durch Christian Zeitz
32.
18:25
Tooor für Füchse Berlin, 10:12 durch Bartłomiej Jaszka
Zwei Kieler behindern sich beim Gegenstoß gegenseitig und der Pole nutzt es auf der anderen Seite.
31.
18:24
Es geht weiter. Filip Jicha ist wieder auf dem Feld, er hatte nach zwei frühen Zeitstrafen die erste Halbzeit größtenteils ausgesetzt.
31.
18:24
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
18:13
Halbzeitfazit:
In einem umkämpften Spiel, welches aufgrund der Intensität die Bezeichnung Topbegegnung durchaus verdient, wirkt Kiel insgesamt sicherer, lässt aber genauso wie die Hausherren viele Chancen liegen, so dass sie erst zum Ende mit der Herausstellung von Heinevetter, der bis dahin super hält, den Vorsprung zementieren können. Wenn Berlin heute eine Chance haben will, muss wirklich alles passen und dafür vergeben sie einfach noch zu viele einfache Bälle und kommen zudem über Außen kaum mal durch.
30.
18:10
Tooor für THW Kiel, 9:12 durch Marcus Ahlm
Danach verwirft Romero und es ist Halbzeit.
30.
18:08
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
Jetzt meckern und lamentieren die Hauptständer zu viel, damit auch die Verwarnung an die Bank. THW mit der Auszeit.
29.
18:06
Tooor für Füchse Berlin, 9:11 durch Bartłomiej Jaszka
Wichtiger Treffer in Unterzahl aus dem Rückraum.
29.
18:06
Tooor für THW Kiel, 8:11 durch Patrick Wiencek
Viel zu schneller Ballverlust in Unterzahl und der Neuzugang startet schön durch.
28.
18:05
2 Minuten für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
Der Keeper diskutiert hier jede Entscheidung und bekommt nun die Quittung.
28.
18:05
Tooor für THW Kiel, 8:10 durch Marcus Ahlm
27.
18:03
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)
Aber auch Kiel zeigt Nerven! Bereits der zweite Strafwurf geht daneben!
27.
18:03
Wieder Marcus Ahlm, wieder Strafwurf. Der Schwede ist eine Bank da vorne.
26.
18:02
Tooor für Füchse Berlin, 8:9 durch Iker Romero Fernandez
26.
18:02
Gelbe Karte für Bartłomiej Jaszka (Füchse Berlin)
26.
18:02
Sigurdsson nimmt die Zweite von drei möglichen Timeouts.
25.
18:01
Heinevetter hält gegen Narcisse und hilft dann sofort in des Gegners Hälfte beim Spielaufbau. Der ist motiviert.
25.
18:01
Gelbe Karte für Thierry Omeyer (THW Kiel)
Und auch sein Gegenüber hat Feuer!
25.
18:00
Kiel kann nicht wirklich wegziehen, aber Berlin kommt eben auch nicht ran, weil unter anderem Spieler wie Igropulo oder Christophersen noch so ihre Probleme haben.
23.
17:59
Tooor für THW Kiel, 7:9 durch Marko Vujin
... den der Serbe verwandelt.
23.
17:58
Ahlm ackert und rackert und bekommt den nächsten 7-Meter...
22.
17:57
Tooor für Füchse Berlin, 7:8 durch Colja Löffler
Aber Berlin erkämpft den Ball und trifft per Gegenstoß! So gehts!
22.
17:56
Christophersen steht links am Kreis ganz frei und ballert den Ball zwei Meter daneben. Uff!
20.
17:56
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
20.
17:55
Tooor für THW Kiel, 6:8 durch Gudjon Valur Sigurdsson
Romero kommt für Berlin, vertändelt gleich mal den Ball per riskantem Trickpass und sowas rächt sich dann schnell.
19.
17:54
Tooor für Füchse Berlin, 6:7 durch Evgeni Pevnov
Zunächst scheitert Richwien beim Tempogegenstoß an der Latte, aber der Kreisläufer nimmt den Rebound auf und verwandelt.
18.
17:53
Tooor für Füchse Berlin, 5:7 durch Markus Richwien
Und endlich geht dann auch mal was über Außen! Schön freigespielt.
18.
17:52
2 Minuten für Filip Jicha (THW Kiel)
Hoppla! Das ist jetzt dann schon früh die zweite Zeitstrafe überragenden THW-Akteurs. Bei der dritten wäre Feierabend.
17.
17:51
Bei Berlin ist der Faden gerissen. Gegen die 6-0-Deckung der Abwehrhünen finden die Hausherren momentan keine Mittel.
16.
17:49
Tooor für THW Kiel, 4:7 durch Marcus Ahlm
´Dagur Sigurdsson nimmt die Auszeit, weil Kiel die verpassten Chancen der Hausherren in eine deutlichere Führung umsetzt.
15.
17:47
Tooor für THW Kiel, 4:6 durch Aron Palmarsson
14.
17:47
Kiel ist wieder in der Gleichzahl, den Füchsen gelingt kein Tor, auch weil über außen bisher garnichts geht, weil der THW sauber rotiert und flink alles dicht macht.
14.
17:46
Die Unparteiischen zeigen passives Spiel der Gäste an, die dann in Unterzahl keinen Wurf mehr zustande bekommen.
13.
17:46
Bartłomiej Jaszka ballert aus dem Rückraum den Ball weit über den Kasten. Die Hauptstädter lassen hier zu Beginn viel liegen, das sollte natürlich gegen den THW nicht passieren.
12.
17:44
2 Minuten für Filip Jicha (THW Kiel)
Denis Špoljarić erkämpft den Ball, wäre durch gewesen, Jicha hält und muss nun runter. 30 Sekunden fünf gegen fünf, danach ist Berlin in Überzahl.
11.
17:44
Tooor für THW Kiel, 4:5 durch Christian Sprenger
Der THW nutzt die Überzahl sofort aus, spielt Sprenger aus Außen frei.
11.
17:43
Tooor für Füchse Berlin, 4:4 durch Sven-Sören Christophersen
11.
17:42
2 Minuten für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
Das war unnötig vom Neuzugang! Er hält am Kreis seinen Gegenspieler am Hals fest, obwohl der nicht in guter Position ist.
10.
17:42
Schade! Super Spielzug der Hausherren, aber Laen scheitert dann am Pfosten. Sowas muss natürlich dann auch rein, aber auf der Gegenseite ist dann Heinevetter wieder zur Stelle.
10.
17:40
7-Meter verworfen
von Filip Jicha (THW Kiel)
Aber diesmal bleibt Heinevetter, der sehr gut in die Partie kommt, Sieger.
9.
17:40
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
Es zeigt sich früh, dass Marcus Ahlm die Füchse hier vor Probleme stellen wird. Er holt den nächsten Strafwurf heraus.
9.
17:39
Tooor für Füchse Berlin, 3:4 durch Torsten Laen
Der THW pennt und der Kreisläufer ist ganz frei.
8.
17:39
Tooor für THW Kiel, 2:4 durch Marcus Ahlm
Das erste Mal über den Kreis gespielt schließt der Schwede sicher ab.
8.
17:38
Gelbe Karte für Sven-Sören Christophersen (Füchse Berlin)
6.
17:37
Tooor für THW Kiel, 2:3 durch Gudjon Valur Sigurdsson
Da lässt sich Omeyer nicht lumpen, setzt seinerseits gekonnt den Gegenangriff in Gang und sein Außenspieler macht es dann besser.
6.
17:37
Silvio Heinevetter hält hinten den Ball und passt im Sitzen auf Ninčević, der dann Schnellangriff dann aber nicht abschließen kann.
5.
17:35
Tooor für THW Kiel, 2:2 durch Filip Jicha
Der Star unter der Startruppe verwandelt den Strafwurf sicher.
5.
17:35
Christian Zeitz setzt sich mit schnellen Schritten am Kreis durch und holt den 7-Meter raus.
4.
17:35
Die Füchse verteidigen Jicha offensiv mit einer 5-1-Deckung. Dagur Sigurdsson hat sich also gegen den Überverein hier etwas einfallen lassen.
3.
17:34
Auf der Gegenseite packt Silvio Heinevetter dann das erste Mal zu, sein Team verliert aber vorne dann den Ball wieder.
3.
17:33
Tooor für Füchse Berlin, 2:1 durch Konstantin Igropulo
Den ersten Strafwurf verwandelt der etatmäßige Schütze sicher.
1.
17:32
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Aron Palmarsson
1.
17:32
Tooor für Füchse Berlin, 1:0 durch Dagur Sigurdsson
2.
17:32
Gelbe Karte für Christian Sprenger (THW Kiel)
1.
17:32
Rein geht es in dieses Topspiel! Thierry Omeyer und Silvio Heinevetter starten in den Toren!
17:19
Das Schiedsrichtergespann besteht heute Abend aus den beiden Unparteiischen Sascha Baumgart und Fabian Wild. In wenigen Minuten geht es los, wir wünschen euch viel Spaß!
17:19
Zuletzt konnte Berlin im September vor zwei Jahren gegen Kiel gewinnen (26:23). Auch im CL-Halbfinale der letzten Saison unterlagen die Füchse nur mit einem Tor. Uns erwartet heute also ein Handballspiel der absoluten Spitzenklasse. Wobei die Favoritenrolle natürlich beim Deutschen Meister liegt.
17:15
Die Chancen auf einen Heimsieg der Gäste stehen nicht so gut, wenn man sich vor Augen führt, dass Kiel seit 40 Spielen in der Bundesliga ungeschlagen ist und im letzten Jahr das Triple mit Champions League gewinnen konnte. "Es muss alles passen, wenn wir am Sonntag Zählbares holen wollen", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zur Ausgangssitutation.
17:15
Kiel ist hingegen nach drei Spielen noch ohne Punktverlust. Am letzten
Spieltag erreichten die Spieler von Alfred Gislason einen 37:26-Heimauftakt gegen den Aufsteiger aus Minden. Zuvor gab es die zwei eingeplanten Auswärtssiege gegen Gummersbach (34:25) und Hannover (36:30). Mit 6:0 Zählern steht der THW also auf dem fünften Rang, bei zwei Spielen weniger als die Füchse.
17:02
Die Mannen von Trainer Dagur Sigurdsson haben am letzten Spieltag zu Hause nur ein 27:27-Remis gegen MT Melsungen erreicht und mussten damit erstmals in dieser Saison Punkte lassen. Füchse Kapitän Laen kommentierte das schwache Spiel trocken: "Mit 80 Prozent Leistung gewinnen wir nicht in der Bundesliga." Nach fünf Spielen stehen die Berliner mit 9:1 Zählern dennoch auf dem zweiten Rang. Im heimischen Fuchsbau sind die Berliner zudem in dieser Saison noch ungeschlagen.
16:59
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum fünften Spieltag der DKB Handball Bundesliga. Um 17.30 Uhr kommt es in der Max-Schmeling-Halle zum Spitzenspiel zwischen den Füchsen Berlin und Meister THW Kiel.